Skip to main content
AgTecher Logo
Kilter AX-1: Präzisions-Unkrautroboter

Kilter AX-1: Präzisions-Unkrautroboter

Der Kilter AX-1 Präzisions-Unkrautroboter revolutioniert die Landwirtschaft mit KI-gestützter, chemikalienfreier Unkrautbekämpfung. Mithilfe von hochauflösenden Sensoren und der patentierten Single Drop Technology zielt er mit einer Genauigkeit von 6x6mm auf Unkräuter ab, reduziert den Herbizideinsatz um bis zu 95% und fördert die Pflanzengesundheit für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Key Features
  • Fortschrittliche Unkrauterkennung: Nutzt hochauflösende Sensoren und KI-Algorithmen, einschließlich eines Deep Learning neuronalen Netzes, um präzise zwischen Nutzpflanzen und Unkräutern zu unterscheiden und so eine hochgradig gezielte Intervention zu ermöglichen.
  • Patentierte Single Drop Technology (SDT): Bringt Mikrotropfen von Herbiziden mit ultrahoher Präzision aus und erreicht eine Genauigkeit von 6x6mm, um Unkräuter direkt mit minimaler Beeinträchtigung der Nutzpflanzen zu bekämpfen.
  • Signifikante Herbizidreduktion: Erreicht eine Reduzierung des Herbizideinsatzes um bis zu 95% im Vergleich zu herkömmlichen Sprühverfahren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und Umweltvorteilen führt.
  • Umweltfreundliche Herbizidkompatibilität: Entwickelt, um den Einsatz neuartiger, umweltfreundlicher Herbizide wie Pelargonsäure oder Bio-Herbizide zu ermöglichen, die sich natürlich abbauen.
Suitable for
🥕Karotten
🌿Petersilie
🥔Wurzelgemüse
🥬Spinat
🌱Radieschen
🧅Zwiebeln
🍠Rüben
Kilter AX-1: Präzisions-Unkrautroboter
#Robotik#Präzisionslandwirtschaft#Unkrautbekämpfung#nachhaltige Landwirtschaft#KI#Deep Learning#Herbizidreduktion#Gemüseanbau#autonomer Roboter#Spot-Spraying

Der Kilter AX-1 Präzisions-Unkrautroboter stellt einen bedeutenden Fortschritt in der landwirtschaftlichen Automatisierung dar und bietet Landwirten eine nachhaltige und effiziente Lösung für das Unkrautmanagement. Diese innovative Roboterplattform integriert modernste Sensortechnologie mit künstlicher Intelligenz und präzisen mechanischen Eingriffen, um Unkräuter mit beispielloser Genauigkeit zu bekämpfen und den Bedarf an Breitband-Chemiespritzungen zu eliminieren.

Der AX-1 wurde entwickelt, um die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltauswirkungen erheblich zu reduzieren. Er ist bereit, die landwirtschaftlichen Praktiken zu revolutionieren. Durch die Fokussierung auf einzelne Unkrautbedrohungen schützt er nicht nur empfindliche Kulturen, sondern fördert auch gesündere Bodensysteme, was perfekt mit der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und biologischen Anbaumethoden übereinstimmt.

Diese umfassende Produktdokumentation beschreibt die fortschrittlichen Fähigkeiten, technischen Spezifikationen und praktischen Anwendungen des Kilter AX-1 und liefert Landwirten die wesentlichen Informationen, die sie benötigen, um sein transformatives Potenzial für ihre Betriebe zu verstehen.

Hauptmerkmale

Der Kilter AX-1 definiert die Unkrautbekämpfung neu durch sein Advanced Weed Detection System, das hochauflösende Sensoren mit hochentwickelter KI und einem Deep Learning Neural Network kombiniert. Dies ermöglicht es dem Roboter, auch unter schwierigen Feldbedingungen präzise zwischen Kulturen und Unkräutern zu unterscheiden und sicherzustellen, dass nur unerwünschte Pflanzen zur Entfernung anvisiert werden.

Zentral für seine Präzision ist die patentierte Single Drop Technology (SDT). Dieser revolutionäre Mechanismus appliziert Mikrotropfen von Herbiziden mit einer außergewöhnlichen Genauigkeit von 6x6 mm direkt auf das Unkraut. Diese punktgenaue Anwendung minimiert jegliche Auswirkungen auf umliegende Kulturen und reduziert den gesamten Herbizideinsatz drastisch, was einen Paradigmenwechsel in der chemischen Anwendung darstellt.

Das Design des Roboters priorisiert Nachhaltigkeit und Effizienz. Landwirte können mit einer Reduzierung des Herbizidverbrauchs um bis zu 95 % rechnen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer geringeren Umweltbelastung führt. Darüber hinaus ist der AX-1 mit neuartigen, umweltfreundlichen Bio-Herbiziden wie Pelargonsäure kompatibel, die sich natürlich abbauen und so eine umweltbewusste Landwirtschaft weiter unterstützen.

