Skip to main content
AgTecher Logo
Topxgun FP300: Hocheffiziente Landwirtschaftsdrohne für Präzisionslandwirtschaft

Topxgun FP300: Hocheffiziente Landwirtschaftsdrohne für Präzisionslandwirtschaft

Die Topxgun FP300 Landwirtschaftsdrohne bietet hocheffizientes Sprühen und Ausbringen mit einem 30L Spritztank und einem 45L Ausbringtank. Zu den Merkmalen gehören Hinderniserkennung, Geländefolgeradar und eine IP67-Wasserdichtigkeit für zuverlässige Leistung.

Key Features
  • Hocheffizientes Sprühen und Ausbringen: Ausgestattet mit einem 30L Spritztank und einem 45L Ausbringtank kann der FP300 bis zu 14,6 Hektar pro Stunde beim Sprühen und 1,5 Tonnen pro Stunde beim Ausbringen abdecken.
  • Fortschrittliche Hinderniserkennung: Das Hinderniserkennungssystem der Drohne kann Objekte in bis zu 40m Entfernung erkennen, was die Flugsicherheit erhöht und Kollisionen verhindert.
  • IP67 Wasserdicht und Korrosionsbeständig: Die IP67-Zertifizierung des FP300 gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in nassen und korrosiven Umgebungen, verlängert seine Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand.
  • Mehrere Betriebsmodi: Bietet AB-Punkte, autonome und manuelle Betriebsmodi, was Flexibilität für verschiedene Feld- und Benutzerbedingungen bietet.
Suitable for
🌾Weizen
🍚Reis
🌿Tee
🍊Zitrusbäume
🍎Obstbäume
🌳Obstplantagen
Topxgun FP300: Hocheffiziente Landwirtschaftsdrohne für Präzisionslandwirtschaft
#Landwirtschaftsdrohne#Sprühdrohne#Ausbringdrohne#Präzisionslandwirtschaft#Fruchtfolgeüberwachung#autonome Drohne#IP67 wasserdicht#Hindernisvermeidung

Der Topxgun FP300 ist eine hocheffiziente Agrardrohne, die für Anwendungen in der Präzisionslandwirtschaft entwickelt wurde. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seiner robusten Konstruktion bietet er Landwirten eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für das Spritzen, Ausbringen und die Überwachung von Kulturen. Der FP300 wurde entwickelt, um die Effizienz zu steigern, den Chemikalieneinsatz zu reduzieren und die Ernteerträge zu verbessern, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für moderne landwirtschaftliche Betriebe macht.

Diese Drohne verfügt über einen 30-Liter-Spritzbehälter und einen 45-Liter-Ausbringbehälter, wodurch sie große Flächen schnell und effizient abdecken kann. Seine 12 Hochdruckdüsen und das Luftstrahl-Ausbringsystem gewährleisten eine gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeiten und Granulaten. Der FP300 ist außerdem mit fortschrittlichen Navigations- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Hinderniserkennung und ein Terrain-Folge-Radar, um einen sicheren und präzisen Betrieb zu gewährleisten.

Das benutzerfreundliche Design und die verschiedenen Betriebsmodi des FP300 erleichtern die Integration in bestehende Arbeitsabläufe auf dem Bauernhof. Ob Sie Pestizide sprühen, Samen ausbringen oder die Gesundheit Ihrer Kulturen überwachen möchten, der Topxgun FP300 ist das ideale Werkzeug zur Verbesserung Ihrer landwirtschaftlichen Betriebe.

Hauptmerkmale

Der Topxgun FP300 zeichnet sich durch seine hocheffizienten Sprüh- und Ausbringungsfähigkeiten aus. Der 30-Liter-Spritzbehälter und der 45-Liter-Ausbringbehälter ermöglichen eine großflächige Abdeckung von bis zu 14,6 Hektar pro Stunde beim Sprühen und 1,5 Tonnen pro Stunde beim Ausbringen. Dies reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für diese Aufgaben erheblich und ermöglicht es den Landwirten, sich auf andere kritische Aspekte ihres Betriebs zu konzentrieren.

Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Hinderniserkennungssystem kann der FP300 Objekte in bis zu 40 Metern Entfernung erkennen. Diese Funktion erhöht die Flugsicherheit, indem sie Kollisionen mit Bäumen, Stromleitungen und anderen Hindernissen verhindert. Das Terrain-Folge-Radar stellt sicher, dass die Drohne eine konstante Höhe über dem Pflanzenbestand hält und auch in unebenem Gelände eine gleichmäßige Ausbringung von Spritzmitteln und Granulaten gewährleistet.

Der FP300 ist so konstruiert, dass er rauen Umgebungsbedingungen standhält, mit seiner Wasserdichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit nach IP67. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in feuchten und korrosiven Umgebungen, verlängert die Lebensdauer der Drohne und reduziert die Wartungskosten. Das modulare Design ermöglicht einen einfachen Austausch von Komponenten, minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität.

