Skip to main content
AgTecher Logo
VTol Agrobee 200: Landwirtschaftliche Drohne mit hoher Kapazität und langer Flugzeit

VTol Agrobee 200: Landwirtschaftliche Drohne mit hoher Kapazität und langer Flugzeit

DronesVTOL300,000 USD

Steigern Sie die Effizienz in der Landwirtschaft mit der VTol Agrobee 200. Diese Drohne mit hoher Kapazität verfügt über eine Nutzlast von 200 Litern und eine Flugzeit von bis zu 1 Stunde und 20 Minuten, ideal für großflächige Sprühanwendungen und verschiedene landwirtschaftliche Einsätze.

Key Features
  • Erweiterte Flugzeit: Bietet eine Flugzeit von bis zu 1 Stunde und 20 Minuten, was eine großflächige Abdeckung in einem einzigen Flug ermöglicht und die betriebliche Effizienz steigert.
  • Große Nutzlastkapazität: Entwickelt für den Transport von bis zu 200 Litern (oder 200 kg) Chemikalien, Saatgut oder Düngemitteln, wodurch sie für große Betriebe geeignet ist und Ausfallzeiten für Nachfüllungen minimiert.
  • Vielseitige Kraftstoffoptionen: Kompatibel mit Ethanol, Diesel und Benzin, was Flexibilität bei der Kraftstoffbeschaffung bietet und betriebliche Einschränkungen reduziert.
  • Autonome Navigation: Ausgestattet mit GPS-gestützter Navigation, Kameras und Ultraschallsensoren für präzise Geländevermessung und vorprogrammierte Flugplanung, um einen genauen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Suitable for
🌿Zuckerrohr
🌾Getreide
Kaffee
🌱Soja
🌽Mais
🌸Blumen
VTol Agrobee 200: Landwirtschaftliche Drohne mit hoher Kapazität und langer Flugzeit
#Landwirtschaftliche Drohne#Sprühanwendung#Drohne mit hoher Kapazität#Drohne mit langer Flugzeit#Autonome Drohne#Getreide#Kaffee#Zuckerrohr#Ethanolkraftstoff

Der VTol Agrobee 200 ist eine landwirtschaftliche Drohne mit hoher Kapazität, die entwickelt wurde, um die Effizienz der Landwirtschaft durch präzise und autonome Einsätze zu steigern. Mit seiner verlängerten Flugzeit und großen Nutzlastkapazität ist der Agrobee 200 ideal für großflächige Sprühanwendungen, Aussaat, Düngung und Kartierung von Flächen. Seine vielseitigen Kraftstoffoptionen und fortschrittlichen Navigationssysteme machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für moderne landwirtschaftliche Praktiken.

Der Agrobee 200 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, große Flächen schnell und effizient abzudecken, wodurch Arbeitskosten gesenkt und Ernteerträge verbessert werden. Seine autonomen Betriebsfunktionen, kombiniert mit seinen Sicherheitsmerkmalen, gewährleisten eine zuverlässige und sichere Leistung in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen. Durch die Optimierung der Ressourcennutzung und die Minimierung von Abfall trägt der Agrobee 200 zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei.

Hauptmerkmale

Der VTol Agrobee 200 bietet mehrere Hauptmerkmale, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne Landwirtschaft machen. Seine verlängerte Flugzeit von bis zu 1 Stunde und 20 Minuten ermöglicht die umfassende Abdeckung großer Flächen in einem einzigen Flug, was die Betriebsunterbrechungen erheblich reduziert. Dies ist besonders vorteilhaft für Betriebe mit großen Flächen, bei denen traditionelle Methoden zeitaufwendig und arbeitsintensiv sein können.

Die große Nutzlastkapazität der Drohne von 200 Litern (oder 200 kg) ermöglicht den Transport erheblicher Mengen an Chemikalien, Saatgut oder Düngemitteln. Diese hohe Kapazität minimiert die Anzahl der erforderlichen Nachfüllungen und steigert die betriebliche Effizienz weiter. Die Fähigkeit des Agrobee 200, verschiedene Arten von Nutzlasten zu handhaben, macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche landwirtschaftliche Aufgaben.

Einer der einzigartigen Unterscheidungsmerkmale des Agrobee 200 sind seine vielseitigen Kraftstoffoptionen, darunter Ethanol, Diesel und Benzin. Diese Flexibilität ermöglicht es Landwirten, die am leichtesten verfügbare und kostengünstigste Kraftstoffquelle zu wählen, wodurch betriebliche Einschränkungen reduziert und ein kontinuierlicher Betrieb gewährleistet wird. Die Hochgeschwindigkeitsabdeckung der Drohne mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h ermöglicht die schnelle Behandlung großer Flächen und spart wertvolle Zeit und Ressourcen.

