Skip to main content
AgTecher Logo
XAG V40 Agrartechnik Sprühdrohne

XAG V40 Agrartechnik Sprühdrohne

DronesXAG11,200 USD

Die XAG V40 ist eine Agrartechnik Sprühdrohne, die für Präzision und Effizienz im Pflanzenschutz entwickelt wurde. Sie bietet autonomen Betrieb, nachhaltiges Design und modulare Systeme zum Sprühen und Streuen, um moderne landwirtschaftliche Betriebe zu verbessern.

Key Features
  • Autonomer Betrieb: Navigiert durch komplexe Agrarlandschaften, vermeidet Hindernisse und gewährleistet eine vollständige Bestandsabdeckung mit Echtzeit-Anpassungen der Flugrouten.
  • Präzisionssprühung: Nutzt präzise Zentrifugalzerstäubung mit einstellbaren Tropfengrößen (60-400 μm) für eine effiziente und gezielte Ausbringung von Flüssigkeiten.
  • Modulares Design: Verfügt über austauschbare Systeme zum Sprühen, Streuen und Kartieren, was Vielseitigkeit für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben bietet.
  • Hindernisvermeidung: Ausgestattet mit Hinderniserkennung im Bereich von 1,5-40 m und einem weiten Sichtfeld (horizontal ±40°; vertikal ±45°) für sicheren Betrieb.
Suitable for
🌾Getreide
🍎Obst
🥬Gemüse
🌽Mais
🥔Kartoffeln
XAG V40 Agrartechnik Sprühdrohne
#Agrartechnik#Bestandsmanagement#Drohnensprühung#Präzisionslandwirtschaft#Nachhaltige Landwirtschaft#XAG V40#autonome Drohne#variable Ausbringung

Die XAG V40 ist eine hochmoderne landwirtschaftliche Sprühdrohne, die entwickelt wurde, um den Pflanzenschutz und das Pflanzenmanagement zu revolutionieren. Die V40 wurde für Präzision und Effizienz entwickelt und bietet autonome Bedienung, nachhaltiges Design und modulare Systeme zum Sprühen und Ausbringen, was sie zu einem unschätzbaren Vorteil für moderne landwirtschaftliche Betriebe macht. Diese Drohne hilft Landwirten, die Ressourcennutzung zu optimieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Gesamtproduktivität zu steigern.

Mit ihrer fortschrittlichen Technologie und robusten Konstruktion ermöglicht die XAG V40 Landwirten, die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu meistern. Von der präzisen Ausbringung von Pestiziden und Düngemitteln bis hin zum effizienten Ausbringen von Saatgut bietet diese Drohne eine vielseitige Lösung für eine breite Palette landwirtschaftlicher Aufgaben. Ihre autonomen Fähigkeiten und das intelligente Steuerungssystem gewährleisten eine konsistente und zuverlässige Leistung, selbst in komplexen Agrarlandschaften.

Die XAG V40 steigert nicht nur die Effizienz, sondern fördert auch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem sie chemische Abfälle minimiert und die Ressourcennutzung optimiert. Ihr elektrisch betriebenes System und das umweltfreundliche Design tragen zu einer grüneren und nachhaltigeren Landwirtschaft bei. Durch die Einführung der XAG V40 können Landwirte einen umweltbewussteren Ansatz für das Pflanzenmanagement verfolgen.

Hauptmerkmale

Die XAG V40 zeichnet sich durch ihre autonomen Betriebsfunktionen aus, die es ihr ermöglichen, komplexe Agrarlandschaften zu navigieren und Hindernissen auszuweichen. Ihre hochentwickelten Sensoren und Kartierungstechnologien ermöglichen Echtzeit-Anpassungen der Flugrouten und gewährleisten eine vollständige Abdeckung jeder Pflanzenreihe ohne unnötige Überlappungen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für große Betriebe, bei denen manuelle Arbeit oder bodengestützte Maschinen Schwierigkeiten haben könnten, eine gleichmäßige Abdeckung zu erzielen.

