Die DJI Agras T40 ist eine hochmoderne Agrardrohne, die entwickelt wurde, um die Effizienz der Landwirtschaft zu steigern und das Pflanzenmanagement zu optimieren. Sie kombiniert hochpräzises Sprühen, fortschrittliche Flugfähigkeiten und intelligente Überwachungssysteme, um eine gezielte Ausbringung und Datenerfassung für optimale Pflanzengesundheit zu ermöglichen. Diese innovative Drohne ist auf die Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft zugeschnitten und ermöglicht es Landwirten, Ernteerträge zu maximieren und gleichzeitig Ressourcenverschwendung zu minimieren.
Die Agras T40 ist mit einem koaxialen Doppelrotor-Design ausgestattet, das ihre Nutzlastkapazität erheblich erhöht. Dies ermöglicht eine größere Abdeckung in einem einzigen Flug, reduziert die Anzahl der erforderlichen Flüge und spart wertvolle Zeit. Ihr duales Zerstäubungssprühsystem sorgt für eine gleichmäßige Tropfenverteilung und maximiert die Wirksamkeit von Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden. Die Integration von Active Phased Array Radar und binokularer Sicht ermöglicht eine omnidirektionale Hinderniserkennung, erhöht die Flugsicherheit und ermöglicht den Betrieb in komplexen Umgebungen.
Mit ihrem Echtzeit-Wiegesensor, den Funktionen zur schnellen Demontage und Reinigung sowie der intelligenten Flugbatterie mit Schnellladung ist die Agras T40 eine umfassende Lösung für moderne landwirtschaftliche Praktiken. Die DJI Agras Intelligent Cloud Plattform erweitert ihre Fähigkeiten durch Datenanalyse und Applikationskarten, die es Landwirten ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Ressourcenzuweisung zu optimieren.
Hauptmerkmale
Die DJI Agras T40 verfügt über mehrere Hauptmerkmale, die sie auf dem Markt für Agrardrohnen auszeichnen. Ihr koaxiales Doppelrotor-Design ermöglicht eine erhöhte Nutzlastkapazität von bis zu 40 kg für Flüssigkeitssprühungen und 50 kg (70 L) für Trockenstreuung. Dies ermöglicht es der Drohne, größere Flächen in einem einzigen Flug abzudecken und die betriebliche Effizienz erheblich zu verbessern. Das duale Zerstäubungssprühsystem stellt sicher, dass die Tropfen gleichmäßig verteilt werden, was die Wirksamkeit der ausgebrachten Materialien maximiert und Abfall minimiert.
Ausgestattet mit Active Phased Array Radar und binokularer Sicht bietet die Agras T40 eine omnidirektionale Hinderniserkennung. Diese fortschrittliche Sensortechnologie ermöglicht es der Drohne, Hindernisse auf ihrem Flugweg zu erkennen und zu vermeiden, was einen sicheren Betrieb in komplexen Umgebungen gewährleistet. Das Radar hat eine Erfassungsreichweite von bis zu 50 Metern, während das binokulare Sichtsystem eine detaillierte 3D-Geländekartierung ermöglicht und die Fähigkeiten zur Hindernisvermeidung weiter verbessert.
Die Agras T40 verfügt außerdem über einen Echtzeit-Wiegesensor, der die Nutzlast überwacht und genaue Daten über die ausgebrachte Materialmenge liefert. Dies ermöglicht es Landwirten, die Ausbringungsmengen zu optimieren und sicherzustellen, dass die Pflanzen die genaue Menge der benötigten Behandlung erhalten. Die schnelle Demontage und Reinigung des Streugeräts erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Materialarten und die Aufrechterhaltung der Leistung der Drohne.
