Die PrecisionVision PV35X Drohne stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnologie dar und bietet Landwirten ein leistungsstarkes Werkzeug für die präzise Landanalyse und Pflanzenüberwachung. Ihre fortschrittlichen Funktionen und Fähigkeiten sind darauf ausgelegt, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Gesamtproduktivität des Betriebs zu verbessern. Durch die Bereitstellung detaillierter Luftbilder und präziser Kartierungsdaten ermöglicht die PV35X Landwirten fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Betriebsabläufe zu optimieren.
Mit ihrer hochauflösenden Kamera, autonomen Flugfähigkeiten und nahtloser GIS-Integration eignet sich die PV35X hervorragend für eine Vielzahl landwirtschaftlicher Anwendungen. Ob es um die Beurteilung der Pflanzengesundheit, die Überwachung der Bodenbedingungen oder das Ressourcenmanagement geht, diese Drohne liefert wertvolle Erkenntnisse, die zu erheblichen Verbesserungen des Ertrags und der Rentabilität führen können. Ihr robustes Design und die benutzerfreundliche Oberfläche machen sie zu einer zugänglichen und zuverlässigen Lösung für Landwirte jeder Größe.
Die PrecisionVision PV35X Drohne hilft Landwirten, ihre Anbaumethoden in Echtzeit anzupassen, indem sie Echtzeitdaten liefert. Dies ermöglicht die Anpassung des Wasserverbrauchs, der Düngerausbringung und der Erntepläne, was zu effizienteren und nachhaltigeren Anbaumethoden führt.
Hauptmerkmale
Die PrecisionVision PV35X verfügt über mehrere Hauptmerkmale, die sie von anderen Agrardrohnen abheben. Ihre Kamera mit 35-fachem optischem Zoom ermöglicht detaillierte Luftbilder, die eine präzise Pflanzenüberwachung und eine frühzeitige Erkennung von Problemen wie Schädlingen oder Krankheiten ermöglichen. Diese hochauflösenden Bilder vermitteln den Landwirten ein klares Bild vom Zustand ihrer Kulturen und ermöglichen es ihnen, gezielte Maßnahmen zur Behebung von Problemen zu ergreifen.
Ein weiteres Hauptmerkmal der PV35X ist ihre kartografische Genauigkeit im Subzentimeterbereich. Dies gewährleistet, dass die Kartierungsergebnisse präzise und zuverlässig sind, was für eine genaue Landanalyse und gezielte Eingriffe entscheidend ist. Mit diesem Genauigkeitsgrad können Landwirte zuversichtlich Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung treffen und ihre Anbaumethoden optimieren.
Die PV35X ist auch auf effiziente Abdeckung ausgelegt und kann an einem einzigen Tag bis zu 500 Acres Ackerland abdecken. Dies ermöglicht es den Landwirten, sich auf andere kritische Aufgaben zu konzentrieren, während die Drohne autonom wertvolle Daten sammelt. Ihre autonomen Flugfähigkeiten steigern die Effizienz weiter, indem sie vorprogrammierte Flugrouten und Datenerfassung ohne ständige manuelle Steuerung ermöglichen.
Darüber hinaus lässt sich die Drohne nahtlos in jedes GIS-System integrieren, was den einfachen Export und die Analyse von Flugdaten für fundierte Entscheidungen erleichtert. Diese Integration optimiert Arbeitsabläufe und ermöglicht es Landwirten, bestehende Farmmanagement-Plattformen für eine umfassende Übersicht über ihre Betriebe zu nutzen. Die Drohne ist außerdem mit zwei IMUs und zwei GNSS-GPS-Empfängern zur Redundanz ausgestattet, die auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile und zuverlässige Flugleistung gewährleisten.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Kamera-Zoom | 35-facher optischer Zoom |
| Flugzeit | Bis zu 30 Minuten |
| Betriebsbereich | Bis zu 7 Kilometer |
| Kartierungsgenauigkeit | Subzentimeter |
| Nutzlastkapazität | 25 lbs |
| Bildauflösung | Hochauflösend |
| IMU | Dual redundant |
| GNSS GPS | Dual redundant |
| Anwendungstyp | Flüssig und Granulat |
| Hinderniserkennung | LiDAR |
| Geländefolgung | Radar |
Anwendungsfälle & Einsatzgebiete
Die PrecisionVision PV35X kann in einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt werden. Landwirte können die Drohne beispielsweise zur Überwachung der Pflanzengesundheit und zur frühzeitigen Erkennung von Schädlingen oder Krankheiten nutzen. Durch die frühzeitige Identifizierung dieser Probleme können Landwirte gezielte Maßnahmen ergreifen, um weit verbreitete Schäden zu verhindern und Verluste zu minimieren.
