Skip to main content
AgTecher Logo
Tipard 1800: Autonomes Feldmanagementfahrzeug

Tipard 1800: Autonomes Feldmanagementfahrzeug

Der Tipard 1800 ist ein autonomes Multi-Trägerfahrzeug, das landwirtschaftliche Aufgaben von der Aussaat bis zur Ernte automatisiert. Mit seiner multifunktionalen Plattform steigert er die Effizienz im Ackerbau und im Sonderkulturanbau.

Key Features
  • Autonomer Betrieb: Arbeitet unabhängig und automatisiert landwirtschaftliche Prozesse von der Aussaat bis zur Ernte, wodurch der Arbeitsaufwand reduziert wird.
  • Modulares Design: Verfügt über sieben modulare Konstruktionsbereiche für Motoren, Kraftstofftanks und Akkupacks, was vielseitige Konfigurationen ermöglicht.
  • Flexibles Anbausystem: Ausgestattet mit fünf Montagefächern und hydraulischen Dreipunktaufhängungen zum Anheben von Anbaugeräten, unterstützt eine breite Palette von Werkzeugen.
  • Einstellbare Spurbreite: Hydraulisch verstellbare Spurbreite von 1,5 bis 2,7 m in einer Richtung und 3,5 oder 3,6 m in der anderen, anpassbar an verschiedene Reihenabstände.
Suitable for
🌾Ackerbau
🌿Sonderkulturen
🍎Obstbau
🥬Gartenbaukulturen
🌱Ökologische Kulturen
Tipard 1800: Autonomes Feldmanagementfahrzeug
#autonomes Fahrzeug#Robotik#Pflanzenmanagement#Präzisionslandwirtschaft#Ackerbau#Sonderkulturen#Obstbau#Aussaat#Ernte

Der Tipard 1800 ist ein autonomes Trägerfahrzeug, das für die nahtlose Automatisierung landwirtschaftlicher Prozesse, von der Aussaat bis zur Ernte, konzipiert ist. Er steigert die Effizienz im Ackerbau und im Sonderkulturanbau und bietet eine multifunktionale Plattform für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben. Diese innovative Maschine ist auf Leistung, Wirkung und vielseitige Nutzbarkeit zugeschnitten und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der landwirtschaftlichen Automatisierung dar.

Der Tipard 1800 integriert Spitzentechnologie mit praktischem Design und bietet Landwirten eine vielseitige Lösung für diverse landwirtschaftliche Betriebe. Mit seiner modularen Architektur und fortschrittlichen Navigationssystemen repräsentiert er die Zukunft autonomer Landmaschinen.

Hauptmerkmale

Der Tipard 1800 bietet eine umfassende Reihe von Merkmalen, die ihn zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug für die moderne Landwirtschaft machen:

  • Autonomer Betrieb: Arbeitet unabhängig und automatisiert landwirtschaftliche Prozesse von der Aussaat bis zur Ernte, reduziert den Arbeitsaufwand und steigert die Effizienz.
  • Modulares Design: Verfügt über sieben modulare Konstruktionsbereiche für Motoren, Kraftstofftanks und Akkupacks, was vielseitige Konfigurationen und einen Dauerbetrieb über längere Zeiträume ermöglicht.
  • Flexibles Anbausystem: Ausgestattet mit fünf Montagefächern und hydraulischen Dreipunktaufhängungen zum Anheben von Anbaugeräten, unterstützt eine breite Palette von Geräten für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben.
  • Verstellbare Spurbreite: Hydraulisch verstellbare Spurbreite von 1,5 bis 2,7 m in einer Richtung und 3,5 oder 3,6 m in der anderen, zur Anpassung an verschiedene Reihenabstände und Kulturen.
  • Präzise Positionierung: Nutzt einen dualen RTK-GNSS-Empfänger für genaue Navigation und Positionierung auf den Feldern, um präzises Arbeiten zu gewährleisten und Überlappungen zu reduzieren.
  • Fernsteuerung und Missionsplanung: Ermöglicht Fernbedienung und Missionsplanung über Farm-Management-Systeme, was Kontrolle, Flexibilität und Integration in bestehende Hofinfrastrukturen verbessert.
  • Allradantrieb: Ausgestattet mit permanentem Allradantrieb für zuverlässige Traktion unter verschiedenen Feldbedingungen, einschließlich schwierigem Gelände und nassen Bedingungen.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Abmessungen (Breite) 1,75 m bis 1,70 m
Abmessungen (Länge) 4,25 m
Abmessungen (Höhe) 1,85 m
Gewicht (Gesamt) ~2600 kg
Gewicht (Leergewicht) ~1800 kg
Nutzlast ~800 kg
Geschwindigkeit Bis zu 6 km/h
Antriebsart Permanenter Allradantrieb (elektrisch)
Energieversorgung Diesel-elektrisch (24 Stunden) / Elektrisch (12 Stunden)
Betriebstemperatur 0 bis 50 °C
Spurweitenverstellung Hydraulisch verstellbar von 1,5 bis 2,7 m / 3,5 bis 3,6 m
Bodenfreiheit Hydraulisch verstellbar von 0,85 bis 1,1 m
Hubkapazität Bis zu 800 kg

