Der Agri.Builders Pherodrone revolutioniert die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, indem er Drohnentechnologie mit umweltfreundlichem Pheromon-basiertem Schädlingsmanagement kombiniert. Dieses innovative System setzt hormonfreisetzende Ringe per Drohne ein und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden, während es gleichzeitig Kulturen schützt und nützliche Insekten bewahrt. Der Pherodrone wurde für einfache Bedienung und Umweltverantwortung entwickelt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionslandwirtschaft dar.
Durch die Nutzung von Pheromonen zur Störung von Schädlingspaarungszyklen minimiert der Pherodrone den Bedarf an schädlichen Chemikalien und reduziert den ökologischen Fußabdruck landwirtschaftlicher Betriebe. Dieser Ansatz schützt nicht nur Kulturen, sondern auch nützliche Insekten und Bestäuber, was zu einem gesünderen Ökosystem beiträgt. Die automatisierte Flugplanung und die präzisen Ausbringungsfähigkeiten des Systems gewährleisten ein effizientes und effektives Schädlingsmanagement, das Landwirten Zeit und Ressourcen spart.
Der Agri.Builders Pherodrone eignet sich besonders gut für Mandel-, Walnuss-, Kastanien- und Apfelplantagen und bietet eine gezielte Schädlingsbekämpfung, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich rentabel ist. Der schlüsselfertige Service umfasst Software und Pheromon-Ausbringung und macht ihn zu einer umfassenden Lösung für nachhaltiges Schädlingsmanagement.
Hauptmerkmale
Der Agri.Builders Pherodrone bietet eine Reihe von Funktionen, die eine effektive und nachhaltige Schädlingsbekämpfung ermöglichen. Seine Kernfunktion ist die Ausbringung von Pheromon-freisetzenden Ringen über eine Drohne der DJI M200-Serie, wodurch Schädlingspaarungszyklen gestört und der Bedarf an chemischen Pestiziden reduziert wird. Dieser umweltfreundliche Ansatz schützt Kulturen und minimiert gleichzeitig Umweltschäden.
Das Präzisions-Platzierungssystem des Systems, das von GPS geführt wird, stellt sicher, dass die Pheromonringe genau ausgebracht werden, um ihre Wirksamkeit zu maximieren. Jeder Ring deckt etwa 10.000 Quadratmeter ab, und die Drohne kann bis zu 60 Ringe pro Flug tragen, was eine effiziente Abdeckung großer Flächen ermöglicht. Die Verwendung von 3D-gedruckten Aufsätzen aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff gewährleistet eine zuverlässige Ringausbringung während des Fluges.
Die automatisierte Flugplanung und -ausführung vereinfachen den Schädlingsbekämpfungsprozess und ermöglichen es Landwirten, Drohnenflüge einfach zu planen und zu verwalten. Das wetterfeste Design des Systems gewährleistet Langlebigkeit und zuverlässige Leistung unter verschiedenen Außenbedingungen. Durch den Wegfall chemischer Pestizide fördert der Agri.Builders Pherodrone umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken und unterstützt die Produktion von Bio-Produkten.
Das Agri.Builders Pherodrone-System ist für die einfache Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Es eignet sich besonders gut für den Schutz von Mandelplantagen und bietet eine gezielte Schädlingsbekämpfung, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich rentabel ist. Der schlüsselfertige Service umfasst Software und Pheromon-Ausbringung und macht ihn zu einer umfassenden Lösung für nachhaltiges Schädlingsmanagement.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Drohnenmodell | DJI M200 Serie |
| Drucktechnologie | BCN3D Epsilon W27 mit Smart Cabinet |
| Material für Drohnenaufsätze | PLA (Prototyping), ABS (strukturell) |
| Ringgewicht | 10 Gramm |
| Ringabdeckungsfläche | 100x100 Meter |
| Betriebskapazität | Bis zu 60 Ringe pro Flug |
| Anwendungszeitraum | April, Mai, Juni |
| Wasserbeständigkeit | Ja |
| UV-Beständigkeit | Ja |
| Mechanische Beständigkeit | Hoch |
| Schlagfestigkeit | Hoch |
Anwendungsfälle & Anwendungen
- Schädlingsbekämpfung in Mandelplantagen: Ein Mandelbauer nutzt den Agri.Builders Pherodrone zur Ausbringung von Pheromonringen in seiner Plantage im April und Mai. Die Ringe stören den Paarungszyklus von Dörrobstmotten, einem Hauptschädling für Mandelkulturen, reduzieren Ernteschäden und verbessern den Ertrag.
- Management von Walnussplantagen: Ein Walnusszüchter nutzt den Pherodrone zur Bekämpfung von Apfelwicklern in seiner Plantage. Durch die Ausbringung von Pheromonringen reduzieren sie den Bedarf an chemischen Insektiziden, schützen die Qualität ihrer Walnüsse und fördern nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
- Schutz von Apfelplantagen: Ein Apfelplantagenbesitzer setzt den Pherodrone zur Bekämpfung von Apfelmotten ein. Die Drohne bringt strategisch Pheromonringe in der gesamten Plantage aus, stört den Paarungszyklus der Motte und minimiert Schäden an der Apfelernte.
