Landscan.ai: Digitaler Zwilling Landwirtschaft Analytik

Landscan.ai verbessert das Agrarmanagement mit seiner digitalen Zwillingstechnologie, die hochauflösende Vegetations- und Bodenerfassung zur Optimierung der Pflanzenproduktion kombiniert. Diese Plattform bietet umsetzbare Erkenntnisse für die Präzisionslandwirtschaft.

Beschreibung

Landscan.ai ist eine fortschrittliche landwirtschaftliche Analyseplattform, die durch die Erstellung digitaler Zwillinge für landwirtschaftliche Felder die Ernte- und Landbewirtschaftung verbessern soll. Durch die Integration von hochauflösender Vegetationserfassung und digitaler Bodenprofilerfassung liefert Landscan.ai präzise, umsetzbare Erkenntnisse, die nachhaltige Anbaumethoden unterstützen und Ernteerträge optimieren.

Feldaufklärung

Die Feldintelligenz von Landscan.ai nutzt die fortschrittliche Verarbeitung von Satellitenbildern und die Analyse von Geodaten, um eine Basislinie zu erstellen und Felder kontinuierlich zu überwachen. Dieser umfassende Ansatz integriert verschiedene Datenquellen, darunter Satelliten- und Drohnenbilder, um detaillierte Einblicke in die Feldbedingungen zu erhalten und präzise und rechtzeitige landwirtschaftliche Eingriffe zu ermöglichen.

Digitale Vegetationssignatur (DVS™)

Die Digital Vegetation Signature (DVS™)-Technologie nutzt eine Kombination aus spektralen, hyperräumlichen, thermischen, geomagnetischen und LIDAR-Daten, die von Drohnen und Flugzeugen gesammelt werden. Diese Integration ermöglicht die Einrichtung von Bewirtschaftungszonen, gezieltes Scouting und die Überwachung des Zustands der Vegetation im Zeitverlauf. Das DVS™ liefert wichtige Informationen für das Management von Vitalität und Stress der Pflanzen und trägt so zu einer effektiven Präzisionslandwirtschaft bei.

Digitaler Bodenkern (DSC™)

Das Digital Soil Core (DSC™) System bietet einen bahnbrechenden Ansatz für die Bodenanalyse. Die DSC™ misst die Bodeneigenschaften in der gesamten Wurzelzone mit mehreren Sensoren, einschließlich der Sensoren für Spitzenkraft, Mantelreibung, dielektrische Permittivität und elektrischen Widerstand. Dieses detaillierte Bodenprofil liefert genaue Daten über die Bodenzusammensetzung und den Zustand des Bodens.

Dynamische Modellierung

Die dynamischen Modellierungsfunktionen von Landscan.ai integrieren DVS™- und DSC™-Daten zur Unterstützung robuster Entscheidungsprozesse. Diese Modelle ermöglichen die Bewirtschaftung von Nutzpflanzen innerhalb statistisch abgeleiteter Zonen und optimieren den Wasserverbrauch, die Fruchtbarkeit und die Pflanzenwachstumsprozesse. Die dynamische Modellierung stellt sicher, dass landwirtschaftliche Praktiken sowohl effizient als auch nachhaltig sind.

Wurzelursachenanalyse (RCA™)

Das Root Cause Analytics (RCA™)-System kombiniert Standortcharakterisierung und Pflanzenleistungsmetriken, um eine kontinuierliche Verbesserung der Pflanzenanalyse zu ermöglichen. Diese Funktion identifiziert und behebt die Grundursachen von Problemen und stellt sicher, dass die Produktionssysteme für maximale Effizienz und Erträge optimiert werden.

Technische Daten

  • Plattform: Datum Geospatial Plattform
  • Erfassung der Vegetation: Spektral, Hyper-räumlich, thermisch, geomagnetisch, LIDAR
  • Bodensensorik: Spitzenkraft, Hülsenreibung, Dielektrische Dielektrizitätskonstante, spezifischer elektrischer Widerstand
  • Auflösung: Hochauflösende räumliche Daten
  • Die Tiefe: Charakterisierung des Bodenprofils bis zu 120 cm
  • Datenintegration: Satelliten-, Drohnen- und In-situ-Sensoren
  • Modelle: Dynamische Modelle zur Entscheidungsunterstützung
  • Analytik: System zur Ursachenanalyse (Root Cause Analytics)

Über Landscan.ai

Landscan.ai mit Sitz in Davis, Kalifornien, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der landwirtschaftlichen Analytik. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, fortschrittliche Technik, Agronomie und Datenwissenschaft zu nutzen, um die landwirtschaftliche Produktion zu optimieren. Das Team von Landscan.ai besteht aus Experten, die Pionierarbeit im Bereich der Boden- und Vegetationskartierung geleistet haben, und ihre innovativen Lösungen werden weltweit auf sechs Kontinenten eingesetzt.

Landscan.ai liefert wichtige Erkenntnisse und Entscheidungshilfen für einige der weltweit größten und einflussreichsten Landwirtschaftsunternehmen und hilft ihnen, die Ziele der Präzisionslandwirtschaft zu erreichen. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Verfahren integrieren lässt und einen skalierbaren und nachhaltigen Ansatz für die moderne Landwirtschaft bietet.

Bitte besuche: Website von Landscan.ai.

de_DEGerman