Das Sentera NDVI-Upgrade für DJI Phantom 4 Pro verwandelt eine Standard-DJI Phantom 4 Pro Drohne in ein leistungsstarkes Werkzeug für die Präzisionslandwirtschaft. Durch die Integration eines spezialisierten Nahinfrarot (NIR)-Sensors ermöglicht dieses Upgrade die Erfassung wertvoller Daten zur Pflanzengesundheit und Vitalität, was fundierte Entscheidungen und ein optimiertes Ressourcenmanagement ermöglicht. Diese kostengünstige Lösung verbessert die Möglichkeiten zur Überwachung von Feldfrüchten und hilft Landwirten, gestresste Pflanzen zu identifizieren, die Vitalität der Feldfrüchte zu beurteilen und datengesteuerte Entscheidungen über die Düngemittelanwendung und andere Betriebsmittel zu treffen.
Mit dem Sentera NDVI-Upgrade können Landwirte das Scouting auf dem Feld rationalisieren, Problembereiche frühzeitig erkennen und genaue NDVI-Karten für detaillierte Analysen erstellen. Die nahtlose Integration des Systems mit der AgVault (jetzt FieldAgent)-Software von Sentera vereinfacht die Bildverarbeitung, -analyse und -berichterstattung weiter und bietet eine umfassende Lösung für die Präzisionslandwirtschaft.
Dieses Upgrade bietet einen praktischen Ansatz zur Verbesserung der Anbaumanagementpraktiken, indem es umsetzbare Erkenntnisse über die Pflanzengesundheit liefert. Die Möglichkeit, hochauflösende NDVI-Daten zu erfassen, ermöglicht eine gezieltere und effizientere Nutzung von Ressourcen, was letztendlich zu verbesserten Erträgen und reduzierten Kosten führt.
Hauptmerkmale
Das Sentera NDVI-Upgrade bietet mehrere Hauptmerkmale, die es zu einem wertvollen Werkzeug für die Präzisionslandwirtschaft machen. Die integrierte 1,2-MP-NIR-Global-Shutter-Kamera erfasst hochauflösende Nahinfrarotbilder, die eine genaue NDVI-Analyse und eine detaillierte Beurteilung der Pflanzengesundheit ermöglichen. Dies ermöglicht es Landwirten, subtile Unterschiede in der Pflanzengesundheit auf dem Feld zu erkennen, die mit bloßem Auge möglicherweise nicht sichtbar sind.
Eines der herausragenden Merkmale ist die Beibehaltung der DJI-Funktionalität. Das Upgrade behält 100 % der Funktionen der Standard-Phantom 4 Pro V2.0-Kamera und des Piloten bei und gewährleistet so eine nahtlose Benutzererfahrung. Das bedeutet, dass Landwirte ihre Drohne weiterhin für andere Aufgaben wie visuelle Inspektionen und Luftaufnahmen ohne Kompromisse nutzen können.
Das System generiert außerdem TrueNDVI-Karten für eine präzise Visualisierung und Analyse von Unterschieden in der Pflanzengesundheit. TrueNDVI-Daten bieten eine genauere Darstellung der Pflanzengesundheit im Vergleich zu herkömmlichem NDVI, da sie atmosphärische und Beleuchtungseffekte korrigieren. Dies ermöglicht zuverlässigere und konsistentere Daten, die zu besseren Entscheidungen führen. Darüber hinaus verbessert das optionale Micro Gimbal-Upgrade die Gleichmäßigkeit der Datenerfassung und erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von NDVI-Messungen. Der doppelte 4K Lock-and-Go Stabilizing Gimbal bietet eine stabile Plattform für die Kameraintegration und gewährleistet eine qualitativ hochwertige Datenerfassung auch unter schwierigen Bedingungen.
