Der Exobotic Technologies Exobot Land-A2 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der autonomen Landwirtschaftsrobotik dar und bietet eine hochgradig anpassbare und robuste Lösung für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Dieser modulare Werkzeugträger ist für die autonome Ausführung einer breiten Palette landwirtschaftlicher Aufgaben konzipiert und zeichnet sich besonders in Umgebungen mit unwegsamem Gelände aus. Sein Design priorisiert Anpassungsfähigkeit und Effizienz und macht ihn zu einem unschätzbaren Vorteil für spezialisierte Agrarsektoren.
Der Land-A2 wurde für anspruchsvolle Landschaften entwickelt und integriert leistungsstarke Antriebssysteme mit intelligenter Federung, um einen stabilen und präzisen Betrieb zu gewährleisten. Von Weinbergen und Obstplantagen bis hin zu Baumschulen und Forstwirtschaft ist dieser Roboter darauf ausgelegt, die Produktivität zu steigern, manuelle Arbeit zu reduzieren und die Ressourcennutzung zu optimieren. Seine Anpassungsfähigkeit bedeutet, dass er auf spezifische betriebliche Anforderungen zugeschnitten werden kann und eine Vielzahl von Anbaugeräten und Sensoren unterstützt.
Hauptmerkmale
Der Exobot Land-A2 zeichnet sich durch seine innovativen Funktionen aus, die kritische Bedürfnisse in der modernen Landwirtschaft adressieren. Im Kern steht ein zum Patent angemeldetes modulares Design, das es Landwirten ermöglicht, den Roboter durch den Austausch von Komponenten und Anbaugeräten einfach für verschiedene Anwendungen zu konfigurieren. Diese Modularität erweitert nicht nur die Nutzbarkeit des Roboters für verschiedene Aufgaben, sondern sichert auch die Investition für die Zukunft, indem sie Upgrades und Anpassungen ermöglicht, wenn sich landwirtschaftliche Praktiken weiterentwickeln.
Ein fortschrittliches Allradlenk- und Allradantriebssystem, das von acht einzelnen Motoren angetrieben wird, bildet die Grundlage für seine robuste Leistung. Dieses hochentwickelte Antriebssystem verleiht dem Land-A2 eine außergewöhnliche Manövrierfähigkeit und ermöglicht es ihm, mühelos durch schwierige Umgebungen wie enge Reihen, steile Hänge (bis zu 55 %) und schlammige Bedingungen zu navigieren. Ergänzt wird dies durch eine einstellbare Spurbreite von 0,7 Metern bis zu 4 Metern, die eine unübertroffene Flexibilität für den Betrieb in verschiedenen Pflanzenabständen und Feldlayouts bietet.
Darüber hinaus verfügt der Roboter über ein differentielles und federgedämpftes Fahrwerk. Diese entscheidende Funktion wurde entwickelt, um die Nutzlast effektiv auszugleichen und Vibrationen zu minimieren, wodurch sichergestellt wird, dass empfindliche Anbaugeräte und zarte Pflanzen während des Betriebs geschützt sind. Diese Stabilität ist für Aufgaben, die hohe Präzision erfordern, wie z. B. Spritzen oder Überwachung, unerlässlich. Der Land-A2 verfügt außerdem über eine beträchtliche Nutzlastkapazität von bis zu 200 kg für zentral montierte Anbaugeräte, die eine breite Palette von landwirtschaftlichen Werkzeugen und Sensoren aufnehmen kann.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Batterie | 48V, 20Ah/960Wh pro Akkupack (16 Stunden Autonomie mit 4 Akkupacks auf flachem Gelände) |
| Antriebssystem | 8 Motoren, Allradlenkung, Allradantrieb |
| Nenngeschwindigkeit | 3 km/h |
| Max. Fahrgeschwindigkeit | 6,5 km/h |
| Nenndrehmoment am Rad | 100 Nm (Spitze 320 Nm) pro Rad |
| Radstand | 1,5 m |
| Einstellbare Spurbreite | 0,7 m bis 4 m |
| Gewicht | 250 kg (Basiskonfiguration) |
| Nutzlastkapazität | Bis zu 200 kg (zentral montiert) |
| Steuerprozessor | 32bit STM32F427 Cortex-M4F® Kern mit FPU 168 MHz / 252 MIPS, 256 KB RAM, 2 MB Flash-Speicher |
| Failsafe Co-Prozessor | 32 bit STM32F103 |
| Verarbeitungseinheit | Samsung Exynos5422 Cortex™-A15 2Ghz und Cortex™-A7 Octa-Core-CPUs, Mali-T628 MP6, 2GB LPDDR3 RAM, >16GB eMMC 5.0 HS400 Flash |
| Konnektivität | Interner USB-Host (2.0/3.0), Gigabit-Ethernet-Anschluss |
| Optionale ML-Hardware | Jetson TX2(i), Jetson Xavier, NVIDIA Pascal™ oder Volta™ Architektur mit >256 NVIDIA CUDA-Kernen, >8 GB 128-Bit LPDDR4 RAM, >32 GB eMMC 5.1 Flash-Speicher |
| Steigfähigkeit | Bis zu 55 % in unwegsamem Gelände |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Der Exobot Land-A2 ist für eine Vielzahl von autonomen landwirtschaftlichen Aufgaben konzipiert und erweist sich besonders in spezialisierten landwirtschaftlichen Umgebungen als effektiv. In Baumschulen kann er arbeitsintensive Aufgaben wie die Messung des Baumumfangs automatisieren, was für die Kategorisierung und Preisgestaltung entscheidend ist und einen Prozess erheblich beschleunigt, der manuell normalerweise Monate dauert.
