Skip to main content
AgTecher Logo
DJI Agras T30: Drohne für die Präzisionslandwirtschaft

DJI Agras T30: Drohne für die Präzisionslandwirtschaft

Die DJI Agras T30 revolutioniert die Luftapplikation mit einer Nutzlast von 40 kg und einer Ast-Zieltechnologie. Steigern Sie die Erträge, reduzieren Sie den Düngemitteleinsatz und erhöhen Sie die Effizienz mit dieser datengesteuerten Agrarlösung. Erreichen Sie eine Sprühabdeckung von bis zu 40 Hektar pro Stunde.

Key Features
  • Hohe Nutzlastkapazität: Trägt bis zu 40 kg, maximiert die Sprüheffizienz und reduziert die Anzahl der erforderlichen Flüge.
  • Sphärisches Radarsystem: Bietet allseitige Hindernisvermeidung mit einer Erfassungsdistanz von 1,5-30 m, was die Flugsicherheit erhöht.
  • Ast-Zieltechnologie: Sorgt für eine gründliche Durchdringung des Kronenbereichs in Obstplantagen und optimiert die Anwendung von Pestiziden und Düngemitteln.
  • Hochpräzises Spritzen: Verwendet 16 TeeJet-Düsen und einen dualen elektromagnetischen Durchflussmesser für genaue und konsistente Ausbringungsraten.
Suitable for
🌾Reis
🌾Weizen
🌽Mais
🌱Soja
🍎Obstbäume
🥬Gemüse
DJI Agras T30: Drohne für die Präzisionslandwirtschaft
#Agrardrohne#Präzisionsspritzen#Pflanzenschutz#Obstplantagenspritzen#variable Ausbringung#Agras T30#Sprühdrohne#Luftapplikation

Die DJI Agras T30 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionslandwirtschaft dar und bietet Landwirten ein leistungsstarkes und effizientes Werkzeug für das Versprühen und Ausbringen von Materialien aus der Luft. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen, dem robusten Design und der intelligenten Software hilft die Agras T30 bei der Optimierung des Pflanzenschutzes, der Reduzierung von Betriebskosten und der Steigerung des Gesamtertrags. Diese Drohne wurde entwickelt, um die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu meistern und einen datengesteuerten Ansatz für das landwirtschaftliche Management zu bieten.

Der revolutionäre, umwandelbare Körper der Agras T30 und ihre außergewöhnlichen Sprühfähigkeiten sind besonders vorteilhaft für Obstbäume und andere Sonderkulturen. Durch die Integration mit den digitalen Agrarlösungen von DJI können Landwirte den Düngerverbrauch effektiv reduzieren und höhere Erträge auf nachhaltige und datengesteuerte Weise erzielen. Dies macht die Agras T30 zu einem wertvollen Werkzeug für jeden landwirtschaftlichen Betrieb, der Effizienz und Produktivität steigern möchte.

Mit ihrer hohen Nutzlastkapazität und dem fortschrittlichen System zur Hinderniserkennung gewährleistet die Agras T30 einen sicheren und effizienten Betrieb unter verschiedenen Feldbedingungen. Die Integration mit der Smart Agriculture Cloud Platform erweitert ihre Fähigkeiten weiter und versorgt Landwirte mit Echtzeitdaten und Erkenntnissen zur Optimierung ihrer Sprühstrategien.

Hauptmerkmale

Die DJI Agras T30 ist mit Funktionen ausgestattet, die die Effizienz und Präzision beim Sprühen verbessern. Ihr 30-Liter-Sprühbehälter ermöglicht einen längeren Betrieb und reduziert die Notwendigkeit häufiger Nachfüllungen. Die 16 TeeJet-Düsen sorgen für eine gleichmäßige und konsistente Ausbringung von Flüssigkeiten, während der doppelte elektromagnetische Durchflussmesser eine genaue Durchflussregelung ermöglicht. Diese Kombination führt zu einer Sprühbreite von 9 Metern und einer maximalen Durchflussrate von 8 Litern pro Minute, wodurch die Drohne bis zu 40 Acres pro Stunde abdecken kann.

