Die Drone4Agro V16-6a ist für die Präzisionslandwirtschaft konzipiert und bietet fortschrittliche Luftüberwachung und gezielte Sprühfunktionen zur Optimierung der Pflanzengesundheit und des Ertrags. Ihr robustes Design unterstützt umfangreiche landwirtschaftliche Betriebe und macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für die moderne Landwirtschaft. Durch den Einsatz modernster Drohnentechnologie ermöglicht die V16-6a Landwirten datengesteuerte Entscheidungen, verbessert die Effizienz und fördert die Nachhaltigkeit.
Mit ihren autonomen Flugfähigkeiten kann die Drone4Agro V16-6a große landwirtschaftliche Flächen abdecken, wichtige Daten sammeln und Einblicke in die Pflanzengesundheit, Wachstumsstadien und potenzielle Probleme liefern. Dieses Überwachungsniveau verbessert die Entscheidungsfindung erheblich, was zu effektiveren Interventionen und letztendlich zu höheren Erträgen führt. Ihr Präzisionssprühsystem gewährleistet eine gezielte Anwendung von Behandlungen, minimiert Abfall und reduziert die Umweltauswirkungen.
Die Drone4Agro V16-6a stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnologie dar und bietet eine umfassende Lösung für die Präzisionslandwirtschaft. Von der autonomen Überwachung bis zum gezielten Sprühen ist diese Drohne darauf ausgelegt, die Pflanzengesundheit zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu fördern.
Hauptmerkmale
Eines der herausragenden Merkmale der V16-6a ist ihre autonome Flugfähigkeit. Mit programmierbaren Flugrouten und GPS-Navigation deckt sie große landwirtschaftliche Flächen ab, sammelt Daten und liefert Einblicke in die Pflanzengesundheit, Wachstumsstadien und potenzielle Probleme. Dieses Überwachungsniveau kann die Entscheidungsfindung erheblich verbessern, was zu effektiveren Interventionen und letztendlich zu höheren Erträgen führt.
Das Präzisionssprühsystem ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das die gezielte Anwendung von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln ermöglicht. Dies reduziert Abfall, minimiert die Umweltauswirkungen und stellt sicher, dass Behandlungen nur dort angewendet werden, wo sie benötigt werden. Das robuste Design der V16-6a gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb bei verschiedenen Wetterbedingungen und macht sie zu einem zuverlässigen Werkzeug für Landwirte.
Die Echtzeit-Datenerfassung und -verarbeitung liefert sofortige Einblicke für fundierte Entscheidungen. Die multispektralen und RGB-Kameras der Drohne erfassen detaillierte Daten zur Pflanzengesundheit, die dann verarbeitet werden, um Berichte und Erkenntnisse zu generieren. Dies ermöglicht es Landwirten, Probleme schnell zu erkennen und anzugehen, Interventionsstrategien zu optimieren und den Ernteertrag zu maximieren.
Die Möglichkeit, mit biologischen Bekämpfungsmitteln zu arbeiten, ist ebenfalls ein einzigartiges Merkmal, das es Landwirten ermöglicht, nachhaltige und umweltfreundliche Strategien zur Schädlingsbekämpfung umzusetzen. Die V16-6a ist an unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse anpassbar, von kleinen Gartenbaubetrieben bis hin zu großen Ackerbauern wie Mais- oder Kartoffelbauern.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Flugzeit | Bis zu 30 Minuten |
| Nutzlastkapazität | Bis zu 10 kg |
| Steuerreichweite | Bis zu 2 km |
| Bildgebungstechnologie | Multispektrale und RGB-Kameras |
| Navigation | GPS |
| Sprühsystem | Präzise gezielte Anwendung |
| Betriebstemperatur | -10°C bis 40°C |
| Windbeständigkeit | Bis zu 8 m/s |
| Batterietyp | Lithium-Polymer (LiPo) |
| Ladezeit | 60-90 Minuten |
| Abmessungen | 80cm x 80cm x 30cm |
| Gewicht (ohne Nutzlast) | 5 kg |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
- Präzisionssprühen: Gezielte Anwendung von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln mit hoher Genauigkeit, wodurch Abfall und Umweltauswirkungen reduziert werden. Zum Beispiel kann ein Kartoffelbauer die V16-6a verwenden, um gezielt Bereiche zu behandeln, die von Krautfäule befallen sind, und so die benötigte Menge an Fungizid zu minimieren.
- Autonome Feldüberwachung: Abdeckung großer landwirtschaftlicher Flächen mit programmierbaren Flugrouten und GPS-Navigation, Datenerfassung und Bereitstellung von Einblicken in die Pflanzengesundheit, Wachstumsstadien und potenzielle Probleme. Ein Maisbauer kann die Drohne verwenden, um das gesamte Feld auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder Schädlingsbefall zu überwachen.
- Analyse der Pflanzengesundheit und des Wachstumsstadiums: Analyse von multispektralen und RGB-Bildern zur Beurteilung der Pflanzengesundheit und der Wachstumsstadien, was fundierte Entscheidungen ermöglicht. Ein Weizenbauer kann die Drohne verwenden, um den optimalen Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen.
- Datenerfassung für fundierte Entscheidungen: Erfassung von Daten für fundierte Entscheidungen, Optimierung von Interventionsstrategien und Maximierung des Ernteertrags. Ein Gartenbauer kann die Drohne verwenden, um die Gesundheit seiner Pflanzen zu überwachen und Bewässerungs- und Düngepläne entsprechend anzupassen.