Präzisionssprühen ist ein weiterer wichtiger Vorteil der XAG V40. Die Drohne nutzt eine präzise Zentrifugalzerstäubung mit einstellbaren Tröpfchengrößen (60-400 μm), wodurch Landwirte die Ausbringung an die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen anpassen können. Dieses Präzisionsniveau minimiert Abfall und stellt sicher, dass Pestizide, Herbizide und Düngemittel genau dort ausgebracht werden, wo sie benötigt werden, wodurch ihre Wirksamkeit maximiert und die Umweltbelastung reduziert wird. Die Fähigkeit der Drohne, variable Ausbringungsmengen basierend auf dem Pflanzenwachstum durchzuführen, steigert ihre Präzision und Effizienz weiter.

Das modulare Design der XAG V40 erhöht ihre Vielseitigkeit. Mit austauschbaren Systemen zum Sprühen, Ausbringen und Kartieren kann die Drohne schnell an verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben angepasst werden. Diese Modularität ermöglicht es Landwirten, eine einzige Drohne für mehrere Zwecke zu nutzen, wodurch der Bedarf an Spezialausrüstung reduziert und die Betriebsführung vereinfacht wird. Die Möglichkeit, in wenigen Minuten zwischen Sprüh- und Ausbringungssystemen zu wechseln, macht die XAG V40 zu einer hochgradig anpassungsfähigen und kostengünstigen Lösung.

Ausgestattet mit einer Hinderniserkennungstechnologie gewährleistet die XAG V40 einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Die Sensoren der Drohne haben eine Reichweite von 1,5 bis 40 Metern und ein weites Sichtfeld (horizontal ±40°; vertikal ±45°), wodurch sie Hindernisse auf ihrem Weg erkennen und vermeiden kann. Diese Funktion ist entscheidend, um Kollisionen zu verhindern und sicherzustellen, dass die Drohne in komplexen Umgebungen sicher betrieben werden kann. Das System zur Hindernisvermeidung erhöht die Autonomie der Drohne und reduziert das Unfallrisiko, was sie zu einem sichereren und zuverlässigeren Werkzeug für Landwirte macht.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Abmessungen 1790 × 830 × 746 mm (Arme entfaltet, Propeller gefaltet)
Max. Startgewicht 48 kg
Tankvolumen 16 L (Smart Liquid Tank)
Düsen 2
Sprühbreite 5-10 m
Tröpfchengröße 60-400 μm
Max. Flüssigkeitsdurchflussrate 10 L/min (mit 2 Peristaltikpumpen)
Ausbringungskapazität 25 L
Ausbringbreite 4-10 m
Max. Ausbringkapazität 40 kg/min
Anwendbare Granulatgröße 1-10 mm (trocken, fest)
Bildsensor 1/2,3 Zoll 12M CMOS-Sensor
Hinderniserkennungsreichweite 1,5-40 m
Akkukapazität 20 Ah (962 Wh)
Flugzeit Bis zu 25 Minuten pro Ladung
Abgedeckte Fläche Bis zu 12 Hektar pro Stunde

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

Landwirte nutzen die XAG V40 zum Sprühen von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln, um Pflanzen vor Schädlingen, Unkräutern und Nährstoffmangel zu schützen. Die präzisen Ausbringungsfähigkeiten der Drohne stellen sicher, dass Chemikalien effizient und effektiv ausgebracht werden, wodurch Abfall minimiert und Ernteerträge maximiert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Kulturen wie Getreide, Obst und Gemüse, bei denen eine rechtzeitige und genaue Behandlung für die Aufrechterhaltung von Qualität und Produktivität entscheidend ist.

Die XAG V40 wird auch zum Ausbringen von Saatgut und anderen Granulaten wie Düngemitteln und Bodenverbesserern eingesetzt. Das variable Schneckenfördersystem der Drohne ermöglicht eine kontrollierte und gleichmäßige Verteilung von Materialien, was eine optimale Abdeckung gewährleistet und ein gesundes Pflanzenwachstum fördert. Diese Anwendung ist besonders nützlich für große Betriebe, bei denen das manuelle Ausbringen zeitaufwendig und arbeitsintensiv wäre.

