Die EAVision EA30X Drohne revolutioniert landwirtschaftliche Praktiken, indem sie Landwirten fortschrittliche Luftbildaufklärungsmöglichkeiten bietet. Diese Präzisionslandwirtschaftsdrohne ermöglicht eine detaillierte Überwachung und Verwaltung von Kulturen und unterstützt fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft. Mit ihrer hochauflösenden Bildgebung und Datenerfassung ermöglicht die EA30X Landwirten, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und letztendlich die Ernteerträge zu verbessern.
Die EA30X ist auf einfache Bedienung und Zuverlässigkeit ausgelegt und somit ein unschätzbares Werkzeug für moderne landwirtschaftliche Betriebe. Ihre robuste Konstruktion und fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine konstante Leistung unter verschiedenen Umweltbedingungen. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Luftdaten können Landwirte einen Wettbewerbsvorteil erzielen und zu einer nachhaltigeren Zukunft der Landwirtschaft beitragen.
Hauptmerkmale
Die EA30X Drohne ist mit hochauflösenden Kameras und multispektralen Sensoren ausgestattet, die eine detaillierte Beobachtung der Pflanzengesundheit, des Bodenfeuchtegehalts und der Schädlingserkennung ermöglichen. Diese Fähigkeiten erleichtern gezielte Eingriffe, reduzieren den Bedarf an Breitbandbehandlungen und fördern die präzise Ausbringung von Wasser, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Die 20 MP Kamera nimmt detaillierte Bilder für eine umfassende Kultur- und Feldanalyse auf, während die multispektralen Sensoren Einblicke in die Pflanzengesundheit liefern, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
Mit ihrer hochentwickelten On-Board-Verarbeitungseinheit analysiert die EA30X Daten in Echtzeit und liefert Landwirten direkt im Feld umsetzbare Erkenntnisse. Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht rechtzeitige Eingriffe, minimiert potenzielle Verluste und maximiert die Ressourceneffizienz. Die autonomen Flugfähigkeiten der Drohne straffen die Abläufe weiter und ermöglichen es den Landwirten, sich auf andere kritische Aufgaben zu konzentrieren.
Die EA30X verfügt außerdem über eine binokulare Visionstechnologie für eine sichere und dynamische kontinuierliche Hindernisvermeidung. Dies stellt sicher, dass die Drohne komplexe Umgebungen ohne Kollisionen navigieren kann und sowohl die Drohne als auch die umliegenden Kulturen schützt. Die CCMS-Doppelspitzen-Nebelzerstäuberdüse ist speziell für die Durchdringung dichter Kronen von Kulturen konzipiert und gewährleistet eine effektive Sprühung auch in dichtem Bewuchs.
Darüber hinaus kann die EA30X dank ihres integrierten Beleuchtungssystems auch nachts betrieben werden. Dies verlängert die Betriebszeiten und ermöglicht es den Landwirten, optimale Sprühbedingungen zu nutzen oder Vermessungen auch nach Sonnenuntergang durchzuführen. Der globale Offline-Modus, unterstützt durch eine einzige Basisstation, die 333 Hektar abdeckt, gewährleistet eine zuverlässige Konnektivität auch in abgelegenen Gebieten und macht die EA30X zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene landwirtschaftliche Umgebungen.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Flugzeit | Bis zu 30 Minuten |
| Hochauflösende Bildgebung | 20 MP |
| Abdeckungskapazität | Bis zu 500 Acres pro Flug |
| Gesamtgewicht (ohne Akku) | 32 Kg |
| Standard-Startgewicht | 67 Kg (Flüssigkeit) |
| Schwebe-Genauigkeit (RTK aktiviert) | Horizontal ± 10 cm, vertikal ± 10 cm |
| Schwebe-Genauigkeit (RTK nicht aktiviert) | Horizontal ± 10 m, vertikal ± 10 m |
| Max. Betriebsgeschwindigkeit | 7 m/s |
| Abmessungen (ohne Propeller) | 14501880620 mm |
| Abmessungen (gefaltet) | 1260630620 mm |
| Tankvolumen | 30 L |
| Betriebsnutzlast | 30 Kg |
| Anzahl der Düsen | 2 |
| Sprühbreite | 7-8 m |
| Akkukapazität | 29000 mAh |
| Spannung | 51.8 V |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Landwirte nutzen die EAVision EA30X Drohne in einer Vielzahl von Anwendungen, um ihre Betriebe zu verbessern. Reisanbauern nutzen die Drohne beispielsweise zur Überwachung der Pflanzengesundheit und zur Erkennung früher Krankheitsanzeichen, was ihnen gezielte Behandlungen und die Verhinderung weit verbreiteter Ausbrüche ermöglicht. Ebenso nutzen Maisbauern die Drohne zur Beurteilung des Bodenfeuchtegehalts und zur Optimierung von Bewässerungsplänen, wodurch Wasserverschwendung reduziert und Erträge gesteigert werden.