Das sphärische Radarsystem ist ein herausragendes Merkmal und bietet eine omnidirektionale Hinderniserkennung mit einer Erfassungsdistanz von 1,5 bis 30 Metern. Dieses System erhöht die Flugsicherheit erheblich und ermöglicht es der Drohne, komplexe Umgebungen mühelos zu durchfliegen. Der horizontale 360°- und vertikale +/- 15°-Sichtwinkel des Radarsystems gewährleistet eine umfassende Abdeckung und minimiert das Kollisionsrisiko.

Das optionale Streuersystem erweitert die Fähigkeiten der Agras T30 und ermöglicht das Ausbringen von Granulaten wie Düngemitteln und Saatgut. Mit einem Behältervolumen von 40 Litern und einer Kapazität von ca. 35 kg kann der Streuer eine Breite von bis zu 7 Metern abdecken. Das verstellbare Tor ermöglicht eine präzise Steuerung der Streurate, sodass der Benutzer einen vollen Behälter in weniger als 1 Minute leeren kann. Dieses System kann bis zu 1 Tonne Material pro Stunde ausbringen.

Die Agras T30 verfügt außerdem über zwei FPV-Kameras für Front- und Rückansicht, die während des Betriebs ein verbessertes Situationsbewusstsein bieten. Die Wasserdichtigkeitsklasse IP67 gewährleistet eine zuverlässige Leistung bei nassen und staubigen Bedingungen, während das Schnellfalt-Design einen einfachen Transport und eine einfache Lagerung ermöglicht. Der intelligente Akku unterstützt das sofortige Aufladen, minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Behältervolumen 30 Liter (7,9 Gallonen)
Düsen 16 TeeJet-Düsen
Sprühbreite 9 Meter (29 Fuß)
Max. Durchflussrate 8 Liter/Minute
Pumpe Doppelkolbenpumpe
Durchflussmesser Doppelter elektromagnetischer Durchflussmesser
Sprühabdeckung Bis zu 40 Acres pro Stunde
Streuerbehältervolumen (optional) 40 Liter (10,5 Gallonen)
Streuerkapazität Ca. 70 lbs (35 kg)
Streubreite Bis zu 7 Meter
Flugzeit (bei 36,5 kg Abfluggewicht) 20,5 Minuten
Flugzeit (bei 66,5 kg Abfluggewicht) 7,8 Minuten
Max. Fluggeschwindigkeit 10 m/s
Max. Betriebsgeschwindigkeit 7 m/s
Max. Flughöhe 30 Meter
Max. Kommunikationsreichweite 5.000 Meter
Radarsystem Sphärisches Radarsystem (Omnidirektionales digitales Radar und Aufwärtsradar)
Erfassungsdistanz 1,5–30 m
Sichtwinkel Horizontal: 360°, Vertikal: +/- 15°
Wasserbeständigkeit IP67
Gewicht (ohne Akkus) 26,4 kg
Max. Abfluggewicht 76,5 kg
Abmessungen (entfaltet) 2858x2685x790 mm
Abmessungen (gefaltet) 1170x670x857 mm