Die Drohne kann auch zur Beurteilung der Bodenbedingungen eingesetzt werden und liefert wertvolle Einblicke in die Bodengesundheit, Entwässerungsmuster und andere Faktoren, die das Pflanzenwachstum beeinflussen. Diese Informationen können Landwirten helfen, fundierte Entscheidungen über das Landmanagement zu treffen und ihre Anbaumethoden zu optimieren.
Das Ressourcenmanagement ist eine weitere wichtige Anwendung der PV35X. Durch die Bereitstellung detaillierter Daten über Wasserverbrauch, Düngerausbringung und andere Betriebsmittel kann die Drohne Landwirten helfen, ihre Ressourcenzuweisung zu optimieren und Abfall zu reduzieren. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen und verbesserter Nachhaltigkeit führen.
Die PV35X eignet sich auch für die Ausbringung aus der Luft und ermöglicht es Landwirten, Pestizide, Herbizide und andere Behandlungen effizient auf ihre Kulturen auszubringen. Ihre präzisen Kartierungsfähigkeiten stellen sicher, dass diese Behandlungen nur dort angewendet werden, wo sie benötigt werden, wodurch die Umweltauswirkungen minimiert und die Wirksamkeit maximiert wird.
Schließlich kann die Drohne für autonome Überwachungsaufgaben eingesetzt werden, was Landwirten einen umfassenden Überblick über ihre Felder verschafft und es ihnen ermöglicht, Aktivitäten zu überwachen und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hochauflösende Bilder mit 35-fachem optischem Zoom für präzise Pflanzenüberwachung und frühzeitige Erkennung von Problemen. | Flugzeit auf 30 Minuten begrenzt, was für großflächige Einsätze Akkuwechsel erfordert. |
| Subzentimeter-Kartierungsgenauigkeit gewährleistet präzise Landanalyse und gezielte Eingriffe. | Betriebsbereich von 7 Kilometern ist möglicherweise nicht für alle Betriebe ausreichend. |
| Effiziente Abdeckung von bis zu 500 Acres pro Tag ermöglicht es Landwirten, sich auf andere kritische Aufgaben zu konzentrieren. | Die anfängliche Einrichtung und Kalibrierung erfordert möglicherweise technisches Fachwissen. |
| Autonome Flugfähigkeiten reduzieren Arbeitskosten und erhöhen die Effizienz. | Wetterbedingungen (starker Wind, Regen) können die Flugstabilität und Datenqualität beeinträchtigen. |
| Nahtlose Integration in jedes GIS-System erleichtert den Export und die Analyse von Flugdaten. | Öffentliche Preisgestaltung ist nicht verfügbar, was die Einschätzung der Anfangsinvestition erschwert. |
| Kann sowohl für flüssige als auch für granulare Anwendungen verwendet werden, was die Vielseitigkeit erhöht. |
Vorteile für Landwirte
Die PrecisionVision PV35X bietet Landwirten mehrere entscheidende Vorteile. Durch die Bereitstellung detaillierter Luftbilder und präziser Kartierungsdaten ermöglicht die Drohne den Landwirten, fundierte Entscheidungen über Ressourcenzuweisung, Pflanzenmanagement und Landnutzung zu treffen. Dies kann zu erheblichen Ertragssteigerungen, reduzierten Kosten und erhöhter Rentabilität führen.
Die Drohne spart Landwirten auch Zeit und Arbeit, indem sie die Datenerfassung und -analyse automatisiert. Mit ihren autonomen Flugfähigkeiten kann die PV35X schnell und effizient große landwirtschaftliche Flächen abdecken und Landwirte entlasten, damit sie sich auf andere kritische Aufgaben konzentrieren können. Dies kann zu erheblichen Verbesserungen der Gesamtproduktivität des Betriebs führen.
