Skip to main content
AgTecher Logo
Pats-X: Fortschrittliche Schädlingsbekämpfungsdrohne für die Präzisionslandwirtschaft

Pats-X: Fortschrittliche Schädlingsbekämpfungsdrohne für die Präzisionslandwirtschaft

Pats-X revolutioniert die Schädlingsbekämpfung mit KI-gestützter Drohnentechnologie. Erkennen Sie Schädlinge, zielen Sie auf Interventionen und minimieren Sie den Pestizideinsatz. Verbessert die Pflanzengesundheit und den Ertrag für eine nachhaltige Landwirtschaft. Ideal für Gewächshauskulturen und offene Felder.

Key Features
  • KI-gestützte Schädlingsidentifikation: Nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen zur genauen Identifizierung und Lokalisierung von Schädlingen, was gezielte Interventionen ermöglicht.
  • Präzisionsanwendung: Minimiert den Pestizideinsatz, indem nur betroffene Bereiche gezielt behandelt werden, was Ressourcen schont und die Pflanzengesundheit schützt. Reduziert den Pestizideinsatz in einigen Anwendungen um bis zu 60 %.
  • Echtzeit-Datenanalyse und Berichterstattung: Bietet ein dediziertes Dashboard für Echtzeit-Datenanalyse und Berichterstattung über Schädlingspopulationen, Pflanzengesundheit und Umweltbedingungen.
  • Autonomer Betrieb: Arbeitet autonom, scannt Felder und identifiziert Schädlinge mit minimalem menschlichen Eingriff, was Zeit und Arbeitskosten spart.
Suitable for
🍅Tomaten
🌿Gewächshauskulturen
🌿Hochbeetgemüse
🍎Obst
🌷Blumen
🌼Gerbera
Pats-X: Fortschrittliche Schädlingsbekämpfungsdrohne für die Präzisionslandwirtschaft
#Schädlingsbekämpfung#Drohnen#Präzisionslandwirtschaft#KI#Tomaten#Gewächshauskulturen#automatisierte Schädlingserkennung#Datenanalyse

Pats-X revolutioniert das Schädlingsmanagement in der Landwirtschaft durch den Einsatz modernster Drohnentechnologie. Es bietet eine präzise und effiziente Lösung für den Pflanzenschutz und ermöglicht es Landwirten, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Ernteerträge zu maximieren. Durch die Automatisierung der Schädlingserkennung und -bekämpfung minimiert Pats-X den Bedarf an flächendeckender Pestizidanwendung, fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und reduziert die Umweltauswirkungen.

Dieses innovative System kombiniert fortschrittliche Sensortechnologie, künstliche Intelligenz und autonomen Drohnenbetrieb, um Landwirten Echtzeit-Einblicke in Schädlingspopulationen und die Pflanzengesundheit zu geben. Pats-X ermöglicht gezielte Interventionen, sodass nur betroffene Bereiche behandelt werden, was nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die allgemeine Gesundheit der Kulturpflanzen schützt. Ob Sie Gewächshauskulturen oder Freiland bewirtschaften, Pats-X bietet eine umfassende Lösung für eine effektive und nachhaltige Schädlingsbekämpfung.

Hauptmerkmale

Pats-X nutzt hochmoderne Sensortechnologie in Kombination mit KI-Algorithmen, um Schädlinge in verschiedenen Kulturen und Geländen zu identifizieren und zu lokalisieren. Dies ermöglicht gezielte Interventionen, sodass nur betroffene Bereiche behandelt werden, was den Gesamtverbrauch von Pestiziden minimiert und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützt. Das KI-gestützte Schädlingsidentifikationssystem kann zwischen verschiedenen Schädlingsarten unterscheiden, was maßgeschneiderte Behandlungsstrategien ermöglicht und das Risiko unbeabsichtigter Folgen weiter reduziert.

Die Präzisionsanwendung der Drohne schont nicht nur Ressourcen, sondern schützt auch die Gesundheit der Kulturpflanzen, indem sie Überwässerung verhindert und die Exposition von Nützlingen gegenüber Pestiziden minimiert. Das System kann sowohl flüssige als auch granulierte Behandlungen ausbringen und bietet Flexibilität für eine Vielzahl von Schädlingsbekämpfungsbedürfnissen. Darüber hinaus liefern die Echtzeit-Datenanalyse und Berichtsfunktionen Landwirten wertvolle Einblicke in Schädlingspopulationen, die Pflanzengesundheit und die Wirksamkeit von Behandlungsstrategien.

