Skip to main content
AgTecher Logo
Aeroseeder AS30: Präzisionsdrohne zur Aussaat

Aeroseeder AS30: Präzisionsdrohne zur Aussaat

Verbessern Sie die Präzisionsaussaat mit dem Aeroseeder AS30. Diese Drohne nutzt GPS-Technologie für eine genaue Saatgutausbringung, reduziert Abfall und fördert eine nachhaltige Landwirtschaft. Ideal für Zwischenfrüchte und verschiedene andere Kulturen, die eine präzise Saatgutplatzierung erfordern.

Key Features
  • Fortschrittliche GPS-Kartierung: Bietet präzise Kontrolle über Aussaatvorgänge und stellt sicher, dass das Saatgut an exakten Orten und Tiefen ausgebracht wird.
  • Variable Ausbringungsrate (VRA): Ermöglicht die Anpassung der Saatgutausbringungsraten im laufenden Betrieb, wodurch die Saatgutnutzung und der Ernteertrag optimiert werden.
  • Automatisierter Aussaatprozess: Minimiert den Bedarf an manueller Arbeit, strafft Pflanzvorgänge und reduziert Kosten.
  • Robustes Design: Gebaut, um den Anforderungen der landwirtschaftlichen Arbeit standzuhalten und eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Feldbedingungen zu gewährleisten.
Suitable for
🌾Zwischenfrüchte
🌿Weizen
🌽Mais
🌱Soja
🥔Kartoffeln
Aeroseeder AS30: Präzisionsdrohne zur Aussaat
#Präzisionsaussaat#Drohnentechnologie#Zwischenfrüchte#GPS-Kartierung#variable Ausbringungsrate#nachhaltige Landwirtschaft#automatisierte Aussaat#Landwirtschaftliche Drohne

Der Aeroseeder AS30 revolutioniert die Aussaat, indem er Präzision und Effizienz in den Vordergrund der Landwirtschaft stellt. Dieser fortschrittliche Drohnensäer nutzt modernste GPS-Technologie, um sicherzustellen, dass Samen an exakten Orten und Tiefen ausgebracht werden, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Kultur abgestimmt sind. Durch die Optimierung der Saatgutplatzierung und die Minimierung von Abfall ebnet der Aeroseeder AS30 den Weg für nachhaltigere und produktivere landwirtschaftliche Praktiken.

Mit seiner Fähigkeit, bis zu 50 Acres pro Stunde zu bearbeiten, optimiert der Aeroseeder AS30 die Aussaat erheblich und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für herkömmliche Aussaatmethoden. Seine variable Aufbringungsrate (VRA) ermöglicht es Landwirten, die Saatgutausbringungsraten während des Betriebs anzupassen und so den Saatgutverbrauch und den Ernteertrag zu optimieren. Das robuste Design und das stabile Fahrwerk gewährleisten eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Feldbedingungen und machen ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die moderne Landwirtschaft.

Hauptmerkmale

Die Kerninnovation des Aeroseeder AS30 liegt in seinen präzisen Aussaatfähigkeiten, die modernste GPS-Technologie nutzen, um sicherzustellen, dass Samen an exakten Orten und Tiefen ausgebracht werden, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Kultur abgestimmt sind. Diese Präzision optimiert die Saatgutplatzierung, reduziert den Saatgut- und Ressourcenverbrauch erheblich und ebnet den Weg für nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken. Das fortschrittliche GPS-Kartierungssystem ermöglicht eine präzise Steuerung der Aussaatvorgänge, gewährleistet eine genaue Saatgutausbringung und minimiert Überlappungen.

Die Funktion Variable Rate Application (VRA) ermöglicht es Landwirten, die Saatgutausbringungsraten während des Betriebs anzupassen und so den Saatgutverbrauch und den Ernteertrag basierend auf Echtzeitbedingungen zu optimieren. Diese Fähigkeit verbessert die Ressourceneffizienz und fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem die Saatgutausbringung auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Bereiche innerhalb eines Feldes zugeschnitten wird. Der automatisierte Aussaatprozess minimiert den Bedarf an manueller Arbeit, optimiert die Aussaatvorgänge und reduziert die Arbeitskosten. Die Fähigkeit der Drohne, bei leerem Behälter automatisch zurückzukehren und dort fortzufahren, wo sie aufgehört hat, erhöht die Betriebseffizienz weiter.

Der Aeroseeder AS30 ist mit einem robusten Aluminiumrahmen ausgestattet und verfügt über ein stabiles Fahrwerk, das für den Betrieb unter verschiedenen Feldbedingungen ausgelegt ist, einschließlich unkrautfreiem oder weichem und unebenem Boden. Dieses robuste Design gewährleistet eine zuverlässige Leistung und minimiert Ausfallzeiten, was ihn zu einem wertvollen Gut für Landwirte macht. Die spezielle Software vereinfacht die Missionsplanung und -durchführung, optimiert den Aussaatprozess und liefert Landwirten wertvolle Daten und Einblicke. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Software erleichtert die Planung und Durchführung von Aussaatmissionen, auch für Benutzer mit begrenzter Drohnenerfahrung.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Flugzeit Bis zu 30 Minuten
Saatgutkapazität 10 kg (22 lbs)
Betriebsbereich Bis zu 50 Acres pro Stunde
Nutzlast 30 lbs
Rahmen Aluminiumrahmen, Oktokopter
Steuerung Vollständig GPS-gesteuert
Aussaatrate Einstellbar
Positionierung GPS-gesteuert
Höhenkontrolle Sensor-gesteuert, Geländefolgend
Automatisierte Funktionen Automatische Rückkehr bei leerem Behälter/Fortsetzung