Die Kartierung von Feldern für die Präzisionslandwirtschaft ist ein weiterer wichtiger Anwendungsfall der XAG V40. Ausgestattet mit einem hochauflösenden Bildsensor kann die Drohne detaillierte Luftbilder von Feldern aufnehmen, die zur Erstellung genauer Karten und zur Bewertung der Pflanzengesundheit verwendet werden können. Diese Karten können dann zur Steuerung variabler Ausbringungsmengen von Pestiziden, Düngemitteln und anderen Betriebsmitteln verwendet werden, wodurch die Ressourcennutzung optimiert und die Umweltbelastung minimiert wird.

Die Überwachung der Pflanzengesundheit wird ebenfalls durch die XAG V40 erleichtert. Durch die Analyse von Luftbildern, die von der Drohne aufgenommen wurden, können Landwirte Bereiche mit Stress oder Krankheiten in ihren Pflanzen identifizieren. Dies ermöglicht es ihnen, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu beheben und weitere Schäden zu verhindern. Die Fähigkeit der Drohne, die Pflanzengesundheit von oben zu überwachen, bietet ein wertvolles Werkzeug für das proaktive Pflanzenmanagement.

Die variable Ausbringung von Spritzmitteln und Düngemitteln basierend auf dem Pflanzenwachstum ist eine Schlüsselanwendung der XAG V40. Durch die Integration von Daten von Sensoren und Satellitenbildern kann die Drohne die Ausbringungsmenge von Betriebsmitteln an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Bereiche des Feldes anpassen. Dies stellt sicher, dass Ressourcen effizient genutzt werden und die Pflanzen die optimale Menge an Nährstoffen und Schutz erhalten.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Autonomer Betrieb reduziert Arbeitskosten und verbessert die Effizienz. Flugzeit ist auf 25 Minuten pro Ladung begrenzt, was häufige Akkuwechsel erfordert.
Präzises Sprühen minimiert chemische Abfälle und maximiert die Wirksamkeit. Die anfänglichen Investitionskosten können für einige Landwirte eine Hürde darstellen.
Modulares Design ermöglicht vielseitige Nutzung für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben. Erfordert geschultes Personal für den Betrieb und die Wartung der Drohne.
Hindernisvermeidung gewährleistet sicheren und zuverlässigen Betrieb in komplexen Umgebungen. Die Leistung kann durch widrige Wetterbedingungen wie starken Wind oder starken Regen beeinträchtigt werden.
Real-Time Kinematic (RTK) Positionierung bietet Zentimetergenauigkeit. Die Abhängigkeit vom GPS-Signal kann in Gebieten mit schlechter Abdeckung eine Einschränkung darstellen.
KI-gestütztes SuperX 4 Intelligent Control System verbessert Leistung und Kontrolle. Granulatgröße für das Ausbringen ist auf 1-10 mm begrenzt.

Vorteile für Landwirte

Die XAG V40 bietet erhebliche Zeitersparnis, indem sie Sprüh- und Ausbringungsaufgaben automatisiert, sodass sich Landwirte auf andere kritische Aspekte ihres Betriebs konzentrieren können. Die Effizienz und Präzision der Drohne führen auch zu Kosteneinsparungen durch minimierte chemische Abfälle und optimierte Ressourcennutzung. Darüber hinaus trägt die XAG V40 zur Ertragssteigerung bei, indem sie eine gründliche und rechtzeitige Behandlung der Pflanzen gewährleistet, ein gesundes Wachstum fördert und die Produktivität maximiert. Darüber hinaus unterstützt die Drohne nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem sie die Umweltbelastung reduziert und ein verantwortungsvolles Ressourcenmanagement fördert.

