Agreena verwandelt die Landwirtschaft in eine Klimalösung, indem es Landwirte mit Unternehmen verbindet, die ihre CO2-Emissionen ausgleichen möchten. Dies fördert ein nachhaltiges Ökosystem, das sowohl der Umwelt als auch der Agrargemeinschaft zugutekommt. Die innovative Plattform nutzt modernste Technologie zur Messung, Berichterstattung und Verifizierung der Kohlenstoffbindung in landwirtschaftlichen Böden und gewährleistet so Transparenz und Rechenschaftspflicht auf dem CO2-Zertifikate-Markt. Mit über 4,5 Millionen bewirtschafteten Hektar ist Agreena das größte Bodenkohlenstoffprogramm Europas und arbeitet mit Tausenden von Landwirten zusammen.
Durch die Einführung regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken verbessern Landwirte nicht nur die Bodengesundheit und Biodiversität, sondern erschließen auch eine neue Einnahmequelle durch den Verkauf von verifizierten CO2-Zertifikaten. Der farmer-first-Ansatz und die robuste Technologieplattform von Agreena machen es zu einem Schlüsselakteur im Übergang zu einem nachhaltigeren und profitableren Agrarsektor. Unternehmen erhalten im Gegenzug Zugang zu hochintegren, naturbasierten CO2-Zertifikaten, die ihnen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele und Scope-3-Emissionsreduktionsziele zu erreichen.
Agreena steht an der Spitze der Standards für den Kohlenstoffmarkt und bietet eine umfassende Lösung, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Bedürfnisse erfüllt. Die Plattform bietet Landwirten die Werkzeuge zur Planung, Verfolgung und Validierung ihrer Einführung regenerativer Praktiken und stellt sicher, dass sie eine faire Vergütung für ihre Bemühungen erhalten. Agreena's Engagement für Transparenz und Genauigkeit macht es zu einem vertrauenswürdigen Partner für Landwirte und Unternehmen gleichermaßen.
Hauptmerkmale
Die AgreenaCarbon Platform ist zentral für das Angebot von Agreena und erleichtert die Erzeugung und den Verkauf von CO2-Zertifikaten auf Basis regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken. Diese Plattform schafft eine neue Einnahmequelle für Landwirte und bietet ihnen finanzielle Anreize zur Einführung nachhaltiger Praktiken. Die Plattform ist unter dem Verified Carbon Standard (VCS) VM0042 von Verra verifiziert, was die Integrität und Glaubwürdigkeit der erzeugten CO2-Zertifikate gewährleistet.
Die AgreenaGro Platform bietet Landwirten die Werkzeuge zur Planung, Verfolgung und Validierung regenerativer Praktiken, zur Verbesserung der Bodengesundheit und Biodiversität. Diese Plattform hilft Landwirten, ihre landwirtschaftlichen Methoden zu optimieren, um die Kohlenstoffbindung zu maximieren und die allgemeine landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Sie bietet Einblicke in Bodengesundheit, Wassermanagement und Nährstoffkreisläufe und befähigt Landwirte, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Satellitenbilder und KI werden mit Ground-Truth-Daten kombiniert, um eine genaue und nachvollziehbare Kohlenstoffmessung zu gewährleisten und Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Die dMRV-Technologie (digital Measurement, Reporting, and Verification) von Agreena nutzt diese fortschrittlichen Werkzeuge, um den Prozess der CO2-Zertifizierung zu optimieren und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Dies stellt sicher, dass CO2-Zertifikate genau gemessen und verifiziert werden, was sowohl Landwirten als auch Unternehmen Vertrauen gibt.
Die dMRV-Technologie (digital Measurement, Reporting, and Verification) wird eingesetzt, um den Prozess der CO2-Zertifizierung zu optimieren und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Diese Technologie stellt sicher, dass CO2-Zertifikate genau gemessen und verifiziert werden, was sowohl Landwirten als auch Unternehmen Vertrauen gibt. Das dMRV-System von Agreena ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, das eine skalierbare und kostengünstige Verifizierung von CO2-Zertifikaten ermöglicht.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Verifizierungsstandard | Verra's VCS VM0042 |
| Messtechnologie | Satellitenbilder, Ground-Truth-Daten, KI-Modelle |
| Berichterstattung | Digital Measurement, Reporting, and Verification (dMRV) |
| Skalierbarkeit | Verwaltet 4,5 Mio.+ Hektar |
| Preis für CO2-Zertifikate (2024) | $5-$20 pro Tonne CO2e |
| Maklergebühr | 15% |
| Vertragsflexibilität | Maßgeschneiderte Lösungen |
| Datengranularität | Einblicke auf Feldebene |
| Rückverfolgbarkeit | End-to-End-Rückverfolgbarkeit |
| Geografische Abdeckung | Europa |
| Programmgröße | Größtes Bodenkohlenstoffprogramm Europas |
| Landwirtenetzwerk | Tausende von Landwirten |
Anwendungsfälle & Anwendungen
Landwirte nutzen Agreena, um auf regenerative Landwirtschaft umzusteigen, die Bodengesundheit zu verbessern und ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Durch die Implementierung von Praktiken wie Direktsaat, Zwischenfruchtanbau und Fruchtfolge können Landwirte die Kohlenstoffbindung in ihren Böden erhöhen und CO2-Zertifikate generieren. Diese Zertifikate können dann an Unternehmen verkauft werden, die ihre CO2-Emissionen ausgleichen möchten, was den Landwirten eine neue Einnahmequelle verschafft.