In Weinbergen wird die EA30X zur Überwachung der Reben Gesundheit und zur Erkennung von Schädlingsbefall eingesetzt, was eine präzise Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln und eine Minimierung der Umweltauswirkungen ermöglicht. Obstbauern nutzen die Drohne zur Beurteilung der Baumgesundheit und zur Identifizierung von Bereichen, die zusätzliche Düngung oder Schnittmaßnahmen erfordern, wodurch die Fruchtqualität und der Ertrag verbessert werden. Gemüsebauer nutzen die Drohne zur Überwachung des Pflanzenwachstums und zur Erkennung von Nährstoffmängeln, was ihnen gezielte Düngergaben und eine Optimierung der Pflanzenentwicklung ermöglicht.
Die EA30X wird auch zur Kartierung von Feldern eingesetzt und erstellt detaillierte topografische Karten, die für die Präzisionssaat und Bewässerungsplanung verwendet werden können. Die Aussaatfähigkeiten der Drohne ermöglichen eine effiziente und gleichmäßige Aussaat von Zwischenfrüchten und anderer Vegetation, was die Bodengesundheit verbessert und die Erosion reduziert.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hochauflösende Bildgebung (20 MP) ermöglicht detaillierte Kultur- und Feldanalysen. | Flugzeit ist auf 30 Minuten begrenzt, was bei großen Flächen Akkuwechsel erfordert. |
| Multispektrale Sensoren ermöglichen die Früherkennung von Pflanzenstress und Krankheiten. | Die anfänglichen Investitionskosten können für kleinere Betriebe eine Hürde darstellen. |
| Präzise Ausbringung von Wasser, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln reduziert Inputkosten und Umweltauswirkungen. | Erfordert geschultes Personal für Bedienung und effektive Dateninterpretation. |
| Autonome Flugfähigkeiten straffen Abläufe und reduzieren den Arbeitsaufwand. | Schwebe-Genauigkeit ohne RTK ist auf ± 10 m begrenzt, was die Präzision bei einigen Anwendungen beeinträchtigen kann. |
| Binokulare Visionstechnologie gewährleistet sichere und dynamische Hindernisvermeidung. | Die Leistung kann durch widrige Wetterbedingungen (starke Winde, starker Regen) beeinträchtigt werden. |
| Kann mit integriertem Beleuchtungssystem nachts betrieben werden und verlängert die Betriebszeiten. |
Vorteile für Landwirte
Die EAVision EA30X Drohne bietet Landwirten erhebliche Vorteile, darunter Zeitersparnis bei der Kulturüberwachung und -inspektion, Kostensenkung durch präzise Ausbringung von Betriebsmitteln und Ertragssteigerung durch Früherkennung und gezielte Eingriffe. Durch die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse ermöglicht die EA30X den Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Betriebe für maximale Rentabilität und Nachhaltigkeit zu optimieren.
Die Fähigkeit der Drohne, große Flächen schnell und effizient zu überwachen, spart den Landwirten wertvolle Zeit und Arbeitskraft. Die präzise Ausbringung von Betriebsmitteln reduziert Abfall und minimiert die Umweltauswirkungen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Die Früherkennung von Stressfaktoren und gezielte Eingriffe verhindern Verluste und verbessern die Ernteerträge, was letztendlich die Rentabilität steigert.
Darüber hinaus fördert die EA30X nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem sie den Bedarf an Breitbandbehandlungen reduziert und den Einsatz schädlicher Chemikalien minimiert. Dies trägt zu einer gesünderen Umwelt und einer nachhaltigeren Zukunft der Landwirtschaft bei.
