Skip to main content
AgTecher Logo

AgTech Weekly: Top Agrartechnologie-Nachrichten & Trends – 25. Juni

Updated AgTecher Editorial Team12 min read

Regeln: Fachbegriffe, Zahlen, Einheiten, URLs, Markdown-Formatierung und Markennamen beibehalten. Deutsche Landwirtschaftsbegriffe verwenden: Landwirtschaft, Ackerbau, Präzisionslandwirtschaft

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter 25. Juni 2024

📰 Wöchentliche Nachrichten, die ich für Sie zusammenfassen möchte

 

🛡️🚁Agri-Drohnen vom Himmel fegen? / CCP Drones Act: Der Countering CCP Drones Act, Teil des National Defense Authorization Act (NDAA FY25) für 2025, könnte die amerikanische Drohnenindustrie maßgeblich umgestalten. Gesponsert von den Republikanern Elise Stefanik und Mike Gallagher, zielt die Gesetzgebung darauf ab, Drohnen von chinesischen Unternehmen wie DJI einzuschränken, die derzeit mit einem Marktanteil von 58 % den US-Markt dominieren. Der vom Repräsentantenhaus verabschiedete und vom Senat zu prüfende Gesetzentwurf nennt Risiken für die nationale Sicherheit und behauptet potenzielle Spionage durch chinesische Firmen. DJI hat diese Behauptungen zurückgewiesen und seine strengen Datenschutzprotokolle und zivilen Operationen hervorgehoben. Der Akt spiegelt wachsende Bedenken hinsichtlich des chinesischen Einflusses in kritischen Technologiesektoren wider und folgt ähnlichen Maßnahmen wie dem American Security Drone Act. 🔗 H.R.2864 – Countering CCP Drones Act 118. Kongress (2023-2024)

 

🌿🤖 Freisa: Intelligenter Pflanzenpflege-Roboter– Freisa wurde vom italienischen Team B-AROL-O entwickelt und ist ein innovativer autonomer Roboter für die Gartenpflege. Ausgestattet mit fortschrittlicher KI und einem hochentwickelten Kameramodul navigiert Freisa durch Gärten, beurteilt den Wasserbedarf von Pflanzen und nutzt sein integriertes Bewässerungssystem zur präzisen Bewässerung. Ursprünglich für Weinberge gedacht, wurde er für Wohngärten angepasst, um praktische Herausforderungen zu bewältigen. Dieser vierbeinige Roboterhund-Roboterhund-Erfahrung sorgt für effiziente Wassernutzung und fördert durch intelligente Technologie ein gesundes Pflanzenwachstum. 🔗 Mehr lesen auf agtecher

*

Freisa: Intelligenter Pflanzenpflege-Roboter von Italiens B-AROL-O*

🌱💊Bayers Blockbuster-Plan– Bayer hat eine kühne Initiative angekündigt, zehn Blockbuster-Produkte in den nächsten zehn Jahren auf den Markt zu bringen, die jeweils Spitzenumsätze von über 500 Millionen Euro erzielen sollen. Diese Initiative, die auf der Innovations-Update-Veranstaltung von Bayer Crop Science 2024 vorgestellt wurde, zielt darauf ab, die Landwirtschaft mit fortschrittlichen Technologien zu revolutionieren. Bayers Strategie konzentriert sich auf drei Säulen: jährliche Portfolio-Aktualisierungen mit neuem Keimplasma und Formulierungen für den Pflanzenschutz, die Einführung neuartiger Produkte wie Saatgut- und Merkmaltechnologien sowie strategische Kooperationen bei Genbearbeitung und biologischen Lösungen. Zu den Schlüsselprojekten gehören das Preceon Smart Corn System, neue Insektenkontrollmerkmale für Mais und fortschrittliche Sojasysteme. Diese Bemühungen sollen die Produktivität steigern, den Klimawandel bekämpfen und eine nachhaltige Landwirtschaftnachhaltige Landwirtschaft fördern.

