Das Kawasaki Brute Force 750 ATV des Modelljahres 2024 wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Aufgaben auf dem Bauernhof zu bewältigen und die härtesten Geländebedingungen zu meistern. Diese robuste Maschine kombiniert rohe Kraft, fortschrittliche Technologie und außergewöhnliche Langlebigkeit und ist damit ein unverzichtbarer Vorteil für Landwirte und Viehzüchter. Mit seinem verbesserten Styling, der Instrumentierung und der LED-Beleuchtung leistet der Brute Force 750 nicht nur außergewöhnlich gut, sondern sieht auch noch gut aus.
Ob Sie Viehbestände verwalten, Ausrüstung transportieren oder Felder instand halten, der Brute Force 750 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um die Arbeit effizient zu erledigen. Sein robustes Design und die benutzerfreundlichen Funktionen machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden landwirtschaftlichen Betrieb. Der Brute Force 750 ist mehr als nur ein ATV; er ist ein vielseitiges Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und zur Vereinfachung des Landlebens.
Hauptmerkmale
Der Kawasaki Brute Force 750 ist vollgepackt mit Funktionen, die Leistung und Nutzen auf dem Bauernhof verbessern. Sein leistungsstarker 749ccm V-Twin-Motor liefert reichlich Leistung für das Ziehen, Transportieren und Navigieren in anspruchsvollem Gelände. Das wählbare 2WD/4WD-System ermöglicht die Anpassung an verschiedene Bedingungen, während die variable Vorderachssperre bei Bedarf für zusätzliche Traktion sorgt.
Der robuste Stahlrohrrahmen mit Doppelwiege sorgt für langanhaltende Zuverlässigkeit, auch bei starker Beanspruchung und in rauen Umgebungen. Die unabhängige Vorder- und Hinterradaufhängung sorgt für eine komfortable und kontrollierte Fahrt, minimiert die Ermüdung des Fahrers und verbessert die Stabilität. Das Digital Fuel Injection (DFI)-System sorgt für eine effiziente Kraftstoffzufuhr und zuverlässige Starts bei allen Wetterbedingungen, optimiert die Leistung und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Ausgewählte Modelle verfügen über eine geschwindigkeitsabhängige elektrische Servolenkung (EPS), die die Ermüdung des Fahrers reduziert und das Handling verbessert, insbesondere bei längerer Nutzung und auf unebenen Flächen. Das stufenlose Getriebe (CVT) sorgt für eine sanfte und nahtlose Kraftübertragung, vereinfacht die Bedienung und erhöht den Fahrkomfort. Die hohe Anhängelast von 1.250 lbs ermöglicht das effiziente Ziehen von Geräten und Materialien auf dem Bauernhof, reduziert manuelle Arbeit und steigert die Produktivität.
Die Modelle 2024 verfügen über ein neues Styling und eine neue LED-Beleuchtung, die Sichtbarkeit und Ästhetik verbessern. Einige Modelle verfügen außerdem über eine neue 4,3-Zoll-TFT-Farb-Instrumentierung mit Bluetooth-Konnektivität, die wichtige Informationen und zusätzlichen Komfort bietet. Der Brute Force 750 ist auch mit dem Kawasaki Quick Release (KQR™)-System für das Ladungsmanagement kompatibel, sodass Sie Zubehör nach Bedarf einfach anbringen und abnehmen können.
Technische Daten
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Motor | 749ccm, 4-Takt, V-Twin, SOHC, flüssigkeitsgekühlt |
| Maximales Drehmoment | 42,7 lb-ft bei 4.750 U/min |
| Kraftstoffsystem | DFI mit 36mm Mikuni Drosselklappengehäusen (2) |
| Getriebe | Automatisches stufenloses Getriebe (CVT) mit Fliehkraftkupplung H/L/N/R |
| Antrieb | Wählbar 2WD/4WD mit variabler Vorderachssperre, Kardan |
| Vorderradaufhängung | Doppeldreieckslenker, 6,7 Zoll Federweg |
| Hinterradaufhängung | Doppeldreieckslenker, 7,5 Zoll Federweg |
| Vorderreifen | AT25 x 8-12 |
| Hinterreifen | AT25 x 10-12 |
| Radstand | 50,6 Zoll |
| Wendekreis | 10,5 ft. |
| Vorderradbremsen | Doppelte hydraulische 176-mm-Scheiben mit 2-Kolben-Sätteln |
| Hinterradbremse | Abgedichtete, in Öl laufende Lamellenbremse mit separater Feststellbremse |
| Kraftstoffkapazität | 5,0 gal. |
| Anhängelast | 1.250 lb. |
| Ladekapazität (vorne) | 88 lb. |
| Ladekapazität (hinten) | 176 lb. |
| Abmessungen (LxBxH) | 86,4 x 46,5 x 48,0 Zoll |
| Trockengewicht | 699 lbs. |
| Bodenfreiheit | 9,4 Zoll |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
- Viehmanagement: Der Brute Force 750 ist ideal für die Inspektion von Zäunen, den Transport von Vieh und die Futterlieferung auf Weiden.
- Feldinstandhaltung: Verwenden Sie ihn zum Sprühen von Feldfrüchten, zum Ausbringen von Dünger und zum Ziehen kleiner Geräte für Feldinstandhaltungsarbeiten.
- Obstplantagenbetrieb: Navigieren Sie durch enge Reihen in Obstplantagen zum Beschneiden von Bäumen, zur Obsternte und zum Transport von Vorräten.