Autonomer Betrieb ist ein weiteres wichtiges Merkmal von Pats-X. Die Drohne kann so programmiert werden, dass sie vordefinierte Routen fliegt, Felder scannt und Schädlinge mit minimalem menschlichen Eingriff identifiziert. Dies spart Zeit und Arbeitskosten, sodass sich Landwirte auf andere kritische Aufgaben konzentrieren können. Das System verfügt außerdem über eine kabellose Ladestation, die einen kontinuierlichen Betrieb ohne manuellen Batteriewechsel ermöglicht. Bei einigen Modellen setzt Pats-X sogar Ultraschall zur Abschreckung von Schädlingen ein und bietet so eine zusätzliche Schutzschicht ohne den Einsatz von Chemikalien.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Flugzeit Bis zu 30 Minuten
Abgedeckte Fläche Bis zu 50 Hektar mit einer einzigen Ladung
Erkennungstechnologie Infrarot- und Kameras im sichtbaren Spektrum mit KI
Anwendungsverfahren Direkte Flüssigsprühung und granulare Verteilung
Datenkonnektivität Wi-Fi, Bluetooth, Mobilfunk
Kompatibilität iOS- und Android-Geräte
Drohnengröße Ca. 7x7 cm
Betrieb Autonom
Aufladung Kabellos

Anwendungsfälle & Anwendungen

  • Automatisierte Schädlingserkennung und -management: Pats-X scannt autonom Felder und Gewächshäuser, um Schädlinge zu identifizieren und zu lokalisieren, und liefert Echtzeitdaten über Schädlingspopulationen und -verteilung.
  • Gezielte Interventionen zur Schädlingsbekämpfung: Die Drohne bringt Behandlungen präzise in betroffene Bereiche aus, minimiert den Pestizideinsatz und schont Nützlinge.
  • Datenerfassung und -analyse: Pats-X sammelt Daten über Schädlingspopulationen, die Pflanzengesundheit und Umweltbedingungen und liefert Landwirten wertvolle Einblicke für fundierte Entscheidungen. Diese Daten können zur Optimierung von Behandlungsstrategien und zur Verbesserung des gesamten Pflanzenmanagements verwendet werden.
  • Präzisionslandwirtschaft: Durch gezielte Interventionen und Echtzeitdaten unterstützt Pats-X Präzisionslandwirtschaftspraktiken, optimiert den Ressourceneinsatz und verbessert die Ernteerträge.
  • Überwachung der Insektenaktivität auf Klebefallen: Pats-X (speziell das Modell PATS-C) kann das Scannen von Klebefallen automatisieren, um sowohl Schädlinge als auch Nützlinge zu verfolgen und ein umfassendes Verständnis des landwirtschaftlichen Ökosystems zu ermöglichen.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Präzise Schädlingserkennung und -zielung minimiert den Pestizideinsatz, reduziert Kosten und Umweltauswirkungen. Die anfänglichen Investitionskosten können im Vergleich zu herkömmlichen Schädlingsbekämpfungsmethoden höher sein.
Autonomer Betrieb spart Zeit und Arbeitskosten, sodass sich Landwirte auf andere Aufgaben konzentrieren können. Die Flugzeit ist auf 30 Minuten begrenzt, was für große Flächen mehrere Ladevorgänge erfordert.
Echtzeit-Datenanalyse liefert wertvolle Einblicke für fundierte Entscheidungen und optimierte Behandlungsstrategien. Erfordert eine stabile Internetverbindung für den Datenaustausch und die Analyse.
Die Integration mit bestehender Farmmanagement-Software optimiert die Datenverwaltung und verbessert den Arbeitsablauf. Die Wirksamkeit kann je nach Kulturart, Schädlingsdruck und Umweltbedingungen variieren.
Vielseitige Anwendungsverfahren unterstützen eine breite Palette von Schädlingsbekämpfungsbedürfnissen. Die geringe Größe der Drohne kann anfällig für starke Winde oder andere Wetterbedingungen sein.

