Der Sentera Omni Ag Drone wurde entwickelt, um die landwirtschaftliche Datenerfassung zu revolutionieren. Seine Fähigkeit, NDVI-Videos live zu streamen, ermöglicht sofortige, fundierte Entscheidungen bezüglich der Pflanzengesundheit. Der einfach zu bedienende Omni Ag Drone-Paket enthält Steuerungen sowohl für das Manövrieren des Double 4K-Sensors als auch für das manuelle Fliegen der Drohne. Mit seiner vielseitigen Nutzlastkompatibilität und den autonomen Flugfähigkeiten ist der Omni Ag Drone ein leistungsstarkes Werkzeug für die moderne Landwirtschaft.
Die Sentera Omni Drohne bietet zudem die gleichzeitige Erfassung von thermischen, NDVI- und hochauflösenden Bildern, wenn sie mit den entsprechenden Sensoren ausgestattet ist. Diese umfassende Datenerfassungsfähigkeit ermöglicht es Landwirten und Agronomen, einen ganzheitlichen Überblick über ihre Kulturen zu erhalten, potenzielle Probleme zu identifizieren und Managementpraktiken zu optimieren.
Diese fortschrittliche Drohne befähigt Anwender, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, was die Effizienz und Rentabilität landwirtschaftlicher Betriebe verbessert.
Hauptmerkmale
Der Sentera Omni Ag Drone zeichnet sich durch seine LiveNDVI-Video-Streaming-Fähigkeit aus, die Echtzeit-Einblicke in die Pflanzengesundheit liefert. Diese Funktion ermöglicht es Anwendern, gestresste Bereiche oder potenzielle Probleme zu identifizieren, sobald sie auftreten, was rechtzeitige Eingriffe ermöglicht und erhebliche Ernteverluste verhindert. Die gleichzeitige Erfassung von NIR- und RGB-Daten verbessert zusätzlich die Genauigkeit und Tiefe der Pflanzenanalyse und liefert einen umfassenden Überblick über die Gesundheit und Vitalität der Pflanzen.
Die Kompatibilität der Drohne mit mehreren Nutzlasten, einschließlich Sentera's Double 4K-Sensor und DJI Zenmuse-Modellen, bietet unübertroffene Flexibilität. Anwender können je nach ihren spezifischen Anforderungen einfach zwischen verschiedenen Sensoren wechseln, sei es für hochauflösende RGB-Bilder, thermische Daten oder multispektrale Analysen. Diese Anpassungsfähigkeit macht den Omni Ag Drone zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette landwirtschaftlicher Anwendungen.
Zusätzlich zu seinen fortschrittlichen Sensorfunktionen ist der Omni Ag Drone auf einfache Bedienung ausgelegt. Die mitgelieferten Dual-Controller ermöglichen eine nahtlose Bedienung sowohl der Drohne als auch der Nutzlast, während der autonome Flugmodus die Datenerfassung über große Flächen vereinfacht. Die vom Kunden aktivierbare Failsafe RTH-Funktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und stellt sicher, dass die Drohne im Falle eines Signalverlusts oder einer leeren Batterie zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Die Zenmuse Gimbal-Halterung sorgt für eine stabile und qualitativ hochwertige Datenerfassung aus jedem Winkel, während die maßgeschneiderte Hartschalenkoffer sichere Lagerung und Transport gewährleistet. Diese Merkmale, kombiniert mit dem robusten Design und der zuverlässigen Leistung der Drohne, machen den Sentera Omni Ag Drone zu einer wertvollen Investition für jeden landwirtschaftlichen Betrieb.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Brutto-Startgewicht | 8 lbs (3,6 kg) |
| Diagonale Größe | 27,5 Zoll (69,85 cm) |
| Höhe | 11,25 Zoll (28,58 cm) |
| Reisegeschwindigkeit | 15 m/s (29 kts) |
| Schwebeflugzeit | 25 Minuten |
| Sensor | Double 4K Ag Sensor mit 12,3 MP RGB und NIR Auflösung |
| Speicher | 64 GB |
| Max. Foto-Rate | 30 Hz |
| Max. Abdeckung bei 400 Fuß | 160 Acres |
| Max. Abdeckung bei 200 Fuß | 80 Acres |
| Halterung | Zenmuse Gimbal |
| Funkfrequenzen | 2,4 GHz und 5,8 GHz |
| Live 4K Video | Ja |
| Betriebstemperatur | -10°C bis 40°C |
| Koffer | Maßgeschneiderter Hartschalenkoffer |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Landwirte nutzen den Sentera Omni Ag Drone für eine Vielzahl von Anwendungen. Zum Beispiel kann in Maisfeldern die Drohne verwendet werden, um Bereiche mit Stickstoffmangel zu identifizieren, was eine gezielte Düngung und verbesserte Erträge ermöglicht. In Sojabohnenfeldern kann die Drohne frühe Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall erkennen, was rechtzeitige Eingriffe ermöglicht und weit verbreitete Ernteschäden verhindert.