- Ökologischer Landbau: Ein Landwirt, der ökologischen Landbau betreibt, nutzt den Agri.Builders Pherodrone als Kernstück seiner Schädlingsbekämpfungsstrategie. Durch die Verwendung von Pheromon-basierter Schädlingsbekämpfung anstelle von chemischen Pestiziden behält er seine Bio-Zertifizierung und produziert hochwertige Erzeugnisse.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung: Reduziert den Pestizideinsatz zum Wohle der Umwelt und der menschlichen Gesundheit. | Eingeschränkte Anwendbarkeit auf Kulturen: Hauptsächlich geeignet für Mandel-, Walnuss-, Kastanien- und Apfelplantagen. |
| Präzise Pheromon-Ausbringung: GPS-gesteuertes System sorgt für genaue Ringplatzierung für maximale Wirksamkeit. | Saisonale Anwendung: Am effektivsten während spezifischer Paarungszeiten (April-Juni). |
| Automatisierter Betrieb: Vereinfacht das Schädlingsmanagement durch automatisierte Flugplanung und -ausführung, spart Zeit und Arbeitskraft. | Anfangsinvestition: Erfordert eine Anfangsinvestition in das Drohnensystem und die Pheromonringe. |
| Unterstützt ökologischen Landbau: Ermöglicht Landwirten, Bio-Zertifizierungen durch Vermeidung chemischer Pestizide aufrechtzuerhalten. | Nachfüllung der Ringe: Pheromonringe müssen nachgefüllt werden, was laufende Kosten verursacht. |
| Schlüsselfertiger Service: Umfasst Software und Pheromon-Ausbringung und bietet eine Komplettlösung. | Wetterabhängigkeit: Starker Wind oder starker Regen können den Drohnenflug und die Ringplatzierung beeinträchtigen. |
Vorteile für Landwirte
Der Agri.Builders Pherodrone bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Er reduziert den Bedarf an chemischen Pestiziden, was zu Kosteneinsparungen und einer geringeren Umweltbelastung führt. Die präzise Pheromon-Ausbringung des Systems verbessert die Ernteerträge durch effektive Störung von Schädlingspaarungszyklen. Der automatisierte Betrieb spart Zeit und Arbeitskraft und ermöglicht es Landwirten, sich auf andere Aspekte ihrer Betriebe zu konzentrieren. Durch die Unterstützung ökologischer Landwirtschaftspraktiken kann der Pherodrone den Marktwert von Erzeugnissen steigern und die Nachhaltigkeit des Betriebs verbessern.
Integration & Kompatibilität
Der Agri.Builders Pherodrone kann mit minimalen Störungen in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integriert werden. Das System ist mit Standard-Farmmanagement-Software für die Datenprotokollierung und -analyse kompatibel. Die GPS-Daten der Drohne können zur Erstellung detaillierter Karten der Pheromonringplatzierung verwendet werden, was eine präzise Überwachung der Wirksamkeit der Schädlingsbekämpfung ermöglicht. Das System ist darauf ausgelegt, nahtlos mit anderen Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen und -technologien zusammenzuarbeiten.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Agri.Builders Pherodrone setzt Pheromon-freisetzende Ringe in Obstplantagen mithilfe einer Drohne ein. Diese Ringe stören die Paarungszyklen von Schädlingen, indem sie synthetische Pheromone freisetzen, wodurch Schädlingspopulationen ohne den Einsatz schädlicher chemischer Pestizide reduziert werden. Die Drohne nutzt GPS, um eine präzise Platzierung der Ringe zu gewährleisten. |
| Was ist der typische ROI? | Der Agri.Builders Pherodrone bietet einen erheblichen ROI durch reduzierte Pestizidkosten, verbesserte Ernteerträge aufgrund geringerer Schädlingsschäden und reduzierte Arbeitskosten im Vergleich zu herkömmlichen Sprühverfahren. Darüber hinaus unterstützt er ökologische Landwirtschaftspraktiken, die den Marktwert Ihrer Erzeugnisse steigern können. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Das Agri.Builders Pherodrone-System umfasst die Drohne, 3D-gedruckte Aufsätze, Pheromonringe und Flugplanungssoftware. Die Ersteinrichtung umfasst die Kalibrierung der Drohne, das Laden der Pheromonringe und die Erstellung eines Flugplans mit der bereitgestellten Software. Agri Builders bietet einen schlüsselfertigen Service, der Software und Pheromon-Ausbringung umfasst. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Drohne, die Inspektion der 3D-gedruckten Aufsätze auf Verschleiß und die Sicherstellung, dass die Software der Drohne auf dem neuesten Stand ist. Die Pheromonringe müssen nach Bedarf nachgefüllt werden, typischerweise alle paar Monate, abhängig vom Schädlingsdruck und den Umweltbedingungen. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Ja, Agri.Builders bietet Schulungen zur Drohnenbedienung, Flugplanung und Ausbringung von Pheromonringen an. Die Schulung stellt sicher, dass die Benutzer das System sicher und effektiv einsetzen können, um optimale Ergebnisse bei der Schädlingsbekämpfung zu erzielen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Das Agri.Builders Pherodrone-System kann zur Datenprotokollierung und -analyse in bestehende Farmmanagement-Software integriert werden. Die GPS-Daten der Drohne können zur Erstellung detaillierter Karten der Pheromonringplatzierung verwendet werden, was eine präzise Überwachung der Wirksamkeit der Schädlingsbekämpfung ermöglicht. |
Preise & Verfügbarkeit
Vergleichbare landwirtschaftliche Sprühdrohnen werden für etwa 13.000 EUR angeboten. Die Preisgestaltung für den Agri.Builders Pherodrone wird von Konfigurationsoptionen und der regionalen Verfügbarkeit beeinflusst. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Agri.Builders bietet umfassenden Support und Schulungen für das Pherodrone-System. Die Schulung umfasst Drohnenbedienung, Flugplanung und Ausbringung von Pheromonringen. Laufender Support steht zur Verfügung, um alle Fragen oder Probleme zu beantworten, die auftreten können. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.







