Growvera ZONE bietet präzises Cannabis-Trocknen durch fortschrittliche Sensortechnologie. Durch die Echtzeit-Feuchtigkeitsüberwachung verbessert es die Produktqualität und betriebliche Effizienz, sodass Züchter fundierte Entscheidungen treffen und häufige Trocknungsfehler vermeiden können.
Die nicht-invasiven Sensoren des Systems und die Fernzugänglichkeit bieten eine umfassende Lösung zur Optimierung des Trocknungsprozesses. Mit proaktiven Benachrichtigungen und datengesteuerten Erkenntnissen gewährleistet Growvera ZONE eine gleichbleibende Qualität und minimiert das Risiko von Produktverlusten, was letztendlich die Rentabilität für Cannabis-Züchter maximiert.
Hauptmerkmale
Die On-Plant-Sensoren von Growvera ZONE, die nicht-invasiv sind, liefern Echtzeit-Feuchtigkeitswerte, Temperaturvariationen und relative Luftfeuchtigkeitsdaten. Dies ermöglicht es den Züchtern, die Bedingungen präzise anzupassen, basierend auf sofortigem Feedback, und vermeidet häufige Fehler wie Schimmelbildung und Übertrocknung, die das Endprodukt drastisch beeinträchtigen können.
Die Integration von Growvera ZONE in den Trocknungsprozess transformiert traditionelle Methoden, indem sie datengesteuerte Entscheidungen ermöglicht. Die Fernzugänglichkeit des Systems ermöglicht es Benutzern, den Trocknungsprozess von überall über mobile und Desktop-Geräte zu überwachen, was rechtzeitige Interventionen und Kontrolle sicherstellt.
Proaktive Benachrichtigungsmechanismen senden Benachrichtigungen bei kritischen Änderungen der Temperatur-, Feuchtigkeits- und Feuchtigkeitswerte, wodurch das Risiko von Produktverlusten minimiert wird. Die Sensoren sind für eine einfache Installation und minimale Wartung ausgelegt, was Ausfallzeiten und Arbeitskosten reduziert.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Sensortyp | On-Plant, nicht-invasiv |
| Konnektivität | Drahtlos |
| Batterielaufzeit | Ca. 6 Monate |
| Betriebsbereich | Ausgelegt für verschiedene Trocknungsumgebungen |
| Datenausgaben | Feuchtigkeitswerte, Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit |
| Feuchtigkeitsgenauigkeit | +/- 1 % |
| Temperaturgenauigkeit | +/- 0,5°C |
| Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit | +/- 3 % RH |
| Funkreichweite | Bis zu 100 Meter |
| Betriebstemperatur | 5-40°C |
| Lagertemperatur | -20-60°C |
| Datenprotokollierungsintervall | Konfigurierbar, 1 Min - 24 Stunden |
Anwendungsfälle & Anwendungen
Growvera ZONE wird in verschiedenen Anwendungen im Cannabis-Trocknungsprozess eingesetzt. Zum Beispiel nutzen Züchter es, um das Gleichgewicht während der Nacherntephase aufrechtzuerhalten, fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Trocknungsumgebung präzise zu steuern und eine optimale Produktqualität zu gewährleisten.
Landwirte nutzen Growvera ZONE auch, um das Verlustrisiko durch unsachgemäße Trocknungsbedingungen zu reduzieren. Das System ermöglicht die Fernüberwachung des Trocknungsprozesses, und Benutzer erhalten Benachrichtigungen über kritische Änderungen in der Trocknungsumgebung, was ihnen ermöglicht, umgehend Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Präzise, Echtzeit-Feuchtigkeitsüberwachung direkt an der Pflanze | Erstinstallation und Sensorplatzierung erfordern sorgfältige Aufmerksamkeit |
| Fernzugänglichkeit über mobile und Desktop-Geräte | Batteriewechsel ist etwa alle 6 Monate erforderlich |
| Proaktive Benachrichtigungen minimieren das Risiko von Produktverlusten | Einschränkungen der Funkreichweite können in großen Anlagen zusätzliche Repeater erfordern |
| Datengesteuerte Entscheidungsfindung optimiert den Trocknungsprozess | Integration mit einigen älteren Umweltkontrollsystemen kann benutzerdefinierte API-Entwicklung erfordern |
| Einfache Installation und minimale Wartung | Öffentliche Preisgestaltung ist nicht verfügbar; Kontaktieren Sie den Anbieter für ein Angebot |
Vorteile für Landwirte
Growvera ZONE spart erheblich Zeit, indem es den Überwachungsprozess automatisiert und den Bedarf an manuellen Inspektionen reduziert. Es hilft bei der Kostensenkung, indem es Produktverluste durch Schimmel oder Übertrocknung verhindert. Das System führt auch zu einer Ertragssteigerung, indem es den Trocknungsprozess für gleichbleibende Qualität und Potenz optimiert. Darüber hinaus fördert es die Nachhaltigkeit, indem es Abfall und Energieverbrauch minimiert.
Integration & Kompatibilität
Growvera ZONE integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe, indem es drahtlose Konnektivität und Kompatibilität mit verschiedenen Umweltkontrollsystemen bietet. Sein API-Zugang ermöglicht die Integration mit benutzerdefinierten Datenanalyseplattformen, sodass Landwirte die Daten zur weiteren Optimierung und Analyse nutzen können.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Growvera ZONE-Sensoren werden während des Trocknungsprozesses direkt an den Cannabis-Pflanzen angebracht. Diese Sensoren überwachen kontinuierlich Feuchtigkeitswerte, Temperatur und Luftfeuchtigkeit und übertragen die Daten drahtlos an ein zentrales System für Echtzeit-Analysen und Anpassungen der Trocknungsumgebung. |
| Was ist der typische ROI? | Durch die Verhinderung von Schimmelbildung und Übertrocknung hilft Growvera ZONE, Produktverluste zu minimieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Das System optimiert auch den Trocknungsprozess, was zu einer verbesserten Produktqualität und -konsistenz führt, die den Umsatz steigern kann. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Der Installationsprozess ist unkompliziert und beinhaltet das Anbringen der nicht-invasiven Sensoren an den Cannabis-Pflanzen. Die Sensoren verbinden sich drahtlos mit einem zentralen Hub, der dann Daten an eine benutzerfreundliche mobile oder Desktop-Anwendung überträgt. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Growvera ZONE-Sensoren erfordern minimale Wartung. Die Hauptaufgabe ist der Austausch der Batterien etwa alle 6 Monate. Regelmäßige Überprüfungen, um sicherzustellen, dass die Sensoren sicher befestigt und sauber sind, werden ebenfalls empfohlen. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu verwenden? | Es ist keine umfangreiche Schulung erforderlich. Das System ist benutzerfreundlich gestaltet, mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und klaren Anweisungen. Es stehen jedoch kurze Tutorials und Support-Ressourcen zur Verfügung, um Benutzern zu helfen, die Fähigkeiten des Systems optimal zu nutzen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Growvera ZONE ist für die Integration mit verschiedenen Umweltkontrollsystemen konzipiert, was automatisierte Anpassungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftstrom basierend auf den Sensordaten ermöglicht. Es bietet auch API-Zugang für die Integration mit benutzerdefinierten Datenanalyseplattformen. |
Preise & Verfügbarkeit
Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Für detaillierte Preise und Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Growvera ZONE bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen, um eine erfolgreiche Implementierung und Bedienung zu gewährleisten. Diese Ressourcen umfassen Online-Tutorials, Benutzerhandbücher und dedizierte Kundensupport-Kanäle. Das Unternehmen bietet auch Vor-Ort-Schulungen für größere Installationen an.




