Skip to main content
AgTecher Logo
Hippo Harvest: Nachhaltiges Robotiksystem für Indoor-Anbau

Hippo Harvest: Nachhaltiges Robotiksystem für Indoor-Anbau

Hippo Harvest definiert nachhaltige Indoor-Landwirtschaft mit fortschrittlicher Robotik, KI und CEA neu. Dieses System reduziert drastisch den Wasserverbrauch (92 %) und den Düngemitteleinsatz (55 %), minimiert Lebensmittelverschwendung und gewährleistet ganzjährig lokal angebaute, pestizidfreie Blattgemüse für den kommerziellen Maßstab, wodurch die Ernährungssicherheit und die ökologische Verantwortung verbessert werden.

Key Features
  • **Extreme Ressourceneffizienz:** Erreicht eine bemerkenswerte Reduzierung des Wasserverbrauchs um 92 % und des Düngemitteleinsatzes um 55 % im Vergleich zu konventionellen Anbietern, zusätzlich zu einer Reduzierung der Lebensmittelverschwendung um 61 % und der Lebensmittelkilometer um 80 %, was den ökologischen Fußabdruck der Lebensmittelproduktion erheblich senkt.
  • **Fortschrittliche Automatisierung mit KI & AMRs:** Nutzt proprietäre Algorithmen für maschinelles Lernen und KI zur Optimierung des Mikroklimas und zur präzisen Ressourcenbereitstellung, ergänzt durch autonome mobile Roboter (AMRs) wie Zebras Freight100 und Fetch AMRs, die für Aufgaben wie Pflanzentransport, Bewässerung, Fertigation, Schädlingsbekämpfung, Überwachung und Ernte angepasst sind.
  • **Pestizidfreier Anbau:** Setzt eine umfassende natürliche Schädlingsbekämpfungsstrategie mit nützlichen Insekten, natürlichen Ölen und anderen pestizidfreien Praktiken ein, wodurch der Bedarf an konventionellen chemischen Pestiziden vollständig entfällt.
  • **Optimierte Direkt-zu-Wurzel-Bewässerung:** Nutzt ein geschlossenes, nicht rezirkulierendes Direkt-zu-Wurzel-Düngemittelsystem und Bodenbewässerung mit gereinigtem Wasser und maßgeschneiderten Nährstoffmischungen, was das Risiko von Pathogen- und Pilzbildung minimiert, indem verhindert wird, dass Wasser und Nährstoffe die Pflanzenblätter berühren.
Suitable for
🥬Blattgemüse
🥬Salat (verschiedene Sorten)
🌿Spinat
🌿Grünkohl
🌿Rucola
🌱Indoor-Landwirtschaft
Hippo Harvest: Nachhaltiges Robotiksystem für Indoor-Anbau
#Robotik#Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA)#Blattgemüse#Nachhaltige Landwirtschaft#Indoor-Landwirtschaft#KI#Maschinelles Lernen#Autonome mobile Roboter (AMRs)#Wassereinsparung#Düngemittelreduktion#Lokale Lebensmittelproduktion

Hippo Harvest steht an der Spitze der landwirtschaftlichen Innovation und bietet einen revolutionären Ansatz für den nachhaltigen Anbau von Blattgemüse in Innenräumen. Ihre fortschrittliche Technologie integriert Robotik, künstliche Intelligenz und Controlled Environment Agriculture (CEA), um ein hocheffizientes und umweltfreundliches Anbausystem zu schaffen. Diese umfassende Lösung adressiert kritische Herausforderungen in der modernen Lebensmittelproduktion, von Ressourcenknappheit bis hin zu Volatilität in der Lieferkette, indem sie eine ganzjährige, zuverlässige Ernteproduktion unabhängig von externen Wetterbedingungen ermöglicht.

Im Kern ist das System von Hippo Harvest darauf ausgelegt, die Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig Ertrag und Qualität zu maximieren. Durch die Wiederverwendung bestehender Gewächshausinfrastruktur und den Einsatz modernster Automatisierung liefert das Unternehmen frische, lokal angebaute Produkte, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch zu einem gesünderen Planeten beitragen. Diese Produktdokumentation bietet einen tiefen Einblick in die Fähigkeiten, Vorteile und technischen Aspekte des Hippo Harvest-Systems und zeigt sein Potenzial, die Zukunft der Lebensmittelproduktion zu verändern.

