Skip to main content
AgTecher Logo
Hagie STS Sprühgerät: Hochleistungs-Präzisionsanwendung

Hagie STS Sprühgerät: Hochleistungs-Präzisionsanwendung

Das Hagie STS Sprühgerät bietet eine hohe Bodenfreiheit für späte Anwendungen, eine vordere Auslegerplatzierung für verbesserte Sicht und integrierte John Deere Präzisionslandwirtschafts-Werkzeuge für optimierte Leistung, wodurch Feldschäden reduziert und Erträge gesteigert werden.

Key Features
  • Hohe Bodenfreiheit: 74 Zoll Bodenfreiheit ermöglicht späte Anwendungen in hohen Kulturen, minimiert Feldschäden und maximiert Anwendungszeitfenster.
  • Vordere Auslegerplatzierung: Bietet verbesserte Sicht auf das Sprühmuster und reduziert Nackenbelastung für den Bediener, was die Anwendungsgenauigkeit verbessert.
  • Hybrid-Ausleger aus Stahl und Aluminium: Bietet ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Gewichtsreduzierung und ermöglicht breitere Auslegerbreiten (bis zu 132 Fuß) für erhöhte Produktivität.
  • Allradlenkung (AWS): Standard-Allradlenkung reduziert den Wendekreis und minimiert Feldschäden bei Kurvenfahrten, was die Manövrierfähigkeit im Feld verbessert.
Suitable for
🌽Mais
🌿Soja
🌱Baumwolle
🌾Weizen
🌿Raps
Hagie STS Sprühgerät: Hochleistungs-Präzisionsanwendung
#Hochleistungs-Sprühgerät#selbstfahrendes Sprühgerät#Präzisionslandwirtschaft#Flüssigdüngerausbringung#Herbizidausbringung#Pestizidausbringung#Fungizidausbringung#Frontausleger-Sprühgerät

Hagie Manufacturing, jetzt Teil von John Deere, ist seit langem als Pionier für Landmaschinen anerkannt, insbesondere im Bereich der Sprühgeräte mit hoher Bodenfreiheit. Die Hagie STS Sprayer-Serie verkörpert dieses Erbe und bietet fortschrittliche Technologie und robustes Design, das auf die Anforderungen der modernen Landwirtschaft zugeschnitten ist. Diese Sprühgeräte sind darauf ausgelegt, eine präzise Ausbringung von Flüssiglösungen zu ermöglichen und so den Pflanzenschutz und das Ertragspotenzial zu maximieren.

Der Hagie STS Sprayer zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus hoher Bodenfreiheit, Frontauslegerplatzierung und integrierten Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen aus. Diese Merkmale arbeiten zusammen, um Landwirten eine unübertroffene Kontrolle und Effizienz bei ihren Sprühvorgängen zu bieten. Ob bei der Ausbringung von Düngemitteln, Herbiziden, Pestiziden oder Fungiziden – der Hagie STS Sprayer ist darauf ausgelegt, die Leistung zu optimieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Hauptmerkmale

Der Hagie STS Sprayer verfügt über mehrere Hauptmerkmale, die ihn von herkömmlichen Sprühgeräten abheben. Seine hohe Bodenfreiheit ermöglicht späte Ausbringungen in hohen Kulturen wie Mais und Sojabohnen, wodurch Schäden an den Pflanzen minimiert und die Ausbringungsfenster maximiert werden. Die Frontauslegerplatzierung bietet eine verbesserte Sicht auf das Sprühmuster, reduziert die Ermüdung des Bedieners und verbessert die Genauigkeit. Die Hybridkonstruktion aus Stahl und Aluminium bietet ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Gewichtsreduzierung und ermöglicht breitere Auslegerbreiten für eine höhere Produktivität.

Darüber hinaus lässt sich der Hagie STS Sprayer nahtlos in das Präzisionslandwirtschafts-Ökosystem von John Deere integrieren. Optionale Funktionen wie ExactApply™ bieten eine individuelle Düsensteuerung, reduzieren Abdrift und verbessern die Ausbringungsgenauigkeit. Das PowrSpray™-Lösungssystem gewährleistet eine genaue und effiziente Ausbringung von Flüssiglösungen, optimiert den Chemikalieneinsatz und minimiert Abfall. Die Allradlenkung minimiert Schäden an den Pflanzen während der Kurvenfahrt. Technologien wie See & Spray™ Premium und CommandDrive™ erweitern die Fähigkeiten des Sprühgeräts weiter und bieten gezielte Unkrautbekämpfung bzw. Echtzeit-Traktionskontrolle.

Diese Merkmale zusammen ergeben eine Sprühlösung, die nicht nur effizient und genau, sondern auch umweltfreundlich ist. Durch die Minimierung der chemischen Abdrift und die Optimierung der Ausbringungsmengen hilft der Hagie STS Sprayer Landwirten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig ihre Erträge zu maximieren.