Vorteile für Landwirte

Pats-X bietet eine Reihe von Vorteilen für Landwirte, darunter erhebliche Zeitersparnis durch automatisierte Schädlingserkennung und -management. Die präzise Ausbringung von Behandlungen reduziert Pestizidkosten und minimiert die Umweltauswirkungen. Verbesserte Pflanzengesundheit und optimierte Behandlungsstrategien führen zu höheren Erträgen und Gewinnen. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten und Einblicken ermöglicht Pats-X Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen und das gesamte Pflanzenmanagement zu verbessern. Das System unterstützt auch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, reduziert die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden und fördert ein gesünderes Ökosystem.

Integration & Kompatibilität

Pats-X ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe und Farmmanagement-Software integrieren lässt. Das System unterstützt Standarddatenformate und APIs für eine einfache Integration. Dies ermöglicht es Landwirten, die von Pats-X gesammelten Daten in ihre bestehenden Arbeitsabläufe zu integrieren und für Entscheidungen im gesamten landwirtschaftlichen Betrieb zu nutzen. Der autonome Betrieb der Drohne minimiert zudem den Bedarf an manuellen Eingriffen, reduziert Arbeitskosten und verbessert die Effizienz.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Pats-X nutzt fortschrittliche Sensortechnologie und KI-Algorithmen zur Identifizierung von Schädlingen. Die Drohne zielt dann auf betroffene Bereiche für eine präzise Intervention, wodurch der Pestizideinsatz minimiert wird. Daten werden in Echtzeit gesammelt und analysiert, um Einblicke in Schädlingspopulationen und die Pflanzengesundheit zu geben.
Was ist der typische ROI? Der ROI variiert je nach Kulturart, Schädlingsdruck und Betriebsgröße. Anwender können jedoch Kosteneinsparungen durch reduzierten Pestizideinsatz, höhere Erträge durch verbesserte Pflanzengesundheit und Zeitersparnis durch automatisierte Schädlingserkennung und -management erwarten.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Das Pats-X-System umfasst die Drohne, die Ladestation und die Verwaltungssoftware. Die Einrichtung umfasst die Installation der Ladestation, die Kalibrierung der Drohne für das spezifische Feld oder Gewächshaus und die Konfiguration der Software zur Integration mit bestehenden Farmmanagementsystemen. Die Ersteinrichtung dauert in der Regel einige Stunden.
Welche Wartung ist erforderlich? Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Sensoren und Sprühdüsen der Drohne, die Inspektion der Drohne auf Beschädigungen und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Ladestation. Software-Updates werden regelmäßig bereitgestellt, um die Leistung zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Ein vollständiger Wartungsplan ist im Benutzerhandbuch enthalten.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Ja, Schulungen werden empfohlen, um sicherzustellen, dass die Benutzer die Drohne effektiv bedienen und die vom System bereitgestellten Daten interpretieren können. Schulungen sind online und persönlich verfügbar und decken Drohnenbetrieb, Datenanalyse und Best Practices für das Schädlingsmanagement ab. Die Lernkurve ist für Benutzer, die mit Drohnentechnologie und Farmmanagement-Software vertraut sind, relativ kurz.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Pats-X ist für die nahtlose Integration mit einer Vielzahl von Farmmanagement-Softwareplattformen konzipiert, was einen reibungslosen Datenaustausch und eine reibungslose Analyse ermöglicht. Das System unterstützt Standarddatenformate und APIs für eine einfache Integration. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite für eine Liste kompatibler Systeme.

Support & Schulung

Pats Indoor Drone Solutions bietet umfassenden Support und Schulungen, um sicherzustellen, dass Benutzer das Pats-X-System effektiv bedienen und dessen Vorteile maximieren können. Zu den Support-Ressourcen gehören Online-Dokumentation, Video-Tutorials und ein engagiertes Support-Team. Schulungen sind online und persönlich verfügbar und decken Drohnenbetrieb, Datenanalyse und Best Practices für das Schädlingsmanagement ab. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite für weitere Informationen.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=4g5Sb-UVn6I

Related products

View more