Skip to main content
AgTecher Logo
Flying Tractor Agodron: Drohne für Präzisionslandwirtschaft

Flying Tractor Agodron: Drohne für Präzisionslandwirtschaft

Verbessern Sie Ihr Pflanzenmanagement mit der Flying Tractor Agodron. Hochauflösende Bilder und fortschrittliche Sensoren ermöglichen eine präzise Beurteilung der Pflanzengesundheit und gezielte Interventionen, optimieren den Ressourceneinsatz und fördern optimales Wachstum. Bis zu 500 Hektar Abdeckung.

Key Features
  • Präzisionslandwirtschaft: Nutzt hochauflösende Bilder und fortschrittliche Sensoren für eine genaue Beurteilung der Pflanzengesundheit und gezielte Interventionen.
  • Umfassende Pflanzenüberwachung: Modernstes Kamerasystem ermöglicht detaillierte Beobachtung der Pflanzengesundheit, des Feuchtigkeitsgehalts und Anzeichen von Schädlings- oder Krankheitsbefall.
  • Effizientes Ressourcenmanagement: Liefert detaillierte Daten über den Pflanzenbedarf und ermöglicht die präzise Ausbringung von Wasser, Dünger und Pflanzenschutzmitteln, wodurch die Ressourcennutzung optimiert wird.
  • Umfangreiche Abdeckung: Kann mit einer einzigen Ladung bis zu 500 Hektar abdecken und maximiert so die betriebliche Effizienz.
Suitable for
🌾Weizen
🌽Mais
🌿Soja
🥔Kartoffeln
🍅Tomaten
🥬Salat
Flying Tractor Agodron: Drohne für Präzisionslandwirtschaft
#Präzisionslandwirtschaft#Drohne#Pflanzenüberwachung#Ressourcenmanagement#Multispektralbildgebung#GPS#Wi-Fi#Luftbilder

Der Flying Tractor Agodron stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionslandwirtschaft dar und bietet Landwirten ein leistungsstarkes Werkzeug zur Optimierung des Pflanzenmanagements. Durch den Einsatz fortschrittlicher Drohnentechnologie liefert der Agodron detaillierte Einblicke in die Pflanzengesundheit, was gezielte Eingriffe und eine effiziente Ressourcennutzung ermöglicht. Dies führt zu verbesserten Ernteerträgen, reduzierten Kosten und einem nachhaltigeren landwirtschaftlichen Betrieb.

Die Fähigkeiten des Agodron gehen über einfache Luftbilder hinaus. Seine hochentwickelten Sensoren und die analytische Software liefern umsetzbare Daten, die es Landwirten ermöglichen, fundierte Entscheidungen über Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung zu treffen. Dieses Präzisionsniveau stellt sicher, dass Ressourcen nur dort und dann angewendet werden, wo und wann sie benötigt werden, wodurch Abfall minimiert und die Effizienz maximiert wird.

Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinem robusten Design ist der Flying Tractor Agodron eine zugängliche und zuverlässige Lösung für Landwirte jeder Größe. Ob Sie einen kleinen Familienbetrieb oder einen großen landwirtschaftlichen Betrieb führen, der Agodron kann Ihnen helfen, höhere Produktivität und Rentabilität zu erzielen.

Hauptmerkmale

Der Flying Tractor Agodron verfügt über mehrere Hauptmerkmale, die ihn von anderen Agrardrohnen unterscheiden. Sein hochauflösendes Kamerasystem nimmt detaillierte multispektrale Bilder auf und bietet so einen umfassenden Überblick über die Pflanzengesundheit. Dies ermöglicht die Früherkennung von Stress, Krankheiten und Nährstoffmangel, was rechtzeitige Eingriffe zur Vermeidung von Ertragsverlusten ermöglicht.