Technische Daten

Spezifikation Wert
Kapazität des Lösungssystems 1200-2000 Gallonen (modellabhängig)
Auslegerlänge Bis zu 132 Fuß (40,23 m)
Motorleistung 300-400 PS (modellabhängig)
Bodenfreiheit 74 Zoll (1,88 m)
Transportgeschwindigkeit 35 mph (56,3 km/h)
Kraftstoffkapazität 135 gal
Hydraulikflüssigkeitskapazität 50 gal
Spültankkapazität 160 Gallonen
Lenkung Allradlenkung (AWS) Standard
Höhenverstellung des Auslegers 58,4 bis 279,4 cm (23 bis 110 Zoll)

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Der Hagie STS Sprayer ist eine vielseitige Maschine mit einem breiten Anwendungsspektrum in der modernen Landwirtschaft. Hier sind einige konkrete Beispiele, wie Landwirte dieses Produkt einsetzen:

  1. Vorauflauf-Herbizidausbringung: Vor der Aussaat von Mais oder Sojabohnen verwenden Landwirte den Hagie STS Sprayer, um Vorauflauf-Herbizide zur Unkrautbekämpfung auszubringen. Der breite Ausleger und das präzise Ausbringungssystem des Sprühgeräts sorgen für eine gleichmäßige Abdeckung, minimieren die Unkrautkonkurrenz und fördern eine gesunde Pflanzenetablierung.
  2. Fungizidausbringung in Weizen: Während der Vegetationsperiode verwenden Weizenbauern den Hagie STS Sprayer, um Fungizide zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten auszubringen. Die hohe Bodenfreiheit des Sprühgeräts ermöglicht späte Ausbringungen, ohne die Weizenpflanzen zu beschädigen, und gewährleistet so eine optimale Krankheitsbekämpfung und maximiert den Kornertrag.
  3. Späte Stickstoffausbringung in Mais: Wenn Maispflanzen ihre Reproduktionsstadien erreichen, verwenden Landwirte den Hagie STS Sprayer, um flüssigen Stickstoffdünger auszubringen. Das präzise Ausbringungssystem des Sprühgeräts liefert den Stickstoff direkt an die Pflanzen, maximiert die Nährstoffaufnahme und fördert die Kornfüllung.
  4. Entlaubung von Baumwolle: Vor der Ernte verwenden Baumwollbauern den Hagie STS Sprayer, um Entlaubungsmittel auszubringen, die die Entfernung von Blättern von den Baumwollpflanzen unterstützen. Dieser Prozess verbessert die Effizienz des Erntevorgangs und minimiert potenzielle Verunreinigungen der Baumwollfasern.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Hohe Bodenfreiheit ermöglicht späte Ausbringungen in hohen Kulturen und minimiert so Schäden an den Pflanzen. Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Anhängespritzen.
Frontauslegerplatzierung bietet verbesserte Sicht und reduziert die Ermüdung des Bedieners. Erfordert geschulte Bediener, um seine fortschrittlichen Funktionen voll auszunutzen.
Integrierte John Deere Präzisionslandwirtschaftswerkzeuge optimieren Ausbringungsmengen und reduzieren den Chemikalieneinsatz. Größere Größe kann die Manövrierfähigkeit auf kleinen oder unregelmäßig geformten Feldern einschränken.
Allradlenkung minimiert Schäden an den Pflanzen während der Kurvenfahrt. Die Wartung kann komplex sein und spezialisierte Techniker erfordern.
Optionales ExactApply™ bietet eine individuelle Düsensteuerung für präzise Ausbringung.

Vorteile für Landwirte

Der Hagie STS Sprayer bietet zahlreiche Vorteile für Landwirte, darunter Zeitersparnis, Kostensenkung, Ertragssteigerung und positive Umweltauswirkungen. Die hohe Transportgeschwindigkeit und die breiten Auslegerbreiten des Sprühgeräts ermöglichen es Landwirten, mehr Hektar in kürzerer Zeit zu bearbeiten, was die Produktivität steigert und die Arbeitskosten senkt. Die integrierten Präzisionslandwirtschaftswerkzeuge optimieren die Ausbringungsmengen und reduzieren den Chemikalieneinsatz, wodurch Landwirte Geld bei den Betriebsmitteln sparen und die Umweltauswirkungen minimiert werden. Das präzise Ausbringungssystem des Sprühgeräts sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung, maximiert den Pflanzenschutz und steigert die Erträge. Durch die Minimierung der chemischen Abdrift und die Optimierung der Ausbringungsmengen hilft der Hagie STS Sprayer Landwirten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.

