Skip to main content
AgTecher Logo
Hylio AG-210: Drohne für Präzisionslandwirtschaft für intelligentes Spritzen

Hylio AG-210: Drohne für Präzisionslandwirtschaft für intelligentes Spritzen

DronesHylio35,300 CAD

Die Hylio AG-210 ist eine Drohne für die Präzisionslandwirtschaft, die für intelligentes Spritzen und die Überwachung von Kulturen entwickelt wurde. Optimieren Sie den Ressourceneinsatz, verbessern Sie die Erträge und reduzieren Sie die Kosten für Chemikalien durch autonome Abläufe und hochauflösende Bildgebung.

Key Features
  • Intelligentes Sprühsystem: Bringt Pestizide, Herbizide und Düngemittel präzise aus, reduziert den Chemikalienverbrauch und minimiert die Umweltauswirkungen.
  • Hochauflösende Luftbildaufnahmen: Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras für detaillierte Einblicke in die Pflanzengesundheit und Wachstumsmuster, ermöglicht die Früherkennung von Krankheiten und Schädlingen.
  • Autonome Abläufe: Bietet eine gleichmäßige Feldabdeckung durch autonome Flugplanung und -ausführung, maximiert die Effizienz und minimiert den Arbeitsaufwand für den Bediener.
  • Schwarmfähigkeit: Kann in einem Schwarm von bis zu 3 Drohnen eingesetzt werden, die von einem einzigen Bediener gesteuert werden, was die operative Abdeckung und Effizienz erhöht.
Suitable for
🌽Mais
🌿Soja
🌾Weizen
🍎Obstplantagen
🍇Weinberge
🥬Gemüse
Hylio AG-210: Drohne für Präzisionslandwirtschaft für intelligentes Spritzen
#Präzisionslandwirtschaft#Spritzen von Agrochemikalien#Kulturüberwachung#Drohnentechnologie#Smart Farming#autonome Drohne#Luftbildaufnahmen#Schwarmtechnologie

Die Hylio AG-210 ist eine hochmoderne Präzisionslandwirtschaftsdrohne, die zur Optimierung des Pflanzenmanagements und der Ressourcennutzung entwickelt wurde. Diese fortschrittliche Drohne ermöglicht es Landwirten, höhere Erträge zu erzielen, Betriebskosten zu senken und die Umweltauswirkungen durch innovative Funktionen und robustes Design zu minimieren. Die AG-210 eignet sich für eine Vielzahl von Kulturen und landwirtschaftlichen Betrieben und bietet eine vielseitige Lösung für moderne landwirtschaftliche Praktiken. Ihre Fähigkeit, autonome Einsätze durchzuführen und detaillierte Einblicke in die Pflanzen zu liefern, macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für Landwirte, die Effizienz und Nachhaltigkeit verbessern möchten.

Mit ihrem intelligenten Sprühsystem, hochauflösenden Bildgebungsfähigkeiten und Schwarmtechnologie setzt die AG-210 einen neuen Standard für Präzisionslandwirtschaftsdrohnen. Landwirte können ihre fortschrittlichen Funktionen nutzen, um Behandlungen präzise auszubringen, die Pflanzengesundheit zu überwachen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu treffen. Das kompakte Design und die einfache Transportierbarkeit der Drohne machen sie ideal für kleine und große Betriebe, während ihre robuste Konstruktion eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Feldbedingungen gewährleistet.

Die AG-210 ist mehr als nur eine Drohne; sie ist eine umfassende Lösung für die Präzisionslandwirtschaft. Von ihrer intuitiven Software bis hin zu ihrer langlebigen Hardware ist jeder Aspekt der AG-210 darauf ausgelegt, Landwirten bei der Erreichung ihrer Ziele zu helfen. Egal, ob Sie den Chemikalieneinsatz reduzieren, die Ernteerträge verbessern oder Ihre Abläufe optimieren möchten, die AG-210 ist das perfekte Werkzeug für die Aufgabe. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite, um mehr zu erfahren.

Hauptmerkmale

Die Hylio AG-210 verfügt über eine Reihe von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Präzision und Effizienz in landwirtschaftlichen Betrieben zu verbessern. Ihr intelligentes Sprühsystem ermöglicht die präzise Ausbringung von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln, wodurch der Chemikalieneinsatz reduziert und die Umweltauswirkungen minimiert werden. Dieses System ist besonders wertvoll für Kulturen mit empfindlichen Wachstums- und Fruchtentwicklungsphasen, bei denen eine präzise Ausbringung entscheidend ist. Die hochauflösenden Luftbildfähigkeiten der Drohne liefern detaillierte Einblicke in die Pflanzengesundheit und Wachstumsmuster, was eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten, Schädlingen und Nährstoffmangel ermöglicht. Dies ermöglicht es Landwirten, proaktive Maßnahmen zum Schutz ihrer Kulturen und zur Maximierung der Erträge zu ergreifen.