Regeln: Behalten Sie Fachbegriffe, Zahlen, Einheiten, URLs, Markdown-Formatierung und Markennamen bei. Verwenden Sie deutsche Begriffe aus der Landwirtschaft: Landwirtschaft, Ackerbau, Präzisionslandwirtschaft

🦋🔍Schmetterlingssterben enthüllt– Eine aktuelle Studie, die den Rückgang der Schmetterlingspopulationen, insbesondere im Mittleren Westen, untersucht, hat landwirtschaftliche Insektizide als Hauptursache identifiziert. Die über 21 Jahre durchgeführte Forschung hob hervor, dass, obwohl Lebensraumverlust und Klimawandel eine bedeutende Rolle spielen, der weit verbreitete Einsatz von neonicotinoiden Insektiziden erhebliche Auswirkungen auf die Schmetterlingszahlen hatte. Die Studie, die auf einer umfassenden Überwachung in Ohio basiert, ergab, dass Insektizide neben anderen Stressfaktoren wie ungünstigen klimatischen Bedingungen und Lebensraumzerstörung ein primärer Treiber des Rückgangs waren​ (PLOSIUCNMDPI)​. Diese umfassende Analyse unterstreicht die Dringlichkeit, den Pestizideinsatz neben der Wiederherstellung von Lebensräumen und Klimaschutzmaßnahmen anzugehen, um diese wichtigen Bestäuber zu schützen 🔗 MSUToday | Michigan State University, National Wildlife Federation

 

🚜🤖DLG Feldtage präsentiert landwirtschaftliche Innovationen– Die DLG Feldtage, die vom 11. bis 13. Juni in der Nähe von Erwitte, Deutschland, stattfanden, markierten einen bedeutenden Meilenstein, indem sie [Feldroboter]field robotsfield robots in den Mittelpunkt rückten. 17.000 Besucher aus 45 Ländern kamen zum Gut Brockhof, wo 370 Aussteller aus 18 Ländern ihre Fortschritte präsentierten. Das Programm „FarmRobotix“ integrierte den Field Robot EvField RobotlField Robotarming](/precision-agriculture/) für den ökologischen und konventionellen Ackerbau. Zu den Höhepunkten gehörten:

  • Aigro’s Up Robot: Dieser kleine Elektroboter mäht Gras zwischen Obstbäumen und hat bereits Markterfolge erzielt.*

  • Tipard 1800: Von Digital Workbench, dieser modulare Werkzeugträger debütierte mit verstellbarer Spurbreite und automatischer Niveaukontrolle, eingesetzt mit Kratzers Hackbalken.

  • Farming GT Hoeing Robot: Entwickelt aus dem Amazone BoniRob, ist dieser Roboter in Deutschland und Europa aktiv.

  • AgXeed’s AgBot: Demonstriert mit breiten Ketten und einem vielseitigen Sprühgerät für die Punktanwendung.

  • VTE Field Robot: Ein Gemeinschaftsprojekt von Krone und Lemken, dieser autonome Traktor verfügt über praktische Transportfähigkeiten auf der Straße.

  • InRowING von Farm-ING: Eine KI-gestützte intelligente Hacke, die Pflanzen identifizieren und um sie herum hacken kann, verkauft in einer Kleinserie in Mitteleuropa.

  • Escarda Technologies: Präsentierte eine Diodenlaser-Unkrautbekämpfungstechnologie, die effizienter ist als herkömmliche CO2-Laser.

  • SAM Dimension: Demonstrierte eine Drohnen-basierte Punkt-Sprüh-Lösung, die eine kostengünstige Unkrautbekämpfung bietet.

🤖 [Entdecken Sie alle [landwirtschaftlichen Roboter](/robEntdecken Sie alle landwirtschaftlichen Roboter* **

KI in der Landwirtschaft

🌿🧠 KI verbessert die Erkennung von Pflanzenkrankheiten – Forscher haben eine Methode zur Identifizierung von Blattkrankheiten bei Pflanzen entwickelt, die verbesserte SinGAN- und erweiterte ResNet34-Architekturen kombiniert. Das neue System, das in Frontiers in Artificial Intelligence* detailliert beschrieben wird, beschleunigt das Training und verbessert die Genauigkeit durch die Nutzung von ReSinGN mit einem Autoencoder und CBAM-Modulen. Diese Methode übertraf traditionelle Modelle und erreichte eine Genauigkeitsrate von 98,57 % bei der Erkennung von Tomatenblattkrankheiten. Diese Fortschritte versprechen erhebliche Vorteile für die Präzisionslandwirtschaft, die Steigerung des Ernteertrags und der Qualität durch rechtzeitige und präzise Landwirtschaft in Frontiers in AI](https://www.frontiersin.org/journals/artificial-intelligence/articles/10.3389/frai.2024.1414274/full)

