DJI ist ein führender Hersteller von zivilen Drohnen und bietet Lösungen für die Landwirtschaft, Energie, Medien und Infrastruktur. Ihre Agras-Serie repräsentiert die Spitze der landwirtschaftlichen Drohnentechnologie und bietet Landwirten Werkzeuge für präzises Spritzen, die Überwachung von Feldfrüchten und ein effizientes Farmmanagement. DJI Agras Drohnen sind darauf ausgelegt, Erträge zu verbessern, Kosten zu senken und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durch innovative Technologie zu fördern.
Mit einem Fokus auf intelligente Bedienung und präzise Anwendung ermöglichen DJI Agras Drohnen Landwirten, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Diese Drohnen sind mit fortschrittlichen Sensoren, Radarsystemen und Flugsteuerungstechnologie ausgestattet, die eine genaue und gleichmäßige Abdeckung auch in anspruchsvollem Gelände gewährleisten. Vom Spritzen von Feldfrüchten bis zur Feldkartierung bieten DJI Agras Drohnen eine umfassende Lösung für die Anforderungen der modernen Landwirtschaft.
DJIs Engagement für Innovation und Qualität hat das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner für Landwirte weltweit gemacht. Ihre Agras-Serie entwickelt sich ständig mit neuen Funktionen und Fähigkeiten weiter und bietet Landwirten die Werkzeuge, die sie benötigen, um in einer sich schnell verändernden Agrarlandschaft erfolgreich zu sein.
Hauptmerkmale
DJI Agras Drohnen sind mit mehreren Hauptmerkmalen ausgestattet, die sie ideal für landwirtschaftliche Anwendungen machen. Intelligente Bedienung ermöglicht eine automatisierte Flugplanung und -ausführung, die eine effiziente und gleichmäßige Abdeckung gewährleistet. Präzise Anwendung ermöglicht genaues Spritzen und Ausbringen, minimiert Abfall und maximiert die Effektivität. Geländewahrnehmung nutzt Radarsysteme, um eine konstante Höhe über den Feldfrüchten zu halten und eine gleichmäßige Anwendung auch in unebenem Gelände zu gewährleisten.
Kollisionsvermeidung verhindert Zusammenstöße und schützt die Drohne und die Umgebung. Echtzeit-Überwachungssensoren liefern Daten zu Sprührate, Durchfluss und anderen Parametern für fundierte Entscheidungen. Die umfassende Managementplattform bietet Software zur Verwaltung von Sprühaktivitäten, zur Datenanalyse und zur Optimierung von Anwendungsstrategien.
Variable Ratenanwendung ermöglicht die präzise Ausbringung von Betriebsmitteln basierend auf den Bedürfnissen der Feldfrüchte, optimiert die Ressourcennutzung und minimiert die Umweltauswirkungen. Einige Modelle verfügen auch über Multispektral-Kameras für die Feldkartierung und die Überwachung der Pflanzengesundheit, die wertvolle Einblicke in die Leistung der Feldfrüchte liefern.
Diese Funktionen zusammen bilden ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug für Landwirte, die ihre Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördern möchten. Das intelligente Design und die fortschrittliche Technologie der DJI Agras Drohnen machen sie zu einem wertvollen Gut für jeden modernen landwirtschaftlichen Betrieb.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Nutzlastkapazität | Bis zu 40 Liter (Agras T40) |
| Sprühbreite | Variiert je nach Modell |
| Flächenabdeckung | Bis zu 52 Acres/Stunde (Agras T40) |
| Flugzeit | Variiert je nach Modell und Nutzlast |
| Radarsystem | Geländeerfassung und Kollisionsvermeidung |
| Düsentyp | Variiert je nach Modell |
| Kamerasystem | Optional, visuell und multispektral |
| Akkukapazität | Variiert je nach Modell |
| Flugsteuerung | Intelligentes Flugsteuerungssystem |
| Betriebstemperatur | -10° bis 45°C |
| Max. Windwiderstand | Bis zu 10 m/s |
| Schutzart | IP67 |
Anwendungsfälle & Einsatzgebiete
DJI Agrar-Drohnen werden in der modernen Landwirtschaft für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Ein häufiger Anwendungsfall ist das Spritzen von Feldfrüchten, bei dem die Drohne Pestizide, Herbizide und Düngemittel präzise und effizient ausbringt. Dies reduziert den Chemikalieneinsatz und minimiert die Umweltauswirkungen.