Unternehmen nutzen Agreena, um hochwertige, naturbasierte CO2-Zertifikate zu erwerben, die ihnen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele und Scope-3-Emissionsreduktionsziele zu erreichen. Durch die Investition in die CO2-Zertifikate von Agreena können Unternehmen eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützen und zu einem widerstandsfähigeren Lebensmittelsystem beitragen. Diese Zertifikate bieten Unternehmen eine nachvollziehbare Möglichkeit, ihre Emissionen auszugleichen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren.
Agreena hilft Landwirten auch beim Zugang zu grünen Krediten und anderen finanziellen Vorteilen. Durch die Demonstration ihres Engagements für eine nachhaltige Landwirtschaft können Landwirte präferentielle Kreditbedingungen und andere finanzielle Anreize erhalten. Dies kann Landwirten helfen, in neue Technologien und Praktiken zu investieren, die ihre Nachhaltigkeit und Rentabilität weiter verbessern. Die Plattform von Agreena liefert die Daten und Dokumentationen, die für den Zugang zu diesen finanziellen Vorteilen erforderlich sind.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Farmer-first-Ansatz: Agreena priorisiert die Bedürfnisse der Landwirte und stellt ihnen die Werkzeuge und die Unterstützung zur Verfügung, die sie für ihren Erfolg benötigen. | Abhängigkeit von regenerativen Praktiken: Der Erfolg der Plattform von Agreena hängt davon ab, dass Landwirte regenerative landwirtschaftliche Praktiken einführen und beibehalten. |
| Starke Technologieplattform: Die Plattform von Agreena nutzt Satellitenbilder, KI und Ground-Truth-Daten, um genaue Bodenkohlenstoffmessungen zu liefern. | Volatilität der CO2-Zertifikatspreise: Der Preis von CO2-Zertifikaten kann schwanken und sich auf die von den Landwirten erzielten Einnahmen auswirken. |
| Skalierbare Verifizierung: Die dMRV-Technologie von Agreena ermöglicht eine skalierbare und kostengünstige Verifizierung von CO2-Zertifikaten. | Begrenzte geografische Abdeckung: Derzeit ist Agreena hauptsächlich in Europa tätig, was die Verfügbarkeit für Landwirte in anderen Regionen einschränkt. |
| Position an der Spitze der Standards für den Kohlenstoffmarkt: Agreena ist führend in der Entwicklung von Standards für den Kohlenstoffmarkt und gewährleistet die Integrität und Glaubwürdigkeit seiner CO2-Zertifikate. | 15% Maklergebühr: Agreena berechnet eine Maklergebühr von 15 %, wenn sie die Zertifikate für den Landwirt verkauft. |
| Neue Einnahmequelle für Landwirte: Landwirte können durch den Verkauf von verifizierten CO2-Zertifikaten eine neue Einnahmequelle generieren, die finanzielle Anreize für nachhaltige Praktiken bietet. |
Vorteile für Landwirte
Agreena bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Es bietet eine neue Einnahmequelle durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten, was die Einführung regenerativer Praktiken anreizt. Es verbessert auch die Bodengesundheit und Biodiversität, was zu einer erhöhten landwirtschaftlichen Produktivität und Widerstandsfähigkeit führt. Durch die Nutzung der Plattform von Agreena können Landwirte ihr Engagement für Nachhaltigkeit demonstrieren und so ihre Reputation und ihren Marktzugang verbessern. Die Plattform bietet auch Zugang zu grünen Krediten und anderen finanziellen Vorteilen, die weitere Investitionen in nachhaltige Landwirtschaft unterstützen.
