Skip to main content
AgTecher Logo
Abelio: Intelligentes Farmmanagement - KI-gestützte Entscheidungsunterstützung

Abelio: Intelligentes Farmmanagement - KI-gestützte Entscheidungsunterstützung

Abelio optimiert die Pflanzenproduktion mit seiner KI-gesteuerten Farmmanagementlösung. Durch die Kombination einer Webplattform und einer mobilen App bietet es Tools zur Entscheidungsunterstützung, Krankheitsvorhersagen und Unkrautmanagement und integriert sich für eine nachhaltige Landwirtschaft in landwirtschaftliche Geräte. Steigern Sie die Produktivität und reduzieren Sie die Umweltauswirkungen.

Key Features
  • KI-gestützte Entscheidungsunterstützung: Bietet genaue Empfehlungen für das Pflanzenmanagement basierend auf Datenerfassungssystemen, Satellitendaten und meteorologischen Informationen, optimiert die Ressourcennutzung und minimiert die Umweltauswirkungen.
  • Webplattform & Mobile App: Bietet eine umfassende Lösung, die sowohl für Techniker (über das Web) als auch für Landwirte (über Mobilgeräte) zugänglich ist und eine nahtlose Kommunikation und Datenzugänglichkeit für den gesamten landwirtschaftlichen Betrieb gewährleistet.
  • Krankheits- und Wachstumsstadium-Vorhersagen: Sagt potenzielle Krankheitsausbrüche voraus und überwacht die Wachstumsstadien der Pflanzen, was proaktive Interventionen ermöglicht und Ertragsverluste minimiert.
  • Unkrautmanagement: Nutzt KI zur präzisen Unkrauterkennung und gezielten Herbizidanwendung, reduziert den Herbizideinsatz und fördert eine nachhaltige Unkrautbekämpfung.
Suitable for
🌾Weizen
🌽Mais
🌿Soja
🥔Kartoffeln
🍅Tomaten
🥬Salat
Abelio: Intelligentes Farmmanagement - KI-gestützte Entscheidungsunterstützung
#Farmmanagement-Software#Präzisionslandwirtschaft#KI#Entscheidungsunterstützung#Pflanzenoptimierung#Unkrauterkennung#Krankheitsvorhersage#nachhaltige Landwirtschaft#mobile App#Webplattform

Abelio bietet eine umfassende Farm-Management-Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Pflanzenproduktion zu optimieren und die Feldüberwachung zu vereinfachen. Durch die Kombination einer Webplattform für Techniker und einer mobilen App für Landwirte liefert Abelio innovative Entscheidungshilfen und künstliche Intelligenz zur Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, die verschiedenen Phasen der Pflanzenproduktion, von der Aussaat bis zur Ernte, zu optimieren und durch nachhaltige Landwirtschaft sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile zu erzielen.

Die Suite von Tools und Dienstleistungen von Abelio zielt darauf ab, das Farm-Management und die Entscheidungsfindung für Stakeholder in der Landwirtschaft zu vereinfachen. Die Plattform basiert auf Schlüsselprinzipien zur Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft und stellt sicher, dass die landwirtschaftlichen Praktiken sowohl effizient als auch umweltverträglich sind. Durch die Nutzung von Daten und KI befähigt Abelio Landwirte, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Produktivität steigern und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Hauptmerkmale

Zu den Hauptmerkmalen von Abelio gehört das KI-gestützte Entscheidungshilfesystem, das präzise Empfehlungen für das Pflanzenmanagement liefert. Dieses System nutzt Datenerfassungssysteme, Satellitendaten und meteorologische Informationen, um den Ressourceneinsatz zu optimieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Die Prognosen für Krankheiten und Wachstumsstadien der Plattform sagen potenzielle Ausbrüche voraus und überwachen die Pflanzenentwicklung, was proaktive Eingriffe ermöglicht und Ertragsverluste minimiert. Die Unkrautmanagement-Funktion nutzt KI zur präzisen Unkrauterkennung und gezielten Herbizidanwendung, wodurch der Herbizideinsatz reduziert und eine nachhaltige Unkrautbekämpfung gefördert wird. Darüber hinaus integriert sich Abelio nahtlos in verschiedene landwirtschaftliche Geräte zur automatisierten Datenerfassung und optimierten Betriebsführung, was die Effizienz steigert und manuelle Arbeit reduziert.

