Skip to main content
AgTecher Logo
Ecofrost Solar-Kühlhaus: Nachhaltige Konservierung von verderblichen Waren

Ecofrost Solar-Kühlhaus: Nachhaltige Konservierung von verderblichen Waren

Ecofrost konserviert verderbliche Waren mithilfe von Solarenergie, reduziert Energiekosten und CO2-Fußabdruck. Optimieren Sie die Lagerung mit einstellbaren Temperatureinstellungen und Fernüberwachung. Kapazitäten von 2 bis 50 Kubikmetern.

Key Features
  • Solarbetrieb: Reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz und senkt den CO2-Fußabdruck durch Nutzung von Solarenergie zur Kühlung.
  • Einstellbarer Temperaturbereich: Hält Temperaturen von 2°C bis 8°C, einstellbar über eine mobile Anwendung für unterschiedliche Kulturanforderungen. Einige Modelle bis zu -20°C anpassbar.
  • Fernüberwachung und -steuerung: Ermöglicht Landwirten die Fernüberwachung und Anpassung der Temperatureinstellungen über eine mobile Anwendung, um optimale Lagerbedingungen zu gewährleisten.
  • Batterie-/Thermische Energiespeicherung: Gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb rund um die Uhr mit Batteriesicherung oder thermischer Energiespeicherung, bietet bei einigen Modellen über 30 Stunden batterielosen Backup.
Suitable for
🍎Obst
🥦Gemüse
🌷Blumen
🥔Kartoffeln
🍅Tomaten
🥛Milchprodukte
Ecofrost Solar-Kühlhaus: Nachhaltige Konservierung von verderblichen Waren
#Solar-Kühlhaus#Konservierung verderblicher Waren#Reduzierung von Nachernteverlusten#Fernüberwachung#Temperaturregelung#Obstlagerung#Gemüselagerung#nachhaltige Landwirtschaft

Ecofrost bietet eine nachhaltige und effiziente Lösung zur Konservierung verderblicher Waren und ermöglicht es Landwirten, Nachernteverluste zu reduzieren und ihre Rentabilität zu steigern. Durch die Nutzung von Solarenergie minimiert Ecofrost die Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen, senkt die Betriebskosten und reduziert den CO2-Fußabdruck landwirtschaftlicher Praktiken. Mit Kapazitäten von 2 bis 50 Kubikmetern (oder 5 bis 6 Tonnen) kann Ecofrost an die spezifischen Bedürfnisse von landwirtschaftlichen Betrieben jeder Größe angepasst werden.

Ecofrost ist mehr als nur eine Kühleinheit; es ist ein umfassendes System zur Optimierung des gesamten Nachernteprozesses. Von der Fernüberwachung und -steuerung bis hin zum KI-gestützten Temperaturmanagement bietet Ecofrost Landwirten die Werkzeuge, die sie benötigen, um die Qualität und Haltbarkeit ihrer Erzeugnisse zu gewährleisten. Das modulare Design des Systems ermöglicht eine einfache Erweiterung und passt sich den sich entwickelnden Bedürfnissen des Betriebs an.

Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen trägt Ecofrost auch zu einem nachhaltigeren Agrarsektor bei. Die Wärmespeicherfähigkeiten des Systems bieten eine zuverlässige Notstromversorgung und stellen sicher, dass verderbliche Waren auch bei Stromausfällen geschützt sind. Mit Ecofrost können Landwirte Abfall minimieren, Gewinne maximieren und zu einem umweltbewussteren Lebensmittelsystem beitragen.

Hauptmerkmale

Der solarbetriebene Betrieb von Ecofrost reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz erheblich, was zu niedrigeren Energiekosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck führt. Durch die Nutzung von Solarenergie zur Kühlung können Landwirte ihre Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig ihre Rentabilität maximieren. Die hocheffizienten Solarmodule und fortschrittlichen Energiespeicherfähigkeiten des Systems gewährleisten eine zuverlässige Leistung, auch in Gebieten mit begrenztem Sonnenlicht.

Der einstellbare Temperaturbereich von 2°C bis 8°C (und in einigen Modellen bis zu -20°C anpassbar) ermöglicht es Landwirten, eine Vielzahl von Feldfrüchten und verderblichen Waren zu lagern. Die Temperatur kann einfach über eine mobile Anwendung eingestellt werden, um optimale Lagerbedingungen für jede spezifische Art von Erzeugnissen zu gewährleisten. Dieses Maß an Kontrolle trägt dazu bei, die Haltbarkeit zu verlängern, Verderb zu reduzieren und die Qualität der gelagerten Waren zu erhalten.