Zusätzlich zu seinen fortschrittlichen Bildgebungsfähigkeiten ist der Agodron mit hochentwickelten Sensoren ausgestattet, die Umweltfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bodenfeuchtigkeit messen. Diese Daten liefern wertvolle Einblicke in die Wachstumsbedingungen Ihrer Pflanzen und ermöglichen es Ihnen, Bewässerungs- und Düngepläne zu optimieren. Die GPS- und Wi-Fi-Konnektivität der Drohne gewährleisten eine präzise Navigation und eine nahtlose Datenübertragung an Ihr Farmmanagementsystem.

Die lange Flugzeit und die große Abdeckung des Agodron erhöhen seine Effizienz weiter. Mit der Fähigkeit, bis zu 500 Hektar mit einer einzigen Ladung abzudecken, kann die Drohne schnell und einfach große Felder überwachen und spart Ihnen Zeit und Arbeitskraft. Seine benutzerfreundliche Software erleichtert die Flugplanung, Datenanalyse und Berichterstellung, sodass Sie fundierte Entscheidungen über das Pflanzenmanagement treffen können.

Darüber hinaus ist der Flying Tractor Agodron auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und sein wetterfestes Design stellen sicher, dass er den Strapazen des landwirtschaftlichen Einsatzes standhält und jahrelang zuverlässige Dienste leistet.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Flugzeit Bis zu 30 Minuten
Abdeckungsbereich Bis zu 500 Hektar
Kameraauflösung 20 MP
Konnektivität GPS und Wi-Fi
Betriebstemperatur -10°C bis 40°C
Lagertemperatur -20°C bis 60°C
Maximale Windbeständigkeit 8 m/s
Gewicht (mit Akku) 2,5 kg
Abmessungen (L x B x H) 400mm x 400mm x 200mm
Akkukapazität 6000 mAh
Ladezeit 60 Minuten
Bildformat JPEG, RAW

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

  1. Überwachung der Pflanzengesundheit: Landwirte nutzen den Agodron, um regelmäßig die Gesundheit ihrer Pflanzen zu überwachen und Bereiche mit Stress oder Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Dies ermöglicht gezielte Eingriffe, wie z. B. die Anwendung von Pestiziden oder Düngemitteln nur dort, wo sie benötigt werden, wodurch Abfall reduziert und die Erträge verbessert werden.
  2. Bewässerungsmanagement: Durch die Analyse von Bodenfeuchtigkeitsdaten, die von der Drohne gesammelt werden, können Landwirte ihre Bewässerungspläne optimieren und sicherstellen, dass die Pflanzen zur richtigen Zeit die richtige Menge Wasser erhalten. Dies verhindert Überbewässerung und Wasserverschwendung und schont wertvolle Ressourcen.
  3. Erkennung von Schädlingen und Krankheiten: Die hochauflösenden Bilder des Agodron ermöglichen es Landwirten, Anzeichen von Schädlings- und Krankheitsbefall frühzeitig zu erkennen, bevor sie erhebliche Schäden verursachen. Dies ermöglicht rechtzeitige Eingriffe, wie z. B. die Anwendung gezielter Behandlungen, wodurch Ernteverluste minimiert werden.
  4. Ertragsschätzung: Durch die Analyse von Daten zur Pflanzengesundheit können Landwirte ihre Erträge vor der Ernte schätzen und so ihre Vermarktungs- und Logistikplanung entsprechend anpassen. Dies hilft ihnen, ihre Gewinne zu maximieren und Abfall zu minimieren.
  5. Düngemitteloptimierung: Die Drohne kann Bereiche mit Nährstoffmangel identifizieren, sodass Landwirte Dünger nur dort ausbringen können, wo er benötigt wird. Dies reduziert die Düngemittelkosten und minimiert die Umweltauswirkungen.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Präzise Beurteilung der Pflanzengesundheit mit hochauflösenden Bildern Begrenzte Flugzeit von bis zu 30 Minuten
Effizientes Ressourcenmanagement durch gezielte Eingriffe Keine öffentlich zugänglichen Preisinformationen
Großer Abdeckungsbereich von bis zu 500 Hektar Abhängigkeit von GPS- und Wi-Fi-Konnektivität
Früherkennung von Schädlings- und Krankheitsbefall Wetterabhängiger Betrieb; nicht geeignet für starken Regen oder starken Wind
Benutzerfreundliche Software für Flugplanung und Datenanalyse Erfordert anfängliche Kalibrierung und Einrichtung