- Heuproduktion: Ziehen Sie Heuwagen, bewegen Sie Ballen und pflegen Sie Felder während der Heuproduktion.
- Allgemeine Feldarbeit: Transportieren Sie Werkzeuge, Geräte und Materialien auf dem Bauernhof, um den Bedarf an manueller Arbeit zu reduzieren.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Leistungsstarker 749ccm V-Twin-Motor liefert reichlich Drehmoment und Leistung | Relativ hohes Trockengewicht (699 lbs) kann die Manövrierfähigkeit in engen Räumen beeinträchtigen |
| Wählbares 2WD/4WD mit variabler Vorderachssperre bietet optimale Traktion unter verschiedenen Bedingungen | Kraftstoffkapazität von 5,0 Gallonen erfordert möglicherweise häufiges Nachfüllen bei längerer Nutzung |
| Hohe Anhängelast (1.250 lbs) ermöglicht effizientes Ziehen von Geräten und Materialien | Wendekreis von 10,5 ft. kann in engen Bereichen einschränkend sein |
| Robuster Stahlrohrrahmen mit Doppelwiege sorgt für langanhaltende Zuverlässigkeit | Einige erweiterte Funktionen wie das TFT-Display sind nur auf ausgewählten Modellen verfügbar |
| Unabhängige Vorder- und Hinterradaufhängung sorgt für eine komfortable und kontrollierte Fahrt |
Vorteile für Landwirte
Der Kawasaki Brute Force 750 bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Er spart Zeit, indem er Aufgaben wie Ziehen, Transportieren und Feldinstandhaltung schneller erledigt. Dies führt zu reduzierten Arbeitskosten und einer gesteigerten Gesamteffizienz. Das robuste Design und die zuverlässige Leistung des ATVs tragen zu einer verbesserten Produktivität und geringeren Gesamtbetriebskosten bei. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Vorteil für eine breite Palette von landwirtschaftlichen Betrieben, steigert die Rentabilität und vereinfacht das Landleben.
Integration & Kompatibilität
Der Kawasaki Brute Force 750 integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Geräten und Zubehör, wie z. B. Anhängern, Sprühgeräten und Pflügen. Sein wählbares 2WD/4WD-System und die hohe Anhängelast machen ihn für verschiedene Geländearten und Aufgaben geeignet. Das ATV kann in Verbindung mit anderen landwirtschaftlichen Geräten wie Traktoren und Mähdreschern eingesetzt werden, um die Gesamteffizienz und Produktivität zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Kawasaki Brute Force 750 wird von einem 749ccm V-Twin-Motor angetrieben und nutzt ein stufenloses Getriebe (CVT) für eine sanfte Kraftübertragung. Das wählbare 2WD/4WD-System ermöglicht es dem Fahrer, den optimalen Fahrmodus für das Gelände zu wählen, während die geschwindigkeitsabhängige elektrische Servolenkung (EPS) (bei einigen Modellen) das Handling verbessert und die Ermüdung des Fahrers reduziert. |
| Was ist der typische ROI? | Der Kawasaki Brute Force 750 kann den ROI durch gesteigerte Effizienz bei landwirtschaftlichen Aufgaben wie Ziehen, Transportieren und Feldinstandhaltung verbessern. Durch die Reduzierung manueller Arbeit und die schnellere Erledigung von Aufgaben trägt er zu Kosteneinsparungen und verbesserter Produktivität bei. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Der Kawasaki Brute Force 750 erfordert in der Regel nur minimale Einrichtung. Nach der Lieferung kann dies das Anbringen von Zubehör oder Geräten, die Einstellung des Reifendrucks und die Vertrautmachung mit den Bedienelementen und der Bedienungsanleitung umfassen. Eine spezielle Installation ist im Allgemeinen nicht erforderlich. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung des Kawasaki Brute Force 750 umfasst Ölwechsel, Reinigung des Luftfilters, Schmierung beweglicher Teile, Inspektion von Bremsen und Reifen sowie regelmäßige Überprüfung der Flüssigkeitsstände. Die Einhaltung des vom Hersteller empfohlenen Wartungsplans gewährleistet optimale Leistung und Langlebigkeit. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Obwohl der Kawasaki Brute Force 750 auf einfache Bedienung ausgelegt ist, wird eine gewisse Schulung oder Vertrautmachung mit den Bedienelementen und Sicherheitsmerkmalen empfohlen. Neue Benutzer sollten die Bedienungsanleitung lesen und den Betrieb des ATVs in einer sicheren Umgebung üben, bevor sie anspruchsvolle Aufgaben angehen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Der Kawasaki Brute Force 750 kann mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Geräten und Zubehör wie Anhängern, Sprühgeräten und Pflügen verwendet werden, was seine Vielseitigkeit für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben erhöht. Einige Modelle sind auch mit dem Kawasaki Quick Release (KQR)-System für das Ladungsmanagement kompatibel. |
Preise & Verfügbarkeit
Der Kawasaki KVF750MRFNN Brute Force 750 des Modelljahres 2024 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 9.999 $. Der Brute Force® 750 beginnt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 10.099 $. Die Preise können je nach Zustand und Standort zwischen ca. 6.499 $ und 13.299 $ liegen. Für detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Kawasaki bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen für den Brute Force 750. Dazu gehören Bedienungsanleitungen, Wartungshandbücher und Online-Tutorials. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite für weitere Unterstützung.