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

Landwirte nutzen die DJI Agras T30 für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Präzisionssprühen von Kulturen: Präzises und effizientes Ausbringen von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln, wodurch der Chemikalieneinsatz reduziert und die Umweltbelastung minimiert wird.
  • Variable Ausbringung: Anpassung der Ausbringungsmenge basierend auf Echtzeitdaten und Kulturbedingungen, Optimierung der Ressourcennutzung und Maximierung der Erträge.
  • Obstbaumsprühung: Nutzung der Ast-Zieltechnologie zur Gewährleistung einer gründlichen Durchdringung des Kronendachs in Obstplantagen, zum Schutz von Obstbäumen vor Schädlingen und Krankheiten.
  • Ausbringen von Düngemitteln und Saatgut: Einsatz des optionalen Streuersystems zur gleichmäßigen Verteilung von Granulaten auf den Feldern, zur Verbesserung der Kulturanlage und des Wachstums.
  • Kartierung und Überwachung von Kulturen: Erfassung von Luftbildern und Daten zur Beurteilung der Pflanzengesundheit, zur Identifizierung von Problembereichen und zur fundierten Entscheidungsfindung im Management.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Hohe Nutzlastkapazität (40 kg) maximiert die Sprüh-Effizienz und reduziert die Anzahl der erforderlichen Flüge. Hohe Anfangsinvestitionskosten können für einige Landwirte eine Hürde darstellen.
Das sphärische Radarsystem bietet eine omnidirektionale Hinderniserkennung, erhöht die Flugsicherheit und reduziert das Unfallrisiko. Die Flugzeit ist begrenzt, insbesondere bei maximalem Abfluggewicht, was eine sorgfältige Planung der Sprührouten erfordert.
Die Ast-Zieltechnologie gewährleistet eine gründliche Durchdringung des Kronendachs in Obstplantagen und optimiert die Ausbringung von Pestiziden und Düngemitteln. Erfordert geschulte Bediener und fortlaufende Schulungen, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten.
Die Integration der Smart Agriculture Cloud Platform ermöglicht eine intelligente Routenplanung und Datenanalyse für optimierte Sprühstrategien. Wetterabhängiger Betrieb; starke Winde oder starker Regen können die Nutzbarkeit der Drohne einschränken.
Die Wasserdichtigkeit nach IP67 bietet robusten Schutz gegen Wasser und Staub und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen. Die Akkulaufzeit und die Ladezeit können die Produktivität beeinträchtigen, insbesondere bei groß angelegten Betrieben.
Das optionale Streuersystem erweitert die Fähigkeiten der Drohne zum Ausbringen von Granulaten wie Düngemitteln und Saatgut. Vorschriften zur Drohnennutzung variieren je nach Region und können Genehmigungen oder Lizenzen erfordern.

Vorteile für Landwirte

Die DJI Agras T30 bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Zeitersparnis bei Sprüh- und Ausbringungsarbeiten. Ihre hohe Nutzlastkapazität und das effiziente Sprühsystem ermöglichen es Landwirten, mehr Fläche in kürzerer Zeit abzudecken, was die Arbeitskosten senkt und die Produktivität steigert. Die Präzisionssprühfähigkeiten minimieren auch den Chemikalieneinsatz, was zu Kosteneinsparungen und einer reduzierten Umweltbelastung führt.

Die fortschrittlichen Funktionen der Agras T30, wie das sphärische Radarsystem und die Ast-Zieltechnologie, erhöhen die Betriebssicherheit und -effektivität und stellen sicher, dass die Kulturen den notwendigen Schutz und die notwendigen Nährstoffe erhalten. Die Integration mit der Smart Agriculture Cloud Platform liefert Landwirten wertvolle Daten und Erkenntnisse, die es ihnen ermöglichen, fundierte Managemententscheidungen zu treffen und ihre Sprühstrategien zu optimieren.

Durch den Einsatz der Agras T30 können Landwirte höhere Erträge erzielen, die Betriebskosten senken und die Nachhaltigkeit ihrer Betriebe insgesamt verbessern. Die Fähigkeit der Drohne zur variablen Ausbringung erhöht ihre wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile weiter und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für moderne landwirtschaftliche Praktiken.

Integration & Kompatibilität

Die DJI Agras T30 lässt sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren und arbeitet mit verschiedenen landwirtschaftlichen Managementsystemen und Softwareplattformen zusammen. Ihre Kompatibilität mit der Smart Agriculture Cloud Platform ermöglicht einen einfachen Datenaustausch und eine einfache Analyse, sodass Landwirte Ausbringungsmengen verfolgen, die Pflanzengesundheit überwachen und ihre Sprühstrategien optimieren können. Das D-RTK-Positionierungssystem der Drohne gewährleistet eine zentimetergenaue Präzision, die eine präzise Ausbringung von Flüssigkeiten und Granulaten ermöglicht.

Die Agras T30 kann in Verbindung mit anderen Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen und -technologien wie Bodensensoren, Wetterstationen und Fernerkundungssystemen eingesetzt werden. Durch die Integration von Daten aus diesen Quellen können Landwirte umfassende Managementpläne erstellen und fundierte Entscheidungen über Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung treffen.