Darüber hinaus bietet der FP300 mehrere Betriebs- und Vermessungsmodi, darunter AB-Punkte, autonomer und manueller Betrieb sowie RTK T-Marker und Drohnen-Mapping-Vermessungsmodi. Diese Flexibilität ermöglicht es den Landwirten, die Drohne an verschiedene Feldbedingungen und Benutzervorlieben anzupassen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für jeden landwirtschaftlichen Betrieb macht.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Tankinhalt 30L Spritzbehälter, 45L Ausbringbehälter
Schutzart IP67
Sprühbreite 6-8m
Ausbringungsreichweite Bis zu 7m
Arbeitseffizienz (Sprühen) Bis zu 14,6 Hektar/Stunde
Arbeitseffizienz (Ausbringen) Bis zu 1,5 Tonnen/Stunde
Max. Durchflussrate (Sprühen) 8,1 L/min
Düsen 12 Hochdruckdüsen
Drohnen-Akkukapazität 20000mAh
Max. Nutzlast 30kg
Hinderniserkennungsreichweite Bis zu 40m
Zerstäubungspartikelgröße 30-500µm
Bildschirm der Fernsteuerung 7-Zoll, hochhell
Radarsensorenbereich 150m (4D-Radar)
Maximale Zuführgeschwindigkeit 100kg/min (für Mehrnährstoffdünger)

Anwendungsfälle & Anwendungen

  1. Sprühen von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln: Der FP300 kann diese Substanzen präzise auf Kulturen aufbringen, Abfall reduzieren und die Pflanzengesundheit verbessern. Ein Reisfarmer kann die Drohne beispielsweise zum Sprühen von Pestiziden auf seine Reisfelder verwenden, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten und das Risiko einer Überdosierung zu minimieren.
  2. Ausbringen von Saatgut und Düngemitteln: Die Ausbringungsfähigkeiten der Drohne machen sie ideal für die Aussaat von Samen und die Verteilung von Granulatdüngern. Ein Weizenbauer kann den FP300 verwenden, um Dünger über seine Weizenfelder auszubringen, um ein gesundes Wachstum zu fördern und den Ertrag zu maximieren.
  3. Überwachung von Kulturen und Feldvermessung: Ausgestattet mit HD FPV-Kameras kann der FP300 hochauflösende Bilder und Videos von Kulturen aufnehmen, sodass Landwirte die Gesundheit der Kulturen überwachen und potenzielle Probleme erkennen können. Ein Obstgartenmanager kann die Drohne zur Vermessung seiner Obstbäume verwenden und frühzeitig Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall erkennen.
  4. Automatisierte Routengenerierung: Der autonome Betriebsmodus der Drohne ermöglicht es Landwirten, vorprogrammierte Flugrouten für das Sprühen, Ausbringen oder die Überwachung von Kulturen zu erstellen. Diese Funktion spart Zeit und gewährleistet eine gleichmäßige Abdeckung, insbesondere auf großen Feldern.
  5. Obstgartenmanagement: Der FP300 kann zur Bewirtschaftung von Obstgärten eingesetzt werden, indem Pestizide gesprüht, Düngemittel ausgebracht und die Baumgesundheit überwacht wird. Seine präzisen Anwendungsmöglichkeiten minimieren das Risiko von Baumschäden und maximieren die Wirksamkeit von Behandlungen.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Hocheffizientes Sprühen und Ausbringen mit bis zu 14,6 Hektar/Stunde beim Sprühen und 1,5 Tonnen/Stunde beim Ausbringen. Preisspanne nicht öffentlich verfügbar, was die Budgetplanung erschwert.
Fortschrittliches Hinderniserkennungssystem mit einer Reichweite von 40 m erhöht die Flugsicherheit. Begrenzte Informationen zur spezifischen Flugzeit je nach Nutzlast.
IP67 wasserdicht und korrosionsbeständig sorgt für zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen. 4D-Radar mit Langstreckenerkennung ist nur im Modell FP300E verfügbar.
Mehrere Betriebsmodi (AB-Punkte, autonom, manuell) bieten Flexibilität für verschiedene Feldbedingungen. Erfordert Schulung, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten.
Echtzeit-Gewichtsanzeige verhindert Überlastung und gewährleistet sicheren Betrieb. Die Integration in bestehende Farmmanagementsysteme kann zusätzliche Konfigurationen erfordern.
Terrain-Folge-Radar hält eine konstante Höhe für eine gleichmäßige Ausbringung.

Vorteile für Landwirte

Der Topxgun FP300 bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Zeitersparnis, reduzierter Chemikalieneinsatz und verbesserte Ernteerträge. Durch die Automatisierung von Sprüh- und Ausbringungsaufgaben gibt die Drohne den Landwirten wertvolle Zeit frei, um sich auf andere kritische Aspekte ihres Betriebs zu konzentrieren. Die präzisen Anwendungsmöglichkeiten der Drohne minimieren Abfall und reduzieren die Umweltauswirkungen chemischer Behandlungen. Verbesserte Pflanzengesundheit und höhere Erträge führen zu höheren Gewinnen für die Landwirte.