Der Omni Ag Drone wird auch zur Kartierung von Feldern und zur Erstellung detaillierter topografischer Vermessungen eingesetzt. Diese Informationen können zur Optimierung von Bewässerungssystemen, zur Verbesserung der Entwässerung und zur Planung zukünftiger Entwicklungen genutzt werden. Darüber hinaus kann die Drohne zur Inspektion von Infrastrukturen wie Brücken und Stromleitungen eingesetzt werden und bietet eine sichere und effiziente Alternative zu manuellen Inspektionen.
Eine weitere häufige Anwendung ist die Erkennung und Diagnose potenzieller Probleme in Kulturen. Durch die Analyse der Bilder der Drohne können Landwirte Bereiche mit gehemmtem Wachstum, Verfärbungen oder anderen Anzeichen von Stress identifizieren. Diese Informationen können verwendet werden, um die zugrunde liegende Ursache des Problems zu diagnostizieren und geeignete Korrekturmaßnahmen zu implementieren. Die Drohne ist auch nützlich für die Lokalisierung oder Bestätigung der Installation von Drainageleitungen, um ein ordnungsgemäßes Wassermanagement zu gewährleisten und Staunässe zu verhindern.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| LiveNDVI-Video-Streaming für Echtzeit-Pflanzengesundheitsanalyse | Die Schwebeflugzeit von 25 Minuten kann in einigen Situationen den Abdeckungsbereich einschränken |
| Gleichzeitige NIR- & RGB-Datenerfassung für umfassende Analyse | Die anfänglichen Kosten von 16.995 USD können für einige kleinere Betriebe eine Hürde darstellen |
| Kompatibilität mit mehreren Nutzlasten für vielseitige Anwendungen | Erfordert technisches Fachwissen für den Betrieb und die effektive Interpretation von Daten |
| Autonome und manuelle Flugoptionen für flexible Bedienung | Wetterbedingungen können die Flugleistung und Datenqualität beeinträchtigen |
| Vom Kunden aktivierbare Failsafe RTH für erhöhte Sicherheit | Die Abhängigkeit von der Batterieleistung erfordert sorgfältige Planung und Verwaltung |
| Zenmuse Gimbal-Halterung für stabile Datenerfassung aus jedem Winkel | Datenverarbeitung und -analyse können spezialisierte Software erfordern |
Vorteile für Landwirte
Der Sentera Omni Ag Drone bietet zahlreiche Vorteile für Landwirte, darunter Zeitersparnis, Kostenreduzierung und Ertragssteigerung. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken in die Pflanzengesundheit ermöglicht die Drohne den Landwirten, fundiertere Entscheidungen bezüglich Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung zu treffen. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen durch reduzierte Inputkosten und verbesserte Ressourcennutzung führen.
Die Drohne hilft auch, die Erträge zu verbessern, indem sie eine frühzeitige Erkennung von Problemen und rechtzeitige Eingriffe ermöglicht. Durch die Identifizierung von gestressten Bereichen oder potenziellen Problemen, bevor sie sich ausbreiten, können Landwirte erhebliche Ernteverluste verhindern und ihre Renditen maximieren. Darüber hinaus können die Kartierungs- und Vermessungsfähigkeiten der Drohne dazu beitragen, die Feldaufteilung zu optimieren, die Entwässerung zu verbessern und das gesamte Farmmanagement zu verbessern.
Darüber hinaus trägt der Omni Ag Drone zur Nachhaltigkeit bei, indem er eine effizientere Ressourcennutzung fördert und die Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Betriebe reduziert. Durch die Ermöglichung einer gezielten Anwendung von Inputs und die Minimierung von Abfall trägt die Drohne zur Schaffung eines nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Agrarsystems bei.