*

Aus der Publikation „Plant leaf disease recognition based on improved SinGAN and*

🌽🤖 Syngenta & InstaDeep kooperieren für Durchbrüche bei Pflanzeneigenschaften– Syngenta Seeds hat sich mit dem KI-Unternehmen InstaDeep zusammengetan, um die Entwicklung innovativer Pflanzeneigenschaften mithilfe fortschrittlicher KI-Technologie zu verbessern. Diese Zusammenarbeit nutzt InstaDeeps AgroNT, ein großes Sprachmodell, das auf Billionen von Nukleotiden trainiert wurde, um den genetischen Code zu interpretieren und die Kontrolle von Eigenschaften sowie die Pflanzenleistung zu verbessern. Die Partnerschaft, die sich zunächst auf Mais und Sojabohnen konzentriert, zielt darauf ab, die Agrarwissenschaft zu revolutionieren und sie nachhaltiger, widerstandsfähiger und produktiver zu machen. 🔗 Mehr lesen

 

🔍🦟KI-Werkzeug zur Schädlingserkennung in der Landwirtschaft gewinnt Africa Prize– Esther Kimanis solarbetriebenes KI-Werkzeug, das mithilfe von maschinellem Lernen ausgestattete Kameras zur schnellen Erkennung von Schädlingen einsetzt, hat den Africa Prize for Engineering Innovation gewonnen. Dieses innovative Gerät reduziert Ernteverluste für Kleinbauern um bis zu 30 % und steigert die Erträge um bis zu 40 %. Esther, die dritte Frau und zweite Kenianerin, die den Preis gewinnt, erhielt 50.000 £. Das Werkzeug benachrichtigt die Landwirte innerhalb von fünf Sekunden nach der Erkennung per SMS und liefert Vorschläge für sofortige Interventionen. Es ist eine erschwingliche Alternative zu herkömmlichen Methoden und kostet nur 3 US-Dollar pro Monat. Weitere Informationen 🔗 Quelle

📡🌳KI und Fernerkundung verbessern die Erkennung von Mangoplantagen – Eine in PLoS ONE veröffentlichte Studie demonstriert den Einsatz von Landsat-8-Satellitenbildern in Kombination mit maschinellem Lernen zur Erkennung von Mangoplantagen in Pakistan. Forscher sammelten sechs Monate lang 2.150 Mangobaum-Proben in Punjab und analysierten diese mit sieben multispektralen Bändern. Der neuartige Ansatz mit einem optimierten Classification and Regression Tree (CART)-Modell erreichte eine Genauigkeitsrate von 99 %. Diese hochauflösende Methode verbessert das Pflanzenmanagement und die Ertragsschätzung erheblich und zeigt das Potenzial fortschrittlicher Fernerkundung und KI in der Präzisionslandwirtschaft. 🔗 Studie lesen

🌍🌱 Aminis KI für die afrikanische Landwirtschaft – Amini, ein Startup mit Sitz in Nairobi, nutzt KI und Datenwissenschaft, um die Landwirtschaft in Afrika zu transformieren. Amini wurde 2022 von Kate Kallot gegründet und konzentriert sich auf die Sammlung von Umweltdaten mithilfe von Satellitenbildern, Drohnen und IoT-Sensoren. Diese Daten werden dann lokal mithilfe von KI verarbeitet, um Landwirten, Ernteversicherern und Regierungen umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Aminis Technologie hilft Kleinbauern, ihre Kulturen nachhaltiger und effizienter zu bewirtschaften, indem sie Echtzeitwarnungen und Empfehlungen zu Problemen wie drohenden Überschwemmungen und Schädlingsbefall bietet. Durch den Einsatz lokaler KI-Workstations reduziert Amini die Kosten für Cloud-Computing und beschäftigt lokale Ingenieure, was die Präzision und Relevanz ihrer Datenmodelle verbessert. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit auf dem gesamten Kontinent zu steigern. 🔗 Fast Company

