Der AvL Motion Compact S9000 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrarrobotik dar, der speziell entwickelt wurde, um die Ernte von weißem Spargel zu revolutionieren. Entwickelt von AvL Motion, einem Unternehmen, das für seine innovativen Mechanisierungslösungen bekannt ist, adressiert dieser autonome Roboter die anhaltenden Herausforderungen des Arbeitskräftemangels und der anspruchsvollen manuellen Spargelernte. Er verkörpert die Zukunft der Landwirtschaft, indem er hohe Effizienz mit Präzision kombiniert und Landwirten eine robuste Lösung zur Optimierung ihrer Betriebe bietet.
Der Compact S9000 wurde für die nahtlose Integration in bestehende Agrarlandschaften entwickelt und arbeitet mit bemerkenswerter Autonomie, wobei nur ein einziger Bediener zur Überwachung erforderlich ist. Seine hochentwickelte Technologie stellt sicher, dass jede Spargelstange selektiv und schonend geerntet wird, wodurch die Qualität der Ernte erhalten und die Pflanzengesundheit gefördert wird. Dies steigert nicht nur den Ertrag, sondern trägt auch zu nachhaltigeren und wirtschaftlich rentableren landwirtschaftlichen Praktiken bei.
Hauptmerkmale
Der AvL Motion Compact S9000 zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur autonomen und selektiven Ernte von weißem Spargel aus. Diese Präzision wird durch fortschrittliche optische RGB/KI-Erkennung erreicht, die reife Stangen genau identifiziert, ergänzt durch ein innovatives unterirdisches Erkennungssystem. Diese duale Erkennungsfähigkeit ermöglicht die Ernte alle drei Tage, was die Anzahl der Felddurchfahrten erheblich reduziert und die betriebliche Gesamteffizienz im Vergleich zur traditionellen täglichen Ernte verbessert.
Das Herzstück seiner Effizienz ist eine hohe Erntekapazität von bis zu 9.000 Spargelstangen pro Stunde. Diese beeindruckende Geschwindigkeit wird durch ein fortschrittliches Gondelsystem ermöglicht, das 12 Erntemodule kontinuierlich rotiert und so den Output bei minimalem menschlichen Eingriff maximiert. Der gesamte Betrieb ist vollelektrisch, ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, das Emissionen und die Notwendigkeit komplexer, wartungsanfälliger Hydrauliksysteme eliminiert, die Wartung vereinfacht und die Umweltauswirkungen reduziert.
Das kompakte Design und die leichte Bauweise des Roboters mit einem Gewicht von unter 4.500 kg, kombiniert mit seiner Kettenbewegung, sind entscheidend für die Vermeidung von Bodenverdichtung. Dieses Merkmal ist unerlässlich für die Erhaltung der Bodengesundheit und die Sicherstellung der langfristigen Produktivität von Spargelbeeten. Darüber hinaus erleichtert die modulare Bauweise des Compact S9000 nicht nur die Wartung und Reparatur, sondern bietet auch die Flexibilität für eine mögliche Anpassung an andere landwirtschaftliche Aufgaben und erweitert so seinen Nutzen über die Spargelernte hinaus.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Typ | Autonomer, selektiver Spargelernteroboter |
| Bedienung | Eine Person per Fernsteuerung |
| Erntemodule | 12 |
| Erkennung | Optische RGB/KI-Erkennung, unterirdische Erkennung |
| Stromquelle | Vollelektrischer Betrieb |
| Erntekapazität | Bis zu 9.000 Spargelstangen pro Stunde |
| Gewicht | Unter 4.500 kg |
| Design | Kompakt mit Ketten |
| Bodeneinwirkung | Verhindert Bodenverdichtung |
| Feldkompatibilität | Kann auf bestehenden Feldern (groß oder klein) eingesetzt werden |
| Feldkapazität | Gesamtkapazität von 15 Hektar, Ernte von 5 Hektar pro Tag (alle drei Tage) |
| Arbeitskräftreduzierung | Ca. 80 % |
| Max. Geschwindigkeit | 3,6 km/h (1 Meter/Sekunde) |
| Wenderadius | 4,5 Meter |
| Abmessungen | Länge 6m, Breite 2,36m, Höhe 3m |
Anwendungsfälle & Einsatzgebiete
Landwirte können den AvL Motion Compact S9000 auf verschiedene kritische Weise nutzen, um ihre Betriebe zu verbessern:
- Effiziente und autonome Ernte von weißem Spargel: Der primäre Anwendungsfall beinhaltet die präzise und automatisierte Ernte von weißem Spargel, um eine optimale Stangenqualität zu gewährleisten und Schäden an der Kultur und am Boden zu minimieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Großbetriebe, die eine gleichbleibende Leistung anstreben.
