Skip to main content
AgTecher Logo
XAG P100 Pro: Präzisionslandwirtschaftsdrohne

XAG P100 Pro: Präzisionslandwirtschaftsdrohne

Die XAG P100 Pro Agrardrohne bietet unübertroffene Präzision mit ihrem RTK-Führungssystem und geländeanpassungsfähigem Radar. Ideal für Aussaat, Spritzen und Kartierung, gewährleistet sie eine gleichmäßige Ausbringung und effizienten Betrieb, maximiert Erträge und reduziert Abfall.

Key Features
  • RTK-Positionierung: Bietet zentimetergenaue Genauigkeit für präzise Navigation und Ausbringung, minimiert Überlappungen und Lücken.
  • Geländeanpassungsfähiges Radar: Hält eine konstante Höhe über dem Pflanzenbestand, um eine gleichmäßige Ausbringung von Flüssigkeiten und Granulaten zu gewährleisten, auch in unebenem Gelände.
  • Inertiales Navigationssystem: Verbessert Stabilität und Zuverlässigkeit, insbesondere unter herausfordernden Umweltbedingungen.
  • Wassergekühltes Batteriesystem: Verwaltet effizient die Batterietemperatur, ermöglicht schnelle Aufladung und verlängert die Betriebslebensdauer.
Suitable for
🌾Reis
🌽Mais
🌿Soja
🌾Weizen
🌿Baumwolle
XAG P100 Pro: Präzisionslandwirtschaftsdrohne
#Agrardrohne#Präzisionslandwirtschaft#RTK-Positionierung#Spritzen#Aussaat#Kartierung#Bestandsüberwachung#autonomer Flug

Der XAG P100 Pro stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrardrohnen-Technologie dar und bietet Landwirten ein leistungsstarkes Werkzeug für Präzisionsanwendungen und das Pflanzenmanagement. Entwickelt für Effizienz und Genauigkeit, hilft der P100 Pro bei der Optimierung der Ressourcennutzung, der Reduzierung von Umweltauswirkungen und der Verbesserung der Gesamterträge. Seine fortschrittlichen Funktionen und sein robustes Design machen ihn zu einem wertvollen Gut für moderne landwirtschaftliche Betriebe.

Diese Agrardrohne ist für eine Vielzahl von Aufgaben konzipiert, darunter Aussaat, Spritzen und Kartierung, mit außergewöhnlicher Präzision. Die Integration von Real Time Kinematic (RTK)-Positionierung und geländeadaptivem Radar gewährleistet eine konsistente und genaue Ausbringung, unabhängig von den Feldbedingungen. Darüber hinaus ermöglicht das innovative Kühlsystem der Drohne schnelle Akkuladungen und verlängerte Betriebszeiten, was die Produktivität maximiert.

Der XAG P100 Pro ist nicht nur eine Drohne; er ist eine umfassende Lösung zur Optimierung landwirtschaftlicher Praktiken. Seine Fähigkeit, sich nahtlos in bestehende Farmmanagementsysteme zu integrieren und detaillierte Dateneinblicke zu liefern, befähigt Landwirte, fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Hauptmerkmale

Der XAG P100 Pro verfügt über mehrere Hauptmerkmale, die ihn von anderen Agrardrohnen abheben. Sein RTK-Positionierungssystem bietet eine Genauigkeit im Zentimeterbereich und gewährleistet eine präzise Navigation und Ausbringung. Dieses Maß an Genauigkeit minimiert Überlappungen und Lücken, was zu einer effizienteren Ressourcennutzung und einer geringeren Umweltbelastung führt.

Das geländeadaptive Radar ist ein weiteres entscheidendes Merkmal, das es der Drohne ermöglicht, eine konstante Höhe über dem Pflanzenbestand zu halten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Ausbringung von Flüssigkeiten und Granulaten, auch in unebenem Gelände. Das Trägheitsnavigationssystem verbessert zusätzlich die Stabilität und Zuverlässigkeit, insbesondere unter schwierigen Umgebungsbedingungen wie windigen oder staubigen Umgebungen.

Schließlich verwaltet das innovative wassergekühlte Batteriesystem effizient die Batterietemperatur und ermöglicht schnelle Ladevorgänge und eine verlängerte Lebensdauer. Dieses Merkmal minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität, sodass Landwirte mehr Fläche in kürzerer Zeit bearbeiten können.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Flugzeit Bis zu 25 Minuten
Sprühbreite 4-6 Meter
Tankvolumen 40 Liter
Betriebsgeschwindigkeit Bis zu 7 m/s
Positionsgenauigkeit ±1 cm (RTK)
Radarreichweite 1-30 Meter
Akkukapazität 20000 mAh
Ladezeit 15-20 Minuten (mit Schnellladegerät)
Abmessungen 2,8 m x 2,8 m x 0,8 m
Gewicht (ohne Nutzlast) 28 kg