Eine weitere Anwendung ist die Überwachung und Inspektion von Feldfrüchten. Die Drohne erfasst visuelle und multispektrale Bilder, die es Landwirten ermöglichen, die Gesundheit der Feldfrüchte zu beurteilen und Bereiche zu identifizieren, die Aufmerksamkeit benötigen. Dies ermöglicht rechtzeitige Eingriffe und verhindert potenzielle Ernteverluste.
Die variable Ratenanwendung ist ein weiterer wichtiger Anwendungsfall. Die Drohne bringt Betriebsmittel präzise basierend auf den Bedürfnissen der Feldfrüchte aus und optimiert so die Ressourcennutzung und minimiert Abfall. Dies führt zu Kosteneinsparungen und verbesserter Feldfrüchteleistung.
DJI Drohnen werden auch für die Feldkartierung verwendet, um detaillierte Karten für Planung und Analyse zu erstellen. Diese Karten liefern wertvolle Einblicke in die Feldbedingungen und helfen Landwirten, fundierte Entscheidungen über Aussaat, Bewässerung und andere Managementpraktiken zu treffen.
Schließlich können DJI Drohnen für das Bewässerungsmanagement eingesetzt werden, um Bereiche zu identifizieren, die bewässert werden müssen. Dies hilft Landwirten, den Wasserverbrauch zu optimieren und Wasserstress zu vermeiden, was zu verbesserten Ernteerträgen und Wassereinsparungen führt.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Präzise Anwendung: Genaues Spritzen und Ausbringen reduziert Chemikalienabfall und verbessert die Effektivität. | Anfangskosten: Die anfängliche Investition in eine DJI Agras Drohne kann erheblich sein. |
| Effiziente Abdeckung: Hohe Flächenabdeckungsraten (bis zu 52 Acres/Stunde) sparen Zeit und Arbeitskraft. | Akkulaufzeit: Die Flugzeit ist durch die Akkukapazität begrenzt, was für große Flächen mehrere Akkus erfordert. |
| Geländewahrnehmung: Radarsysteme gewährleisten eine gleichmäßige Anwendung auch in unebenem Gelände. | Wetterabhängigkeit: Drohnen können bei starkem Regen oder starkem Wind nicht betrieben werden. |
| Kollisionsvermeidung: Sicherheitsfunktionen verhindern Zusammenstöße und schützen die Drohne. | Regulatorische Einschränkungen: Der Drohnenbetrieb unterliegt Vorschriften, die je nach Standort variieren. |
| Datengesteuerte Einblicke: Echtzeit-Überwachung und Datenanalyse ermöglichen fundierte Entscheidungen. | Wartungsanforderungen: Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. |
Vorteile für Landwirte
DJI Agras Drohnen bieten Landwirten zahlreiche Vorteile. Sie sparen Zeit und reduzieren Arbeitskosten durch automatisierten Flug und präzise Anwendung. Sie verbessern die Erträge durch Optimierung der Ressourcennutzung und Minimierung von Abfall. Sie fördern nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durch Reduzierung des Chemikalieneinsatzes und Minimierung der Umweltauswirkungen. Die datengesteuerten Einblicke, die von den Drohnen geliefert werden, ermöglichen es Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Betriebe für maximale Rentabilität zu optimieren.