Die Funktionen zur Fernüberwachung und -steuerung bieten Landwirten Echtzeit-Einblicke in die Lagerumgebung. Über eine mobile Anwendung können Benutzer Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere kritische Parameter aus der Ferne überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Landwirte, die mehrere Lagereinheiten verwalten oder ihre Erzeugnisse aus der Ferne überwachen müssen.

Die IoT-fähige vorausschauende Wartung von Ecofrost minimiert Ausfallzeiten, indem potenzielle Probleme identifiziert werden, bevor sie zu größeren Problemen werden. Die EcozenAI-Plattform analysiert Daten von Sensoren im gesamten System und liefert Einblicke in den Zustand und die Leistung der Ausrüstung. Dieser proaktive Wartungsansatz trägt dazu bei, dass das System zuverlässig und effizient arbeitet und das Risiko kostspieliger Reparaturen und Ausfallzeiten minimiert wird.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Temperaturbereich 2°C bis 10°C (anpassbar bis -20°C)
Kapazität 2 bis 50 Kubikmeter (bis zu 6 Tonnen)
Leistung der Solarmodule 5 kW (Standalone-Fähigkeit)
Batteriepufferung Bis zu 30 Stunden (Wärmespeicherung in einigen Modellen)
Feuchtigkeitskontrolle 65-95%
Konstruktion Hochisolierende PUF-Paneele
Fernüberwachung IoT-fähig über mobile App
Kompressor Variable Frequenz
Abmessungen Beispiel: 20 x 8 x 8 ft (spezifisches Modell)

Anwendungsfälle & Anwendungen

Ecofrost ist ideal für die Kühlung und Lagerung auf dem Bauernhof, sodass Landwirte ihre Erzeugnisse unmittelbar nach der Ernte konservieren können. Dies hilft, Nachernteverluste zu reduzieren und die Qualität der Feldfrüchte zu erhalten, um sicherzustellen, dass sie in optimalem Zustand auf den Markt gelangen.

Packhäuser können Ecofrost zur Vorkühlung von Erzeugnissen nutzen, bevor diese auf den Markt versandt werden. Die Vorkühlung hilft, die Haltbarkeit der Feldfrüchte zu verlängern und das Risiko von Verderb während des Transports zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Obst- und Gemüsesorten, die anfällig für Beschädigungen sind.

Agrarmärkte (Mandis) können Ecofrost zur Lagerung von Erzeugnissen vor dem Verkauf nutzen. Dies hilft, die Qualität der Feldfrüchte zu erhalten und Verderb zu verhindern, um sicherzustellen, dass die Verbraucher frische, qualitativ hochwertige Erzeugnisse erhalten.

Sammel- und Verteilungsstellen können Ecofrost zur vorübergehenden Lagerung von Erzeugnissen nutzen, bevor diese an andere Standorte transportiert werden. Dies hilft, die Qualität der Feldfrüchte zu erhalten und das Risiko von Verderb während des Transports zu reduzieren.

Ecofrost kann auch zur Lagerung von Impfstoffen und anderen temperaturempfindlichen medizinischen Vorräten in ländlichen Gebieten eingesetzt werden, in denen der Zugang zu zuverlässiger Elektrizität begrenzt ist.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz, senkt Energiekosten und CO2-Fußabdruck Die anfänglichen Investitionskosten können höher sein als bei herkömmlichen Kühllösungen
Verlängert die Haltbarkeit von verderblichen Waren, reduziert Nachernteverluste Die Leistung kann durch Wetterbedingungen und Sonneneinstrahlung beeinflusst werden
Fernüberwachungs- und Steuerungsfunktionen bieten Echtzeit-Einblicke in die Lagerumgebung Benötigt Zugang zu einem Mobilfunknetz für Fernüberwachung und -steuerung
Einstellbarer Temperaturbereich ermöglicht die Lagerung einer Vielzahl von Feldfrüchten und verderblichen Waren Einige Modelle können mehr Platz beanspruchen als herkömmliche Kühllösungen
IoT-fähige vorausschauende Wartung minimiert Ausfallzeiten und reduziert das Risiko kostspieliger Reparaturen Die Kapazität des Akkus oder der Wärmespeicherung kann bei einigen Modellen begrenzt sein

Vorteile für Landwirte

Ecofrost bietet erhebliche Zeitersparnis, da die Notwendigkeit häufiger Fahrten zum Markt reduziert wird. Landwirte können ihre Erzeugnisse länger lagern und sie verkaufen, wenn die Preise günstiger sind. Durch die Reduzierung von Nachernteverlusten hilft Ecofrost den Landwirten, ihre Erträge zu steigern und ihre Gewinne zu maximieren.

Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen hilft Ecofrost den Landwirten, ihre Betriebskosten zu senken und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Der solarbetriebene Betrieb und das energieeffiziente Design des Systems minimieren den Energieverbrauch, was zu niedrigeren Stromrechnungen und einem geringeren CO2-Fußabdruck führt.

Ecofrost hilft Landwirten, die Qualität ihrer Erzeugnisse zu verbessern, indem optimale Lagerbedingungen aufrechterhalten werden. Dies führt zu höheren Preisen auf dem Markt und erhöhter Kundenzufriedenheit. Die Funktionen zur Fernüberwachung und -steuerung des Systems ermöglichen es Landwirten, schnell auf Änderungen in der Lagerumgebung zu reagieren und sicherzustellen, dass ihre Erzeugnisse in optimalem Zustand bleiben.

Integration & Kompatibilität

Ecofrost lässt sich leicht in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren. Das modulare Design des Systems ermöglicht eine einfache Erweiterung und passt sich den sich entwickelnden Bedürfnissen des Betriebs an. Das Fernüberwachungssystem ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung und Integration mit anderen IoT-Geräten.

Ecofrost ist mit einer Vielzahl von Farm-Management-Software kompatibel, sodass Landwirte Daten im Zusammenhang mit ihren Lagerbetrieben verfolgen und analysieren können. Diese Daten können verwendet werden, um Lagerbedingungen zu optimieren, Nachernteverluste zu reduzieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Ecofrost nutzt Solarmodule zur Stromerzeugung, die ein Kühlsystem antreiben, um die Lagereinheit kühl zu halten. Überschüssige Energie wird in Batterien oder durch Wärmespeicherung gespeichert, um einen kontinuierlichen Betrieb auch ohne Sonnenlicht zu gewährleisten. Die Temperatur wird über eine mobile App geregelt, und IoT-Sensoren ermöglichen eine vorausschauende Wartung.
Was ist der typische ROI? Der ROI hängt von Faktoren wie der Art und Menge der gelagerten verderblichen Waren, den lokalen Stromkosten und der Reduzierung von Nachernteverlusten ab. Durch die Minimierung von Verderb und die Senkung der Energiekosten können Landwirte im Laufe der Zeit erhebliche Kosteneinsparungen und eine höhere Rentabilität erwarten.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die Installation umfasst in der Regel die Einrichtung der Solarmodule, den Anschluss der Kühleinheit und die Konfiguration des Fernüberwachungssystems. Ein Techniker übernimmt in der Regel die Installation und stellt die ordnungsgemäße Funktionalität und optimale Leistung sicher. Möglicherweise ist eine Standortvorbereitung erforderlich, um eine ebene Fläche für die Einheit zu gewährleisten.
Welche Wartung ist erforderlich? Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Solarmodule, die Überprüfung des Kühlsystems und die Überwachung des Akkus oder des Wärmespeichersystems. Die IoT-fähige vorausschauende Wartung hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Ausfallzeiten zu minimieren. Ein Wartungsplan wird bereitgestellt, um die langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Eine grundlegende Schulung wird angeboten, um die Benutzer mit der mobilen App und den Bedienelementen des Systems vertraut zu machen. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und erfordert für den täglichen Betrieb nur minimale technische Kenntnisse. Fortgeschrittene Schulungen zu Wartung und Fehlerbehebung sind verfügbar.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Ecofrost kann zur Datenprotokollierung und -analyse in Farm-Management-Software integriert werden. Das Fernüberwachungssystem ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung und Integration mit anderen IoT-Geräten. Marktverbindungen über eine mobile App können auch die Integration mit Vertriebs- und Distributionskanälen erleichtern.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise variieren je nach Kapazität und Funktionen. Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen, sind Konfiguration, Anbaugeräte und Region. Detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen erhalten Sie, indem Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite kontaktieren.

Support & Schulung

Ecofrost bietet umfassenden Support und Schulungen, um sicherzustellen, dass Landwirte das System effektiv nutzen können. Zu den Supportleistungen gehören Fernfehlerbehebung, Wartung vor Ort und Zugang zu einer Wissensdatenbank mit hilfreichen Artikeln und Videos. Schulungsprogramme stehen zur Verfügung, um die Benutzer mit den Funktionen und Möglichkeiten des Systems vertraut zu machen.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=K8I8X17Ik44

Related products

View more