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

  1. Aussaat: Automatisierte Aussaat mit präzisem Reihenabstand und Tiefenkontrolle, was die Aussaateffizienz und Gleichmäßigkeit verbessert.
  2. Düngung: Gezielte Düngerausbringung basierend auf Feldvariabilität, reduziert Abfall und optimiert die Nährstoffversorgung.
  3. Unkrautbekämpfung: Mechanische oder chemische Unkrautbekämpfung mit präziser Ausbringung, minimiert den Herbizideinsatz und die Umweltauswirkungen.
  4. Pflanzenüberwachung: Ausgestattet mit Sensoren zur Echtzeit-Überwachung der Pflanzengesundheit, ermöglicht datengesteuerte Entscheidungsfindung.
  5. Ernteunterstützung: Kann für Ernteaufgaben oder zur Unterstützung von Erntearbeiten konfiguriert werden, was die allgemeine Hofproduktivität steigert.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Modulares Design ermöglicht vielseitige Konfigurationen und verlängerten Betrieb Die anfänglichen Investitionskosten können für kleinere Betriebe erheblich sein
Autonomer Betrieb reduziert Arbeitskosten und steigert die Effizienz Erfordert Schulung für Betrieb, Wartung und Missionsplanung
Präzise Positionierung mit RTK-GNSS gewährleistet genaue Feldarbeit Abhängig von der GPS-Signalqualität; kann in Gebieten mit schlechter Abdeckung Einschränkungen aufweisen
Verstellbare Spurbreite und Bodenfreiheit passen sich an verschiedene Kulturen und Bedingungen an Die Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h kann für einige Aufgaben langsamer sein als bei herkömmlichen Traktoren
Integration mit Farm-Management-Systemen ermöglicht datengesteuerte Landwirtschaft

Vorteile für Landwirte

Der Tipard 1800 bietet erhebliche Vorteile für Landwirte, die ihre Betriebe modernisieren möchten. Durch die Automatisierung arbeitsintensiver Aufgaben reduziert er die Arbeitskosten und begegnet dem Arbeitskräftemangel. Seine präzise Navigation und sein modulares Design ermöglichen gezielte Anwendungen, reduzieren die Betriebsmittelkosten und die Umweltauswirkungen. Die Integration des Fahrzeugs mit Farm-Management-Systemen liefert wertvolle Daten zur Optimierung der Hofbetriebe und zur Verbesserung der Entscheidungsfindung.

Integration & Kompatibilität

Der Tipard 1800 integriert sich nahtlos in Farm-Management-Systeme über standardisierte Netzwerksysteme (CAN, Ethernet, ISOBUS, CANopen). Dies ermöglicht einen umfassenden Datenaustausch, Fernsteuerung und Missionsplanung. Landwirte können die Betriebsabläufe des Fahrzeugs von einer zentralen Plattform aus überwachen und verwalten, was eine effiziente Koordination mehrerer Aufgaben und Geräte ermöglicht. Die Kompatibilität des Fahrzeugs mit einer breiten Palette von Anbaugeräten macht es zu einer vielseitigen Ergänzung für jeden Hof.

Häufig gestellte Fragen

| Frage

Related products

View more