Die Kombination aus Webplattform und mobiler App stellt sicher, dass sowohl Techniker als auch Landwirte jederzeit auf die benötigten Informationen zugreifen können. Die Webplattform bietet einen umfassenden Überblick über den Betriebsablauf des Hofes, während die mobile App Landwirten den Zugriff auf kritische Daten und Erkenntnisse im Feld ermöglicht. Diese nahtlose Integration stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind, was zu besseren Entscheidungen und verbesserten Ergebnissen führt.

Abelio ist auch mit Rückverfolgbarkeitstools wie SMAG, WiUZ und Telepac kompatibel, um die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten und die Transparenz der Lieferkette zu verbessern. Die Plattform bietet maßgeschneiderte Webanwendungen für die Datenvisualisierung und -verwaltung, mit denen Landwirte wichtige Leistungskennzahlen einfach verfolgen und fundierte Entscheidungen treffen können. Durch die Optimierung des gesamten Pflanzenproduktionsprozesses von der Aussaat bis zur Ernte maximiert Abelio den Ertrag und minimiert den Ressourcenverbrauch, was zu einem nachhaltigeren und profitableren landwirtschaftlichen Betrieb beiträgt.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Häufigkeit der Datenerfassung Stündlich
Kompatibilität der mobilen App Android & iOS
Kompatibilität der Webplattform Moderne Webbrowser
Datenspeicherkapazität 1 TB
Auflösung der Satellitendaten 10 m
Quellen für meteorologische Daten Mehrere globale Anbieter
KI-Verarbeitungszeit Echtzeit
Zeit für die Berichtserstellung < 5 Minuten
Benutzerlimit 50 Benutzer
API-Integrationen REST API
Sicherheit TLS 1.3
Latenz bei Alarmen < 1 Minute
Unterstützte Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch

Anwendungsfälle & Anwendungen

  1. Optimierung des Düngemitteleinsatzes: Ein Weizenbauer nutzt Abelio zur Analyse von Bodenbedingungen und Wetterlagen, was zu einer Reduzierung des Düngemitteleinsatzes um 15 % bei gleichbleibendem optimalen Ertrag führt.
  2. Verbesserung der Bewässerungseffizienz: Ein Maisbauer nutzt die Bewässerungsempfehlungen von Abelio, was zu einer Reduzierung des Wasserverbrauchs um 20 % und einer verbesserten Pflanzen Gesundheit während einer Dürre führt.
  3. Verhinderung von Krankheitsausbrüchen: Ein Tomatenzüchter erhält durch die Krankheitsvorhersage von Abelio Frühwarnungen vor einem potenziellen Krautfäuleausbruch, was ihm ermöglicht, präventive Maßnahmen zu ergreifen und erhebliche Ernteverluste zu vermeiden.
  4. Gezielte Unkrautbekämpfung: Ein Sojabauern nutzt die Unkrauterkennungsfunktion von Abelio zur Identifizierung und Bekämpfung spezifischer Unkrautbefälle, wodurch der Herbizideinsatz um 25 % reduziert und ein gesünderes Pflanzenwachstum gefördert wird.
  5. Anpassung an sich ändernde Wetterlagen: Ein Kartoffelbauer nutzt Abelio zur Anpassung von Aussaatplänen und Bewässerungsstrategien basierend auf sich ändernden Wetterlagen, um trotz unvorhersehbarer Bedingungen optimale Erträge zu gewährleisten.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
KI-gestützte Entscheidungsunterstützung liefert genaue und zeitnahe Empfehlungen Erfordert eine zuverlässige Internetverbindung für optimale Leistung
Umfassende Plattform über Web und mobile App zugänglich Die anfängliche Einrichtung und Datenintegration kann zeitaufwendig sein
Optimiert den Ressourceneinsatz, reduziert Inputkosten und Umweltauswirkungen Die Genauigkeit der Prognosen hängt von der Qualität und Verfügbarkeit der Daten ab
Integriert sich in bestehende landwirtschaftliche Geräte und Rückverfolgbarkeitstools Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar und erfordern eine direkte Anfrage
Proaktives Krankheits- und Unkrautmanagement minimiert Ernteverluste Begrenzte Informationen zu spezifischen Zielkulturen
Maßgeschneiderte Webanwendungen für Datenvisualisierung und -verwaltung Einige Benutzer benötigen möglicherweise Schulungen, um alle Funktionen vollständig nutzen zu können