Darüber hinaus fördert die PV35X die Nachhaltigkeit, indem sie gezielte Eingriffe ermöglicht und Abfall reduziert. Durch die Optimierung der Ressourcenzuweisung und die Minimierung des Einsatzes von Pestiziden und Herbiziden hilft die Drohne Landwirten, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.
Integration & Kompatibilität
Die PrecisionVision PV35X ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe zu integrieren. Ihre Kompatibilität mit jedem GIS-System ermöglicht es Landwirten, Flugdaten einfach zu exportieren und mit ihren bevorzugten Softwareplattformen zu analysieren. Diese Integration optimiert Arbeitsabläufe und stellt sicher, dass die Daten der Drohne problemlos in bestehende Farmmanagement-Systeme integriert werden können.
Die benutzerfreundliche Oberfläche der Drohne und die intuitive Flugplanungssoftware machen sie auch für Landwirte mit begrenzten technischen Kenntnissen einfach zu bedienen. Der Montageaufwand ist minimal und das System ist auf einfache Wartung ausgelegt.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Die PrecisionVision PV35X erfasst hochauflösende Luftbilder mit ihrer 35-fachen optischen Zoomkamera. Diese Bilder werden dann verarbeitet, um detaillierte Karten mit Subzentimeter-Genauigkeit zu erstellen, die wertvolle Einblicke in die Pflanzengesundheit, die Bodenbedingungen und das Ressourcenmanagement liefern. Die autonomen Flugfähigkeiten der Drohne ermöglichen eine effiziente und wiederholbare Datenerfassung. |
| Was ist der typische ROI? | Die PV35X kann durch frühzeitige Erkennung von Pflanzenproblemen, optimierte Ressourcenzuweisung (Wasser, Dünger) und verbesserte Ertragsprognosen einen erheblichen ROI erzielen. Durch die Ermöglichung gezielter Eingriffe hilft die Drohne, Abfall zu reduzieren, Verluste zu minimieren und die Gesamtproduktivität des Betriebs zu maximieren. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Die PV35X erfordert eine anfängliche Einrichtung, die die Softwareinstallation auf einem Bodenstationscomputer und eine grundlegende Kalibrierung der Drohne umfasst. Die Flugplanungssoftware ermöglicht es Benutzern, autonome Flugrouten zu definieren. Der Montageaufwand ist minimal und das System ist auf einfache Bedienung ausgelegt. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Kameralinse, die Überprüfung der Propeller auf Beschädigungen und die Sicherstellung der Akkugesundheit. Firmware-Updates sollten bei Verfügbarkeit installiert werden. Die Drohne sollte bei Nichtgebrauch an einem trockenen, geschützten Ort gelagert werden. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl die PV35X auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist, wird eine Schulung empfohlen, um ihre erweiterten Funktionen voll auszuschöpfen. Die Schulung umfasst in der Regel Flugplanung, Datenerfassung, -verarbeitung und -analyse. Dies gewährleistet eine optimale Leistung und Datenqualität. |
| Mit welchen Systemen lässt sie sich integrieren? | Die PV35X lässt sich nahtlos in jedes GIS-System integrieren, sodass Benutzer Flugdaten und Bilder einfach exportieren können, um sie weiter zu analysieren und in bestehende Farmmanagement-Plattformen zu integrieren. Diese Kompatibilität ermöglicht optimierte Arbeitsabläufe und fundierte Entscheidungen. |
| Kann die Drohne für die Ausbringung aus der Luft verwendet werden? | Ja, die PV35X hat eine Nutzlastkapazität von 25 lbs und kann für flüssige und granulare Anwendungen konfiguriert werden, wodurch sie sich für Aufgaben wie die Bekämpfung von Mücken, Unkräutern, die Landwirtschaft, Schädlinge und Algen eignet. |
| Welche Sicherheitsfunktionen sind enthalten? | Die PV35X ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter LiDAR zur Hinderniserkennung, Radar zur Geländefolgung für Präzision und Sicherheit, eine Notfall-Rückkehr-Funktion und redundante Flugsteuerungssysteme (zwei IMUs und zwei GNSS-GPS-Empfänger). |
Preise & Verfügbarkeit
Die Preise für die PrecisionVision PV35X sind nicht öffentlich verfügbar. Konfigurationsoptionen und regionale Unterschiede können den Endpreis beeinflussen. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite für detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen.