Das modulare Design und die benutzerfreundliche Oberfläche der Drohne erleichtern die Integration in bestehende Arbeitsabläufe, minimieren Störungen und maximieren die Produktivität. Ihr Schnellfalt-Design ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Lagerung, sodass sie bequem zwischen Feldern und Standorten transportiert werden kann.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert die Agras T30? Die Agras T30 ist eine Drohne für das Versprühen aus der Luft, die GPS- und Radartechnologie nutzt, um autonom zu navigieren und Flüssigkeiten oder Granulate auf Kulturen auszubringen. Sie verwendet 16 Düsen und ein hochentwickeltes Durchflussregelsystem, um eine präzise und gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, während ihr System zur Hinderniserkennung die Sicherheit während des Betriebs erhöht.
Was ist der typische ROI? Der ROI der Agras T30 ergibt sich aus der gesteigerten Effizienz bei Sprüh- und Ausbringungsarbeiten, reduzierten Arbeitskosten und der optimierten Ausbringung von Düngemitteln und Pestiziden, was zu höheren Erträgen und geringeren Betriebskosten führt. Durch die variable Ausbringung wird der Chemikalieneinsatz optimiert und die Kosten weiter gesenkt.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die Agras T30 erfordert eine anfängliche Montage, das Aufladen des Akkus und die Einrichtung der Software. Vor dem Betrieb müssen die Benutzer Flugrouten planen, das Sprühsystem kalibrieren und Vorflugkontrollen durchführen. Schulungen werden empfohlen, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten.
Welche Wartung ist erforderlich? Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Düsen und des Tanks, die Inspektion der Propeller und Motoren sowie die Überprüfung des Akku-Zustands. Es wird empfohlen, den von DJI bereitgestellten Wartungsplan zu befolgen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Drohne zu gewährleisten.
Ist für die Bedienung eine Schulung erforderlich? Ja, eine Schulung wird dringend empfohlen, um die Agras T30 sicher und effektiv zu bedienen. DJI bietet Schulungsprogramme an, die Flugbetrieb, Sprühtechniken und Wartungsverfahren abdecken. Eine ordnungsgemäße Schulung minimiert das Unfallrisiko und maximiert die Vorteile der Drohnennutzung.
Mit welchen Systemen lässt sie sich integrieren? Die Agras T30 lässt sich in die Smart Agriculture Cloud Platform von DJI integrieren, sodass Benutzer Flugrouten planen, Anwendungsdaten überwachen und die Pflanzengesundheit analysieren können. Sie unterstützt auch D-RTK für zentimetergenaue Positionierungsgenauigkeit und ist mit verschiedenen landwirtschaftlichen Managementsystemen kompatibel.
Welche Materialien kann die T30 sprühen oder streuen? Die Agras T30 kann eine Vielzahl von Flüssigkeiten sprühen, darunter Pestizide, Herbizide und flüssige Düngemittel. Mit dem optionalen Streuersystem kann sie Granulate wie feste Düngemittel, Saatgut und Futtermittel ausbringen. Stellen Sie sicher, dass die Materialien mit den Komponenten der Drohne kompatibel sind und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Welche Sicherheitsfunktionen hat die Agras T30? Die Agras T30 ist mit einem sphärischen Radarsystem zur omnidirektionalen Hinderniserkennung, zwei FPV-Kameras für ein verbessertes Situationsbewusstsein und einem robusten Flugsteuerungssystem für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb ausgestattet. Sie verfügt außerdem über eine automatische Rückkehrfunktion nach Hause bei Signalverlust oder niedrigem Akkustand.

Preise & Verfügbarkeit

Der Preis der DJI Agras T30 variiert je nach Händler und spezifischem Modell. Das DJI Agras T30 Kit mit 3 Akkus + 1 T30 Ladegerät ist für 22.395 USD erhältlich. Oder 35.200 CAD. Die DJI Agras T30 Drohne kostet 15.999,00 $ 19.999,00 $. Die Preise können je nach Konfiguration, Anbaugeräten und Region variieren. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=0FQ5KYtMyv8

https://www.youtube.com/watch?v=OnsHYMlVmBQ

Related products

View more