Für Weinberge und Obstplantagen ist der Roboter für Präzisionsanwendungen wie Niedervolumenspritzung und Düngung geeignet, um eine optimale Ressourcenverteilung zu gewährleisten und Abfall zu minimieren. Seine Fähigkeit, enge Korridore und steile Hänge zu befahren, macht ihn ideal für diese anspruchsvollen Terrains. Darüber hinaus wird der Land-A2 für Überwachungsaufgaben eingesetzt, einschließlich der Beurteilung der Pflanzengesundheit und allgemeiner Pflanzenpflegeaktivitäten in unwegsamem Gelände.
Weitere Anwendungen sind Mähen, Seitenschneiden, oberflächliches Eggen, Laubblasen sowie Transport von Körben und Ziehen von Anhängern. Diese breite Funktionalität macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeugträger für verschiedene Pflanzenpflegeaktivitäten, insbesondere in Umgebungen mit anspruchsvollen topografischen Merkmalen oder spezifischen Pflanzenanordnungen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hochgradig anpassbares und modulares Design für vielfältige Anwendungen. | Preis nicht öffentlich bestätigt, erfordert ein direktes Angebot. |
| Leistungsstarkes Allradlenk- und Allradantriebssystem für unwegsames Gelände. | Derzeit als 'Nicht auf Lager' gelistet, was auf mögliche Verfügbarkeitsverzögerungen hindeutet. |
| Einstellbare Spurbreite (0,7 m bis 4 m) für verschiedene Reihenabstände. | Hohe Anfangsinvestition aufgrund fortschrittlicher Technologie und Anpassungsmöglichkeiten. |
| Differenzial- und federgedämpfte Federung reduziert Vibrationen und gleicht die Nutzlast aus. | Kann spezialisiertes technisches Fachwissen für optimale Einrichtung, Programmierung und Wartung erfordern. |
| Unterstützt eine breite Palette von Sensoren und Werkzeugen für den Mehrzweckgebrauch. | Nicht geeignet für schwere Bodenbearbeitungsaufgaben wie Pflügen oder Tiefkultivierung. |
| Bis zu 16 Stunden Autonomie mit vier Akkupacks. | Verfügbarkeit auf bestimmte EU-Länder beschränkt. |
Vorteile für Landwirte
Die Implementierung des Exobot Land-A2 bietet erhebliche Vorteile für Landwirte, die ihre Betriebe modernisieren möchten. Vor allem reduziert er die Arbeitskosten erheblich, indem er repetitive und zeitaufwändige Aufgaben automatisiert und menschliche Ressourcen für strategischere Aktivitäten freisetzt. Die Präzisionsfähigkeiten des Roboters beim Spritzen und Düngen führen zu einer optimierten Ressourcennutzung, minimieren Abfall und tragen zu nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken bei. Diese Präzision führt auch zu einer verbesserten Pflanzengesundheit und potenziell höheren Erträgen.
Seine Fähigkeit, autonom in schwierigem Gelände zu arbeiten, gewährleistet eine konstante Leistung unabhängig von den Umgebungsbedingungen und verbessert die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit. Das modulare Design bietet zudem einen Mehrwert, indem es eine vielseitige Plattform bietet, die sich an sich entwickelnde landwirtschaftliche Bedürfnisse und neue technologische Fortschritte anpassen kann und die Investition des Landwirts im Laufe der Zeit schützt.
Integration & Kompatibilität
Der Exobot Land-A2 ist als vielseitiger Werkzeugträger konzipiert, der nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integriert werden kann. Seine Kernstärke liegt in der Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Sensoren und Werkzeugen ausgestattet zu werden, wodurch er mit einer breiten Palette von landwirtschaftlichen Anbaugeräten und Datenerfassungsgeräten kompatibel ist. Die robuste Verarbeitungseinheit, einschließlich optionaler NVIDIA Jetson-Hardware, ermöglicht die Integration mit fortschrittlichen Algorithmen für maschinelles Lernen und KI, was eine hochentwickelte Datenanalyse für die Präzisionslandwirtschaft ermöglicht.
