Die AgXeed T2-7 Serie ist ein autonomer Raupenschlepper mit 230 PS, der für die moderne Präzisionslandwirtschaft konzipiert ist. Er arbeitet vollautonom mit einem robusten Raupenlaufwerk und legt Wert auf Bodenschonung für effiziente Feldarbeit im Acker- und Gemüsebau.
Fortschrittlicher Autonomer Betrieb
Der autonome Raupenschlepper AgXeed T2-7 Serie mit rund 230 PS ist für den vollautonomen Betrieb in der modernen Landwirtschaft konzipiert. Er nutzt das integrierte AgXeed Safety System und die digitale Plattform TraxWise zur Optimierung der Feldarbeit. Dieses System ermöglicht eine präzise Routenplanung, die Echtzeitüberwachung von Anbaugeräten und die automatische Dokumentation jeder Aufgabe, was eine gleichbleibende Qualität gewährleistet und wertvolle Arbeitskräfte entlastet. Die T2-7 Serie ist für den Einsatz einer breiten Palette von Anbaugeräten im Acker- und Gemüsebau ausgelegt.
Bodenschonung und Präzisionslandwirtschaft-Integration
Ein Kernvorteil der AgXeed T2-7 Serie ist ihr robustes Raupenlaufwerk, das durch einen geringen Bodendruck die Bodenverdichtung erheblich minimiert. Dieses Design schützt die Bodenstruktur und fördert die langfristige Bodengesundheit. Der Traktor lässt sich nahtlos in moderne Präzisionslandwirtschaftspraktiken integrieren und nutzt RTK GNSS für eine Lenkung mit einer Genauigkeit von ± 2,5 cm. Diese präzise Steuerung, kombiniert mit der Fähigkeit zur Optimierung der Feldarbeit, erhöht die Gesamteffizienz und Nachhaltigkeit für vielfältige landwirtschaftliche Anwendungen.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| PS | 230 HP |
| Leergewicht | 7,8 Tonnen (7.800 kg) |
| Minimale Länge | 2695 mm |
| Höhe | 2000 mm |
| Maximale Geschwindigkeit | 13,5 km/h |
| Diesel-Tankkapazität | 350 L |
| Hubkraft Heckhydraulik (Kategorie 3) | 8 Tonnen |
| RTK GNSS Genauigkeit | ± 2,5 cm |
| Variable Spurweitenverstellung | 1900 - 3175 mm |
| Hydraulikpumpenleistung | 85 l/min bei 210 bar |
Steigerung der Produktivität und des Ressourcenmanagements im Betrieb
Die AgXeed T2-7 Serie bietet erhebliche praktische Vorteile durch die Minimierung des Arbeitsaufwands und die Optimierung der Ressourcennutzung. Ihre autonomen Fähigkeiten ermöglichen einen erweiterten, unbeaufsichtigten Betrieb, der dem Fachkräftemangel entgegenwirkt und es Landwirten ermöglicht, Personal für andere kritische Aufgaben umzusetzen. Die TraxWise-Plattform unterstützt die umfassende Datenerfassung und -analyse, was datengesteuerte Entscheidungen für eine verbesserte Ernte und Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Diese Integration von hoher Leistung und intelligenter Technologie trägt zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.
Stärken & Schwächen
✅ Stärken
- Leistungsstarke 230 PS für anspruchsvolle Feldarbeiten
- Raupenlaufwerke minimieren die Bodenverdichtung
- Vollautonomer Betrieb reduziert Arbeitskosten
- RTK GNSS Genauigkeit von ± 2,5 cm
- 8-Tonnen Hubkraft der Heckhydraulik
- Erweiterte Betriebsdauer mit 350L Dieseltank
⚠️ Schwächen
- Höhere Anfangsinvestition als bei konventionellen Traktoren
- Raupenlaufwerke können höheren Wartungsaufwand erfordern
- Hohes Gewicht (7,8 Tonnen) trotz geringem Bodendruck
- Begrenzte Geschwindigkeit (max. 13,5 km/h)
- Dieselbetrieben (Umweltaspekte)
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist die Motorleistung des AgXeed T2-7 Serie: Autonomous Crawler Tractor? A: Die Nennleistung beträgt 230 PS.
F: Was ist das Leergewicht des AgXeed T2-7 Serie: Autonomous Crawler Tractor? A: Das Leergewicht beträgt 7,8 Tonnen (7.800 kg).