Darüber hinaus ist der Agrobee 200 mit autonomen Navigationsfunktionen ausgestattet, darunter GPS-gestützte Navigation, Kameras und Ultraschallsensoren. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen eine präzise Geländekartierung und eine vorprogrammierte Flugplanung, die einen genauen und effizienten Betrieb gewährleisten. Die Sicherheitsmerkmale der Drohne, wie z. B. Sensoren zur Vermeidung von Hindernissen und Personen, garantieren eine sichere und zuverlässige Leistung in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Flugzeit 1 Stunde 20 Minuten
Nutzlastkapazität 200 Liter / 200 kg
Kraftstoffarten Ethanol, Diesel, Benzin
Flughöhe 4 Meter über den Pflanzen
Fluggeschwindigkeit Bis zu 120 km/h
Abgedeckte Fläche 380 Hektar pro Tag
Senkrechtstart und -landung (VTOL) Ja
Navigation GPS-gestützt
Sensoren Kameras, Ultraschallsensoren
Betriebstemperatur -10°C bis 45°C
Spannweite 4,2 Meter
Leergewicht 150 kg

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Der VTol Agrobee 200 hat eine breite Palette von Anwendungen in der modernen Landwirtschaft. Ein primärer Anwendungsfall ist das präzise und effiziente Sprühen von Chemikalien, das eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet und Abfall minimiert. Beispielsweise kann ein Zuckerrohrbauer den Agrobee 200 verwenden, um Pestizide gleichmäßig auf seinen Feldern auszubringen, wodurch das Risiko von Schädlingsbefall reduziert und der Ernteertrag maximiert wird.

Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Aussaat. Landwirte können die Drohne verwenden, um Saatgut gleichmäßig über große Flächen zu verteilen, um eine optimale Pflanzenanzahl zu gewährleisten und ein gesundes Wachstum zu fördern. Dies ist besonders nützlich für Kulturen wie Getreide und Sojabohnen, bei denen eine gleichmäßige Verteilung für die Maximierung des Ertragspotenzials entscheidend ist.

Die Düngung ist eine weitere Schlüsselanwendung für den Agrobee 200. Die Drohne kann verwendet werden, um Düngemittel präzise und effizient auszubringen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die Nährstoffe erhalten, die sie für optimales Wachstum benötigen. Dieser gezielte Ansatz minimiert Abfall und reduziert die Umweltauswirkungen von Düngemittelabfluss.

Der Agrobee 200 kann auch zur Kartierung des Gebiets verwendet werden und Landwirten wertvolle Einblicke in die Pflanzengesundheit und die Feldzustände liefern. Durch die Erfassung von hochauflösenden Luftbildern ermöglicht die Drohne den Landwirten, Bereiche zu identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z. B. solche, die von Krankheiten oder Nährstoffmangel betroffen sind.

Autonomer Betrieb ist ein weiterer bedeutender Anwendungsfall. Landwirte können Flugpläne für den Agrobee 200 vorprogrammieren, sodass er Aufgaben autonom ausführen kann, ohne ständige Überwachung. Dies reduziert die Arbeitskosten und gibt den Landwirten mehr Zeit, sich auf andere kritische Aspekte ihrer Betriebe zu konzentrieren.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Verlängerte Flugzeit von bis zu 1 Stunde 20 Minuten ermöglicht eine umfangreiche Flächenabdeckung in einem einzigen Flug. Hohe Anfangsinvestitionskosten von 300.000 US-Dollar können für einige Landwirte eine Hürde darstellen.
Große Nutzlastkapazität von 200 Litern (oder 200 kg) minimiert Ausfallzeiten für Nachfüllungen. Erfordert geschultes Personal für Betrieb und Wartung, was zu zusätzlichen Betriebskosten führt.
Vielseitige Kraftstoffoptionen (Ethanol, Diesel, Benzin) bieten Flexibilität und reduzieren betriebliche Einschränkungen. Wetterabhängiger Betrieb; starke Winde oder starker Regen können die Flugfähigkeiten einschränken.
Autonome Navigation mit GPS, Kameras und Ultraschallsensoren gewährleistet präzisen und effizienten Betrieb. Regulatorische Beschränkungen für die Drohnennutzung in bestimmten Gebieten können die Anwendbarkeit einschränken.
Hochgeschwindigkeitsabdeckung (bis zu 120 km/h) ermöglicht eine schnelle Behandlung großer Flächen. Der Kraftstoffverbrauch kann eine erhebliche Betriebsausgabe darstellen, insbesondere bei groß angelegten Einsätzen.
Senkrechtstart und -landung (VTOL) ermöglicht den Betrieb in verschiedenen Geländen mit begrenztem Platz.