Vorteile für Landwirte

Der Flying Tractor Agodron bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Zeitersparnis durch automatisierte Pflanzenüberwachung und Datenerfassung. Er reduziert Kosten durch Optimierung der Ressourcennutzung und Minimierung von Abfall. Die Ertragssteigerung wird durch frühzeitige Erkennung von Pflanzenproblemen und gezielte Eingriffe erzielt. Der Agodron fördert auch die Nachhaltigkeit durch Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden und Düngemitteln.

Integration & Kompatibilität

Der Flying Tractor Agodron integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe. Er ist mit verschiedenen Farmmanagementsystemen kompatibel und unterstützt Standarddatenformate, was eine einfache Datenübertragung und -analyse ermöglicht. Die Drohne kann in Verbindung mit anderen Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen wie Bodensensoren und Wetterstationen verwendet werden, um ein umfassendes datengesteuertes Landwirtschaftssystem zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Flying Tractor Agodron nutzt hochauflösende Bilder und fortschrittliche Sensoren zur Beurteilung der Pflanzengesundheit. Er nimmt multispektrale Bilder auf, die dann analysiert werden, um Bereiche zu identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Diese Daten ermöglichen gezielte Eingriffe für optimales Pflanzenwachstum.
Was ist der typische ROI? Durch die präzise Anwendung von Ressourcen und die frühzeitige Erkennung von Pflanzenproblemen kann der Agodron die Inputkosten erheblich senken und die Erträge verbessern. Dies führt zu einer erheblichen Kapitalrendite durch optimierte Ressourcennutzung und gesteigerte Produktivität.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Der Flying Tractor Agodron erfordert eine anfängliche Kalibrierung und Einrichtung der Flugparameter. Die Drohne ist mit einer benutzerfreundlichen Software ausgestattet, die den Bediener durch den Einrichtungsprozess führt und eine ordnungsgemäße Konfiguration für optimale Leistung gewährleistet.
Welche Wartung ist erforderlich? Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Kameralinse, die Überprüfung der Propeller auf Beschädigungen und die Sicherstellung, dass der Akku ordnungsgemäß geladen ist. Es wird empfohlen, nach jeweils 50 Flugstunden eine gründliche Inspektion durchzuführen.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu verwenden? Obwohl der Agodron benutzerfreundlich gestaltet ist, wird eine Grundschulung empfohlen, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten. Die Schulung umfasst Flugplanung, Datenerfassung und Softwareanalyse.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Der Flying Tractor Agodron ist mit verschiedenen Farmmanagementsystemen kompatibel. Er unterstützt Standarddatenformate, was eine nahtlose Integration in bestehende Systeme für umfassende Datenanalyse und Berichterstattung ermöglicht.
Welche Art von Daten sammelt die Drohne? Die Drohne sammelt hochauflösende Bilder, einschließlich multispektraler Daten, die Einblicke in die Pflanzengesundheit, den Feuchtigkeitsgehalt und Anzeichen von Schädlings- und Krankheitsbefall liefern. Diese Daten sind entscheidend für fundierte Entscheidungen über das Pflanzenmanagement.
Wie geht die Drohne mit unterschiedlichen Wetterbedingungen um? Der Flying Tractor Agodron ist für den Betrieb bei einer Reihe von Wetterbedingungen ausgelegt, die Leistung kann jedoch durch starken Wind oder starken Regen beeinträchtigt werden. Es wird empfohlen, bei extremen Wetterbedingungen nicht zu fliegen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Preise & Verfügbarkeit

Aufgrund fehlender öffentlich zugänglicher Preisinformationen bitten wir Sie, uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite zu kontaktieren, um detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen zu erhalten.

Support & Schulung

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=xKcC_ePJfi8

Related products

View more