Integration & Kompatibilität
Der Sentera Omni Ag Drone ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe zu integrieren. Er ist kompatibel mit verschiedenen DJI Zenmuse-Nutzlasten und Sentera's Double 4K-Sensor, sodass Anwender die Sensoren wählen können, die ihren spezifischen Anforderungen am besten entsprechen. Die Drohne integriert sich auch in landwirtschaftliche Softwareplattformen für Datenverarbeitung und -analyse, sodass Anwender Luftbilder in ihre bestehenden Farmmanagementsysteme integrieren können.
Der autonome Flugmodus der Drohne vereinfacht die Datenerfassung über große Flächen, während die Dual-Controller eine nahtlose Bedienung sowohl der Drohne als auch der Nutzlast ermöglichen. Die vom Kunden aktivierbare Failsafe RTH-Funktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und stellt sicher, dass die Drohne im Falle eines Signalverlusts oder einer leeren Batterie zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Diese Merkmale, kombiniert mit dem robusten Design und der zuverlässigen Leistung der Drohne, machen sie zu einem wertvollen Vermögenswert für jeden landwirtschaftlichen Betrieb.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Sentera Omni Ag Drone erfasst Luftbilder mit verschiedenen Sensoren, einschließlich RGB und NIR. Seine LiveNDVI-Fähigkeit streamt NDVI-Daten in Echtzeit und ermöglicht eine sofortige Analyse der Pflanzengesundheit. Die Drohne kann je nach Anwendung und Nutzlast autonom oder manuell geflogen werden. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI für den Omni Ag Drone ergibt sich aus einem verbesserten Pflanzenmanagement durch frühzeitige Erkennung von Problemen, optimierte Ressourcenzuweisung (z. B. Dünger, Bewässerung) und reduzierte manuelle Inspektion. Dies kann langfristig zu höheren Erträgen und Kosteneinsparungen führen. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Der Omni Ag Drone wird mit einem maßgeschneiderten Hartschalenkoffer geliefert und erfordert nur minimale Einrichtung. Anwender müssen die Batterien aufladen, die gewünschte Nutzlast montieren und die Sensoren kalibrieren. Die Installation von Software auf einem Computer oder Mobilgerät ist ebenfalls für die Flugplanung und Datenanalyse erforderlich. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Drohne und der Sensoren, die Überprüfung der Propeller auf Beschädigungen und die Sicherstellung, dass alle Verbindungen fest sitzen. Die Batteriewartung, wie z. B. ordnungsgemäßes Laden und Lagern, ist ebenfalls entscheidend für eine optimale Leistung. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu verwenden? | Obwohl der Omni Ag Drone auf einfache Bedienung ausgelegt ist, wird eine gewisse Schulung empfohlen, insbesondere für fortgeschrittene Funktionen wie autonome Flugplanung und Datenanalyse. Sentera kann Schulungsressourcen oder Support anbieten, um Anwendern den Einstieg zu erleichtern. |
| Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? | Der Omni Ag Drone ist mit verschiedenen DJI Zenmuse-Nutzlasten und Sentera's Double 4K-Sensor kompatibel. Er integriert sich auch in landwirtschaftliche Softwareplattformen für Datenverarbeitung und -analyse, sodass Anwender Luftbilder in ihre bestehenden Farmmanagementsysteme integrieren können. |
| Was sind die primären Anwendungsfälle für diese Drohne? | Die primären Anwendungsfälle umfassen landwirtschaftliche Inspektionen, Kartierung, Datenerfassung, Pflanzenanalyse, Vermessung, Erkennung und Diagnose potenzieller Probleme in Kulturen, Lokalisierung oder Bestätigung der Installation von Drainageleitungen sowie Inspektion von Infrastrukturen wie Brücken und Stromleitungen. |
| Für welche Arten von Kulturen ist diese Drohne am besten geeignet? | Diese Drohne eignet sich für eine Vielzahl von Kulturen, bei denen eine detaillierte visuelle und spektrale Analyse erforderlich ist. Sie ist ideal für bewässerte Kulturen, bei denen thermische Daten zur Identifizierung von Bewässerungsproblemen beitragen können. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 16.995 USD. Der Preis des Sentera Omni Ag Drone kann je nach spezifischer Konfiguration und optionalem Zubehör variieren. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.