Hauptmerkmale

Das System von Hippo Harvest zeichnet sich durch seine unübertroffene Ressourceneffizienz aus und setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Landwirtschaft. Es erzielt eine außergewöhnliche Reduzierung des Wasserverbrauchs um 92 % und eine Verringerung des Düngemittelverbrauchs um 55 % im Vergleich zu traditionellen Anbaumethoden. Diese dramatische Einsparung wird durch eine Reduzierung der Lebensmittelabfälle um 61 % und eine Verringerung der Transportwege um 80 % ergänzt, dank der lokalen Produktion, was den CO2-Fußabdruck von Frischprodukten erheblich verringert. Diese messbaren Vorteile unterstreichen die tiefgreifenden positiven Auswirkungen des Systems auf die Umwelt und die Betriebskosten.

Das Rückgrat der Innovation von Hippo Harvest liegt in seiner hochentwickelten Automatisierung, die von proprietären Machine-Learning- und KI-Algorithmen angetrieben wird. Diese intelligenten Systeme optimieren akribisch die Wachstumsbedingungen und berechnen und liefern präzise den genauen Wasser-, Dünger- und Lichtbedarf für jede Pflanze. Diese Präzision wird durch Autonomous Mobile Robots (AMRs) wie die Freight100 von Zebra und Fetch AMRs umgesetzt, die mit kundenspezifischen Anbaugeräten ausgestattet sind, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, darunter Pflanzentransport, gezielte Bewässerung, Fertigation, Schädlingsbekämpfung, detaillierte Pflanzenüberwachung und effiziente Ernte. Diese Integration von KI und Robotik gewährleistet ein konsistentes, optimales Wachstum und operative Effizienz.

Ein Eckpfeiler des Ansatzes von Hippo Harvest ist sein unerschütterliches Engagement für den pestizidfreien Anbau. Das System verzichtet vollständig auf herkömmliche chemische Pestizide und setzt stattdessen auf eine robuste natürliche Schädlingsbekämpfungsstrategie, die nützliche Insekten, natürliche Öle und andere umweltfreundliche Praktiken umfasst. Dies gewährleistet nicht nur die Reinheit und Sicherheit des Blattgemüses, sondern fördert auch das ökologische Gleichgewicht in der Anbauumgebung. Darüber hinaus verwendet das innovative Bewässerungssystem eine geschlossene, nicht rezirkulierende Direkt-in-die-Wurzel-Düngemittelzufuhr, gekoppelt mit Bodenbewässerung unter Verwendung von gereinigtem Wasser und einer maßgeschneiderten Nährstoffmischung. Diese Technik reduziert effektiv das Risiko von Krankheits- und Pilzbildung, indem sie verhindert, dass Wasser und Nährstoffe die Pflanzenblätter berühren, und verbessert so die allgemeine Pflanzengesundheit und Lebensmittelsicherheit.

Über den Anbau hinaus erweitert Hippo Harvest sein Nachhaltigkeitsprinzip auf Verpackung und Produktlanglebigkeit. Die Produkte werden in 100 % recyceltem Kunststoff aus Post-Consumer-Abfällen verpackt, der insgesamt 40 % weniger Kunststoff als herkömmliche Klappschachteln benötigt und somit die Umweltauswirkungen weiter reduziert. Die kontrollierte Anbauumgebung trägt auch zu einer erhöhten Lebensmittelsicherheit bei und verlängert die Haltbarkeit der Produkte um bis zu 30 % im Vergleich zu im Freien angebauten Sorten, wodurch Verbraucher länger frisches Gemüse erhalten. Dieser ganzheitliche Ansatz von der Saat bis zum Regal veranschaulicht das Engagement von Hippo Harvest für eine nachhaltige, qualitativ hochwertige Lebensmittelproduktion.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Anbaumethode Controlled Environment Agriculture (CEA) in umfunktionierten Gewächshäusern
Reduzierung des Wasserverbrauchs 92 % weniger im Vergleich zu konventionellen Erzeugerbetrieben
Reduzierung des Düngemittelverbrauchs 55 % weniger im Vergleich zu konventionellen Erzeugnissen
Reduzierung von Lebensmittelabfällen 61 %
Reduzierung von Lebensmittelkilometern 80 %
Methode der Schädlingsbekämpfung Nützliche Insekten, natürliche Öle, pestizidfreie Praktiken
Bewässerungssystem Geschlossener Kreislauf, nicht rezirkulierend, Direkt-in-die-Wurzel, Bodenbewässerung mit gereinigtem Wasser und maßgeschneiderter Nährstoffmischung
Beleuchtungssystem Fortschrittliche LED-Beleuchtung (California Lightworks), kundenspezifisches Spektrum für Salat, Zwei-Kanal-Spektralregelung, Zentraltreiber
Verpackungsmaterial 100 % recycelter Kunststoff aus Post-Consumer-Abfällen
Reduzierung von Verpackungskunststoff 40 % weniger als bei herkömmlichen Klappschachteln
Erhöhung der Haltbarkeit Bis zu 30 % im Vergleich zu im Freien angebauten Produkten
Automatisierungstechnologie Machine Learning, KI, Autonomous Mobile Robots (AMRs) wie Zebra Freight100 und Fetch AMRs
Datenmanagement Cloud-basiertes Gewächshausmanagementprogramm zur Datensammlung und automatisierten Anweisungen
CO2-Verpflichtung Netto-Null-CO2 bis 2040 (Unterzeichner des Amazon Climate Pledge)