Integration & Kompatibilität
Die EAVision EA30X Drohne ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Die Daten der Drohne können einfach exportiert und in Farmmanagement-Software importiert werden, sodass Landwirte Luftbilder und Analysen in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren können. Die Drohne ist außerdem mit einer Vielzahl von Sensoren und Anbaugeräten kompatibel, sodass Landwirte das System an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
Die EA30X kann in Verbindung mit anderen Präzisionslandwirtschaftstechnologien wie GPS-gesteuerten Traktoren und variablen Ausbringungsgeräten verwendet werden, um ein umfassendes Präzisionslandwirtschaftssystem zu schaffen. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es Landwirten, jeden Aspekt ihrer Betriebe zu optimieren, von der Aussaat bis zur Ernte.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Die EAVision EA30X Drohne verwendet hochauflösende Kameras und multispektrale Sensoren, um detaillierte Luftbilder von Kulturen und Feldern aufzunehmen. Diese Daten werden dann von einer On-Board-Einheit verarbeitet, um die Pflanzengesundheit, die Bodenfeuchtigkeit und die Schädlingspräsenz zu analysieren, was es den Landwirten ermöglicht, fundierte Entscheidungen über Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung zu treffen. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI der EA30X Drohne ergibt sich aus reduzierten Inputkosten (Wasser, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel) durch präzise Ausbringung, verbesserten Ernteerträgen durch Früherkennung von Stressfaktoren und Zeitersparnis bei der Überwachung großer Flächen. Landwirte können eine Rendite auf ihre Investition durch gesteigerte Effizienz und optimiertes Ressourcenmanagement erwarten. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Die EA30X Drohne erfordert eine anfängliche Einrichtung, einschließlich des Aufladens des Akkus und der Installation der Software auf einer Bodenkontrollstation. Flugrouten können vorprogrammiert werden, und die automatisierten Systeme der Drohne übernehmen Start, Flug und Landung. Minimaler Montageaufwand ist erforderlich. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Drohne, die Überprüfung der Propeller auf Beschädigungen und die Sicherstellung, dass der Akku in gutem Zustand ist. Eine Sensor-Kalibrierung kann periodisch erforderlich sein, um die Genauigkeit zu erhalten. Detaillierte Wartungspläne sind im Produkthandbuch enthalten. |
| Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? | Obwohl die EA30X benutzerfreundliche Bedienelemente und automatisierte Flugrouten bietet, wird eine Schulung empfohlen, um ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen. EAVision bietet Schulungsressourcen und Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Bediener die Drohne effektiv verwalten und die gesammelten Daten interpretieren können. |
| Mit welchen Systemen lässt sie sich integrieren? | Die EA30X Drohne kann durch Datenexport und API-Verbindungen in bestehende Farmmanagement-Software integriert werden. Dies ermöglicht es Landwirten, Luftbilder und Analysen in ihre bestehenden Arbeitsabläufe für eine umfassende Sicht auf ihre Betriebe zu integrieren. |
| Für welche Kulturen ist die EA30X geeignet? | Die EA30X ist für eine breite Palette von Kulturen geeignet, darunter Reis, Baumwolle, Mais, Weizen, Trauben, Kirschen, Orangen, Auberginen, Erdnüsse, Sonnenblumen, Zuckerrohr, Gemüse, Obstbäume, Sonderkulturen und alle Nahrungsmittelpflanzen. |
| Was sind die Hauptanwendungen der EA30X? | Die Hauptanwendungen umfassen die Überwachung der Pflanzengesundheit, die Beobachtung des Bodenfeuchtegehalts, die Schädlingserkennung, die präzise Ausbringung von Wasser, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, die Analyse der Pflanzenleistung, die Analyse von Wachstumsmustern, die Früherkennung von Stressfaktoren, Sprühen, Aussaat und Kartierung. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 11.000,00 - 22.000,00 US-Dollar. Die Preise können je nach Konfiguration, enthaltenen Anbaugeräten und Region variieren. Lieferzeiten können sich ebenfalls auf die Preise auswirken. Um ein individuelles Angebot zu erhalten, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
EAVision bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen, um sicherzustellen, dass Kunden die EA30X Drohne effektiv bedienen und warten können. Die Schulungsprogramme decken alle Aspekte des Drohnenbetriebs, der Datenanalyse und der Wartung ab. Laufender Support ist über ein engagiertes Kundendienstteam verfügbar. Kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite für weitere Informationen.







