Das Kawasaki Brute Force 750 ATV Modell 2024 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Geländefahrzeugtechnologie dar und bietet ein verbessertes Styling, eine verbesserte Instrumentierung und LED-Beleuchtung. Angetrieben von einem leistungsstarken 749ccm-Motor, ist dieses ATV darauf ausgelegt, anspruchsvolle landwirtschaftliche Aufgaben zu bewältigen und sich mühelos in unwegsamem Gelände zu bewegen. Es ist mehr als nur ein Fahrzeug; es ist ein zuverlässiger Partner, der darauf ausgelegt ist, die Produktivität zu steigern und außergewöhnlichen Nutzen auf dem Hof zu bieten.
Mit seiner Mischung aus Leistung, Haltbarkeit und fortschrittlichen Funktionen sticht der Brute Force 750 als vielseitige Lösung für verschiedene landwirtschaftliche Bedürfnisse hervor. Vom Ziehen schwerer Lasten bis zum Durchqueren schwieriger Landschaften liefert dieses ATV eine konstante Leistung und unübertroffene Zuverlässigkeit. Seine robuste Konstruktion und sein innovatives Design machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne landwirtschaftliche Betriebe.
Das Kawasaki Brute Force 750 ATV Modell 2024 verkörpert die Essenz von Leistung, Haltbarkeit und fortschrittlichem Nutzen in der Welt der Geländefahrzeuge. Dieses neueste Modell von Kawasaki wurde für den robusten Außeneinsatz und vielseitige landwirtschaftliche Aufgaben entwickelt und beeindruckt weiterhin mit seiner Mischung aus Leistung, Stil und Funktionalität.
Hauptmerkmale
Im Kern wird der Brute Force 750 von einem robusten 749ccm V-Twin-Flüssigkeitskühlmotor angetrieben. Dieses Kraftpaket ist auf hohes Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen ausgelegt und liefert die nötige Kraft für anspruchsvolle Aufgaben wie das Ziehen und Transportieren. Das Kraftstoffeinspritzsystem sorgt für eine präzise Gasannahme unter verschiedenen Bedingungen und liefert eine konstante Leistung unabhängig von Höhe oder Temperatur.
Das wählbare 2WD/4WD-System ermöglicht es dem Fahrer, die Traktion je nach Gelände zu optimieren. Unter schwierigen Bedingungen kann die variable Vorderachs-Differenzialsperre aktiviert werden, um maximalen Grip zu gewährleisten. Die elektrische Servolenkung (EPS) reduziert den Lenkaufwand und sorgt für Dämpfung, was den Fahrkomfort und die Kontrolle während langer Arbeitstage erhöht. Diese Merkmale machen den Brute Force 750 zu einer äußerst leistungsfähigen und vielseitigen Maschine.
Das neue Styling umfasst moderne Außenteile, LED-Beleuchtung und ein markantes 3D-Kawasaki-Emblem. Schutzhandprotektoren und eine am Lenker montierte LED-Leuchte verbessern die Sicherheit und Sichtbarkeit. Die digitale Instrumentierung umfasst einen Tachometer, eine 2WD/4WD-Anzeige, eine Tankanzeige und Warnleuchten, die wichtige Informationen auf einen Blick liefern. Einige Modelle verfügen über ein 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Bluetooth-Konnektivität für Textnachrichten- und E-Mail-Benachrichtigungen.
Das Kawasaki Quick Release (KQR)-System ist mit Abdeckungen für Gepäckträger kompatibel, um die Ladungssicherung und Stabilität zu verbessern. Diese Funktion ermöglicht ein einfaches Anbringen und Entfernen von Zubehör, wodurch das ATV einfach an spezifische Aufgaben angepasst werden kann. Mit seiner Kombination aus Leistung, Technologie und Vielseitigkeit ist der Brute Force 750 ein wertvolles Gut für jeden landwirtschaftlichen Betrieb.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Motor | 749ccm, 4-Takt, V-Twin, SOHC, flüssigkeitsgekühlt |
| Leistung | 49 HP (37 KW) |
| Drehmoment | Maximal 42,7 lb-ft bei 4.750 U/min |
| Getriebe | Automatik CVT (H,L,N,R) |
| Antrieb | Wählbar 2WD / 4WD mit variabler Steuerung der Vorderachs-Differenzialsperre, Kardan |
| Vorderradaufhängung | Doppeldreieckslenker mit 5-fach verstellbarer Federvorspannung, 6,7 Zoll Federweg |
| Hinterradaufhängung | Vollständig unabhängig, Dual-A-Arm, 7,5 Zoll Federweg |
| Vorderradbremsen | Doppelte hydraulische 176 mm Scheiben mit 2-Kolben-Bremssätteln |
| Hinterradbremsen | Abgedichtet, ölbad, Mehrscheibenbremse mit unabhängiger Feststellbremse |
| Reifen (Vorne) | AT 25 x 8-12 |
| Reifen (Hinten) | AT 25 x 10-12 |
| Länge | 86,4 Zoll |
| Breite | 46,1 Zoll |
| Höhe | 47,6 Zoll |
| Radstand | 50,6 Zoll |
| Bodenfreiheit | 9,4 Zoll (bis zu 9,6 Zoll bei maximaler Stoßdämpfervorspannung) |
| Sitzhöhe | 35,2 Zoll |
| Gewicht | 732,1 lb (Leergewicht) |
| Kraftstoffkapazität | 5 Gallonen (18,9 L) |
| Wenderadius | 10,5 ft |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Landwirte nutzen den Kawasaki Brute Force 750 für eine Vielzahl von Aufgaben. Eine häufige Anwendung ist das Ziehen von Geräten, wie z. B. kleinen Anhängern oder Anbaugeräten, auf dem Hof. Sein robuster Motor und seine hohe Anhängelast machen ihn ideal für den Transport von Materialien und Vorräten.