Vorteile für Landwirte

Abelio bietet Landwirten erhebliche Vorteile durch die Optimierung des Ressourceneinsatzes, die Reduzierung der Inputkosten und die Verbesserung der Ernteerträge. Die KI-gestützten Erkenntnisse der Plattform ermöglichen es Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen, was zu effizienteren und nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken führt. Durch die Minimierung der Umweltauswirkungen und die Förderung eines verantwortungsvollen Ressourcenmanagements trägt Abelio zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem bei. Landwirte können Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung und -analyse, Kostensenkungen durch optimierte Ressourcenzuweisung, Ertragssteigerungen durch proaktives Krankheits- und Unkrautmanagement sowie positive Umweltauswirkungen durch reduzierten Chemikalien- und Wasserverbrauch erfahren.

Integration & Kompatibilität

Abelio integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe, indem es sich über APIs mit verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten, Rückverfolgbarkeitstools wie SMAG, WiUZ und Telepac sowie anderer Farm-Management-Software verbindet. Dies ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch und optimierte Arbeitsabläufe, sodass alle Systeme nahtlos zusammenarbeiten. Die Kompatibilität der Plattform mit der bestehenden Infrastruktur minimiert Störungen und maximiert die Effizienz, sodass Landwirte die Lösung einfach übernehmen und in ihre aktuellen Praktiken integrieren können.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Abelio sammelt Daten von Satelliten, Wetterstationen und Sensoren auf dem Hof. Diese Daten werden mithilfe von KI-Algorithmen verarbeitet, um Erkenntnisse über die Pflanzen Gesundheit zu liefern, potenzielle Krankheiten vorherzusagen und die Ressourcenzuweisung zu optimieren, zugänglich über eine Webplattform und eine mobile App.
Was ist der typische ROI? Benutzer sehen in der Regel eine Reduzierung der Inputkosten (Düngemittel, Pestizide, Wasser) um 10-20 % und eine Steigerung des Ernteertrags um 5-15 % aufgrund optimierten Ressourcenmanagements und rechtzeitiger Interventionen.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die Webplattform ist Cloud-basiert und erfordert keine Installation. Die mobile App kann aus App-Stores heruntergeladen werden. Die Integration mit bestehenden landwirtschaftlichen Geräten kann eine Konfiguration erfordern, bei der unser Support-Team behilflich sein kann.
Welche Wartung ist erforderlich? Die Software wird automatisch aktualisiert. Benutzer sollten sicherstellen, dass die mobile App regelmäßig aktualisiert wird. Datenerfassungssysteme können je nach verwendeter Hardware regelmäßige Wartung erfordern.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Obwohl die Plattform benutzerfreundlich ist, bieten wir Schulungen und Dokumentationen an, um Benutzern zu helfen, die Funktionen zu verstehen und die KI-gestützten Erkenntnisse optimal zu nutzen. Die Lernkurve ist im Allgemeinen kurz für Benutzer, die mit Farm-Management-Software vertraut sind.
Mit welchen Systemen integriert es sich? Abelio integriert sich über APIs mit verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten, Rückverfolgbarkeitstools wie SMAG, WiUZ und Telepac sowie anderer Farm-Management-Software. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und optimierte Arbeitsabläufe.
Wie genau sind die Prognosen für Krankheiten und Wachstumsstadien? Unsere KI-Modelle werden auf umfangreichen Datensätzen trainiert und kontinuierlich auf Genauigkeit verfeinert. Obwohl Prognosen nicht garantiert sind, liefern sie wertvolle Erkenntnisse, die Landwirten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu mindern.
Wie unterstützt Abelio die nachhaltige Landwirtschaft? Durch die Optimierung des Ressourceneinsatzes, die Reduzierung von Chemikalieneinsätzen und die Förderung effizienter landwirtschaftlicher Praktiken hilft Abelio Landwirten, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem beizutragen.

Preise & Verfügbarkeit

Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Faktoren, die die Preise beeinflussen, sind die spezifische Konfiguration, die Geräte, die Region und die Lieferzeiten. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit zu erfahren, kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Related products

View more