Der Guardian SC1 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnologie dar und bietet Landwirten ein vollautomatisches Luftsystem für den präzisen und effizienten Pflanzenschutz. Dieses elektrisch betriebene eVTOL wurde entwickelt, um die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, indem es eine wiederholbare Abdeckung großer Flächen ermöglicht und sicherstellt, dass die Kulturen genau die Behandlung erhalten, die sie benötigen, und zwar dann, wenn sie sie benötigen. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit, einfache Bedienung und fortschrittliche Technologie ist der Guardian SC1 bereit, die moderne Landwirtschaft zu revolutionieren.
Der Guardian SC1 wurde für einfache Bedienung und robuste Abdeckung entwickelt und unterstützt die amerikanische Landwirtschaft mit fortschrittlicher Technologie. Seine hochmodernen RTK/GNSS-Navigationssysteme ermöglichen exakte Flugbahnen und Anwendungsbereiche, wodurch sichergestellt wird, dass kein Teil der Kultur über- oder unterbehandelt wird. Dieses Präzisionsniveau ist entscheidend für die Maximierung der Erträge und die Minimierung der Umweltauswirkungen.
Der Guardian SC1 ist mehr als nur eine Drohne; er ist eine umfassende Lösung für den Pflanzenschutz, die sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integriert. Von seinen schnellen Tankfüll- und Supercharge-Fähigkeiten bis hin zu seinen Auto-Protect- und Return-to-Home-Funktionen ist jeder Aspekt des Systems darauf ausgelegt, die Effizienz zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Durch die Nutzung dieser fortschrittlichen Technologie können Landwirte nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken erzielen und gleichzeitig ihre Rentabilität verbessern.
Hauptmerkmale
Die Hauptmerkmale des Guardian SC1 sind darauf ausgelegt, Landwirten eine umfassende und effiziente Lösung für den Pflanzenschutz zu bieten. Sein vollautomatisches Luftsystem ermöglicht eine präzise und wiederholbare Abdeckung, wodurch sichergestellt wird, dass die Kulturen genau die Behandlung erhalten, die sie benötigen, und zwar dann, wenn sie sie benötigen. Das elektrisch betriebene eVTOL reduziert die Kohlenstoffemissionen und minimiert den chemischen Abfluss, was nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Guardian SC1 ist seine präzise Anwendung mit RTK/GNSS-Navigation. Diese Technologie ermöglicht exakte Flugbahnen und Anwendungsbereiche, wodurch sichergestellt wird, dass kein Teil der Kultur über- oder unterbehandelt wird. Dieses Präzisionsniveau ist entscheidend für die Maximierung der Erträge und die Minimierung der Umweltauswirkungen. Das System ist außerdem mit schnellen Tankfüll- und Supercharge-Fähigkeiten ausgestattet, die Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität maximieren. Mit einer Tankfüll- und Supercharge-Zeit von nur einer Minute können Landwirte schnell wieder an die Arbeit gehen und ihre Kulturen weiter schützen.
Der Guardian SC1 verfügt außerdem über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, darunter Auto-Protect- und Return-to-Home-Funktionen. Diese Funktionen erhöhen die Sicherheit und verhindern den Verlust von Geräten im Notfall. Das System ist außerdem mit redundanten Stromversorgungen für die Avionik und redundanten GPS-Systemen ausgestattet, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Darüber hinaus wird der Guardian SC1 in Amerika hergestellt, was die amerikanische Landwirtschaft unterstützt und hohe Qualitätsstandards in der Fertigung gewährleistet. Seine programmierbare und wiederholbare Abdeckung ermöglicht maßgeschneiderte Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kulturen zugeschnitten sind.
Schließlich ist der Guardian SC1 so konzipiert, dass er unabhängig von den Bodenbedingungen arbeitet und eine gleichbleibende Leistung unabhängig von Wetter oder Gelände gewährleistet. Dies ist besonders vorteilhaft für Landwirte, die in schwierigen Umgebungen arbeiten. Die Überwachung des Batteriezustands und die intelligente Überwachung der Funk signalstärke bieten zusätzliche Sicherheits- und Zuverlässigkeitsebenen.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Abmessungen | 12 Fuß lang x 12 Fuß breit |
| Propellerlänge | 6 Fuß |
| Sprühbalken | 16 Fuß lang |
| Schwadbreite | Über 20 Fuß |
| Antriebsstrang | 40 PS |
| Pumpe | 4 PS bürstenlose Elektropumpe |
| Pumpendrehzahl | 20 Gallonen pro Minute |
| Batterie | 9,1 kWh |
| Nutzlastkapazität | 200 lbs (20 GAL / 76 L) |
| Maximale Abdeckung | Bis zu 60 Acres pro Stunde |
| Abdeckung bei 5G/AC | 40 Acres pro Stunde |
| Tankfüll- & Supercharge-Zeit | 1 Minute |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Der Guardian SC1 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsfällen in der modernen Landwirtschaft. Hier sind einige konkrete Beispiele, wie Landwirte diese Technologie nutzen können:
- Präzise Ausbringung von Düngemitteln und Pestiziden: Landwirte können den Guardian SC1 zur präzisen Ausbringung von Düngemitteln und Pestiziden verwenden und so sicherstellen, dass die Kulturen die genaue Menge an benötigter Behandlung erhalten. Dies minimiert Abfall und maximiert die Wirksamkeit der Behandlung.
- Vollflächige Abdeckung: Der Guardian SC1 ist in der Lage, eine vollflächige Abdeckung zu gewährleisten, sodass alle Teile der Kultur die notwendige Behandlung erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für groß angelegte landwirtschaftliche Betriebe.
