Skip to main content
AgTecher Logo
Ant Robotics Valera: Autonomer Feld- & Lagerroboter für den Erntetransport

Ant Robotics Valera: Autonomer Feld- & Lagerroboter für den Erntetransport

Ant Robotics Valera ist ein innovativer autonomer Roboter, der zur Optimierung von Landwirtschafts- und Logistikprozessen entwickelt wurde. Er automatisiert die Materialhandhabung und den Erntetransport und steigert die Produktivität der Pflücker um 30-40 % durch solarbetriebenen, infrastrukturunabhängigen Betrieb.

Key Features
  • **Vollständig autonome Navigation & Pfadanpassung**: Valera nutzt ein fortschrittliches Navigationssystem mit modernsten optischen Erkennungstechnologien und intelligenter optischer Detektion (Stereokamera). Er navigiert auf Feldern und in Reihen ohne GPS oder Karten, identifiziert automatisch optimale Routen, vermeidet Hindernisse und passt seinen Pfad in Echtzeit an, um den Pflückern zu folgen und präzise am Reihenende anzuhalten.
  • **Hohe Nutzlastkapazität & robustes Dual-Drive-System**: Entwickelt für den Transport von bis zu 650 kg geernteter Feldfrüchte, ist Valera mit einem leistungsstarken Dual-Drive-System ausgestattet. Dieses System verfügt über zwei unabhängig angetriebene Elektromotoren mit Anti-Schlupf-Regelung und einer elektronischen Differenzialsperre, die eine zuverlässige und präzise Bewegung auf verschiedenen landwirtschaftlichen Terrains gewährleisten.
  • **Kontinuierlicher Solarbetrieb**: Ein integriertes Solarmodulsystem versorgt Valera kontinuierlich mit Strom und ermöglicht den Betrieb während der gesamten Erntesaison ohne externe Aufladung. Dies gewährleistet einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf, erhebliche Energieeinsparungen und ökologische Nachhaltigkeit.
  • **Fortschrittliche Sicherheit & kooperative Mensch-Maschine-Interaktion**: Sicherheit hat oberste Priorität. Valera integriert intelligente Industriekameras, Nahbereichssensoren zur Überwachung von Gefahrenbereichen und Echtzeit-Personenerkennung. Diese Funktionen ermöglichen eine sichere Zusammenarbeit mit menschlichen Arbeitskräften, erkennen Hindernisse, lösen automatische Abschaltungen während des Ladevorgangs aus und beinhalten mechanische Not-Aus-Schalter für maximale Sicherheit.
Suitable for
🍓Erdbeeren
🌿Spargel (weiß & grün)
🥬Gemüse (z.B. Kohl, Kürbis)
🌱Reihen- und Hügelkulturen
🚜Tunnel & Gerüste
Ant Robotics Valera: Autonomer Feld- & Lagerroboter für den Erntetransport
#Robotik#autonome Navigation#Erntetransport#Materialhandhabung#solarbetrieben#Feldrobotik#Lagerautomatisierung#Erdbeeren#Spargel#Gemüse#Logistik

Ant Robotics Valera stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Automatisierung der Landwirtschaft dar und bietet einen innovativen autonomen Roboter, der speziell für die Revolutionierung der Materialhandhabung und Logistik in Feld- und Lagerumgebungen entwickelt wurde. Diese hochmoderne Lösung adressiert kritische Herausforderungen, denen sich die moderne Landwirtschaft gegenübersieht, wie Arbeitskräftemangel, steigende Betriebskosten und die Forderung nach höherer Effizienz. Durch die Automatisierung der repetitiven und körperlich anspruchsvollen Aufgabe des Transports geernteter Feldfrüchte ermöglicht Valera menschlichen Arbeitskräften, sich auf qualifiziertere Tätigkeiten zu konzentrieren, wodurch die Ressourcenzuweisung optimiert und die allgemeine Produktivität des Betriebs gesteigert wird.