Integration & Kompatibilität

Der FP300 lässt sich leicht in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren. Sein autonomer Betriebsmodus ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit mit Farmmanagementsoftware für Datenprotokollierung und -analyse. Die Drohne unterstützt auch RTK-Basisstationen für eine verbesserte Positionsgenauigkeit, was eine präzise Ausbringung von Behandlungen ermöglicht. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Farmmanagementsystemen macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für jeden landwirtschaftlichen Betrieb.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Topxgun FP300 arbeitet mit einer Kombination aus GPS und automatisierten Flugsteuerungssystemen, um Felder zu navigieren und Flüssigkeiten oder Granulate auszubringen. Er verwendet Hochdruckdüsen oder ein Luftstrahl-Ausbringsystem, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, während seine Bord-Sensoren und sein Radar einen sicheren Abstand zu Hindernissen einhalten.
Was ist der typische ROI? Der ROI hängt von Faktoren wie Betriebsgröße, Kulturart und Arbeitskosten ab, aber die Benutzer können mit reduziertem Chemikalieneinsatz durch präzise Anwendung, schnelleren Anwendungszeiten im Vergleich zu manuellen Methoden und erhöhten Erträgen durch verbesserte Pflanzengesundheit rechnen. Die Effizienzsteigerungen können zu erheblichen Kosteneinsparungen und erhöhter Rentabilität führen.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Der FP300 erfordert eine Erstinstallation, einschließlich Aufladen des Akkus, Installation der Software auf der Fernsteuerung und Kalibrierung des Sprüh- oder Ausbringsystems. Die Drohne wird teilweise montiert geliefert und erfordert die Anbringung der Propeller und des Nutzlastsystems. Vor dem autonomen Betrieb sind auch eine anfängliche Flugplanung und die Festlegung von Grenzen erforderlich.
Welche Wartung ist erforderlich? Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Düsen und des Tanks, die Überprüfung der Propeller auf Beschädigungen, die Überprüfung des Akkuzustands und die Sicherstellung, dass alle Verbindungen fest sind. Die Drohne sollte auch periodische Software-Updates und Sensor-Kalibrierungen durchlaufen, um Genauigkeit und Leistung aufrechtzuerhalten. Detaillierte Wartungspläne finden Sie im Benutzerhandbuch.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu verwenden? Ja, eine Schulung wird dringend empfohlen, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten. Der FP300 wird mit einem Benutzerhandbuch und Video-Tutorials geliefert, und praktische Schulungen sind verfügbar. Die Bediener müssen die Flugplanung, Sicherheitsverfahren und Notfallprotokolle verstehen, bevor sie die Drohne eigenständig bedienen.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Der FP300 kann mit verschiedenen Farmmanagementsystemen für Datenprotokollierung und -analyse integriert werden. Er unterstützt auch RTK-Basisstationen für eine verbesserte Positionsgenauigkeit. Die Daten der Drohne können zur Erstellung von Rezepturkarten für die variable Ausbringung von Düngemitteln und Pestiziden verwendet werden.
Für welche Kulturen ist der FP300 geeignet? Der FP300 ist für eine breite Palette von Kulturen geeignet, darunter Weizen, Reis, Tee, Zitrusbäume und Obstbäume. Seine Sprüh- und Ausbringungsfähigkeiten machen ihn vielseitig für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen, vom Ausbringen von Pestiziden bis zum Ausbringen von Samen und Düngemitteln.
Was ist die Akkulaufzeit der Drohne? Der Drohnenakku ist für über 1000 Zyklen ausgelegt und bietet langfristige Zuverlässigkeit. Die Flugzeit hängt vom Gewicht der Nutzlast und den Windbedingungen ab, aber typische Flugzeiten liegen zwischen 15 und 25 Minuten pro Akku. Mehrere Akkus werden für den kontinuierlichen Betrieb empfohlen.

Support & Schulung

Der Topxgun FP300 wird mit umfassenden Support- und Schulungsressourcen geliefert, um sicherzustellen, dass die Benutzer sein Potenzial voll ausschöpfen können. Detaillierte Benutzerhandbücher, Video-Tutorials und Online-Support stehen zur Verfügung, um bei Einrichtung, Betrieb und Wartung zu helfen. Es werden auch praktische Schulungen angeboten, um den Bedienern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für den sicheren und effektiven Betrieb der Drohne zu vermitteln.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preisspanne für den Topxgun FP300 ist nicht öffentlich verfügbar. Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen, sind Konfigurationsoptionen, Anbaugeräte und die regionale Verfügbarkeit. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit zu erfahren, kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=86091sUC1zQ

Related products

View more