- Gezielte Ausbringung von Behandlungen: Landwirte können den Guardian SC1 verwenden, um gezielt bestimmte Bereiche der Kultur zu behandeln, die eine Behandlung benötigen. Dies ist besonders nützlich zur Bekämpfung lokalisierter Probleme wie Schädlingsbefall oder Nährstoffmangel.
- Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken: Der Guardian SC1 fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem er die Kohlenstoffemissionen reduziert und den chemischen Abfluss minimiert. Dies hilft Landwirten, die Umwelt zu schützen und ihre Rentabilität zu verbessern.
- Große Vielfalt an Kulturen: Der Guardian SC1 kann für eine breite Palette von Kulturen eingesetzt werden, darunter Feldfrüchte, Obst- und Gemüsebau sowie Futter- und Weideflächen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Präziser und wiederholbarer Pflanzenschutz sorgt für konsistente Ergebnisse | Anfangsinvestitionskosten können für einige Landwirte eine Hürde darstellen |
| Elektrisch betriebenes eVTOL reduziert den CO2-Fußabdruck und fördert die Nachhaltigkeit | Batterielebensdauer und Abdeckungsbereich können im Vergleich zu herkömmlichen Methoden begrenzt sein |
| Schnelles Tankfüllen und Supercharging minimiert Ausfallzeiten | Erfordert spezielle Schulung und Wartung |
| Vollautomatisches System reduziert Arbeitskosten und erhöht die Effizienz | Wetterbedingungen können die Flug- und Anwendungsgenauigkeit beeinträchtigen |
| Unbeeinflusst von schlechten Bodenbedingungen, gewährleistet konsistente Leistung | Regulatorische Beschränkungen für die Drohnennutzung können in einigen Gebieten gelten |
| Made in America, unterstützt lokale Fertigung und Qualität |
Vorteile für Landwirte
Der Guardian SC1 bietet Landwirten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Zeitersparnis, Kostenreduzierung, Ertragssteigerung und positive Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit. Durch die Automatisierung des Pflanzenschutzprozesses können Landwirte wertvolle Zeit und Ressourcen sparen. Die präzisen Anwendungsmöglichkeiten des Systems minimieren Abfall und maximieren die Wirksamkeit der Behandlung, was zu höheren Erträgen und Kosteneinsparungen führt. Das elektrisch betriebene eVTOL reduziert die Kohlenstoffemissionen und minimiert den chemischen Abfluss, was nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert und die Umweltverantwortung des Betriebs verbessert.
Integration & Kompatibilität
Der Guardian SC1 ist für die nahtlose Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Er ist mit verschiedenen Präzisionslandwirtschaftsplattformen und Datenanalysetools kompatibel, was eine optimierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Das System kann einfach programmiert werden, um vordefinierte Flugbahnen und Anwendungsparameter zu befolgen, was konsistente und wiederholbare Ergebnisse gewährleistet. Seine einfache Bedienung erleichtert die Integration in bestehende Arbeitsabläufe, minimiert Störungen und maximiert die Effizienz.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Guardian SC1 arbeitet als vollautomatisches Luftsystem, das elektrische eVTOL-Technologie nutzt. Er fliegt autonom vorprogrammierte Routen und bringt Düngemittel oder Pestizide präzise mittels RTK/GNSS-Navigation aus. Seine schnellen Tankfüll- und Supercharge-Fähigkeiten minimieren Ausfallzeiten und maximieren die Produktivität. |
| Was ist der typische ROI? | Der Guardian SC1 bietet einen starken ROI durch erhöhte Effizienz, reduzierte Arbeitskosten und optimierte Chemikalieneinsatz. Durch präzise und wiederholbare Abdeckung minimiert er Abfall und maximiert die Wirksamkeit der Behandlung, was zu höheren Erträgen und Kosteneinsparungen führt. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Der Guardian SC1 erfordert eine anfängliche Einrichtung und Programmierung von Flugbahnen und Anwendungsparametern. Nach der Konfiguration ist der Betrieb vollautomatisch, mit minimalem manuellem Eingriff. Das System ist für einfache Bedienung und Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Der Guardian SC1 erfordert regelmäßige Wartung, einschließlich der Überwachung des Batteriezustands, der Inspektion von Propellern und Sprühdüsen sowie Software-Updates. Ein präventiver Wartungsplan gewährleistet optimale Leistung und Langlebigkeit des Systems. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Obwohl der Guardian SC1 für eine einfache Bedienung konzipiert ist, wird eine Schulung empfohlen, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten. Die Schulung umfasst Flugplanung, Konfiguration von Anwendungsparametern, Wartungsverfahren und Fehlerbehebung. |
| Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? | Der Guardian SC1 kann mit bestehenden Farmmanagementsystemen integriert werden, was einen nahtlosen Datenaustausch und eine optimierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Er ist mit verschiedenen Präzisionslandwirtschaftsplattformen und Datenanalysetools kompatibel. |
| Was sind die wichtigsten Sicherheitsmerkmale? | Der Guardian SC1 verfügt über redundante Stromversorgungen für die Avionik, redundante GPS-Systeme und automatisierte Flug-Fail-Safes. Diese Funktionen gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb und minimieren das Risiko von Unfällen oder Geräteverlust. Er verfügt auch über eine intelligente Überwachung der Funk signalstärke. |
| Wie trägt er zur nachhaltigen Landwirtschaft bei? | Durch die Nutzung von Elektroenergie reduziert der Guardian SC1 im Vergleich zu herkömmlichen Methoden die Kohlenstoffemissionen. Seine präzisen Anwendungsmöglichkeiten minimieren den chemischen Abfluss, schützen die Umwelt und fördern nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 119.000 USD. Die Preise können je nach Konfiguration, Anbaugeräten und Region variieren. Für detaillierte Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.