Integration & Kompatibilität
Agreena ist so konzipiert, dass es sich in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt, um Störungen zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Die Plattform ist mit verschiedenen Datenformaten kompatibel und kann mit anderer landwirtschaftlicher Software integriert werden, um einen umfassenden Überblick über landwirtschaftliche Betriebe und Nachhaltigkeitsbemühungen zu bieten. Landwirte können ihren Fortschritt einfach verfolgen und Daten über die Plattform melden, was den Prozess der CO2-Zertifizierung optimiert. Das Team von Agreena bietet Unterstützung und Anleitung, um eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Agreena verwendet ein digitales Mess-, Berichterstattungs- und Verifizierungssystem (dMRV), das Satellitenbilder, Ground-Truth-Daten und fortschrittliche KI-Modelle kombiniert, um genaue Bodenkohlenstoffmessungen zu liefern. Dieses System gewährleistet die Strenge, Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit von Kohlenstoffergebnissen in großem Maßstab. Landwirte implementieren regenerative Praktiken, und Agreena verifiziert die Kohlenstoffbindung, wodurch CO2-Zertifikate generiert werden, die verkauft werden können. |
| Was ist der typische ROI? | Landwirte können durch den Verkauf von verifizierten CO2-Zertifikaten eine neue Einnahmequelle generieren, die finanzielle Anreize für nachhaltige Praktiken bietet und die Rentabilität des Betriebs verbessert. Der ROI hängt von der Region, den landwirtschaftlichen Praktiken und den CO2-Zertifikatspreisen ab, aber Agreena zahlte den Landwirten im Jahr 2023 32 bis 36 € pro erwartetem Kohlenstoffzertifikat. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Landwirte müssen regenerative landwirtschaftliche Praktiken einführen und Zugang zu Felddaten für die Verifizierung bereitstellen. Agreena bietet Werkzeuge und Unterstützung zur Planung, Verfolgung und Validierung dieser Praktiken. Die Plattform lässt sich in bestehende Farm-Management-Systeme integrieren, um die Datenerfassung und Berichterstattung zu optimieren. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die Hauptwartung besteht darin, regenerative landwirtschaftliche Praktiken fortzusetzen, um die Kohlenstoffbindung im Boden aufrechtzuerhalten und zu erhöhen. Regelmäßige Überwachung und Datenberichterstattung sind ebenfalls erforderlich, um eine genaue Verifizierung von CO2-Zertifikaten zu gewährleisten. Agreena bietet den Landwirten während des gesamten Prozesses fortlaufende Unterstützung und Anleitung. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl die Agreena-Plattform benutzerfreundlich gestaltet ist, kann eine gewisse Schulung von Vorteil sein, um ihre Funktionen vollständig zu verstehen und zu nutzen. Agreena bietet Ressourcen und Unterstützung, um Landwirten bei der effektiven Umsetzung regenerativer Praktiken und der Navigation durch den Prozess der CO2-Zertifizierung zu helfen. Die Lernkurve ist relativ kurz, insbesondere für Landwirte, die bereits mit nachhaltiger Landwirtschaft vertraut sind. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Agreena ist so konzipiert, dass es sich in bestehende Farm-Management-Systeme integrieren lässt, um die Datenerfassung und Berichterstattung zu optimieren. Die Plattform ist mit verschiedenen Datenformaten kompatibel und kann mit anderer landwirtschaftlicher Software integriert werden, um einen umfassenden Überblick über landwirtschaftliche Betriebe und Nachhaltigkeitsbemühungen zu bieten. Spezifische Integrationsmöglichkeiten können je nach bestehender Infrastruktur des Betriebs variieren. |
| Wie stellt Agreena die Genauigkeit von Kohlenstoffmessungen sicher? | Agreena nutzt Satellitenbilder, Ground-Truth-Daten und fortschrittliche KI-Modelle, um genaue Bodenkohlenstoffmessungen zu liefern. Das dMRV-System gewährleistet die Strenge, Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit von Kohlenstoffergebnissen in großem Maßstab. Sie sind nach der Methodik VM0042 Improved Agricultural Land Management des Verified Carbon Standard (VCS) von Verra verifiziert. |
| Welche Arten von Kulturen werden von Agreena unterstützt? | Agreena unterstützt verschiedene Kulturen, darunter Weizen, Mais, Sonnenblumen, Bohnen, Gerste und Raps. Die Plattform ist an verschiedene Kulturen und landwirtschaftliche Praktiken anpassbar und somit für eine breite Palette von landwirtschaftlichen Betrieben geeignet. Agreena erweitert kontinuierlich seine Unterstützung für zusätzliche Kulturen und Regionen. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: Im Jahr 2024 lagen die Preise für CO2-Zertifikate zwischen 5 und 20 US-Dollar pro Tonne CO2e. Agreena berechnet eine Maklergebühr von 15 %, wenn sie die Zertifikate für den Landwirt verkauft. Die Preisgestaltung wird von Faktoren wie der Region, den landwirtschaftlichen Praktiken und dem Volumen der generierten CO2-Zertifikate beeinflusst. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit in Ihrer Region zu erfahren, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Agreena bietet umfassenden Support und Schulungen, um Landwirte bei der erfolgreichen Umsetzung regenerativer Praktiken und der effektiven Nutzung der Plattform zu unterstützen. Dies umfasst den Zugang zu Online-Ressourcen, Webinaren und Einzelunterstützung durch das Expertenteam von Agreena. Landwirte können sich auch mit anderen Agreena-Nutzern vernetzen, um Best Practices auszutauschen und voneinander zu lernen. Agreena ist bestrebt, fortlaufende Unterstützung zu leisten, um sicherzustellen, dass die Landwirte ihre Nachhaltigkeits- und Rentabilitätsziele erreichen.






