Skip to main content
AgTecher Logo
Arable Mark 3: Fortschrittliche Pflanzenüberwachung

Arable Mark 3: Fortschrittliche Pflanzenüberwachung

Optimieren Sie Ihre Erträge mit Arable Mark 3. Dieses System liefert präzise, umsetzbare Erkenntnisse durch die Integration von Wetter-, Pflanzen- und Bodendaten mit fortschrittlicher Analytik, was fundierte Entscheidungen in der Landwirtschaft und ein effizientes Ressourcenmanagement ermöglicht.

Key Features
  • Umfassende Umweltüberwachung: Erfasst Temperatur, Niederschlag, Sonneneinstrahlung und andere wichtige Umweltfaktoren, die die Pflanzengesundheit und den Ertrag beeinflussen.
  • Echtzeit-Datenanalyse: Bietet sofortige Analyse gesammelter Daten und liefert umsetzbare Erkenntnisse für zeitnahe Entscheidungen.
  • Bewertung der Pflanzengesundheit: Überwacht Indikatoren für die Pflanzengesundheit, wie Chlorophyllgehalt und Vegetationsindizes, um frühzeitig Stress oder Krankheiten zu erkennen.
  • Messung der Bodenfeuchtigkeit: Misst präzise die Bodenfeuchtigkeit in verschiedenen Tiefen und ermöglicht ein effizientes Bewässerungsmanagement und Wassereinsparung.
Suitable for
🌾Weizen
🌽Mais
🌿Soja
🥔Kartoffeln
🍅Tomaten
🥬Salat
Arable Mark 3: Fortschrittliche Pflanzenüberwachung
#Pflanzenüberwachung#Umweltsensorik#Bodenfeuchtigkeit#Wetterdaten#Datenanalyse#Präzisionslandwirtschaft#Fernerkundung#Ertragsoptimierung

In der heutigen Landwirtschaft sind datengesteuerte Entscheidungen von größter Bedeutung. Das Arable Mark 3 System integriert sich nahtlos in die landwirtschaftliche Landschaft und bietet einen detaillierten Einblick in Umweltbedingungen, Pflanzengesundheit und Bodenfeuchtigkeit. Durch die Erfassung und Analyse von Daten zu Temperatur, Niederschlag, Sonneneinstrahlung und vielem mehr befähigt es Stakeholder, Herausforderungen präzise und vorausschauend zu bewältigen.

Arable Mark 3 vereinfacht die Sensorik und Überwachung im Feld und kombiniert Wetter-, Pflanzen- und Bodendaten mit fortschrittlichen Analysen für umsetzbare landwirtschaftliche Erkenntnisse. Dieses System bietet einen umfassenden Überblick über die Umgebung Ihrer Kulturen und ermöglicht fundierte Entscheidungen, die die Ressourcenzuweisung optimieren und die Erträge maximieren.

Hauptmerkmale

Das Arable Mark 3 System bietet eine Reihe von Funktionen, die auf eine umfassende Kulturbewirtschaftung und umsetzbare Erkenntnisse ausgelegt sind. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Fähigkeit, Umweltdaten in Echtzeit zu liefern, einschließlich Temperatur, Niederschlag, Sonneneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit. Diese Daten sind entscheidend für das Verständnis der Bedingungen, die das Pflanzenwachstum und die -entwicklung beeinflussen.

Eine weitere wesentliche Funktion ist die Fähigkeit des Systems zur Beurteilung der Pflanzengesundheit. Durch die Überwachung von Indikatoren für die Pflanzengesundheit wie Chlorophyllgehalt und Vegetationsindizes kann das System frühe Anzeichen von Stress oder Krankheiten erkennen und so rechtzeitige Eingriffe ermöglichen. Dies kann erhebliche Ertragsverluste verhindern und den Bedarf an kostspieligen Behandlungen reduzieren.

Die Messung der Bodenfeuchtigkeit ist ebenfalls ein kritischer Bestandteil des Arable Mark 3 Systems. Genaue Bodenfeuchtigkeitsdaten in verschiedenen Tiefen ermöglichen ein effizientes Bewässerungsmanagement und verhindern Über- oder Unterwässerung. Dies spart nicht nur Wasser, sondern optimiert auch das Pflanzenwachstum und reduziert das Risiko von Wurzelerkrankungen.