- Bewältigung von Arbeitskräftemangel: Mit einer signifikanten Reduzierung des Arbeitskräftebedarfs (ca. 80 %) bietet der Roboter eine entscheidende Lösung für Landwirte, die Schwierigkeiten haben, eine zuverlässige Belegschaft für die arbeitsintensive Spargelernte zu finden und zu halten.
- Reduzierung schwerer manueller Arbeit: Er eliminiert die anstrengende, repetitive manuelle Arbeit, die mit der Spargelernte verbunden ist, verbessert die Arbeitsbedingungen und kann potenziell eine neue Generation von Landwirtschaftsarbeitern anziehen.
- Optimierung von Ertrag und Pflanzengesundheit: Durch die präzise Erkennung und schonende Ernte nur reifer Stangen maximiert der Roboter den Ertrag und minimiert die Störung der Spargelpflanze, was gesündere Beete und bessere zukünftige Ernten fördert. Das unterirdische Erkennungssystem ermöglicht auch weniger häufige Felddurchfahrten, was der Bodenstruktur zugutekommt.
- Vielseitigkeit bei verschiedenen Feldgrößen: Das kompakte Design und die Fähigkeit, auf bestehenden Feldern zu arbeiten, machen die Maschine für eine Vielzahl von Betriebsgrößen geeignet, von kleineren etablierten Parzellen bis hin zu größeren kommerziellen Betrieben.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hohe Erntekapazität von bis zu 9.000 Stangen pro Stunde, was die Produktivität erheblich steigert. | Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar, was auf eine potenziell hohe Anfangsinvestition für Landwirte hindeutet. |
| Reduziert den Arbeitskräftebedarf um ca. 80 % und löst damit kritische Herausforderungen bei der Personalbeschaffung. | Speziell für weißen Spargel entwickelt, was die Anwendung auf andere Kulturen einschränkt. |
| Autonome und selektive Ernte gewährleistet optimale Qualität und minimiert Schäden an Kulturen und Beeten. | Erfordert einen einzigen Bediener zur Überwachung und Sammlung, keine vollständig arbeitsfreie Lösung. |
| Vollelektrischer Betrieb trägt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei und eliminiert wartungsintensive Hydrauliksysteme. | Fortschrittliche Technologie erfordert möglicherweise spezialisierten technischen Support oder Schulungen für optimale Bedienung und Fehlerbehebung. |
| Kompaktes (unter 4.500 kg) Design mit Ketten verhindert Bodenverdichtung und erhält die Bodengesundheit. | Betriebliche Verfügbarkeit derzeit auf bestimmte europäische Länder beschränkt (Niederlande, Belgien, Deutschland, Luxemburg). |
| Unterirdische Erkennung ermöglicht die Ernte alle drei Tage, reduziert Felddurchfahrten und erhöht die Effizienz. |
Vorteile für Landwirte
Der AvL Motion Compact S9000 bietet Spargelanbauern einen erheblichen Geschäftswert. Er ermöglicht erhebliche Zeitersparnis, indem er dank seines unterirdischen Erkennungssystems weniger häufige Felddurchfahrten ermöglicht und Ernteaufgaben mit einer hohen Geschwindigkeit von bis zu 9.000 Stangen pro Stunde ausführt. Diese Effizienz führt direkt zu Kosteneinsparungen, hauptsächlich durch die Bewältigung des kritischen Arbeitskräftemangels und die Reduzierung der Personalkosten um etwa 80 %.
Darüber hinaus führt die präzise, selektive Erntefähigkeit des Roboters zu einer Ertragssteigerung, indem Schäden an den Spargelpflanzen minimiert und sichergestellt wird, dass nur reife Stangen gesammelt werden, wodurch die vermarktbare Ware maximiert wird. Sein schonender Betrieb und die Vermeidung von Bodenverdichtung tragen zur Nachhaltigkeit bei, fördern gesündere Böden und reduzieren den ökologischen Fußabdruck landwirtschaftlicher Betriebe. Insgesamt zielen diese Vorteile darauf ab, die Gewinnmargen für Landwirte zu verbessern und ihre Betriebe widerstandsfähiger und produktiver zu machen.
