AGRARMONITOR: Umfassende Betriebsführungssoftware

AGRARMONITOR rationalisiert die Betriebsführung mit Echtzeit-Dokumentation, GPS-Verfolgung und digitaler Rechnungsstellung. Diese Software steigert die Effizienz und Transparenz in der Landwirtschaft.

Beschreibung

AGRARMONITOR ist eine umfassende Betriebsführungssoftware zur Rationalisierung landwirtschaftlicher Abläufe. Sie integriert Echtzeit-Dokumentation, GPS-Tracking und digitale Rechnungsstellung, um Effizienz und Transparenz zu verbessern.

Dokumentation in Echtzeit

AGRARMONITOR ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Fahrern und Büroangestellten, so dass die Fahrer direkt zu den Feldern navigieren und über den Fortschritt der Kollegen auf dem Laufenden bleiben können. Die Software ermöglicht die digitale Echtzeit-Erfassung aller relevanten Informationen, einschließlich Gewichte und Materialverbrauch.

GPS-Ortung

Mit AGRARMONITOR wird der Standort von Maschinen während der mobilen Auftragsabwicklung kontinuierlich verfolgt. Das System zeichnet automatisch den Standortverlauf der Maschine auf und bietet so wertvolle Einblicke in Betriebsmuster.

Digitale Rechnungsverwaltung

Diese Funktion vereinfacht die Erstellung von Rechnungen mit einem einzigen Klick, unterstützt die Integration mit Buchhaltungssystemen und reduziert den Arbeitsaufwand im Büro. Die Benutzer können detaillierte Kostenanalysen durchführen und eingehende Rechnungen verwalten, um den Bestand genau zu halten.

Planung von Arbeitskräften und Maschinen

AGRARMONITOR dokumentiert die Verfügbarkeit von Zeitarbeitskräften während der Hochsaison und plant verschiedene tägliche Arbeitsabläufe, die an die Echtzeitbedingungen angepasst werden. Die Mitarbeiter werden in Echtzeit über anstehende Aufgaben informiert, was die Vorbereitung und Effizienz erhöht.

Fuhrpark-Management

Die Software bietet eine Echtzeitkarte für einen Überblick über den laufenden Betrieb und ermöglicht den Austausch von Betriebsfortschritten mit Kunden über AM Live. Wartungspläne werden eingehalten, um Ausfallzeiten zu vermeiden, und GPS-Tracker und CAN-Bus-Lesegeräte überwachen Maschinenstandorte und lesen wichtige Maschinendaten aus.

Management vor Ort

Felddaten können aus Anwendungsprogrammen importiert werden, wodurch Grenzen sichtbar und navigierbar werden. AGRARMONITOR ordnet die Ein- und Ausbringungsmengen automatisch den Feldern zu, sorgt für eine exakte Kostenverteilung und erleichtert die Düngebedarfsermittlung mit minimalem Aufwand.

Technische Daten

  • Datensynchronisierung in Echtzeit
  • GPS-Ortungsfunktion
  • Digitale Rechnungserstellung und -verwaltung
  • Tools zur Personaleinsatzplanung
  • Maschinen- und Flottenmanagement
  • Integration mit Buchhaltungssystemen
  • Import und Verwaltung von Felddaten

Über AGRARMONITOR

AGRARMONITOR wird von einem Team entwickelt, das sich der Verbesserung von Effizienz und Transparenz in der Landwirtschaft verschrieben hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und kann auf eine lange Geschichte innovativer Softwarelösungen zurückblicken, die auf die besonderen Herausforderungen der Betriebsführung zugeschnitten sind.

Bitte besuche: AGRARMONITOR-Website für mehr Informationen.

de_DEGerman