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Das nachhaltige Indoor-Greens-System von Hippo Harvest bietet eine breite Palette praktischer Anwendungen und deckt verschiedene Bedürfnisse in der Lebensmittelversorgungskette ab:

  • Bereitstellung frischer, lokaler Produkte für Verbraucher: Das System ermöglicht die Produktion von frischem, lokal angebautem, nachhaltigem und erschwinglichem Blattgemüse, das direkt Verbraucher, Einzelhändler, Restaurants, Cafés und Bildungseinrichtungen beliefert. Dies verkürzt die Zeit von der Ernte bis zum Tisch und gewährleistet maximale Frische und Nährwert.
  • Bewältigung von Herausforderungen in der Lebensmittelversorgungskette: Durch die ganzjährige Ernteproduktion unabhängig von externen Wetterbedingungen mildert Hippo Harvest die Volatilität und Störungen, die in traditionellen Frischwarenlieferketten häufig aufgrund des Klimawandels oder anderer externer Faktoren auftreten. Dies gewährleistet eine stabilere und widerstandsfähigere Nahrungsquelle.
  • Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Landwirtschaft: Die Technologie minimiert die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft erheblich, indem sie den Wasser-, Dünger- und Landverbrauch drastisch reduziert. Sie senkt auch die mit dem Transport verbundenen CO2-Emissionen und steht im Einklang mit den globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
  • Skalierung automatisierter Gewächshausbetriebe: Die Integration von Standard-AMRs mit kundenspezifischen Anbaugeräten ermöglicht eine kostengünstige und effiziente Skalierung automatisierter Gewächshausbetriebe. Dieser modulare Ansatz erleichtert die Bereitstellung und Erweiterung der Produktionskapazitäten mit wachsender Nachfrage.
  • Schaffung sichererer, stabilerer Arbeitsplätze in der Landwirtschaft: Durch die Verlagerung der Landwirtschaft in Innenräume und die Automatisierung anstrengender Aufgaben trägt Hippo Harvest zur Schaffung sichererer, technologisch fortschrittlicherer und stabilerer Arbeitsplätze in der Landwirtschaft bei und bewegt sich weg von der arbeitsintensiven Freilandlandwirtschaft.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Außergewöhnliche Ressourceneffizienz: Erreicht 92 % weniger Wasser, 55 % weniger Dünger, 61 % weniger Lebensmittelabfälle und 80 % weniger Lebensmittelkilometer im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft. Anfangsinvestition: Obwohl wettbewerbsfähige Gemüsepreise angestrebt werden, können die anfänglichen Investitionskosten für die Einrichtung fortschrittlicher Roboter- und KI-gesteuerter Gewächshausbetriebe erheblich sein.
Fortschrittliche Automatisierung & Präzision: Nutzt KI, Machine Learning und AMRs zur Optimierung von Mikroklimata und zur präzisen Ressourcenzufuhr, was optimales Pflanzenwachstum und Effizienz gewährleistet. Abhängigkeit von Technologie: Hohe Abhängigkeit von komplexen Roboter- und KI-Systemen bedeutet potenzielle Anfälligkeit für Softwarefehler, Hardwareausfälle oder Stromausfälle.
Pestizidfrei & erhöhte Lebensmittelsicherheit: Die ausschließliche Nutzung natürlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden eliminiert synthetische Pestizide und trägt zu gesünderen Produkten und erhöhter Lebensmittelsicherheit bei. Begrenzte Sortenvielfalt (aktuell): Konzentriert sich hauptsächlich auf Blattgemüse, mit Spinat im Test und früheren Erfolgen mit Grünkohl und Rucola, was die unmittelbare Diversifizierung auf andere Kulturen einschränkt.
Verlängerte Haltbarkeit: Produkte weisen eine bis zu 30 % längere Haltbarkeit als im Freien angebaute Produkte auf, was Verderb reduziert und den Marktwert steigert. Bedarf an umfunktionierten Gewächshäusern: Erfordert bestehende klimatisierte Gewächshäuser, die an allen gewünschten Standorten möglicherweise nicht ohne Weiteres verfügbar oder geeignet sind, oder erfordert Investitionen in neue Strukturen.
Nachhaltige Verpackung: Verwendet 100 % recycelte Kunststoffverpackungen aus Post-Consumer-Abfällen, wodurch der Gesamtplastikverbrauch um 40 % reduziert wird.
Modulare & lokale Produktion: Nutzt bestehende Gewächshäuser wieder und ermöglicht die Bereitstellung näher am Verbraucher, fördert die lokale Landwirtschaft und reduziert Transportemissionen.