Darüber hinaus wird die Agras T40 von einer intelligenten Flugbatterie angetrieben, die Schnellladung unterstützt. Mit dem 12000W Multifunktions-Wechselrichter-Generator kann der Akku in nur 9 Minuten aufgeladen werden, was Ausfallzeiten minimiert und die betriebliche Effizienz maximiert. Die DJI Agras Intelligent Cloud Plattform bietet Datenanalyse und Applikationskarten, die es Landwirten ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Ressourcenzuweisung zu optimieren.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Nutzlastkapazität (Flüssig) | 40 kg |
| Nutzlastkapazität (Trocken) | 50 kg (70 L) |
| Sprühbreite | 11 Meter |
| Streubreite | 7 Meter |
| Durchflussrate | Bis zu 12 Liter/Minute |
| Flugzeit | Bis zu 18 Minuten |
| Kameraauflösung | 12 Megapixel |
| Radar-Erfassungsreichweite | 50 Meter |
| Akkukapazität | 30000 mAh |
| Ladezeit | 9 Minuten (ultraschnell) |
| Düsentyp | Duale zerstäubende Zentrifugal |
| Betriebstemperatur | -10° bis 45°C |
| Max. Fluggeschwindigkeit | 10 m/s |
Anwendungsfälle & Einsatzgebiete
Die DJI Agras T40 ist ein vielseitiges Werkzeug mit einer breiten Palette von Anwendungen in der modernen Landwirtschaft. Sie wird häufig zum Sprühen von Feldfrüchten eingesetzt, wobei Pestizide, Herbizide und Fungizide ausgebracht werden, um Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Die präzisen Ausbringungsfähigkeiten der Drohne stellen sicher, dass die Materialien gleichmäßig und effizient ausgebracht werden, wodurch Abfall minimiert und die Wirksamkeit maximiert wird.
Ein weiterer häufiger Anwendungsfall ist die Düngemittelausbringung, bei der die Agras T40 zur Verteilung von Granulatdüngern auf Feldern eingesetzt wird. Die Fähigkeit der Drohne, eine große Nutzlast zu tragen und Materialien über eine große Fläche zu streuen, macht sie zu einer effizienten Lösung für die Düngung großer Felder. Sie wird auch zur Saatgutverbreitung eingesetzt, wodurch Landwirte Samen schnell und effizient aussäuern können, insbesondere in Gebieten, die mit herkömmlichen Geräten schwer zugänglich sind.
In Obstplantagen wird die Agras T40 zum gezielten Sprühen von Obstbäumen und Weinbergen eingesetzt. Die Manövrierfähigkeit der Drohne und ihre präzisen Ausbringungsfähigkeiten machen sie ideal für die Behandlung einzelner Bäume oder Reben und stellen sicher, dass diese den notwendigen Schutz und die Nährstoffe erhalten. Darüber hinaus kann die Agras T40 für die Feldkartierung und -analyse eingesetzt werden, um Landwirten wertvolle Daten über die Pflanzengesundheit und die Bodenbedingungen zu liefern. Diese Daten können zur Optimierung der Ressourcenzuweisung und zur Verbesserung des gesamten Pflanzenmanagements verwendet werden.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hohe Nutzlastkapazität: Trägt bis zu 40 kg Flüssigkeit oder 50 kg Trockenmaterialien, was die Effizienz erhöht. | Preis: Die Anfangsinvestition kann für kleinere Betriebe erheblich sein. |
| Präzise Ausbringung: Duale Zerstäubungsdüsen und Echtzeit-Wiegesensor sorgen für genaue und gleichmäßige Verteilung. | Wetterabhängigkeit: Der Betrieb ist durch Wind- und Regenbedingungen eingeschränkt. |
| Omnidirektionale Hinderniserkennung: Active Phased Array Radar und binokulare Sicht erhöhen die Flugsicherheit. | Regulatorische Einschränkungen: Drohnenbetrieb unterliegt lokalen Vorschriften und Luftraumbeschränkungen. |
| Schnelles Laden: 9-minütiges ultraschnelles Laden minimiert Ausfallzeiten. | Akkulaufzeit: Die Flugzeit ist auf ca. 18 Minuten begrenzt, was für große Flächen mehrere Akkus erfordert. |
| Intelligente Cloud-Plattform: Bietet Datenanalyse und Applikationskarten für optimierte Ressourcenzuweisung. | Technisches Fachwissen: Erfordert Schulung und Verständnis des Drohnenbetriebs und der Datenanalyse. |
Vorteile für Landwirte
Die DJI Agras T40 bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Zeitersparnis. Ihre hohe Nutzlastkapazität und die große Sprühreichweite ermöglichen es Landwirten, große Flächen schnell abzudecken und so den Zeitaufwand für manuelle Arbeit zu reduzieren. Die präzisen Ausbringungsfähigkeiten der Drohne führen auch zu Kosteneinsparungen, indem die Verschwendung von Ressourcen wie Wasser, Dünger und Pestiziden minimiert wird. Dies führt zu einer verbesserten Ernte, da die Pflanzen die optimale Menge an Behandlung erhalten, was zu gesünderen und produktiveren Pflanzen führt.
Die Agras T40 trägt auch zur Nachhaltigkeit bei, indem sie die Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Praktiken reduziert. Ihre gezielte Ausbringung minimiert die Menge der in die Umwelt freigesetzten Chemikalien und schützt Boden- und Wasserressourcen. Die Datenanalysefähigkeiten der Drohne ermöglichen es Landwirten, fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung zu treffen, die Nutzung von Betriebsmitteln weiter zu optimieren und Abfall zu reduzieren.