Schließlich ermöglichen die prädiktiven Modellierungsfähigkeiten des Systems den Landwirten, zukünftige Ernteerträge auf der Grundlage historischer und Echtzeitdaten vorherzusagen. Dies ermöglicht proaktive Entscheidungen, wie z. B. die Anpassung von Pflanzterminen oder Nährstoffanwendungen, um Erträge und Rentabilität zu maximieren.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Betriebstemperatur -20°C bis 60°C
Stromversorgung 12V DC
Datenspeicher 10 GB intern
Konnektivität Wi-Fi, Mobilfunk
Sensorgenauigkeit (Temperatur) ±0,2°C
Sensorgenauigkeit (Bodenfeuchtigkeit) ±3%
Gewicht 1,5 kg
Abmessungen 20cm x 15cm x 10cm
Akkulaufzeit 7 Tage (typisch)
Daten-Upload-Frequenz Konfigurierbar, 15 Min. - 24 Std.
Schutzart IP65
Messbereich Sonneneinstrahlungssensor 0-1500 W/m²

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

  1. Optimierte Bewässerung: Landwirte nutzen Arable Mark 3, um den Bodenfeuchtigkeitsgehalt zu überwachen und Bewässerungsereignisse auf Basis von Echtzeitdaten zu planen, wodurch Wasserverschwendung reduziert und die Ernteerträge verbessert werden.
  2. Krankheitsprävention: Durch die Überwachung von Indikatoren für die Pflanzengesundheit können Landwirte frühe Krankheitsanzeichen erkennen und gezielte Behandlungen durchführen, um weit verbreitete Ausbrüche zu verhindern und Ernteverluste zu minimieren.
  3. Nährstoffmanagement: Arable Mark 3 hilft Landwirten, die Düngerausbringung zu optimieren, indem es Daten zur Nährstoffaufnahme der Pflanzen und zu den Nährstoffgehalten im Boden liefert, wodurch Düngemittelkosten gesenkt und Umweltauswirkungen minimiert werden.
  4. Ertragsprognose: Landwirte nutzen die prädiktiven Modellierungsfähigkeiten des Systems, um Ernteerträge vorherzusagen und fundierte Entscheidungen über Ernte- und Vermarktungsstrategien zu treffen.
  5. Umweltmonitoring: Arable Mark 3 liefert Daten zu Umweltbedingungen wie Temperatur, Niederschlag und Sonneneinstrahlung und hilft Landwirten, die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Kulturen zu verstehen und ihre Praktiken entsprechend anzupassen.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Umfassende Datenerfassung: Misst Wetter-, Pflanzen- und Bodenbedingungen für eine ganzheitliche Sicht. Anfangsinvestitionskosten: Erfordert Investitionen in Hardware und Installation.
Echtzeit-Überwachung: Liefert tagesaktuelle Daten für zeitnahe Entscheidungsfindung. Abhängigkeit von Mobilfunkverbindung: Zuverlässige Datenübertragung hängt von der Mobilfunknetzabdeckung ab.
Prädiktive Analysen: Prognostiziert die Leistung von Kulturen zur Optimierung der Ressourcenzuweisung. Kenntnisse zur Dateninterpretation erforderlich: Erfordert ein gewisses Verständnis landwirtschaftlicher Daten, um die Erkenntnisse vollständig nutzen zu können.
Fernzugriff: Daten und Erkenntnisse von überall über Web- oder mobile App abrufbar. Akkulaufzeit-Beschränkungen: Die Akkulaufzeit kann bei extremen Wetterbedingungen kürzer sein.
Integration mit anderen Systemen: Kompatibel mit verschiedenen landwirtschaftlichen Managementsystemen.

Vorteile für Landwirte

Arable Mark 3 bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung und -analyse, Kostenreduzierung durch optimierte Ressourcenzuweisung und Ertragssteigerung durch proaktives Krankheits- und Stressmanagement. Durch die Bereitstellung von umsetzbaren Erkenntnissen befähigt das System Landwirte, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Rentabilität und Nachhaltigkeit maximieren. Das System hilft Landwirten auch, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Umweltschutzbemühungen zu verbessern.