🔬🧬 Wissenschaftsecke

*

Autonomer Unkrautroboter / Forschungsprojekt*

🤖🌱 Ein autonomer Roboter für die Unkrautbekämpfung – Forscher des Agricultural Robotics Research Centre of Finland haben einen innovativen mobilen Roboter für die automatische und mechanische Unkrautbekämpfung auf offenen Weiden entwickelt. Dieser Roboter, ausgestattet mit GNSS-Navigation, 3D-Computer Vision und einem Roboterarm mit einem mechanischen Werkzeug zur Unkrautentfernung, zielt auf Rumex-Keimlinge ab. Dieser Ansatz ist eine vielversprechende Ergänzung zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken. Feldversuche zeigten vielversprechende Ergebnisse und demonstrierten die Machbarkeit des Einsatzes von leichten Robotern und Consumer-Grade-Technologie für eine präzise und effiziente Unkrautentfernung. Die Initiative stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung umweltfreundlicherer landwirtschaftlicher Lösungen dar. Paper lesen

Regeln: Behalten Sie Fachbegriffe, Zahlen, Einheiten, URLs, Markdown-Formatierung und Markennamen bei. Verwenden Sie deutsche landwirtschaftliche Begriffe: Landwirtschaft, Ackerbau, Präzisionslandwirtschaft

🌱🔬 Nano-basierte Biosensoren – Eine Studie, die im South African Journal of Botany veröffentlicht wurde, hebt das transformative Potenzial von nano-basierten Biosensoren in der Landwirtschaft hervor. Diese fortschrittlichen Sensoren, die durch Nanotechnologie entwickelt wurden, bieten schnelle, kostengünstige und präzise Methoden zur Erkennung von Pflanzenkrankheiten und zur Bewältigung sowohl biotischer als auch abiotischer Stressfaktoren. Nano-Biosensoren verbessern die Überwachung der Boden- und Pflanzengesundheit, ermöglichen gezielte Interventionen und steigern den Ernteertrag und die Qualität. Sie sind entscheidend für die Präzisionslandwirtschaft und liefern Echtzeitdaten zur Pflanzengesundheit und zu Umweltbedingungen. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit fortlaufender Forschung und Entwicklung, um das Potenzial dieser Sensoren für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken voll auszuschöpfen. Studie lesen

🍇🔍 TL-YOLOv8: Fortschrittliche Blaubeer-Erkennung – Eine Studie, die in IEEE Access veröffentlicht wurde, stellt TL-YOLOv8 vor, einen neuartigen Algorithmus, der die Erkennung von Blaubeerfrüchten verbessert, indem er Transferlernen mit dem YOLOv8-Modell integriert. Diese Verbesserung umfasst den MPCA-Mechanismus für eine bessere Merkmalsextraktion, das OREPA-Modul für schnelleres Training und das MultiSEAM-Modul zur Handhabung von Okklusionen. Getestet auf Blaubeer-Datensätzen erreichte TL-YOLOv8 eine Präzision von 84,6 %, einen Recall von 91,3 % und eine mAP von 94,1 %, was den ursprünglichen YOLOv8 übertraf. Diese Fortschritte bieten erhebliches Potenzial für die automatisierte Blaubeerernte und verbessern die Effizienz und Genauigkeit in der Landwirtschaft. Studie lesen

📺 Video: Japans Bevölkerungskrise: Ausländer helfen, die Landwirtschaft am Leben zu erhalten (5:23 Min.)

Ein ziemlich interessanter Bericht von NHK, besonders im Kontext der Agtech-Entwicklung von Robotik und KI. Die sinkende Bevölkerung in Japan hat große Auswirkungen auf Sektoren wie die Landwirtschaft. Diese ist zunehmend auf ausländische Landwirte angewiesen, die bestrebt sind, sich in Japan niederzulassen.