Ein weiterer Anwendungsfall ist die Landpflege. Der Brute Force 750 kann mit Anbaugeräten wie Pflügen oder Eggen zur Bodenbearbeitung ausgestattet werden. Sein 4WD-System und die variable Vorderachs-Differenzialsperre sorgen für optimale Traktion unter verschiedenen Bodenbedingungen.
Das Management von Vieh ist ein weiterer Bereich, in dem der Brute Force 750 glänzt. Landwirte nutzen ihn zum Transport von Futter, zur Überprüfung von Zäunen und zur Bewirtschaftung von Herden. Seine Wendigkeit und sein komfortabler Fahrkomfort machen ihn gut geeignet für die Navigation auf Weiden und Feldern.
Darüber hinaus wird der Brute Force 750 für die Anlage von Wildäckern verwendet, was es Landwirten ermöglicht, effizient Land vorzubereiten und Pflanzen für Wildtiere anzubauen. Seine Vielseitigkeit und Haltbarkeit machen ihn zu einem wertvollen Gut für die Bewirtschaftung und Verbesserung von Lebensräumen.
Schließlich ist die allgemeine Arbeit auf dem Hof eine häufige Anwendung. Vom Holztransport bis zur Beseitigung von Trümmern ist der Brute Force 750 eine zuverlässige und vielseitige Maschine, die eine breite Palette von Aufgaben bewältigen kann.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hochdrehmoment-V-Twin-Motor: Liefert reichlich Leistung für anspruchsvolle Aufgaben. | Relativ hohes Leergewicht: Kann die Manövrierfähigkeit in engen Räumen beeinträchtigen. |
| Wählbar 2WD/4WD: Bietet hervorragende Traktion unter verschiedenen Bedingungen. | Begrenzte Höchstgeschwindigkeit: Nicht für Hochgeschwindigkeitsanwendungen konzipiert. |
| Hohe Anhängelast: Kann bis zu 1.250 Pfund ziehen. | Grundlegende Instrumentierung bei Basismodellen: Einige fortschrittliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität sind auf höhere Ausstattungsvarianten beschränkt. |
| Elektrische Servolenkung (EPS): Reduziert den Lenkaufwand und verbessert die Kontrolle. | Reifengröße: Die Standardreifengröße ist möglicherweise nicht für alle Geländetypen optimal. |
| Langlebige Konstruktion: Gebaut, um rauer Beanspruchung und harten Bedingungen standzuhalten. | Wenderadius: Mit 10,5 Fuß kann die Manövrierfähigkeit in kleinen Bereichen schwierig sein. |
| Kraftstoffeinspritzsystem: Sorgt für zuverlässige Leistung unter wechselnden Bedingungen. |
Vorteile für Landwirte
Der Kawasaki Brute Force 750 bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Zeitersparnis ist erheblich, da das ATV Materialien und Geräte schnell auf dem Hof transportieren kann, was den Bedarf an manueller Arbeit reduziert. Kostensenkung ist ein weiterer großer Vorteil, da das ATV Aufgaben effizienter als herkömmliche Methoden ausführen kann, was Kraftstoff und Arbeitskosten spart. Die All-Terrain-Fähigkeiten des Brute Force 750 gewährleisten eine konstante Leistung, auch unter schwierigen Bedingungen, was zu einer verbesserten Gesamtproduktivität führt. Durch die Bereitstellung einer zuverlässigen und vielseitigen Plattform für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben trägt der Brute Force 750 zur Steigerung der Rentabilität und Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe bei.