- Luftüberwachung: Bereitstellung von Luftüberwachung landwirtschaftlicher Flächen zur Erkennung und Behebung potenzieller Probleme wie Krankheitsausbrüche oder Schädlingsbefall. Dies kann Landwirten helfen, proaktive Maßnahmen zum Schutz ihrer Kulturen zu ergreifen und Verluste zu verhindern.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Präzisionssprühsystem reduziert Abfall und Umweltauswirkungen | Flugzeit auf 30 Minuten begrenzt |
| Autonome Flugfähigkeit ermöglicht effiziente Datenerfassung | Steuerreichweite auf 2 km begrenzt |
| Robustes Design gewährleistet zuverlässigen Betrieb bei verschiedenen Wetterbedingungen | Ersteinrichtung und Schulung erforderlich |
| Echtzeit-Datenerfassung liefert sofortige Einblicke für fundierte Entscheidungen | Ladezeit der Batterie kann lang sein |
| Multispektrale und RGB-Kameras erfassen detaillierte Daten zur Pflanzengesundheit | Anfällig für starke Winde und starken Regen |
Vorteile für Landwirte
Die Drone4Agro V16-6a bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter Zeitersparnis, Kostenreduzierung, Ertragssteigerung und positive Umweltauswirkungen. Durch die Automatisierung der Feldüberwachung und die Ermöglichung von Präzisionssprühen reduziert die Drohne den Zeit- und Arbeitsaufwand für diese Aufgaben. Dies ermöglicht es Landwirten, sich auf andere wichtige Aspekte ihres Betriebs zu konzentrieren. Das Präzisionssprühsystem reduziert auch die Inputkosten, indem es Abfall minimiert und sicherstellt, dass Behandlungen nur dort angewendet werden, wo sie benötigt werden. Dies führt zu höheren Erträgen und gesteigerter Rentabilität. Darüber hinaus fördert die Fähigkeit der Drohne, mit biologischen Bekämpfungsmitteln zu arbeiten, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und reduziert die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft.
Integration & Kompatibilität
Die Drone4Agro V16-6a lässt sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren. Sie ist mit verschiedenen Farm-Management-Softwareplattformen kompatibel, was einen einfachen Datentransfer und eine einfache Analyse ermöglicht. Die Drohne kann auch in Verbindung mit Wetterüberwachungsstationen für optimierte Sprühpläne verwendet werden. Ihre autonome Flugfähigkeit und GPS-Navigation erleichtern die Integration in bestehende Arbeitsabläufe. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Drohne und das umfassende Schulungsprogramm stellen sicher, dass Landwirte sie schnell und einfach in ihre Betriebe integrieren können.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Die Drone4Agro V16-6a nutzt programmierbare Flugrouten und GPS-Navigation zur autonomen Überwachung von landwirtschaftlichen Flächen. Ihre multispektralen und RGB-Kameras erfassen Daten zur Pflanzengesundheit, die dann verarbeitet werden, um Einblicke für fundierte Entscheidungen zu liefern. Das Präzisionssprühsystem ermöglicht die gezielte Anwendung von Behandlungen, wodurch Abfall und Umweltauswirkungen reduziert werden. |
| Was ist der typische ROI? | Die Drone4Agro V16-6a kann durch optimierte Ressourcennutzung, reduzierte Inputkosten und gesteigerte Erträge eine signifikante Kapitalrendite erzielen. Durch die Ermöglichung von Präzisionssprühen und die frühzeitige Erkennung von Problemen mit der Pflanzengesundheit werden Abfall minimiert und die Wirksamkeit von Behandlungen maximiert, was zu höherer Rentabilität führt. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Die Drone4Agro V16-6a erfordert eine Ersteinrichtung, einschließlich der Programmierung von Flugrouten und der Kalibrierung des Sprühsystems. Schulungen werden angeboten, um sicherzustellen, dass die Bediener die Drohne effektiv verwalten und die von ihr gesammelten Daten interpretieren können. Bei der Lieferung ist eine minimale Montage erforderlich. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Drohne, die Inspektion der Propeller auf Beschädigungen und die Sicherstellung der korrekten Funktion des Sprühsystems. Auch die Batteriewartung und Software-Updates sind notwendig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Ein Wartungsplan wird mit dem Produkt geliefert. |
| Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? | Ja, für den effektiven Betrieb der Drone4Agro V16-6a ist eine Schulung erforderlich. Die Schulung umfasst Flugplanung, Dateninterpretation, Bedienung des Sprühsystems und Wartungsverfahren. Dies stellt sicher, dass die Bediener die Vorteile der Drohne maximieren und sie sicher betreiben können. |
| Mit welchen Systemen lässt sie sich integrieren? | Die Drone4Agro V16-6a kann mit verschiedenen Farm-Management-Softwareplattformen integriert werden, was einen nahtlosen Datentransfer und eine nahtlose Analyse ermöglicht. Sie ist mit Standard-GPS-Systemen kompatibel und kann in Verbindung mit Wetterüberwachungsstationen für optimierte Sprühpläne verwendet werden. |
| Kann die Drohne für den ökologischen Landbau verwendet werden? | Ja, die Drone4Agro V16-6a kann für ökologische Landwirtschaftspraktiken eingesetzt werden. Ihr Präzisionssprühsystem ermöglicht die gezielte Anwendung von für den ökologischen Landbau zugelassenen Behandlungen, wodurch die Umweltauswirkungen minimiert und eine nachhaltige Landwirtschaft gefördert werden. |
| Welche Art von Daten sammelt die Drohne? | Die Drohne sammelt multispektrale und RGB-Bilder, die Daten über die Pflanzengesundheit, Wachstumsstadien und potenzielle Probleme wie Krankheiten oder Schädlingsbefall liefern. Diese Daten werden verwendet, um detaillierte Berichte und Erkenntnisse zu generieren, die Entscheidungen informieren. |
Preise & Verfügbarkeit
Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.