Eines der herausragenden Merkmale der AG-210 ist ihre Fähigkeit, autonome Einsätze durchzuführen. Landwirte können Flugrouten und Sprühparameter mit der AgroSol Software vorprogrammieren, sodass die Drohne Missionen autonom ausführen kann, ohne dass eine ständige Bedienereingabe erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit und Arbeitskraft, sondern gewährleistet auch eine gleichmäßige Feldabdeckung und eine präzise Ausbringung von Behandlungen. Die AG-210 kann auch in einem Schwarm von bis zu 3 Drohnen eingesetzt werden, die von einem einzigen Bediener gesteuert werden, was die operative Abdeckung und Effizienz erheblich steigert. Diese Schwarmfähigkeit ist besonders vorteilhaft für große Betriebe, bei denen die rechtzeitige Erledigung von Aufgaben entscheidend ist.

Die AG-210 ist mit mehreren Radarsensoren zur Echtzeit-Hinderniserkennung ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten und Kollisionen verhindern. Dieses Merkmal ist besonders wichtig in komplexen Feldumgebungen mit Bäumen, Stromleitungen oder anderen Hindernissen. Die AgroSol Software der Drohne bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche zur Programmierung von Flugrouten und Sprühparametern, was die Bedienung für Landwirte erleichtert. Der Hylio GroundLink Controller bietet eine All-in-One-Bodenstation, die NDAA-konform ist und zur Steuerung der Drohne und zur Überwachung ihrer Leistung dient. Die AG-210 ist außerdem RTK-kompatibel, was eine Zentimeter-genaue Navigation und Sprühung in Verbindung mit einer RTK-Bodenstation (separat erhältlich) ermöglicht.

Die einzigartige Kombination von Merkmalen der Hylio AG-210 macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne Landwirtschaft. Ihre präzisen Sprühfähigkeiten, hochauflösenden Bilder, autonomen Betrieb und Schwarmtechnologie ermöglichen es Landwirten, den Ressourceneinsatz zu optimieren, die Ernteerträge zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Das robuste Design und die einfache Bedienung gewährleisten eine zuverlässige Leistung und minimale Ausfallzeiten, während die umfassende Schulung sicherstellt, dass Landwirte die AG-210 schnell und effektiv in ihre Betriebe integrieren können.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Flugzeit Bis zu 25 Minuten
Nutzlastkapazität 10 Liter (2,5 Gallonen) / 9,5 kg / 21 lb
Betriebsabdeckung Bis zu 10 Hektar (24,7 Acres) pro Stunde oder 15 Acres/Stunde bei 1 GPA Rate
Navigationssystem GPS und GLONASS, RTK-kompatibel
Gewicht (ohne Batterien) 11,1 kg / 24,5 lb
Max. Startgewicht 24,9 kg / 54,9 lb
Radstand 130 cm / 51 Zoll
Abmessungen (entfaltet) 117x117x61 cm / 46x46x24 Zoll
Abmessungen (gefaltet) 58x58x51 cm / 23x23x20 Zoll
Pumpendruck 75 PSI / 5 Bar+
Durchflussrate (ohne Düse, max.) 0,2 – 6,8 L/min / 0,1 – 1,8 Gal/min
Sprühbreite 3 – 6,1 m / 10-20 ft (bis zu 45 ft mit Streuersystem)
Batterie 1 x 16000 mAh 12S (44,4V) LiPo-Batterie
Reichweite der drahtlosen Übertragung Bis zu ca. 2 Kilometer / ca. 1 Meile (10+ freie Sicht / 18,5 Meilen max. freie Sicht)
Schutzart IP55