Futteranbau in einer Indo- oder Hydroponikfarm

💰 Agtech-Finanzierung & Startups

🇨🇭 💊 MicrocapsSicherte sich 9,6 Mio. € in einer Series-A-Runde zur Weiterentwicklung seiner Mikroverkapselungstechnologie. Die Mittel werden die Produktionskapazität erhöhen und F&E-Anstrengungen für Anwendungen über Kosmetik und Duftstoffe hinaus unterstützen.

🇬🇧 🦠 Beta BugsSammelte 1,7 Mio. £ zur Förderung der nachhaltigen Tierfutterproduktion, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung hochwertiger Insekten-basierter Futtermittel.

🇦🇺 🤖 Farmbot – Sicherte sich 4,2 Mio. $ an Finanzierung zur Expansion seiner Geschäftstätigkeit in den USA und zur Verbesserung seiner Fernüberwachungslösungen für das Wassermanagement in der Landwirtschaft.

🇮🇩 🐟 eFishery – Erhielt ein 30-Mio.-$-Darlehen von HSBC Indonesien zur Skalierung seiner Aquakulturtechnologie mit dem Ziel, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Fischzucht zu verbessern.

Regeln: Technische Begriffe, Zahlen, Einheiten, URLs, Markdown-Formatierung und Markennamen beibehalten. Deutsche Landwirtschaftsbegriffe verwenden: Landwirtschaft, Ackerbau, Präzisionslandwirtschaft

🇨🇭 🌿Downforce Technologies– Hat 4,2 Mio. £ aufgenommen, um seine Technologie zur Messung des organischen Kohlenstoffgehalts im Boden zu skalieren und so im Kampf gegen den Klimawandel durch die Förderung nachhaltiger Landnutzungspraktiken zu unterstützen.

🇸🇪 🌲Nordluft– Erhielt neues Kapital zur Weiterentwicklung seiner Präzisionsstreutechnologie in der Forstwirtschaft, wodurch Effizienz und Nachhaltigkeit in diesem Sektor verbessert werden.

🇨🇦 🌾Trio– Sicherte sich 35 Mio. $, um seine Ag-Tech-Lösungen zu entwickeln und zu erweitern, mit Fokus auf die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit.

🇬🇧 🧊Aeropowder– Sicherte sich 150.000 £, um seine nachhaltigen thermischen Verpackungslösungen zu verbessern und die Umweltauswirkungen von Verpackungsmaterialien zu reduzieren.

🇺🇸 🐄HerdDogg– Hat erfolgreich eine Venture-Equity-Finanzierung abgeschlossen, um Wachstum und Innovationen im Bereich der Tierhaltungstechnologie voranzutreiben.

Wir haben eine Menge neuer Drohnen 🚁, Roboter 🦾, Traktoren 🚜, Technologie 🌐, Hardware und **Software** 👨‍💻! Schauen Sie sich die Übersicht der neuesten 🔗 agtecher-Neuzugänge an.

[![New VTol

New VTol Agrobee 200 agricultural drone

Neues Drohnenprojekt 🔗 VTol Agrobee 200

Dieser Newsletter wird weiterhin wie von Zauberhand in Ihrem Posteingang erscheinen. Möglicherweise möchten Sie die E-Mail des Absenders in Ihrem E-Mail-Programm als vertrauenswürdig einstufen oder den Newsletter in Ihren primären Posteingang verschieben, um sicherzustellen, dass Sie keine Ausgabe verpassen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit! 💚