Die nahtlose Integration mit der AgVault (jetzt FieldAgent)-Software von Sentera rationalisiert die Bildverarbeitung, -analyse und -berichterstattung. AgVault bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung und Analyse von NDVI-Daten, sodass Landwirte Problembereiche schnell identifizieren und Berichte zur weiteren Untersuchung erstellen können. Die georeferenzierten und zeitgestempelten Fotos erleichtern das schnelle und reibungslose Scouting auf dem Feld und die Identifizierung von Problembereichen, was Zeit und Mühe auf dem Feld spart.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Sensor | Sentera NDVI Single Sensor |
| Sensorauflösung | 1,2 MP |
| Erfasste Daten | Nahinfrarot (NIR)-Bilder |
| Datenausgabe | TrueNDVI-Karten, hochwertige NDVI-Daten |
| Bildgeber | Hochempfindlicher Global-Shutter-Bildgeber |
| Optik | Optik mit geringer Verzerrung |
| Kompatibilität | DJI Phantom 4 Pro (V1.0 und V2.0) |
| Gewicht (Sensor) | ~50 Gramm |
| Stromquelle | DJI Phantom 4 Pro Akku |
| Betriebstemperatur | 0-40°C |
Anwendungsfälle & Anwendungen
Landwirte nutzen das Sentera NDVI-Upgrade für eine Vielzahl von Anwendungen. Ein häufiger Anwendungsfall ist die präzise Überwachung der Pflanzengesundheit, bei der das System zur frühzeitigen Erkennung von Stress- oder Krankheitsbereichen eingesetzt wird. Dies ermöglicht gezielte Eingriffe, wie z. B. die Anwendung von Fungiziden oder die Anpassung der Bewässerung, um weitere Schäden zu verhindern und Ertragsverluste zu minimieren.
Eine weitere Anwendung ist die fundierte Entscheidungsfindung bei Betriebsmitteln, wie z. B. der Düngemittelanwendung. Durch die Analyse von NDVI-Daten können Landwirte feststellen, welche Bereiche des Feldes mehr oder weniger Dünger benötigen, wodurch der Nährstoffverbrauch optimiert und Kosten gesenkt werden. Das System wird auch für ein optimiertes Feld-Scouting verwendet, das es Landwirten ermöglicht, Problembereiche schnell zu identifizieren und ihre Aufmerksamkeit auf die Bereiche zu lenken, die sie am dringendsten benötigen.
Die vom System generierten NDVI-Karten werden zur Beurteilung der Feldfrüchtevitalität und zur Identifizierung von Unterschieden in der Pflanzengesundheit auf dem Feld verwendet. Diese Informationen können genutzt werden, um fundierte Entscheidungen über Anbaumanagementpraktiken zu treffen, wie z. B. die Anpassung der Pflanzdichte oder die Auswahl der am besten geeigneten Sorten. Das Sentera NDVI-Upgrade hilft Landwirten, gestresste Pflanzen zu identifizieren, sodass sie Korrekturmaßnahmen ergreifen können, bevor sich Probleme verschlimmern und den Ertrag beeinträchtigen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hochauflösende NIR-Bilder für genaue NDVI-Analyse | Erfordert professionelle Installation |
| Behält die volle Funktionalität der DJI Phantom 4 Pro bei | Die anfänglichen Kosten des Upgrades können eine Hürde darstellen |
| Generiert TrueNDVI-Karten für eine präzise Beurteilung der Pflanzengesundheit | Verlässt sich auf die DJI Phantom 4 Pro Plattform, daher ist die Drohnenwartung entscheidend |
| Nahtlose Integration mit der Sentera AgVault (FieldAgent)-Software | Die Dateninterpretation erfordert einige Schulungen und ein Verständnis der NDVI-Prinzipien |
| Georeferenzierte und zeitgestempelte Fotos für optimiertes Feld-Scouting | Umweltfaktoren (Wolkenbedeckung) können die Datenqualität beeinträchtigen |
Vorteile für Landwirte
Das Sentera NDVI-Upgrade bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Zeitersparnis ist ein erheblicher Vorteil, da das System eine schnelle und effiziente Überwachung der Feldfrüchte ermöglicht. Kostensenkungen werden durch optimierte Düngemittelanwendung und frühzeitige Krankheitserkennung erzielt, wodurch die Betriebsmittelkosten minimiert und Ertragsverluste verhindert werden. Das System trägt auch zur Ertragssteigerung bei, indem es Landwirten ermöglicht, fundierte Entscheidungen über Anbaumanagementpraktiken zu treffen, was zu gesünderen und produktiveren Feldfrüchten führt. Das Upgrade unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem es eine effiziente Ressourcennutzung fördert und die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft reduziert.