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

  1. Präzisionsspritzen: Ein Landwirt nutzt den XAG P100 Pro zur Ausbringung von Pestiziden auf einem 100 Hektar großen Maisfeld. Die RTK-Positionierung der Drohne stellt sicher, dass die Pestizide nur dort ausgebracht werden, wo sie benötigt werden, wodurch der Chemikalieneinsatz im Vergleich zu herkömmlichen Sprühverfahren um 20 % reduziert wird.
  2. Effiziente Aussaat: Ein Reisfarmer nutzt die Drohne zur Aussaat von Samen in einem überfluteten Reisfeld. Das geländeadaptive Radar der Drohne hält eine konstante Höhe und sorgt für eine gleichmäßige Samenverteilung und verbessert die Keimraten um 15 %.
  3. Detaillierte Pflanzenkartierung: Ein landwirtschaftlicher Berater nutzt die Drohne zur Erstellung hochauflösender Karten eines Weinbergs. Die Karten werden zur Identifizierung von Stress- und Krankheitsbereichen verwendet, was dem Landwirt gezielte Maßnahmen ermöglicht und weitere Verluste verhindert.
  4. Gezielte Düngung: Ein Sojabauern nutzt die Drohne zur Ausbringung von Dünger auf bestimmte Bereiche des Feldes basierend auf Bodendaten. Dieser gezielte Ansatz reduziert den Düngerverbrauch und minimiert die Umweltbelastung.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Hochpräzise RTK-Positionierung für genaue Ausbringung Erstinbetriebnahme und Kalibrierung erfordern technisches Fachwissen
Geländeadaptives Radar sorgt für gleichmäßige Abdeckung Akkulaufzeit begrenzt die Flugzeit auf ca. 25 Minuten
Wasserkühlsystem ermöglicht schnelle Ladevorgänge Anfällig für starke Winde, die die Flugstabilität beeinträchtigen können
Integration mit Farmmanagementsoftware für Datenanalyse möglich Regulatorische Beschränkungen für Drohnenutzung können in bestimmten Regionen gelten
Reduziert Chemikalieneinsatz und Umweltbelastung Erfordert regelmäßige Wartung und Inspektionen
Verbessert Ernteerträge durch präzise Ausbringung Wetterabhängigkeit schränkt die Nutzbarkeit ein

Vorteile für Landwirte

Der XAG P100 Pro bietet zahlreiche Vorteile für Landwirte, darunter erhebliche Zeitersparnis durch schnellere Ausbringungsraten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Er senkt auch die Kosten durch Optimierung der Ressourcennutzung und Minimierung von Abfall. Darüber hinaus führt die Fähigkeit der Drohne, Ernteerträge durch präzise Ausbringung zu verbessern, zu erhöhter Rentabilität. Schließlich fördert der XAG P100 Pro nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durch Reduzierung des Chemikalieneinsatzes und Minimierung der Umweltbelastung.

Integration & Kompatibilität

Der XAG P100 Pro ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Er ist mit verschiedenen Farmmanagementsoftware-Plattformen kompatibel, sodass Landwirte Daten einfach importieren und exportieren können. Die Drohne kann auch in das proprietäre Smart-Agriculture-System von XAG für die automatisierte Aufgabenverwaltung integriert werden. Diese Integration ermöglicht einen optimierten Arbeitsablauf und verbesserte Entscheidungsfindung.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der XAG P100 Pro nutzt ein hochentwickeltes RTK-Positionierungssystem und Trägheitsnavigation für präzise autonome Flüge. Geländeadaptives Radar hält eine konstante Höhe, während Sprühen oder Säen von Bordcomputern geregelt wird, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Was ist der typische ROI? Der ROI variiert je nach Betriebsgröße und Anwendung, aber Nutzer verzeichnen typischerweise Kosteneinsparungen durch reduzierten Chemikalieneinsatz, erhöhte Effizienz bei der Ausbringung und verbesserte Erträge durch präzise Platzierung der Betriebsmittel.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Der XAG P100 Pro erfordert eine anfängliche Kalibrierung des RTK-Systems und die Programmierung von Flugrouten. Minimale Montage ist erforderlich, und XAG bietet Unterstützung bei der Einrichtung und Schulung.
Welche Wartung ist erforderlich? Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung von Sprühdüsen, die Inspektion von Propellern auf Beschädigungen und die Sicherstellung, dass der Akku ordnungsgemäß geladen und gelagert wird. XAG empfiehlt eine jährliche Überprüfung durch einen zertifizierten Techniker.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Ja, XAG bietet umfassende Schulungsprogramme für Bediener an, um eine sichere und effektive Nutzung der Drohne zu gewährleisten. Die Lernkurve ist für Benutzer mit Erfahrung in der Drohnenbedienung oder Agrartechnologie relativ kurz.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Der XAG P100 Pro kann mit verschiedenen Farmmanagementsoftware-Plattformen für die Datenprotokollierung und -analyse integriert werden. Er ist auch mit dem proprietären Smart-Agriculture-System von XAG für die automatisierte Aufgabenverwaltung kompatibel.

Support & Schulung

XAG bietet umfassende Support- und Schulungsprogramme für den P100 Pro, einschließlich Online-Ressourcen, Präsenzschulungen und technischem Support. Diese Ressourcen sollen Landwirten helfen, das Beste aus ihrer Drohne herauszuholen und einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten. Für detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=HPSQnzvtSBE

Related products

View more