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

  • Präzisionssaat: Der Aeroseeder AS30 ist ideal für die präzise Aussaat verschiedener Kulturen und gewährleistet eine genaue Saatgutplatzierung und minimiert Abfall. Dies ist besonders vorteilhaft für hochwertige Kulturen, bei denen ein präziser Saatgutabstand für die Maximierung des Ertrags entscheidend ist.
  • Zwischenfruchtsaat: Die Drohne kann effizient Zwischenfrüchte aussäen, die Bodengesundheit verbessern und Erosion reduzieren. Die Möglichkeit, die Aussaatraten während des Betriebs anzupassen, ermöglicht es Landwirten, die Ausbringung von Zwischenfrüchten an spezifische Bodenbedingungen und Bedürfnisse anzupassen.
  • Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und Pflanzenuniformität: Durch die Optimierung der Saatgutplatzierung und die Reduzierung von Abfall steigert der Aeroseeder AS30 die landwirtschaftliche Produktivität und fördert die Pflanzenuniformität. Dies führt zu verbesserten Erträgen und qualitativ hochwertigeren Ernten.
  • Optimierung von Aussaatvorgängen: Der automatisierte Aussaatprozess minimiert den Bedarf an manueller Arbeit, optimiert die Aussaatvorgänge und reduziert die Arbeitskosten. Die Fähigkeit der Drohne, bis zu 50 Acres pro Stunde zu bearbeiten, reduziert die für herkömmliche Aussaatmethoden erforderliche Zeit erheblich.
  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks landwirtschaftlicher Tätigkeiten: Durch die Optimierung des Saatgutverbrauchs und die Reduzierung des Bedarfs an schweren Maschinen hilft der Aeroseeder AS30, den CO2-Fußabdruck landwirtschaftlicher Tätigkeiten zu reduzieren und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Präzise Saatgutplatzierung mit GPS, reduziert Saatgutabfall Flugzeit auf 30 Minuten begrenzt
Variable Aufbringungsrate optimiert den Saatgutverbrauch Anfällig für starke Winde
Automatisierter Betrieb reduziert Arbeitskosten Anfangsinvestitionskosten sind erheblich
Bearbeitet bis zu 50 Acres pro Stunde, erhöht die Effizienz Erfordert Schulung für optimale Nutzung
Robustes Design für verschiedene Feldbedingungen Akkulaufzeit kann durch Temperatur beeinträchtigt werden
Fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken Erfordert offene und relativ freie Felder

Vorteile für Landwirte

Der Aeroseeder AS30 bietet erhebliche Zeitersparnis, indem er den Aussaatprozess automatisiert und große Flächen schnell abdeckt. Er reduziert Kosten durch die Optimierung des Saatgutverbrauchs und die Minimierung von Abfall. Die präzisen Aussaatfähigkeiten führen zu verbesserter Pflanzenuniformität und erhöhten Erträgen, was die Gesamtproduktivität des Betriebs steigert. Durch die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken hilft der Aeroseeder AS30 Landwirten, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Integration & Kompatibilität

Der Aeroseeder AS30 integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe. Er ist mit Standard-GPS-Systemen und landwirtschaftlichen Softwareplattformen kompatibel, sodass Benutzer Daten importieren und exportieren können, um eine nahtlose Integration mit bestehenden Farmmanagementsystemen zu ermöglichen. Die Fähigkeit der Drohne, autonom zu arbeiten, minimiert den Bedarf an manuellen Eingriffen und gibt Landwirten die Möglichkeit, sich auf andere kritische Aufgaben zu konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Aeroseeder AS30 nutzt GPS-Technologie zur Navigation und Ausbringung von Samen an präzisen Orten und Tiefen. Sein fortschrittliches Kartierungssystem gewährleistet eine genaue Saatgutplatzierung, während die variable Aufbringungsrate Anpassungen der Aussaatraten während des Betriebs basierend auf spezifischen Pflanzenbedürfnissen ermöglicht.
Was ist der typische ROI? Der Aeroseeder AS30 reduziert Saatgutabfall und optimiert die Ressourcennutzung, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Landwirte können auch eine verbesserte Pflanzenuniformität und höhere Erträge erwarten, was den Return on Investment durch effiziente Aussaatvorgänge weiter steigert.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Der Aeroseeder AS30 erfordert eine anfängliche Kalibrierung und Missionsplanung mit der bereitgestellten Software. Benutzer müssen das zu besäende Gebiet definieren, die gewünschte Aussaatrate festlegen und die Mission auf die Drohne hochladen. Minimaler Montageaufwand ist erforderlich.
Welche Wartung ist erforderlich? Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung des Saatgutbehälters, die Inspektion der Propeller auf Beschädigungen und die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Kalibrierung des GPS-Systems. Die Akkuwartung, einschließlich ordnungsgemäßer Ladung und Lagerung, ist ebenfalls für eine optimale Leistung unerlässlich.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Ja, eine Schulung wird empfohlen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Die Schulung umfasst Missionsplanung, Flugbetrieb und Wartungsverfahren. Die Lernkurve ist für Benutzer mit grundlegender Drohnenerfahrung relativ kurz.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Der Aeroseeder AS30 lässt sich mit Standard-GPS-Systemen und landwirtschaftlichen Softwareplattformen integrieren. Er ist mit verschiedenen Kartierungssoftwarelösungen kompatibel, sodass Benutzer Daten importieren und exportieren können, um eine nahtlose Integration mit bestehenden Farmmanagementsystemen zu ermöglichen.

Preise & Verfügbarkeit

Richtpreis: 17.500 USD. Die Preise können je nach Konfiguration, Anbaugeräten und Region variieren. Für detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=CRwp6sjsjCg

Related products

View more