Integration & Kompatibilität

Der Hagie STS Sprayer lässt sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren. Er ist kompatibel mit verschiedenen GPS-Lenksystemen, Ertragsüberwachungssystemen und Technologien für variable Ausbringungsmengen. Der Sprüher lässt sich auch in das Präzisionslandwirtschafts-Ökosystem von John Deere integrieren, einschließlich Plattformen wie dem John Deere Operations Center, was datengesteuerte Entscheidungen und ein optimiertes Feldmanagement ermöglicht. Dies ermöglicht es Landwirten, Ausbringungsmengen zu verfolgen, die Pflanzengesundheit zu überwachen und fundierte Entscheidungen über Nährstoffmanagement und Schädlingsbekämpfung zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert der Hagie STS Sprayer? Der Hagie STS Sprayer ist ein selbstfahrender Sprüher mit hoher Bodenfreiheit, der für die Ausbringung von Flüssiglösungen auf Kulturen ausgelegt ist. Er verwendet einen Frontausleger mit verschiedenen Düsenoptionen, um Düngemittel, Herbizide, Pestizide und Fungizide gleichmäßig über das Feld zu verteilen. Die integrierte John Deere Präzisionslandwirtschaftstechnologie ermöglicht optimierte Ausbringungsmengen und gezielte Unkrautbekämpfung.
Was ist der typische ROI bei der Verwendung eines Hagie STS Sprayers? Der ROI hängt von Faktoren wie Betriebsgröße, Kulturart und Chemikalienkosten ab. Anwender können jedoch potenzielle Kosteneinsparungen durch reduzierten Chemikalieneinsatz mit Technologien wie ExactApply™ und See & Spray™, verbesserte Erträge durch rechtzeitige und genaue Ausbringung sowie Zeitersparnis durch die hohe Transportgeschwindigkeit und die breiten Auslegerbreiten des Sprühgeräts erwarten.
Welche Einrichtung/Installation ist für den Hagie STS Sprayer erforderlich? Der Hagie STS Sprayer wird komplett montiert und einsatzbereit geliefert. Die anfängliche Einrichtung umfasst die Kalibrierung des Sprühgeräts für spezifische Ausbringungsanforderungen, das Laden der gewünschten Flüssiglösung und die Konfiguration der integrierten Präzisionslandwirtschaftssysteme. Schulungen werden empfohlen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und die Vorteile der fortschrittlichen Funktionen des Sprühgeräts zu maximieren.
Welche Wartung ist für den Hagie STS Sprayer erforderlich? Die regelmäßige Wartung umfasst tägliche Überprüfungen der Flüssigkeitsstände, des Reifendrucks und des Düsenzustands. Die periodische Wartung umfasst den Austausch von Filtern, die Schmierung beweglicher Teile und die Inspektion des Auslegers und des Sprühsystems. Die Einhaltung des vom Hersteller empfohlenen Wartungsplans ist entscheidend für die Gewährleistung einer optimalen Leistung und Langlebigkeit.
Ist eine Schulung erforderlich, um den Hagie STS Sprayer effektiv zu nutzen? Obwohl der Hagie STS Sprayer auf einfache Bedienung ausgelegt ist, wird eine Schulung dringend empfohlen, um seine fortschrittlichen Funktionen und integrierten Technologien voll auszuschöpfen. Die Schulung umfasst den Betrieb des Sprühgeräts, die Kalibrierung, die Konfiguration der Präzisionslandwirtschaftssysteme und die Fehlerbehebung, wodurch die Bediener die Effizienz maximieren und Fehler minimieren können.
Mit welchen Systemen lässt sich der Hagie STS Sprayer integrieren? Der Hagie STS Sprayer lässt sich nahtlos in das Präzisionslandwirtschafts-Ökosystem von John Deere integrieren, einschließlich Plattformen wie dem John Deere Operations Center. Er ist kompatibel mit verschiedenen GPS-Lenksystemen, Ertragsüberwachungssystemen und Technologien für variable Ausbringungsmengen, was datengesteuerte Entscheidungen und ein optimiertes Feldmanagement ermöglicht.

Preise & Verfügbarkeit

Gebrauchte selbstfahrende Sprühgeräte vom Typ Hagie STS12 kosten zwischen 6.000 $ und 589.900 $. Neue Modelle variieren im Preis je nach Händler und Konfiguration. Die Preisgestaltung wird von Faktoren wie dem spezifischen Modell (STS12, STS16, STS20), der Auslegerbreite, optionalen Funktionen (z. B. ExactApply™, See & Spray™) und dem geografischen Standort beeinflusst. Für die genauesten und aktuellsten Preisinformationen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

John Deere und sein Händlernetzwerk bieten umfassenden Support und Schulungen für den Hagie STS Sprayer. Dies umfasst Bedienungsanleitungen, Online-Ressourcen und praktische Schulungsprogramme. Landwirte können über ihren lokalen John Deere Händler auch technischen Support und Wartungsdienste in Anspruch nehmen.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=YxHBELPrzdU

Related products

View more