  • Bayer liefert zehn Blockbuster in zehn Jahren (2025) - Bayer strebt an, in den nächsten zehn Jahren zehn Blockbuster-Produkte auf den Markt zu bringen, um Landwirte weltweit zu unterstützen, gab das Unternehmen auf seinem Innovations-Update der Crop Science im Jahr 2024 in Chicago bekannt.
  • Hydrologie | Kostenloser Volltext | Langzeitvariationen von Niederschlag und Temperatur im nördlichen Teil des Königreichs Saudi-Arabien | HTML (2025) - Saudi-Arabien hat ein arides bis hyperarides Klima, was es zu einem der wasserärmsten Länder der Welt macht. Daher ist seine Hauptwasserquelle stark auf Oberflächen- und Grundwasserressourcen angewiesen.
  • Der vollständige Text dieses Artikels ist kostenlos verfügbar (2025) - Der vollständige Text dieses Artikels ist kostenlos verfügbar. PDF herunterladen. PDF herunterladen. Abstract. Hintergrund. Die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) ist eine anhaltende globale Pandemie und hat.
  • Wandernder Monarchfalter nun gefährdet – Rote Liste der IUCN (2025) - Der wandernde Monarchfalter (Danaus plexippus plexippus), bekannt für seine spektakuläre jährliche Reise von bis zu 4.000 Kilometern durch Amerika, ist auf der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN™ als gefährdet eingestuft, bedroht durch Lebensraumzerstörung und Klimawandel.
  • ![Futteranbau in einer Indo- oder Hydroponikfarm (2025)
  • ![Neuer VTOL Agrobee 200 Agrardrohne für AgTech. (2025)
  • Fast Company (2025)
  • H.R.2864 – Countering CCP Drones Act 118. Kongress (2023-2024) (2023)
  • MSUToday | Michigan State University (2023)
  • National Wildlife Federation (2024)
  • Artikel veröffentlicht in Frontiers in AI (2025)
  • Mehr lesen (2024)
  • Artikel lesen (2023)
  • Studie lesen (2025)
  • Studie lesen (2025)

Key Takeaways

  • Der US Countering CCP Drones Act zielt auf chinesische Drohnen wie DJI ab und könnte den amerikanischen AgTech-Markt neu gestalten.
  • Freisa, ein KI-gesteuerter autonomer Roboter, bietet präzise und effiziente Pflanzenbewässerung für Gärten und Weinberge.
  • Bayer plant die Einführung von zehn Blockbuster-Agrarprodukten über ein Jahrzehnt mit Fokus auf neue Technologien und Nachhaltigkeit.
  • Bayers Strategie umfasst jährliche Portfolio-Aktualisierungen, neuartige Saatgut-/Merkmaltechnologien und strategische Kooperationen im Bereich Genbearbeitung.
  • Der Countering CCP Drones Act spiegelt wachsende US-nationale Sicherheitsbedenken hinsichtlich des chinesischen Einflusses in kritischen Technologiesektoren wider.

FAQs

What is the 'Countering CCP Drones Act' and how might it affect the U.S. drone market?

The Countering CCP Drones Act, part of the 2025 National Defense Authorization Act, aims to restrict drones from Chinese companies like DJI, which holds a significant market share in the U.S. The bill cites national security concerns over potential espionage by these firms, potentially reshaping the American drone industry.

What are the main concerns behind the Countering CCP Drones Act?

The primary concern is national security, with allegations that Chinese drone companies, such as DJI, could be involved in espionage or data collection. This stems from broader worries about Chinese influence in critical technology sectors within the United States.

How has DJI responded to the allegations and the Countering CCP Drones Act?

DJI has refuted claims of espionage, emphasizing its commitment to data protection and its focus on civilian applications. The company highlights its stringent data security protocols to address the national security concerns raised by the legislation.

What is Freisa and what can it do for gardeners?

Freisa is an autonomous robot developed by Italy's B-AROL-O team for garden care. It uses AI and a camera to navigate gardens, assess plant hydration needs, and precisely water plants with its built-in sprinkler, making garden maintenance more efficient.

What was the original intended purpose of the Freisa robot?

Freisa was originally developed with vineyards in mind. Its advanced capabilities for monitoring and watering plants made it suitable for large-scale agricultural applications, but it has since been adapted for residential gardens.

What makes Freisa an 'innovative' gardening tool?

Freisa is innovative due to its AI-driven navigation, sophisticated camera module for plant assessment, and precise, automated watering system. Its four-legged design also allows it to navigate varied garden terrains effectively, promoting water conservation and healthy plant growth.


Sources

Written by

AgTecher Editorial Team

The AgTecher editorial team is well-connected across the global AgTech ecosystem and delivers independent, field-tested insights on emerging technologies and implementation strategies.

Share this article

AgTech Weekly: Top Agrartechnologie-Nachrichten & Trends – 25. Juni | AgTecher Blog