Valera wurde für die Strapazen landwirtschaftlicher Umgebungen entwickelt und kombiniert fortschrittliche Robotik mit praktischem Design, um eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten. Seine Fähigkeit, ohne externe Infrastrukturanforderungen zu arbeiten, macht ihn zu einer hochgradig anpassungsfähigen und zugänglichen Technologie für Betriebe, die Automatisierung ohne umfangreiche Vorabänderungen ihrer bestehenden Abläufe einführen möchten. Die Integration von Solarenergie unterstreicht zusätzlich sein Engagement für nachhaltige und kostengünstige landwirtschaftliche Praktiken und bietet einen kontinuierlichen Betrieb während der gesamten Saison, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist.

Hauptmerkmale

Im Mittelpunkt des Designs von Valera steht sein hochentwickeltes autonomes Navigationssystem. Im Gegensatz zu vielen Roboterlösungen arbeitet Valera vollständig ohne GPS oder vordefinierte Routen, sondern verlässt sich stattdessen auf hochmoderne optische Erkennungstechnologien und ein intelligentes Stereokamerasystem. Dies ermöglicht es ihm, seinen Navigationspfad in Echtzeit zu generieren und anzupassen, nahtlos durch Felder und entlang von Reihen zu fahren, optimale Routen zu identifizieren und sogar Pflücker zu verfolgen, während Hindernisse vermieden und ein sicherer Warenverkehr gewährleistet wird.

Über die Navigation hinaus verfügt Valera über ein robustes Dual-Antriebssystem mit zwei unabhängig angetriebenen Elektromotoren mit Anti-Schlupf-Regelung und elektronischer Differenzialsperre. Diese leistungsstarke Konfiguration ermöglicht es ihm, eine erhebliche Nutzlast von bis zu 650 kg geernteter Feldfrüchte zu transportieren, was ihn zu einem wahren Arbeitstier auf dem Feld macht. Diese Kapazität, kombiniert mit seiner hohen Manövrierfähigkeit und dem extrem kurzen Wendekreis, gewährleistet eine effiziente Sammlung und den Transport von Produkten vom Ernteort zu zentralen Sammelstellen.

Eines der überzeugendsten Merkmale von Valera ist sein integriertes Solarmodulsystem. Diese innovative Energiequelle ermöglicht es dem Roboter, während der gesamten Erntesaison kontinuierlich zu arbeiten, ohne dass ein weiteres Aufladen erforderlich ist. Dies reduziert nicht nur die Betriebskosten und die Energieabhängigkeit erheblich, sondern gewährleistet auch einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf und maximiert die Betriebszeit und Produktivität während kritischer Ernteperioden.

Sicherheit und kooperative Mensch-Maschinen-Interaktion stehen im Mittelpunkt des Designs von Valera. Ausgestattet mit intelligenten Industriekameras und Nahbereichssensoren bietet er eine umfassende Überwachung von Gefahrenbereichen und eine Echtzeit-Erkennung von Personen. Diese Funktionen ermöglichen es Valera, Hindernisse und Personen zu erkennen und einen sicheren Betrieb neben menschlichen Arbeitskräften zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt er über automatische Abschaltmechanismen während des Ladevorgangs und leicht zugängliche mechanische Not-Aus-Schalter, die das Wohlbefinden des Betriebspersonals priorisieren.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Abmessungen (L x B x H) 2,0 m x 3,5 m x 2,0 m
Gewicht ~ 250 kg
Max. Geschwindigkeit 3 km/h
Nutzlastkapazität Bis zu 650 kg geerntete Feldfrüchte
Antriebssystem Dual-Antriebssystem, zwei elektrisch angetriebene Räder, unabhängig angetrieben mit Anti-Schlupf-Regelung und elektronischer Differenzialsperre
Navigationstechnologie Autonome Navigation über Felder und entlang von Reihen ohne GPS und Karten, unter Verwendung von hochmodernen optischen Erkennungstechnologien, intelligentem optischem Erkennungssystem (Stereokamera) zur Lokalisierung von Hindernissen und Personen, Nahbereichssensoren zur Überwachung von Gefahrenbereichen
Energiequelle Solarmodulsystem für kontinuierlichen Betrieb während der gesamten Saison ohne weiteres Aufladen
Sicherheitsmerkmale Nahbereichssensoren zur Überwachung von Gefahrenbereichen & automatische Abschaltung beim Laden, mechanischer Not-Aus (Neigungssensoren und leicht zugängliche Schalter)
Manövrierfähigkeit Hohe Manövrierfähigkeit und extrem kurzer Wendekreis