Integration & Kompatibilität

Arable Mark 3 ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe zu integrieren. Das System ist mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Managementsystemen kompatibel, darunter Wetterdienste, Bewässerungssteuerungen und Farm-Management-Software. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und eine automatisierte Steuerung verschiedener landwirtschaftlicher Abläufe. Das System unterstützt Standarddatenformate für eine einfache Integration in bestehende Infrastrukturen.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Arable Mark 3 verwendet ein Netzwerk von Feld-Sensoren, um Umwelt-, Pflanzen- und Bodendaten zu sammeln. Diese Daten werden drahtlos an einen zentralen Server übertragen, wo sie mit fortschrittlichen Algorithmen analysiert werden, um über eine Web- oder mobile Schnittstelle umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Das System bietet Echtzeit-Überwachung und historische Analysen für fundierte Entscheidungen.
Was ist der typische ROI? Der ROI variiert je nach Kultur und Betriebsgröße, aber Nutzer verzeichnen in der Regel eine Reduzierung des Wasserverbrauchs durch optimierte Bewässerung, geringere Düngemittelkosten durch präzise Ausbringung und höhere Erträge durch proaktives Krankheits- und Stressmanagement. Diese Verbesserungen können zu erheblichen Kosteneinsparungen und erhöhter Rentabilität führen.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Das Arable Mark 3 System ist für eine einfache Installation konzipiert. Die Feld-Sensoren werden typischerweise auf Masten oder bestehenden Strukturen auf dem Feld montiert. Minimale Verkabelung ist erforderlich, und das System wird über eine benutzerfreundliche mobile App oder Web-Oberfläche konfiguriert. Die Ersteinrichtung dauert in der Regel weniger als einen Tag.
Welche Wartung ist erforderlich? Das Arable Mark 3 System erfordert minimale Wartung. Die Sensoren sind robust und wetterfest. Eine regelmäßige Reinigung der Sensoren kann erforderlich sein, um eine genaue Datenerfassung zu gewährleisten. Ein Batteriewechsel kann nach mehreren Jahren Nutzung erforderlich sein.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Obwohl das System benutzerfreundlich gestaltet ist, wird eine Schulung empfohlen, um seine Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Arable Mark 3 bietet Online-Schulungsressourcen und Vor-Ort-Support, um den Nutzern zu helfen, das System zu verstehen und die Daten effektiv zu interpretieren. Die Lernkurve ist im Allgemeinen kurz, und die meisten Nutzer werden innerhalb weniger Wochen kompetent.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Arable Mark 3 lässt sich mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Managementsystemen integrieren, darunter Wetterdienste, Bewässerungssteuerungen und Farm-Management-Software. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und eine automatisierte Steuerung verschiedener landwirtschaftlicher Abläufe. Das System unterstützt Standarddatenformate für eine einfache Integration in bestehende Infrastrukturen.
Wie oft werden die Daten aktualisiert? Daten werden in der Regel alle 15 Minuten aktualisiert, um Echtzeit-Einblicke zu liefern. Nutzer können die Aktualisierungsfrequenz an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Häufigere Aktualisierungen liefern Daten mit höherer Auflösung, während weniger häufige Aktualisierungen die Akkulaufzeit schonen.
Welche Art von Support wird angeboten? Arable Mark 3 bietet umfassenden Support, einschließlich Online-Dokumentation, Telefon-Support und Vor-Ort-Unterstützung. Das Unternehmen bietet auch regelmäßige Software-Updates zur Verbesserung der Funktionalität und zur Behebung von Problemen. Der Support ist während der üblichen Geschäftszeiten verfügbar.

Support & Schulung

Arable Mark 3 bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen, um sicherzustellen, dass die Nutzer das System effektiv einsetzen können. Zu diesen Ressourcen gehören Online-Dokumentation, Video-Tutorials und Vor-Ort-Schulungen. Das Unternehmen bietet auch fortlaufenden Support per Telefon und E-Mail, um alle Fragen oder Probleme zu beantworten, die auftreten können.

Für detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=HIg1A857Bt8

Related products

View more