Integration & Kompatibilität
Der AvL Motion Compact S9000 ist für die praktische Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Sein Design ermöglicht den direkten Einsatz in etablierten Spargelfeldern, unabhängig von deren Größe, ohne dass umfangreiche Änderungen an der Feldausstattung erforderlich sind. Die kompakte Größe und das Kettenlaufwerk der Maschine sind speziell dafür ausgelegt, bestehende Beete zu befahren und die Bodeneinwirkung zu minimieren. Obwohl es sich hauptsächlich um eine autonome Ernteeinheit handelt, deutet das modulare Design auf ein gewisses Maß an Anpassungsfähigkeit hin, das potenziell eine zukünftige Integration mit anderen Farm-Management-Systemen oder Werkzeugen für den Datenaustausch, insbesondere in Bezug auf Ertragsdaten und Betriebsmetriken, ermöglicht. Der elektrische Antrieb des Roboters vereinfacht zudem das Energiemanagement innerhalb der Infrastruktur eines modernen Betriebs.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der AvL Motion Compact S9000 navigiert autonom durch Spargelbeete und nutzt optische RGB/KI- und unterirdische Erkennung, um reife weiße Spargelstangen präzise zu lokalisieren. Sein fortschrittliches Gondelsystem mit 12 Erntemodulen erntet dann selektiv bis zu 9.000 Stangen pro Stunde, gesteuert von einem einzigen Bediener per Fernsteuerung. |
| Was ist der typische ROI? | Der Roboter reduziert die Arbeitskosten erheblich um ca. 80 % und begegnet damit kritischen Engpässen und verbessert die betriebliche Effizienz. Während die Kosten pro Kilo mit der manuellen Ernte vergleichbar sind, tragen die erhebliche Reduzierung des organisatorischen Stresses und die Fähigkeit zur Ertragsoptimierung zu verbesserten Gewinnmargen für die Landwirte bei. |
| Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? | Der AvL Motion Compact S9000 verfügt über ein modulares Design und ist für den sofortigen Einsatz auf bestehenden Spargelfeldern jeder Größe konzipiert. Sein kompaktes Design und die Ketten gewährleisten minimale Auswirkungen auf etablierte Beetstrukturen. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Der vollelektrische Betrieb der Maschine eliminiert wartungsanfällige Hydrauliksysteme. Sein modulares Design ermöglicht schnelle und einfache Reparaturen, und AvL Motion kann Probleme aus der Ferne diagnostizieren, um eine effiziente Wartung zu gewährleisten. |
| Ist eine Schulung zur Bedienung erforderlich? | Ja, obwohl der Roboter autonom arbeitet, ist ein einzelner Bediener erforderlich, um die Maschine per Fernsteuerung zu dirigieren und den geernteten Spargel zu sammeln. Die Schulung würde sich auf die Bedienung der Fernsteuerung, die Überwachung des Systems und die grundlegende Feldwartung konzentrieren. |
| Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? | Der Compact S9000 ist für den nahtlosen Betrieb in bestehenden Feldaufbauten konzipiert. Seine modulare Natur deutet auf Potenzial für zukünftige Anpassungen hin, und seine Datenerfassungsfähigkeiten können mit Farm-Management-Systemen zur Ertragsoptimierung integriert werden. |
| Was ist seine operative Reichweite? | Der Roboter hat eine Gesamtfeldkapazität von 15 Hektar und kann 5 Hektar pro Tag ernten. Dank seiner unterirdischen Erkennung kann die Ernte alle drei Tage erfolgen, was die Felddurchfahrten optimiert. |
| In welchen Regionen ist er verfügbar? | Anfang 2023 war der AvL Motion Compact S9000 in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Luxemburg erhältlich. |
Preise & Verfügbarkeit
Die Preisspanne für den AvL Motion Compact S9000 ist nicht öffentlich verfügbar. Die allgemeine Kosteneffizienz wird als etwa gleich pro Kilo wie bei der manuellen Ernte angegeben, mit dem zusätzlichen Vorteil einer erheblich reduzierten Arbeitskräfteanforderung. Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen können, sind spezifische Konfigurationen, regionale Verfügbarkeit und zusätzliche Anbaugeräte oder Dienstleistungen. Um detaillierte Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
AvL Motion engagiert sich für die erfolgreiche Einführung und den Betrieb des Compact S9000. Obwohl der Roboter auf einfache Bedienung ausgelegt ist, wird für den erforderlichen einzelnen Bediener, der seine Funktionen überwacht, eine umfassende Schulung angeboten, einschließlich der Bedienung der Fernsteuerung, der Systemüberwachung und der grundlegenden Fehlerbehebung. Das modulare Design der Maschine erleichtert eine unkomplizierte Wartung und Instandhaltung, die oft vom selben Bediener durchgeführt werden kann. Bei komplexeren Problemen bietet AvL Motion Ferndiagnosefähigkeiten, um eine schnelle und effiziente Unterstützung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren und die Feldproduktivität zu maximieren.