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Ant Robotics Valera zeichnet sich in mehreren wichtigen landwirtschaftlichen und logistischen Anwendungen aus und beweist seine Vielseitigkeit und Effizienz:

  • Autonomer Feldtransport zu Sammelstellen: Valera wird hauptsächlich für den Transport von frisch geernteten Obst und Gemüse direkt von den Pflückern auf dem Feld zu ausgewiesenen zentralen Sammelstellen eingesetzt. Dies macht das manuelle Tragen überflüssig, reduziert die körperliche Belastung der Arbeitskräfte erheblich und beschleunigt den Sammelprozess.
  • Optimierung von Lager- und Logistikabläufen: Über das Feld hinaus ist Valera in der Lage, Materialhandhabungs- und Transportaufgaben in Lagern zu automatisieren. Er kann Waren effizient zwischen verschiedenen Stationen bewegen, die interne Logistik optimieren und die Abhängigkeit von manueller Arbeit oder herkömmlichen Gabelstaplern für repetitive Routen reduzieren.
  • Reduzierung unproduktiver Zeiten und Arbeitskosten: Durch die Übernahme der repetitiven Transportaufgaben reduziert Valera drastisch unproduktive Zeiten für Pflücker, die sonst Zeit mit dem Gehen zu Abgabestellen verbringen würden. Dies führt direkt zu einer erhöhten Erntezeit und einer effizienteren Arbeitskraft, was zu erheblichen Arbeitskostenersparnissen führt.
  • Steigerung der Ernteproduktivität: Betriebe, die Valera einsetzen, können eine deutliche Produktivitätssteigerung verzeichnen, mit Steigerungen von 30 % bis 40 % pro Pflücker. Dies wird erreicht, indem sich die Pflücker ausschließlich auf die Ernte konzentrieren können, während der Roboter das schwere Heben und den Transport übernimmt.
  • Betrieb in verschiedenen Kulturenumgebungen: Valera ist darauf ausgelegt, präzise über verschiedene Reihenkulturen und Dämme sowie in herausfordernden Umgebungen wie Tunneln und Gerüsten zu arbeiten. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn für eine breite Palette von Spezialkulturen geeignet, darunter Erdbeeren, Spargel (weiß & grün) und verschiedene Gemüsesorten wie Kohl und Kürbis.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Vollständige Autonomie & Infrastrukturunabhängigkeit: Arbeitet vollständig unabhängig ohne GPS, Karten oder externe Infrastruktur, was eine nahtlose Integration in bestehende landwirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Begrenzte Höchstgeschwindigkeit: Eine Höchstgeschwindigkeit von 3 km/h könnte ein limitierender Faktor für Betriebe sein, die einen schnelleren Transport über längere Strecken benötigen, und beeinträchtigt den Gesamtdurchsatz auf sehr großen Feldern.
Signifikante Produktivitätssteigerung: Steigert die Produktivität pro Pflücker um 30-40 %, indem der Feldtransport automatisiert wird, manuelle Arbeit und unproduktive Gehwege reduziert werden. Anfangsinvestition: Obwohl nicht öffentlich bekannt, stellen fortschrittliche Robotersysteme in der Regel erhebliche anfängliche Investitionsausgaben für Betriebe dar, die eine sorgfältige Finanzplanung erfordern können.
Nachhaltiger & kontinuierlicher Betrieb: Das solarbetriebene System ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb während der gesamten Saison ohne externes Aufladen, was die Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit fördert. Gewicht und Bodendruck: Mit etwa 250 kg könnte sein Gewicht bei sehr weichen oder stark unebenen Bodenverhältnissen berücksichtigt werden müssen, obwohl sein robustes Antriebssystem für unterschiedliches Gelände ausgelegt ist.
Verbesserte Sicherheit & Mensch-Roboter-Kollaboration: Bietet Echtzeit-Personenerkennung, intelligente Kameras und Nahbereichssensoren zur Hindernisvermeidung, Überwachung von Gefahrenbereichen und sichere Zusammenarbeit mit menschlichen Arbeitskräften. Fokus auf spezialisierte Anwendungsfälle: Hauptsächlich für den Transport von geernteten Feldfrüchten von Pflückern zu Sammelstellen konzipiert, könnte seine Anwendung eher spezialisiert als ein Allzweck-Landwirtschaftsfahrzeug sein.
Hohe Nutzlastkapazität & robustes Design: Kann bis zu 650 kg geerntete Feldfrüchte transportieren und ist für einen zuverlässigen Betrieb unter rauen Feldbedingungen ausgelegt.
Vielseitige Anpassungsfähigkeit an Kulturen & Umgebungen: Geeignet für eine breite Palette von Reihen- und Hügelkulturen, einschließlich Erdbeeren, Spargel und Gemüse, und kann in Tunneln und Gerüsten betrieben werden.