Vorteile für Landwirte

Landwirte, die das Hippo Harvest-System einführen, können erhebliche Geschäftsvorteile erzielen und einen bedeutenden Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leisten. Die drastische Reduzierung des Wasser- und Düngemittelverbrauchs schlägt sich direkt in niedrigeren Betriebskosten nieder und verbessert die Gewinnmargen. Gesteigerte Erträge, gleichbleibende Qualität und eine verlängerte Haltbarkeit von bis zu 30 % minimieren Nachernteverluste und erweitern die Marktchancen. Durch die lokale Produktion können Landwirte Transportkosten senken und frischere Produkte anbieten, was zu höheren Preisen führt und stärkere gemeinschaftliche Bindungen aufbaut. Die kontrollierte Umgebung mildert auch Risiken im Zusammenhang mit widrigen Wetterbedingungen, Schädlingen und Krankheiten und gewährleistet vorhersehbare Produktionszyklen und Einnahmequellen. Darüber hinaus tragen Landwirte durch die Nutzung der Technologie von Hippo Harvest zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem bei, erfüllen die wachsende Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und stärken ihren Ruf als Umweltschützer.

Integration & Kompatibilität

Das Hippo Harvest-System ist für die nahtlose Integration in bestehende klimatisierte Gewächshausbetriebe konzipiert. Es nutzt Standard-Autonomous Mobile Robots (AMRs), die mit spezifischen Anbaugeräten für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben angepasst werden können, wodurch das System in verschiedenen Gewächshauslayouts anpassbar und skalierbar ist. Der Kern seiner Intelligenz liegt in seinem proprietären cloud-basierten Gewächshausmanagementprogramm, das als zentrale Drehscheibe für die Datensammlung von Robotersensoren und automatisierten Anweisungen fungiert. Diese Plattform integriert sich mit fortschrittlichen LED-Beleuchtungssystemen, wie denen von California Lightworks, und dem geschlossenen Bewässerungssystem, um sicherzustellen, dass alle Komponenten zusammenarbeiten, um die Wachstumsbedingungen zu optimieren. Die modulare Natur des Systems ermöglicht eine flexible Bereitstellung und Erweiterung und passt sich einer Vielzahl bestehender landwirtschaftlicher Infrastrukturen an und bietet gleichzeitig eine einheitliche Steuerungs- und Überwachungsschnittstelle.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Hippo Harvest nutzt Controlled Environment Agriculture (CEA) in umfunktionierten Gewächshäusern. Autonomous Mobile Robots (AMRs) führen Aufgaben wie Pflanzentransport, Bewässerung und Überwachung aus, gesteuert von KI- und Machine-Learning-Algorithmen, die die Wachstumsbedingungen optimieren und Wasser, Dünger und Licht präzise an einzelne Pflanzen liefern.
Was ist der typische ROI? Das System liefert einen erheblichen ROI durch drastische Senkungen der Betriebskosten, einschließlich 92 % weniger Wasser und 55 % weniger Dünger. Es minimiert auch Lebensmittelabfälle um 61 % und verlängert die Haltbarkeit der Produkte um bis zu 30 %, was zu höheren Erträgen, reduzierten Verlusten und wettbewerbsfähigen Marktpreisen führt und die Rentabilität und Nachhaltigkeit verbessert.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Das Hippo Harvest-System ist für die Bereitstellung in bestehenden klimatisierten Gewächshäusern konzipiert. Die Installation umfasst die Integration von Standard-AMRs mit kundenspezifischen Anbaugeräten, die Einrichtung der fortschrittlichen LED-Beleuchtung und die Konfiguration des cloud-basierten Gewächshausmanagementprogramms und des Bewässerungssystems.