Integration & Kompatibilität

Die XAG V40 lässt sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren, indem sie mit Standard-Farmmanagementsystemen und Datenplattformen zusammenarbeitet. Sie ist mit RTK-Basisstationen für präzise Positionierung kompatibel und kann Felddaten zur Analyse und Berichterstattung auf Cloud-basierte Plattformen hochladen. Die Drohne unterstützt auch die variable Ausbringung basierend auf Pflanzenkarten, die aus Sensoren und Satellitenbildern generiert werden, was es Landwirten ermöglicht, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Umweltbelastung zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Die XAG V40 arbeitet autonom mit GPS und fortschrittlichen Sensoren zur Navigation und zum Sprühen von Feldern. Sie nutzt ein Zentrifugalzerstäubungssystem zum präzisen Sprühen von Flüssigkeiten mit einstellbaren Tröpfchengrößen für eine optimale Abdeckung. Die Drohne kann auch Granulate mit einem variablen Schneckenfördersystem ausbringen.
Was ist der typische ROI? Die XAG V40 kann die Arbeitskosten erheblich senken, chemische Abfälle durch präzise Ausbringung minimieren und die Ernteerträge durch eine gründliche und rechtzeitige Behandlung verbessern. Landwirte können eine Rendite auf ihre Investition durch gesteigerte Effizienz und reduzierte Betriebskosten erwarten.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die XAG V40 erfordert eine anfängliche Einrichtung, einschließlich Akkuladung, Systemkalibrierung und Flugroutenplanung. Die Drohne wird größtenteils vormontiert geliefert, und der Einrichtungsprozess umfasst die Softwareinstallation auf einer Bodenkontrollstation und die Einrichtung einer RTK-Basisstation für verbesserte Positionierungsgenauigkeit.
Welche Wartung ist erforderlich? Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Sprühdüsen, die Überprüfung der Propeller auf Beschädigungen und die Inspektion des Akkuzustands. Die Drohne sollte auch regelmäßigen Software-Updates und Sensor-Kalibrierungen unterzogen werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Ja, eine Schulung wird empfohlen, um die XAG V40 sicher und effektiv zu bedienen. Die Schulung umfasst Flugplanung, Drohnenbetrieb, Sprühtechniken und Wartungsverfahren. XAG bietet Schulungsressourcen und Support, um sicherzustellen, dass die Benutzer die Fähigkeiten der Drohne optimal nutzen können.
Mit welchen Systemen lässt sie sich integrieren? Die XAG V40 lässt sich mit verschiedenen Farmmanagementsystemen und Datenplattformen integrieren. Sie ist mit RTK-Basisstationen für präzise Positionierung kompatibel und kann Felddaten zur Analyse und Berichterstattung auf Cloud-basierte Plattformen hochladen. Die Drohne unterstützt auch die variable Ausbringung basierend auf Pflanzenkarten, die aus Sensoren und Satellitenbildern generiert werden.
Welche Materialien kann das Ausbringungssystem verarbeiten? Das Ausbringungssystem kann trockene, feste Granulate mit einer Größe von 1-10 mm verarbeiten. Dazu gehören Saatgut, Düngemittel und Pestizide in Granulatform. Es ist wichtig, Materialien zu verwenden, die mit dem System kompatibel sind, um Verstopfungen oder Schäden zu vermeiden.
Wie funktioniert das System zur Hindernisvermeidung? Das System zur Hindernisvermeidung nutzt Radar, um Hindernisse auf dem Flugweg der Drohne zu erkennen. Wenn ein Hindernis erkannt wird, verlangsamt sich die Drohne automatisch oder stoppt, um eine Kollision zu vermeiden. Das System hat eine Reichweite von 1,5 bis 40 Metern und ein weites Sichtfeld, um eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten.

Preise & Verfügbarkeit

Der reguläre Preis für die XAG V40 beträgt 11.200,00 USD. Die Preise können durch Faktoren wie Konfigurationsoptionen, zusätzliche Anbaugeräte und regionale Unterschiede beeinflusst werden. Die Lieferzeiten können je nach Nachfrage und Verfügbarkeit variieren. Für detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

XAG bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen, um sicherzustellen, dass die Benutzer die V40 effektiv bedienen können. Diese Ressourcen umfassen Online-Tutorials, Benutzerhandbücher und technischen Support. Schulungsprogramme sind ebenfalls verfügbar, um praktische Erfahrungen und Anleitungen zum Drohnenbetrieb, zur Wartung und zur Datenanalyse zu vermitteln.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=Jx6CKR29K8I

Related products

View more