Vorteile für Landwirte

Ant Robotics Valera bietet eine Vielzahl von greifbaren Vorteilen für Landwirte, die ihre Betriebe modernisieren und optimieren möchten. Die unmittelbarste Auswirkung ist eine erhebliche Steigerung der Arbeitseffizienz und Produktivität. Durch die Automatisierung der mühsamen Aufgabe des Transports geernteter Feldfrüchte entlastet Valera die Pflücker, damit sie sich ausschließlich auf die Ernte konzentrieren können, was direkt zu einer Steigerung der Leistung pro Arbeitskraft um 30-40 % führt. Dies adressiert nicht nur den Arbeitskräftemangel, sondern reduziert auch erheblich die Arbeitskosten im Zusammenhang mit unproduktiven Gehzeiten und körperlicher Belastung. Darüber hinaus trägt die Reduzierung der körperlichen Anstrengung für die Arbeitskräfte zu einer verbesserten Moral und einem geringeren Verletzungsrisiko bei.

Der solarbetriebene Betrieb bietet erhebliche Kosteneinsparungen, indem er Kraftstoffkosten eliminiert und die Abhängigkeit von externen Energiequellen zum Aufladen reduziert. Dies steht auch im Einklang mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und reduziert den CO2-Fußabdruck landwirtschaftlicher Betriebe. Die Fähigkeit von Valera, ohne neue Infrastruktur zu arbeiten, bedeutet eine niedrigere Eintrittsbarriere für Betriebe in die Feldrobotik, sodass sie fortschrittliche Technologie ohne umfangreiche Vorabinvestitionen in Standortänderungen nutzen können. Sein robustes Design gewährleistet einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Feldbedingungen, minimiert Ausfallzeiten und maximiert den Durchsatz während kritischer Ernteperioden.