Integration & Kompatibilität
Der Kawasaki Brute Force 750 integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe. Er ist mit einer Vielzahl von Anbaugeräten und Zubehörteilen wie Anhängern, Pflügen und Gepäckträgern kompatibel, sodass Landwirte das ATV für spezifische Aufgaben anpassen können. Seine Standard-Anhängerkupplung erleichtert den Anschluss an verschiedene Anhänger. Das elektrische System des ATV ist auch für die Aufnahme von Zubehörteilen von Drittanbietern wie Beleuchtung und Winden ausgelegt. Durch die Bereitstellung einer vielseitigen und anpassungsfähigen Plattform erhöht der Brute Force 750 die Effizienz und Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Das Kawasaki Brute Force 750 ATV nutzt einen 749ccm V-Twin-Motor, um die Leistung auf zwei oder vier Räder zu übertragen, die vom Fahrer wählbar ist. Sein Automatik-CVT-Getriebe sorgt für eine sanfte Kraftübertragung, während das unabhängige Federungssystem eine komfortable Fahrt über verschiedene Geländearten bietet. Die variable Vorderachs-Differenzialsperre ermöglicht eine optimierte Traktion unter schwierigen Bedingungen. |
| Was ist der typische ROI? | Das Kawasaki Brute Force 750 ATV kann die Arbeitskosten erheblich senken und die Effizienz bei landwirtschaftlichen Aufgaben verbessern. Seine Anhängelast, seine Ladekapazität und seine All-Terrain-Leistung tragen zur schnelleren Erledigung von Aufgaben bei, was zu Zeitersparnis und erhöhter Produktivität führt. Durch die Optimierung von Abläufen kann es zu einer erheblichen Kapitalrendite für Landwirte führen. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Das Kawasaki Brute Force 750 ATV erfordert in der Regel nur minimale Einrichtung. Nach der Lieferung kann eine grundlegende Montage erforderlich sein, z. B. das Anbringen von Spiegeln oder Zubehör. Es ist wichtig, das Benutzerhandbuch für detaillierte Anweisungen und Sicherheitshinweise vor dem Betrieb zu lesen. Regelmäßige Überprüfungen der Flüssigkeitsstände und des Reifendrucks werden ebenfalls empfohlen. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung des Kawasaki Brute Force 750 ATV umfasst Ölwechsel, Reinigung des Luftfilters sowie Inspektion von Bremsen, Reifen und Fahrwerkskomponenten. Die Einhaltung des vom Hersteller empfohlenen Wartungsplans ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus hilft die regelmäßige Schmierung beweglicher Teile und die Überprüfung der Flüssigkeitsstände, potenzielle Probleme zu vermeiden. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Obwohl das Kawasaki Brute Force 750 ATV benutzerfreundlich gestaltet ist, kann eine gewisse Schulung von Vorteil sein, insbesondere für unerfahrene Fahrer. Die Vertrautheit mit den Bedienelementen, Sicherheitsmerkmalen und Betriebsverfahren ist entscheidend. Die Teilnahme an einem zertifizierten ATV-Sicherheitskurs kann die Fahrkünste verbessern und einen sicheren Betrieb fördern. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Das Kawasaki Brute Force 750 ATV ist in erster Linie ein eigenständiges Nutzfahrzeug. Es kann jedoch mit verschiedenen Anbaugeräten und Zubehörteilen wie Anhängern, Pflügen und Gepäckträgern integriert werden, um seine Funktionalität zu erweitern. Das Kawasaki Quick Release (KQR)-System ermöglicht ein einfaches Anbringen und Entfernen kompatibler Zubehörteile. |
| Was sind die wichtigsten Vorteile für Landwirte? | Für Landwirte bietet der Kawasaki Brute Force 750 eine verbesserte Produktivität durch effizienten Materialtransport, Landpflege und Viehmanagement. Sein robuster Motor und der wählbare 4WD gewährleisten eine zuverlässige Leistung in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen, sparen Zeit und Arbeitskosten und verbessern die allgemeine Betriebseffizienz. |
| Wie verbessert die elektrische Servolenkung (EPS) das Handling? | Das elektrische Servolenkungssystem (EPS) reduziert den Lenkaufwand, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und auf rauem Gelände. Es bietet auch eine Dämpfung, die dazu beiträgt, die Auswirkungen von Stößen und Spurrillen auf das Lenkrad zu minimieren, was zu einer sanfteren und kontrollierteren Fahrt führt. Dies reduziert die Ermüdung des Fahrers und verbessert die Manövrierfähigkeit. |
Preise & Verfügbarkeit
Der empfohlene Listenpreis (UVP) für das Basismodell beträgt 9.999 USD. Die Preise können je nach Konfiguration, optionalen Anbaugeräten und regionaler Verfügbarkeit variieren. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Kawasaki bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen für den Brute Force 750. Diese Ressourcen umfassen Benutzerhandbücher, Online-Tutorials und zertifizierte Servicetechniker. Landwirte können auch auf ein Netzwerk autorisierter Händler für Wartung und Reparaturen zugreifen. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.






