Datenschutzerklärung agtecher
Ihre Datenschutzrechte nach der DSGVO.
1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
2. Datenschutzbeauftragter
Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da die gesetzlichen Anforderungen von Art. 37 DSGVO für diese Website nicht erfüllt sind.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
a) Bereitstellung der Website / Server-Logs
- Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene URL, Referrer, Browsertyp und -version, Betriebssystem, HTTP-Statuscode.
- Zweck: Technische Bereitstellung der Website, Gewährleistung der Stabilität, Fehlerbehebung, IT-Sicherheit.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 (1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website).
b) Kommunikation
- Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse und alle Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme senden.
- Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 (1)(b) DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 (1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
c) Einwilligungsbasierte Dienste (§ 25 TDDDG + Art. 6 (1)(a) DSGVO)
Bestimmte Drittdienste speichern oder lesen Informationen auf Ihrem Gerät. Diese werden nur aktiviert, nachdem Sie über unsere Consent Management Platform (CMP) eine Einwilligung erteilt haben:
- Cloudflare Browser Insights (Website-Leistungsanalyse)
- Google Fonts API (Web-Schriftarten-Lieferung)
- Twitter Emoji (Twemoji) (Emoji-Darstellung)
- Mailmunch (Newsletter-Anmeldung und E-Mail-Marketing)
Ihre Einwilligung wird protokolliert und kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile widerrufen werden.
4. Drittdienste im Detail
Cloudflare (Content Delivery Network & Sicherheit)
- Anbieter: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA
- Zweck: Leistungsoptimierung, DDoS-Schutz, Sicherheit.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 (1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 (1)(a) DSGVO (wenn Analysefunktionen aktiviert sind).
- Drittlandübertragung: USA — gesichert durch EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Google Fonts API
- Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Zweck: Einheitliche Darstellung von Schriftarten auf der Website.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 (1)(a) DSGVO in Verbindung mit § 25 (1) TDDDG (Einwilligung erforderlich).
Twitter Emoji (Twemoji)
- Anbieter: Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
- Zweck: Darstellung von Emoji-Grafiken auf der Website.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 (1)(a) DSGVO in Verbindung mit § 25 (1) TDDDG.
Mailmunch
- Anbieter: Mailmunch Inc., 3500 South DuPont Highway, Dover, DE 19901, USA
- Zweck: Newsletter-Abonnements, E-Mail-Marketing-Automatisierung.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 (1)(a) DSGVO (Newsletter-Opt-in), § 7 UWG (Marketing-Einwilligung).
- Drittlandübertragung: USA — gesichert durch SCCs.
5. Hosting
Unsere Website wird auf Servern gehostet, die bereitgestellt werden von:
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website gespeichert werden, werden auf Servern verarbeitet, die sich in Deutschland befinden. Hetzner fungiert als unser Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO auf der Grundlage einer Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union / des Europäischen Wirtschaftsraums.
6. Empfänger von Daten
Wir übermitteln Daten nur dann an Dritte, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Datenspeicherung
- Server-Logs: Werden nach 14–30 Tagen gelöscht, es sei denn, sie sind für die Untersuchung von Vorfällen erforderlich.
- Newsletter-Daten: Werden gespeichert, bis Sie sich abmelden.
- Einwilligungsprotokolle: Werden bis zu 2 Jahre für den Nachweis der Compliance aufbewahrt.
8. Ihre Rechte nach der DSGVO (Art. 15–22 DSGVO)
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit (Art. 7 (3) DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B.:
Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str 22, 20459 Hamburg, Deutschland
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden TLS-Verschlüsselung für alle Verbindungen, rollenbasierte Zugriffskontrolle, regelmäßige Updates und sicheres Hosting mit DDoS-Schutz.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, insbesondere um Änderungen im Gesetz zu entsprechen oder neue Dienste einzuführen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Website verfügbar.
Rechtliche Verweise:
- DSGVO (EU-Verordnung 2016/679)
- § 25 TDDDG (ehemals TTDSG) — Speicherung/Zugriff auf Informationen auf Endgeräten
- §§ 7, 13 UWG — Marketing-Kommunikation
- BGB — allgemeines deutsches Zivilrecht für Verbraucher
Zuletzt aktualisiert: 10. Aug. 2025