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

  1. Präzisionsspritzen von Pestiziden: Die AG-210 kann zur präzisen Ausbringung von Pestiziden auf gezielte Bereiche verwendet werden, wodurch die benötigte Gesamtmenge an Chemikalien reduziert und die Umweltauswirkungen minimiert werden. Zum Beispiel kann in einem von Schädlingen befallenen Maisfeld die Drohne so programmiert werden, dass sie nur die betroffenen Bereiche besprüht und die gesunden Pflanzen unberührt lässt.
  2. Herbizidausbringung in Sojabohnenfeldern: Die Drohne kann zur Ausbringung von Herbiziden in Sojabohnenfeldern verwendet werden, um Unkräuter effektiv zu bekämpfen und ein gesundes Pflanzenwachstum zu fördern. Der autonome Betrieb gewährleistet eine gleichmäßige Abdeckung und minimiert das Risiko menschlicher Fehler.
  3. Düngerausbringung in Weizenfeldern: Die AG-210 kann zur Ausbringung von Düngemitteln in Weizenfeldern verwendet werden, um die notwendigen Nährstoffe für optimales Wachstum und Ertrag zu liefern. Die präzise Ausbringung stellt sicher, dass der Dünger gleichmäßig verteilt wird und maximiert so seine Wirksamkeit.
  4. Pflanzenüberwachung und Gesundheitsanalyse: Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras kann die AG-210 detaillierte Luftbilder von Pflanzen aufnehmen, die es Landwirten ermöglichen, deren Gesundheit zu überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Zum Beispiel kann die Drohne Anzeichen von Krankheiten oder Nährstoffmangel erkennen, bevor sie mit bloßem Auge sichtbar sind.
  5. Aussaat und Ausbringung von Granulaten: Mit einem optionalen Streueraufsatz kann die AG-210 zur Aussaat von Feldern oder zur Ausbringung von Granulaten wie Düngemitteln oder Pestiziden verwendet werden. Dies ist besonders nützlich für große Betriebe, bei denen die manuelle Ausbringung zeitaufwendig und arbeitsintensiv wäre.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Präzise Ausbringung von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln reduziert den Chemikalieneinsatz und minimiert die Umweltauswirkungen. Die Flugzeit ist auf 25 Minuten begrenzt, was bei großen Feldern mehrere Batteriewechsel erfordern kann.
Hochauflösende Luftbildaufnahmen liefern detaillierte Einblicke in die Pflanzengesundheit und Wachstumsmuster und ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten und Schädlingen. Die anfänglichen Kosten der Drohne und der zugehörigen Ausrüstung können für einige Landwirte eine Eintrittsbarriere darstellen.
Autonomer Betrieb gewährleistet eine gleichmäßige Feldabdeckung und minimiert das Risiko menschlicher Fehler. Wetterbedingungen wie starker Wind oder starker Regen können die Leistung der Drohne beeinträchtigen.
Schwarmfähigkeit ermöglicht eine erhöhte operative Abdeckung und Effizienz, was besonders für große Betriebe von Vorteil ist. Erfordert technisches Fachwissen zur Programmierung von Flugrouten und zur Wartung der Drohne.
Hinderniserkennungssystem erhöht die Sicherheit und verhindert Kollisionen, wodurch das Risiko von Schäden an der Drohne oder der Umgebung minimiert wird. Die Akkulaufzeit wird durch Nutzlast, Wetter, Höhe und Temperatur beeinflusst.
Die AgroSol Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Programmierung von Flugrouten und Sprühparametern. RTK-GPS für Zentimeter-genaue Präzision erfordert eine separate RTK-Bodenstation.

Vorteile für Landwirte

Die Hylio AG-210 bietet zahlreiche Vorteile für Landwirte, darunter erhebliche Zeitersparnis durch autonomen Betrieb. Landwirte können Zeit sparen, indem sie Sprüh- und Überwachungsaufgaben automatisieren, wodurch sie sich auf andere wichtige Aspekte ihrer Betriebe konzentrieren können. Die präzisen Ausbringungsfähigkeiten der Drohne führen zu reduzierten Chemikalienkosten, indem Abfall minimiert und sichergestellt wird, dass Behandlungen nur dort angewendet werden, wo sie benötigt werden. Verbesserte Ernteerträge ergeben sich aus der frühzeitigen Krankheitserkennung und gezielten Behandlung, wodurch Produktivität und Rentabilität maximiert werden. Die AG-210 fördert auch die Nachhaltigkeit, indem sie den Chemikalienabfluss reduziert und die Umweltauswirkungen minimiert.