Integration & Kompatibilität

Eines der herausragenden Merkmale von Ant Robotics Valera ist seine außergewöhnliche einfache Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe. Der Roboter ist so konstruiert, dass er vollständig unabhängig von externen Infrastrukturanforderungen oder Datenquellen arbeitet. Das bedeutet, dass Betriebe keine GPS-Systeme installieren, neue Navigationsbaken bauen oder ihre bestehenden Feldlayouts oder Prozesse ändern müssen. Valera generiert seinen eigenen Navigationspfad beim Start und passt ihn während des Betriebs dynamisch an, was ihn zu einer Plug-and-Play-Lösung für die landwirtschaftliche Logistik macht. Diese Unabhängigkeit stellt sicher, dass aktuelle Ernteabläufe und Betriebsmanagement-Systeme beibehalten werden können, wodurch Störungen minimiert und ein reibungsloser Übergang zur Roboterunterstützung ermöglicht wird.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Ant Robotics Valera navigiert autonom mit hochmodernen optischen Erkennungstechnologien und Stereokameras, erstellt beim Start einen Navigationspfad und passt ihn in Echtzeit an, um Pflückern zu folgen. Er transportiert effizient geerntete Feldfrüchte vom Feld zu zentralen Sammelstellen und arbeitet dank seines integrierten Solarenergiesystems kontinuierlich.
Was ist der typische ROI? Valera steigert die Produktivität pro Pflücker um 30-40 %, indem unproduktive Gehwege eliminiert und körperliche Belastungen reduziert werden. Diese Automatisierung der Materialhandhabung führt direkt zu erheblichen Arbeitskostenersparnissen und erhöhter Ernteeffizienz, was zu einer schnellen und wirkungsvollen Kapitalrendite für landwirtschaftliche Betriebe führt.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Es ist nur eine minimale Einrichtung erforderlich, da Valera vollständig unabhängig von externen Infrastrukturen oder Datenquellen wie GPS oder Karten arbeitet. Er generiert seinen Navigationspfad beim Start autonom, was bedeutet, dass keine neue Infrastruktur gebaut werden muss und bestehende Betriebsabläufe vollständig beibehalten werden können.
Welche Wartung ist erforderlich? Obwohl spezifische Wartungspläne nicht öffentlich detailliert sind, ist Valera für einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb unter rauen Bedingungen ausgelegt. Regelmäßige Überprüfungen seiner optischen Sensoren, des Antriebssystems und der Solarmodule wären wahrscheinlich empfehlenswert, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit während der Erntesaison zu gewährleisten.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Angesichts der autonomen Fähigkeiten von Valera und des Schwerpunkts auf kooperativer Mensch-Maschinen-Interaktion würde sich die Schulung hauptsächlich auf das Verständnis seiner Betriebsparameter, Sicherheitsprotokolle und wie er effektiv in bestehende Ernteabläufe integriert werden kann, konzentrieren, um seine Vorteile zu maximieren und einen sicheren Betrieb neben menschlichen Arbeitskräften zu gewährleisten.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Ant Robotics Valera ist für vollständige Unabhängigkeit konzipiert und erfordert keine Integration mit externen Betriebsmanagement-Systemen, GPS-Infrastruktur oder anderen Datenquellen. Er passt nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Prozesse, ohne dass Modifikationen oder komplexe Kompatibilitätseinstellungen mit aktuellen Betriebstechnologien erforderlich sind.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für den Ant Robotics Valera sind nicht öffentlich verfügbar und werden in der Regel auf Anfrage oder über ein personalisiertes Angebot bereitgestellt. Die endgültigen Kosten können je nach spezifischen Konfigurationen, erforderlichen zusätzlichen Anbaugeräten und regionalen Faktoren variieren. Für detaillierte Preisinformationen und aktuelle Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Ant Robotics engagiert sich für die erfolgreiche Einführung und den Betrieb von Valera. Obwohl spezifische Details zu Support- und Schulungsprogrammen nicht öffentlich aufgeführt sind, wird erwartet, dass umfassende Unterstützung angeboten wird, um Landwirten bei der Integration von Valera in ihre Betriebe, dem Verständnis seiner Funktionalitäten und der Aufrechterhaltung seiner optimalen Leistung zu helfen. Dies umfasst in der Regel technischen Support, Zugang zu Dokumentation und Anleitungen zu betrieblichen Best Practices, um die Effizienz und Langlebigkeit des Roboters zu maximieren.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=AH1gWm9rSoA

Related products

View more