Integration & Kompatibilität
Die DJI Agras T40 ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integriert. Sie ist mit verschiedenen Farm-Management-Software-Systemen kompatibel, sodass Landwirte Drohnendaten in ihre Gesamtstrategien für das Pflanzenmanagement integrieren können. Die DJI Agras Intelligent Cloud Plattform bietet einen zentralen Ort für Datenanalyse und Erstellung von Applikationskarten, wodurch der Zugriff auf und die Nutzung von Drohnendaten erleichtert wird. Das modulare Design der Drohne und ihre benutzerfreundliche Oberfläche machen die Integration in bestehende Arbeitsabläufe einfach, minimieren Störungen und maximieren die Effizienz.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Die Agras T40 nutzt fortschrittliche Luftfahrttechnologie, um autonom Feldfrüchte zu besprühen, Dünger auszubringen oder Samen auszusäen. Sie integriert GPS-, Radar- und Sichtsysteme, um Felder zu navigieren, Hindernissen auszuweichen und Materialien präzise auszubringen, wodurch die Ressourcennutzung optimiert und manuelle Arbeit reduziert wird. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI der Agras T40 ergibt sich aus erhöhter Effizienz, reduzierten Arbeitskosten und optimierter Ressourcennutzung. Landwirte können erhebliche Einsparungen beim Verbrauch von Wasser, Dünger und Pestiziden erwarten, was zu höheren Erträgen und einer geringeren Umweltbelastung führt. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Die Agras T40 erfordert eine anfängliche Montage, das Aufladen des Akkus und die Softwareeinrichtung. Benutzer müssen Flugrouten und Anwendungsparameter über die DJI Agras App definieren. Vor dem Betrieb ist auch eine Kalibrierung der Sprüh- und Streusysteme erforderlich. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Regelmäßige Wartungsarbeiten umfassen die Reinigung der Sprühdüsen und des Tanks, die Überprüfung der Propeller auf Beschädigungen und die Sicherstellung, dass Radar- und Sichtsysteme frei von Hindernissen sind. Akkuwartung und Software-Updates sind ebenfalls entscheidend für die optimale Leistung. |
| Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? | Ja, eine Schulung wird dringend empfohlen, um die Agras T40 sicher und effektiv zu bedienen. DJI bietet Schulungsressourcen an, und Benutzer sollten sich mit den Bedienelementen, Sicherheitsfunktionen und Anwendungsparametern der Drohne vertraut machen, bevor sie diese im Feld einsetzen. |
| Mit welchen Systemen lässt sie sich integrieren? | Die Agras T40 lässt sich mit der DJI Agras Intelligent Cloud Plattform für Datenanalyse und Erstellung von Applikationskarten integrieren. Sie kann auch in Verbindung mit verschiedenen Farm-Management-Software-Systemen für eine umfassende Pflanzenüberwachung und Entscheidungsfindung verwendet werden. |
| Wie funktioniert das Hindernisvermeidungssystem? | Die Agras T40 nutzt Active Phased Array Radar und binokulare Sicht, um Hindernisse auf ihrem Flugweg zu erkennen. Das Radar bietet eine Langstreckenerfassung, während das binokulare Sichtsystem eine detaillierte 3D-Geländekartierung ermöglicht, wodurch die Drohne Hindernissen autonom ausweichen und komplexe Umgebungen navigieren kann. |
| Welche Arten von Materialien kann die Agras T40 streuen? | Die Agras T40 kann eine Vielzahl von Granulatmaterialien streuen, darunter Düngemittel, Samen und Pestizide. Das Streusystem ist für eine einfache Demontage und Reinigung ausgelegt, um die Kompatibilität mit verschiedenen Materialarten zu gewährleisten und Verstopfungen zu vermeiden. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 20.000 - 35.000 USD. Der Preis der DJI Agras T40 variiert je nach Region, Händler und enthaltenem Zubehör. Für zusätzliche Akkus und Streusysteme können zusätzliche Kosten anfallen. Für die genauesten und aktuellsten Preis- und Verfügbarkeitsinformationen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
DJI bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen für die Agras T40. Diese Ressourcen umfassen Online-Tutorials, Benutzerhandbücher und technischen Support. Landwirte können auch an Schulungsprogrammen teilnehmen, um zu lernen, wie sie die Drohne sicher und effektiv bedienen. Für detaillierte Informationen zu Support- und Schulungsoptionen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.