Integration & Kompatibilität
Das Sentera NDVI-Upgrade lässt sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren. Es ist mit der DJI Phantom 4 Pro (V1.0 und V2.0) Drohne kompatibel, sodass Landwirte ihre bestehenden Drohneninvestitionen nutzen können. Das System integriert sich auch mit der AgVault (jetzt FieldAgent)-Software von Sentera und bietet eine umfassende Lösung für Bildverarbeitung, -analyse und -berichterstattung. Darüber hinaus ermöglicht es lokales Stitching über die Open Drone Map-Integration in FieldAgent™, was Flexibilität bei den Datenverarbeitungsoptionen bietet.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Das Sentera NDVI-Upgrade integriert einen spezialisierten Nahinfrarot (NIR)-Sensor in Ihre DJI Phantom 4 Pro. Dieser Sensor erfasst NIR-Bilder, die dann verarbeitet werden, um NDVI-Karten zu erstellen, die Einblicke in die Gesundheit und Vitalität der Feldfrüchte basierend auf der Reflexion von NIR-Licht durch die Pflanzen liefern. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI variiert je nach Betriebsgröße, Feldfrüchteart und spezifischer Anwendung, aber Benutzer können Kosteneinsparungen durch optimierte Düngemittelanwendung, frühzeitige Krankheitserkennung und verbessertes Ertragsmanagement erwarten. Durch die Identifizierung von Bereichen, die Aufmerksamkeit erfordern, können Landwirte die Betriebsmittelkosten senken und den Feldfrüchteertrag maximieren. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Das NDVI-Upgrade erfordert eine professionelle Installation auf Ihrer DJI Phantom 4 Pro. Dies beinhaltet die Integration des NIR-Sensors und die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Kalibrierung für eine genaue Datenerfassung. Sentera bietet Installationsdienste an oder arbeitet mit autorisierten Partnern zusammen. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Der Sensor erfordert nur minimale Wartung. Regelmäßige Reinigung der Linse wird empfohlen, um eine optimale Datenqualität zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, die Drohne und ihre Komponenten in gutem Zustand zu halten und den empfohlenen Wartungsplan von DJI zu befolgen. |
| Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? | Während die Bedienung der DJI Phantom 4 Pro unkompliziert ist, erfordert das Verständnis von NDVI-Daten und deren Anwendungen einige Schulungen. Sentera bietet Ressourcen und Unterstützung, um Benutzern bei der Interpretation der Daten und der Entscheidungsfindung zu helfen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Das Sentera NDVI-Upgrade lässt sich nahtlos in die AgVault (jetzt FieldAgent)-Software von Sentera integrieren und bietet eine Komplettlösung für Bildverarbeitung, -analyse und -berichterstattung. Es ermöglicht auch lokales Stitching über die Open Drone Map-Integration in FieldAgent. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 4.148 $ für eine neue, voll ausgestattete Drohne im Jahr 2017. Die Kosten für den NDVI-Upgrade-Service sind in den Suchergebnissen nicht klar angegeben, und die Preise können variieren. Die Preise können durch Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. die Einbeziehung des Micro Gimbal-Upgrades, Software-Abonnements und etwaige Serviceverträge. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.