Integration & Kompatibilität
DJI Agras Drohnen können mit minimalen Unterbrechungen in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integriert werden. Sie sind mit verschiedenen Farmmanagementsystemen und Datenplattformen kompatibel, was einen nahtlosen Datentransfer und eine nahtlose Analyse ermöglicht. Sie können auch mit RTK-Basisstationen für verbesserte Positionierungsgenauigkeit integriert werden. DJI Drohnen arbeiten mit Wetterstationen und Bodensensoren zusammen, was datengesteuerte Anwendungsentscheidungen erleichtert.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | DJI Agras Drohnen nutzen GPS- und Radarsysteme, um autonom Felder zu navigieren und eine konstante Höhe zu halten. Sie bringen Flüssigkeiten oder Feststoffe über Präzisionsdüsen aus, gesteuert von einem intelligenten Flugsystem, das eine genaue und gleichmäßige Abdeckung gewährleistet. Während des Fluges gesammelte Daten können analysiert werden, um zukünftige Anwendungen zu optimieren. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI hängt von Faktoren wie Betriebsgröße, Feldfrüchteart und aktuellen Anwendungsmethoden ab. Landwirte können Kosteneinsparungen durch reduzierten Chemikalieneinsatz, erhöhte Effizienz und verbesserte Erträge erwarten. Präzise Anwendung minimiert Abfall und maximiert die Effektivität von Betriebsmitteln, was zu einer schnelleren Amortisation führt. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Die Ersteinrichtung umfasst den Zusammenbau der Drohne, den Einbau der Akkus und die Konfiguration des Flugcontrollers. Benutzer müssen Flugpläne mit der DJI-Software erstellen und das Sprühsystem kalibrieren. Einige Modelle erfordern möglicherweise die Installation zusätzlicher Sensoren oder Module. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Düsen, die Inspektion der Propeller auf Beschädigungen und die Überprüfung des Akkuzustands. Die Drohne sollte in einer trockenen Umgebung gelagert und vor extremen Temperaturen geschützt werden. Kalibrierung und Software-Updates werden ebenfalls empfohlen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Ja, eine Schulung wird dringend empfohlen, um DJI Agras Drohnen sicher und effektiv zu bedienen. DJI bietet Schulungsressourcen und Zertifizierungen an, um Benutzern zu helfen, die Funktionen der Drohne, die Flugsteuerung und die Anwendungstechniken zu verstehen. Eine ordnungsgemäße Schulung gewährleistet einen sicheren Betrieb und maximiert die Vorteile der Technologie. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | DJI Agras Drohnen können mit verschiedenen Farmmanagementsystemen und Datenplattformen integriert werden. Sie sind mit RTK-Basisstationen für verbesserte Positionierungsgenauigkeit kompatibel und können Daten in Formaten exportieren, die für die Analyse in GIS-Software geeignet sind. Die Integration mit Wetterstationen und Bodensensoren ermöglicht datengesteuerte Anwendungsentscheidungen. |
| Welche Art von Garantie haben DJI Agras Drohnen? | DJI bietet eine Standardgarantie, die Herstellungsfehler abdeckt. Die Dauer und die spezifischen Bedingungen der Garantie können je nach Region und Modell variieren. Verlängerte Garantieoptionen können ebenfalls verfügbar sein. Konsultieren Sie die DJI-Website oder kontaktieren Sie den Kundensupport für detaillierte Garantieinformationen. |
| Was passiert, wenn die Drohne während eines Einsatzes die Verbindung verliert? | DJI Agras Drohnen sind mit einem Failsafe-Mechanismus ausgestattet, der die Drohne automatisch zu ihrem Ausgangspunkt zurückbringt, wenn die Verbindung verloren geht. Die Drohne steigt auf eine sichere Höhe und fliegt zum Startort zurück. Benutzer können die Return-to-Home-Funktion auch manuell auslösen, falls erforderlich. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: Die DJI AGRAS T25 kostet ca. 10.000 € und die DJI AGRAS T50 ca. 13.000 €. Die Preise für DJI Agrar-Drohnen variieren je nach spezifischem Modell, Konfiguration und optionalen Funktionen. Akkus können jeweils mehrere hundert Dollar kosten. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.