Vorteile für Landwirte

Der VTol Agrobee 200 bietet zahlreiche Vorteile für Landwirte, darunter erhebliche Zeitersparnis durch schnelle Abdeckung großer Flächen. Seine präzisen Anwendungsmöglichkeiten reduzieren Abfall und Kontamination, was zu Kosteneinsparungen bei Chemikalien und Düngemitteln führt. Die autonomen Betriebs- und Datenerfassungsfunktionen der Drohne tragen zu verbesserten Ernteerträgen und einer insgesamt effizienteren Betriebsführung bei. Durch die Optimierung der Ressourcennutzung und die Minimierung der Umweltauswirkungen unterstützt der Agrobee 200 nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.

Integration & Kompatibilität

Der VTol Agrobee 200 ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Er ist mit verschiedenen Farm-Management-Software-Systemen kompatibel, was einen einfachen Datenaustausch und eine einfache Analyse ermöglicht. Die GPS-gestützte Navigation und die Sensortechnologien der Drohne gewährleisten eine genaue und zuverlässige Leistung in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen. Seine Senkrechtstart- und -landefähigkeiten vereinfachen den Einsatz und machen eine umfangreiche Infrastruktur überflüssig.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der VTol Agrobee 200 arbeitet autonom, indem er einen Flugplan mit GPS-gestützter Navigation, Kameras und Ultraschallsensoren zur Geländekartierung vorprogrammiert. Er bringt Chemikalien, Saatgut oder Düngemittel mit seiner 200-Liter-Nutzlastkapazität effizient aus und sorgt durch sein spezialisiertes Sprühsystem für eine gleichmäßige Verteilung.
Was ist der typische ROI? Der VTol Agrobee 200 reduziert im Vergleich zu herkömmlichen Methoden die Arbeitskosten und die Anwendungszeit erheblich, was zu höheren Erträgen und Kosteneinsparungen führt. Durch die Minimierung von Abfall und Kontamination durch präzise Anwendung optimiert er die Ressourcennutzung und steigert die Gesamtrentabilität.
Welches Setup ist erforderlich? Der VTol Agrobee 200 erfordert eine anfängliche Einrichtung, die die Flugplanprogrammierung und die Nutzlastbeladung umfasst. Er ist für eine einfache Bereitstellung mit seinen Senkrechtstart- und -landefähigkeiten konzipiert, wodurch keine umfangreiche Infrastruktur erforderlich ist.
Welche Wartung ist erforderlich? Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung des Sprühsystems, die Inspektion der Kraftstoffleitungen und die Überprüfung der Sensoren und Navigationssysteme. Eine routinemäßige Überprüfung wird alle 100 Flugstunden empfohlen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Ja, für den sicheren und effektiven Betrieb des VTol Agrobee 200 ist eine Schulung erforderlich. Die Schulung umfasst Flugplanung, Nutzlastmanagement, Wartungsverfahren und Notfallprotokolle, um sicherzustellen, dass die Bediener vollständig vorbereitet sind.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Der VTol Agrobee 200 lässt sich mit Farm-Management-Software für nahtlosen Datenaustausch und -analyse integrieren. Er ist mit verschiedenen GPS-Systemen und Sensortechnologien kompatibel, was seine Präzision und Anpassungsfähigkeit an verschiedene landwirtschaftliche Umgebungen verbessert.
Wie vermeidet die Drohne Hindernisse? Der Agrobee 200 ist mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse und Personen erkennen und es ihm ermöglichen, seinen Flugweg autonom anzupassen, um Kollisionen zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Was ist die effektive Sprühbreite? Der VTol Agrobee 200 bietet eine gleichmäßige Sprühbreite von etwa 10-12 Metern und gewährleistet eine konsistente Abdeckung über die behandelte Fläche.

Preise & Verfügbarkeit

Richtpreis: 300.000 US-Dollar. Die Preisgestaltung des VTol Agrobee 200 wird von Konfigurationsoptionen und Implementierungen beeinflusst. Für detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=MXlRctvbtx0

Related products

View more