MyriaMeat: Kultivierte Lösungen für echtes Fleisch

MyriaMeat entwickelt 100% echtes Fleisch durch zelluläre Landwirtschaft, wodurch die Notwendigkeit der Tierhaltung entfällt. Ihre Produkte bieten gesundheitliche Vorteile, Tierschutz und ökologische Nachhaltigkeit.

Beschreibung

MyriaMeat, ein führendes Unternehmen im Bereich der zellulären Landwirtschaft, revolutioniert die Nahrungsmittelproduktion durch die Züchtung von echtem Fleisch ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt, die menschliche Gesundheit oder den Tierschutz. Durch den Einsatz modernster Biotechnologie macht MyriaMeat die herkömmliche Tierhaltung überflüssig und trägt damit erheblichen ökologischen und ethischen Bedenken Rechnung.

Wie MyriaMeat funktioniert

Die Technologie von MyriaMeat konzentriert sich auf die Verwendung pluripotenter Stammzellen, die von verschiedenen Tierarten stammen, um das natürliche Muskelwachstum zu replizieren. Diese Zellen sind in der Lage, sich zu frischem, gesundem Fleisch zu entwickeln, das die ernährungsphysiologischen Vorteile von herkömmlichem Fleisch beibehält, aber frei von Antibiotika, E.Coli und Prionen ist. Diese Methode gewährleistet die Produktion von sauberem, sicherem Fleisch für den Verzehr.

Proof of Concept

MyriaMeat hat mit seiner patentierten Technologie erfolgreich kultivierte Fleischprodukte entwickelt, darunter Wagyu-Rind-, -Schweine- und -Hirschfleisch. Im Gegensatz zu anderen kultivierten Fleischsorten, die auf pflanzlichen Zutaten oder Gerüsten beruhen, bestehen die Produkte von MyriaMeat vollständig aus tierischen Zellen, was ein Produkt gewährleistet, das 100% echtes Fleisch ist.

Gesundheitliche Vorteile

Zuchtfleisch bietet erhebliche gesundheitliche Vorteile, da die bei der konventionellen Fleischproduktion üblichen Verunreinigungen beseitigt werden. Das Ergebnis ist ein sauberes und sicheres Fleisch, das das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten verringert.

Tierschutz

Das Verfahren von MyriaMeat beinhaltet die Gewinnung von Stammzellen durch harmlose Biopsien, d. h. es werden keine Tiere im Produktionsprozess geschädigt. Dieser Ansatz gewährleistet 100% das Wohlergehen der Tiere und geht auf ethische Bedenken im Zusammenhang mit dem Fleischkonsum ein.

Ökologische Nachhaltigkeit

Die Umweltauswirkungen des kultivierten Fleisches von MyriaMeat sind wesentlich geringer als bei herkömmlichen landwirtschaftlichen Methoden. Der Produktionsprozess verbraucht 50% bis 90% weniger Land, Wasser und Energie, was ihn zu einer nachhaltigen Alternative zur konventionellen Fleischproduktion macht.

Skalierbarkeit

Die Produktionsmethoden von MyriaMeat sind in hohem Maße skalierbar und ermöglichen die Produktion von Frischfleisch vor Ort, wodurch der mit dem Transport verbundene CO2-Fußabdruck verringert und sichergestellt wird, dass die frischesten Produkte die Verbraucher erreichen.

Technische Daten

  • Produkttyp: Kultiviertes Fleisch (Wagyu-Rind, Schweinefleisch, Hirschfleisch)
  • Technologie: Pluripotente Stammzellen
  • Auswirkungen auf die Umwelt: 50%-90% weniger Land-, Wasser- und Energieverbrauch
  • Gesundheitsprofil: Keine Antibiotika, E. Coli oder Prionen
  • Produktionsort: Lokalisierte Produktion in Stadtnähe
  • Tierschutz: 100% Tierschutz, keine Schädigung bei der Zellextraktion

Über MyriaMeat

MyriaMeat wurde 2022 von Forschern der Universität Göttingen gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland. Das Unternehmen nutzt mehr als 25 Jahre medizinischer Forschung und 40 Millionen Euro an Finanzmitteln, um seine Spitzentechnologie zu entwickeln. MyriaMeat hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fleischkonsum neu zu definieren, indem es nachhaltige und ethische Alternativen zu herkömmlichem Fleisch anbietet.

Bitte besuche: MyriaMeat's Website für mehr Informationen.

de_DEGerman