Welche Wartung ist erforderlich? Die Wartung umfasst hauptsächlich die routinemäßige Wartung der Autonomous Mobile Robots (AMRs) und des Bewässerungssystems, die Überwachung der Leistung von KI- und Machine-Learning-Algorithmen und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion von Sensoren und Beleuchtung. Das modulare Design vereinfacht den Austausch und die Instandhaltung von Komponenten.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Ja, für die Bedienung des cloud-basierten Gewächshausmanagementprogramms, die Überwachung des AMR-Betriebs und das Verständnis der von den KI- und Machine-Learning-Systemen bereitgestellten Dateneinblicke ist eine Schulung erforderlich. Hippo Harvest bietet umfassenden Support, um eine effiziente Systemnutzung zu gewährleisten.
Mit welchen Systemen integriert es sich? Das Hippo Harvest-System integriert Standard-Autonomous Mobile Robots (AMRs) von Herstellern wie Zebra (z. B. Freight100) und Fetch. Es verbindet sich auch mit fortschrittlichen LED-Beleuchtungssystemen (z. B. California Lightworks) und seinem proprietären cloud-basierten Gewächshausmanagementprogramm, das Daten von Robotersensoren verarbeitet und automatisierte Anweisungen ausgibt.
Welche Kulturen können mit dieser Technologie angebaut werden? Die Technologie ist hauptsächlich für Blattgemüse optimiert, einschließlich verschiedener Salatarten (einzeln und Mischungen). Hippo Harvest testet derzeit auch Spinat und hat erfolgreich Grünkohl und Rucola angebaut, was die Vielseitigkeit innerhalb der Kategorie Blattgemüse zeigt.
Wie stellt Hippo Harvest die Nachhaltigkeit in seinen Betrieben sicher? Das Engagement von Hippo Harvest für Nachhaltigkeit ist vielschichtig: Es verbraucht 92 % weniger Wasser und 55 % weniger Dünger, reduziert Lebensmittelabfälle um 61 % und senkt durch lokale Produktion die Lebensmittelkilometer um 80 %. Es setzt auch auf natürliche Schädlingsbekämpfung, verwendet 100 % recycelte Kunststoffverpackungen aus Post-Consumer-Abfällen und strebt bis 2040 Netto-Null-CO2 an.

Preise & Verfügbarkeit

Hippo Harvest zielt darauf ab, seine nachhaltig angebauten Produkte zugänglich und erschwinglich zu machen, mit Preisen, die im kommerziellen Maßstab mit traditionell im Freien angebauten Produkten vergleichbar sind. Obwohl die Preise für die zugrunde liegende Technologie und die Systembereitstellung nicht öffentlich zugänglich sind, sind sie kostengünstig und skalierbar für automatisierte Gewächshausbetriebe konzipiert. Faktoren, die die Gesamtinvestition beeinflussen, sind die Größe und Konfiguration des Gewächshauses, die erforderlichen spezifischen Automatisierungsmodule und regionale Bereitstellungsüberlegungen. Für detaillierte Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit für Ihre spezifischen Bedürfnisse kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Hippo Harvest engagiert sich für die erfolgreiche Einführung und den Betrieb seiner fortschrittlichen Agrartechnologie. Umfassende Supportleistungen stehen zur Verfügung, um bei der Systemeinrichtung, Integration und laufenden Wartung zu unterstützen. Schulungsprogramme werden angeboten, um Betreiber und Farmpersonal mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um das cloud-basierte Gewächshausmanagementprogramm zu verwalten, die Autonomous Mobile Robots (AMRs) zu überwachen, Datenanalysen zu interpretieren und Wachstumsprotokolle zu optimieren. Dieses Engagement für Support und Schulung stellt sicher, dass Benutzer die Fähigkeiten des Systems für effiziente, nachhaltige und produktive Indoor-Farming-Betriebe voll ausschöpfen können.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=fNk6WusgG-4

Related products

View more