Diese Anpassungsfähigkeit bedeutet, dass Landwirte ihre bestehenden Investitionen in Spezialwerkzeuge nutzen oder bei Bedarf neue Technologien integrieren können. Die autonomen Navigations- und Aufgabenausführungsfähigkeiten des Roboters ermöglichen es ihm, neben menschlichen Bedienern und anderen Landmaschinen zu arbeiten, was die Gesamtproduktivität des Betriebs steigert, ohne dass eine vollständige Überarbeitung der aktuellen Systeme erforderlich ist.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Exobot Land-A2 arbeitet autonom und nutzt sein fortschrittliches Allradlenk- und Allradantriebssystem, um verschiedene landwirtschaftliche Terrains zu befahren. Sein modulares Design ermöglicht die Anbringung verschiedener Anbaugeräte und Sensoren, die Aufgaben basierend auf vorprogrammierten Routen und Sensordaten ausführen. |
| Was ist der typische ROI? | Obwohl spezifische ROI-Zahlen je nach Anwendung und Betriebsgröße variieren, trägt der Exobot Land-A2 durch die Reduzierung des Arbeitsaufwands für repetitive Aufgaben zu erheblichen Kosteneinsparungen bei. Seine Präzisionsfähigkeiten minimieren den Abfall von Ressourcen wie Wasser und Düngemitteln, was zu verbesserten Ernteerträgen und betrieblicher Effizienz führt. |
| Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? | Der Land-A2 verfügt über ein modulares Design, das die relativ einfache Anbringung verschiedener Werkzeuge und Sensoren ermöglicht. Die anfängliche Einrichtung umfasst die Konfiguration des Roboters für spezifische Aufgaben und die Kartierung von Betriebsbereichen. Die einstellbare Spurbreite hilft auch bei der Anpassung an unterschiedliche Feldbedingungen. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die routinemäßige Wartung des Exobot Land-A2 umfasst in der Regel die Überprüfung der Akkupacks, die Inspektion des Antriebssystems und der Motoren sowie die Sicherstellung, dass Sensoren und Anbaugeräte sauber und funktionsfähig sind. Regelmäßige Software-Updates werden ebenfalls empfohlen, um eine optimale Leistung und den Zugriff auf neue Funktionen zu gewährleisten. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl der Land-A2 für den autonomen Betrieb konzipiert ist, wird für die anfängliche Einrichtung, die Aufgabenprogrammierung, die Überwachung und die grundlegende Fehlerbehebung eine gewisse Schulung empfohlen. Dies stellt sicher, dass die Benutzer seine Fähigkeiten voll ausschöpfen und ihn effektiv in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren können. |
| Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? | Der Exobot Land-A2 ist als vielseitiger Werkzeugträger konzipiert und kann mit einer Vielzahl von Sensoren und Werkzeugen ausgestattet werden. Seine Verarbeitungsfähigkeiten und optionalen Machine-Learning-Hardware deuten auf Kompatibilität mit verschiedenen landwirtschaftlichen Datenplattformen und Präzisionslandwirtschaftstechnologien hin. |
| Welche Art von Gelände kann er bewältigen? | Der Exobot Land-A2 wurde speziell für unwegsames Gelände entwickelt, einschließlich steiler Hänge bis zu 55 % und tiefem Schlamm, dank seines leistungsstarken Allradantriebssystems und seiner differentiellen und federgedämpften Federung. |
Preisgestaltung & Verfügbarkeit
Die Preisgestaltung für den Exobotic Technologies Exobot Land-A2 ist nicht öffentlich bestätigt. Interessenten werden darauf hingewiesen, dass das Produkt derzeit als 'Nicht auf Lager' gelistet ist und sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite kontaktieren sollten, um ein personalisiertes Angebot und Informationen zur Verfügbarkeit und Lieferzeit zu erhalten.
Support & Schulung
Exobotic Technologies ist bestrebt, umfassenden Support für den Exobot Land-A2 zu bieten. Dies umfasst technischen Support, Zugang zu Dokumentation und mögliche Software-Updates, um sicherzustellen, dass der Roboter mit Spitzenleistung arbeitet. Schulungsprogramme können verfügbar sein, um Benutzern zu helfen, die Funktionalitäten des Roboters, die Betriebsverfahren und die Best Practices für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen zu verstehen, was eine reibungslose Integration in die landwirtschaftlichen Arbeitsabläufe ermöglicht.