Integration & Kompatibilität

Die Hylio AG-210 ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Sie ist mit RTK-GPS-Systemen für verbesserte Präzision kompatibel und gewährleistet so eine genaue Navigation und Sprühung. Die AgroSol Software ermöglicht den Datenimport/-export und somit die Integration mit bestehender Farmmanagement-Software und Datenanalysetools. Die Drohne ist auch mit Düsenköpfen vom Typ TeeJet oder ähnlichen sowie optionalen Rotationszerstäuberdüsen kompatibel, was Flexibilität bei den Ausbringungsmethoden bietet. Der Hylio GroundLink Controller bietet eine zentrale Schnittstelle zur Steuerung der Drohne und zur Überwachung ihrer Leistung, was Betrieb und Management vereinfacht.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Die Hylio AG-210 fliegt autonom vorprogrammierte Routen über Felder und nutzt GPS und GLONASS zur Navigation. Ihr intelligentes Sprühsystem bringt Flüssigkeiten präzise nach benutzerspezifischen Parametern aus, während hochauflösende Kameras Luftbilder zur Analyse der Pflanzengesundheit aufnehmen. Hinderniserkennungssensoren gewährleisten einen sicheren Betrieb, indem sie Hindernisse in Echtzeit erkennen und vermeiden.
Was ist der typische ROI? Die AG-210 bietet einen ROI durch reduzierte Chemikalienkosten aufgrund präziser Ausbringung, verbesserte Ernteerträge durch frühzeitige Krankheitserkennung und Zeitersparnis durch autonomen Betrieb. Durch die Optimierung des Ressourceneinsatzes und die Minimierung von Abfall können Landwirte erhebliche Kosteneinsparungen und eine gesteigerte Rentabilität erzielen.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die AG-210 erfordert eine Erstinstallation, einschließlich Batterieladung, Softwareinstallation und Flugroutenprogrammierung. Umfassende Schulungen werden angeboten, um die Benutzer durch den Einrichtungsprozess zu führen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Die RTK-Einrichtung erfordert eine separate RTK-Bodenstation.
Welche Wartung ist erforderlich? Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Drohne, die Inspektion von Propellern und Düsen sowie die Überwachung des Batteriezustands. Das Fluggerät diagnostiziert selbstständig, wann ein Service erforderlich ist, was die Wartungsplanung vereinfacht und Ausfallzeiten verhindert. Die digitale Flugprotokollierung liefert Daten zur Leistungsüberwachung und zur Identifizierung potenzieller Probleme.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Ja, umfassende Schulungen werden angeboten, um einen sicheren und effektiven Betrieb der AG-210 zu gewährleisten. Die Schulung umfasst Flugplanung, Sprühparameter, Wartungsverfahren und Fehlerbehebung. Die AgroSol Software ist auf einfache Bedienung ausgelegt und minimiert die Lernkurve.
Mit welchen Systemen lässt sie sich integrieren? Die AG-210 lässt sich für verbesserte Präzision mit RTK-GPS-Systemen integrieren. Die AgroSol Software ermöglicht den Datenimport/-export und somit die Integration mit bestehender Farmmanagement-Software und Datenanalysetools. Sie ist auch mit Düsenköpfen vom Typ TeeJet oder ähnlichen sowie optionalen Rotationszerstäuberdüsen kompatibel.
Wie viele Drohnen kann ein Bediener steuern? Ein Bediener kann einen Schwarm von bis zu 3 AG-210 Drohnen gleichzeitig steuern, was die operative Effizienz und Abdeckung maximiert. Der Hylio GroundLink Controller bietet eine zentrale Schnittstelle zur Verwaltung mehrerer Drohnen.
Welche Garantie hat die AG-210? Garantieinformationen werden während des Kaufvorgangs bereitgestellt. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite für spezifische Garantie details.

Preise & Verfügbarkeit

Die Hylio AG-210 hat einen Startpreis von 35.300 CAD. Der Endpreis kann je nach Konfigurationsoptionen, wie z. B. zusätzliche Anbaugeräte oder spezielle Softwarefunktionen, variieren. Regionale Preise und Verfügbarkeit können ebenfalls die Gesamtkosten beeinflussen. Für detaillierte Preisinformationen und Verfügbarkeit in Ihrer Region kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Hylio bietet umfassenden Support und Schulungen, um sicherzustellen, dass Landwirte die AG-210 effektiv nutzen können. Die Schulung umfasst Flugplanung, Sprühparameter, Wartungsverfahren und Fehlerbehebung. Zu den Supportressourcen gehören Online-Dokumentation, Video-Tutorials und ein engagiertes Support-Team. Hylio ist bestrebt, Landwirten zu helfen, die Vorteile der AG-210 zu maximieren und ihre landwirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Related products

View more