Seine autonome und leichte Bauweise ermöglicht einen längeren Betrieb auf großen Flächen und erlaubt einen früheren Einsatz auf weichen Böden, ohne Verdichtung zu verursachen. Das modulare Design gewährleistet Anpassungsfähigkeit und ermöglicht es, den Kilter AX-1 an eine breite Palette von Kulturen und unterschiedliche Geländetypen anzupassen, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die moderne Landwirtschaft macht.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Erkennungstechnologie Hochauflösende Sensoren, KI-basierte Identifizierung, Deep Learning Neural Network
Unkrautbekämpfungsgenauigkeit 6x6mm Präzisionszielerfassung
Unkrautbekämpfungsmechanismus Patentierte Single Drop Technology (SDT) zur Applikation von Mikrotropfen von Herbiziden
Autonomie Autonome Roboterplattform
Gewicht 260 kg (Trockengewicht)
Betriebsgeschwindigkeit Ca. 1 Hektar pro Stunde
Herbizidreduktion Bis zu 95% Reduzierung
Anpassungsfähigkeit Modulares Design, kompatibel mit breiter Palette von Kulturen und Geländetypen
Akkulaufzeit Ausgelegt für verlängerten Betrieb zur effizienten Abdeckung großer Flächen

Anwendungsfälle & Anwendungen

Der Kilter AX-1 wird hauptsächlich für die Präzisionsunkrautbekämpfung und gezielte Spot-Sprühungen in verschiedenen landwirtschaftlichen Feldern, insbesondere im Gemüsemarkt, eingesetzt. Landwirte nutzen seine fortschrittlichen Fähigkeiten, um Unkräuter zu eliminieren, ohne wertvolle Kulturen zu schädigen, und verbessern so die allgemeine Pflanzengesundheit und den Ernteertrag.

Eine Schlüsselanwendung ist die Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken sowohl in der biologischen als auch in der konventionellen Landwirtschaft durch drastisch minimierten Einsatz chemischer Herbizide. Diese Reduzierung schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, die Verbrauchernachfrage nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln zu decken.

Darüber hinaus reduziert der Roboter den Bedarf an manueller Arbeit bei der Unkrautbekämpfung erheblich und setzt wertvolle menschliche Ressourcen frei, um sich auf höherwertige Aufgaben auf dem Hof zu konzentrieren. Seine autonome Natur ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb und optimiert die Effizienz und Rechtzeitigkeit der Unkrautbekämpfung.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Ultrapräzise Unkrautbekämpfung mit 6x6mm Genauigkeit. Die Betriebsgeschwindigkeit von ca. 1 Hektar pro Stunde kann für extrem große Betriebe eine Einschränkung darstellen.
Bis zu 95% Reduzierung des Herbizidverbrauchs. Verlässt sich auf Herbizidanwendung, auch wenn diese erheblich reduziert ist, anstatt auf rein mechanische Entfernung.
Fortschrittliche KI und Deep Learning Neural Network für präzise Unterscheidung von Kulturen/Unkräutern. Hauptsächlich für hochwertige Gemüsekulturen konzipiert, was die Anwendbarkeit für den Ackerbau einschränkt.
Ermöglicht den Einsatz neuartiger, umweltfreundlicher Bio-Herbizide. Fehlende öffentlich zugängliche Preisinformationen können die anfängliche Finanzplanung für Landwirte erschweren.
Autonomer und leichter Betrieb ermöglicht frühen Einsatz auf weichen Böden und kontinuierliche Arbeit. Erfordert spezifische Herbizide, die mit der Single Drop Technology kompatibel sind.
Potenzial für signifikante Steigerung des Ernteertrags (z.B. 45% höher bei Petersilienwurzel).

Vorteile für Landwirte

Der Kilter AX-1 bietet Landwirten einen erheblichen Geschäftswert durch signifikante Kostensenkungen aufgrund des drastisch reduzierten Herbizidverbrauchs – bis zu 95% weniger als bei herkömmlichen Methoden. Dies wirkt sich direkt auf die Betriebskosten aus und verbessert die Rentabilität. Darüber hinaus führt die Automatisierung von Unkrautbekämpfungsaufgaben zu erheblichen Arbeitsersparnissen, sodass das Hofpersonal für strategischere Aktivitäten umverteilt werden kann.

Neben Kosteneinsparungen verbessert die Präzisionsunkrautbekämpfung des Roboters die Pflanzengesundheit, indem sie die Konkurrenz durch Unkräuter beseitigt, ohne die angebauten Pflanzen zu schädigen, was zu verbesserten Erträgen und besserer Pflanzenqualität führen kann. Frühe Daten zeigen vielversprechende Ertragssteigerungen, wie z.B. eine um ca. 45% höhere Ausbeute bei Petersilienwurzeln. Die Einführung des Kilter AX-1 fördert auch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, reduziert die Umweltauswirkungen und eröffnet potenziell neue Märkte für nachhaltig angebaute Produkte.

Integration & Kompatibilität

Der Kilter AX-1 ist als autonome Plattform konzipiert, die sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Sein modulares Design ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Feldeinrichtungen und Kulturen und gewährleistet so die Kompatibilität mit vielfältigen landwirtschaftlichen Umgebungen. Als intelligenter Agrarroboter nutzt er wahrscheinlich Standard-GPS- und RTK-Systeme für präzise Navigation und Feldkartierung. Obwohl spezifische Integrationen von Drittanbietern nicht detailliert sind, deutet sein datengesteuerter Ansatz auf eine potenzielle Kompatibilität mit umfassenderer Farm-Management-Software für Betriebsüberwachung und Datenanalyse hin, was Landwirten hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Kilter AX-1 nutzt hochauflösende Sensoren und fortschrittliche KI mit einem Deep Learning Neural Network, um zwischen Kulturen und Unkräutern zu unterscheiden. Nach der Identifizierung appliziert seine patentierte Single Drop Technology (SDT) präzise Mikrotropfen von Bio-Herbiziden mit 6x6mm Genauigkeit direkt auf die Unkräuter und vermeidet dabei Kulturen.
Was ist der typische ROI? Landwirte können einen erheblichen ROI durch eine Reduzierung der Herbizidkosten um bis zu 95%, geringere manuelle Arbeitskosten für die Unkrautbekämpfung und potenzielle Steigerungen des Ernteertrags erwarten, wobei frühe Daten bei bestimmten Kulturen wie Petersilienwurzeln einen bis zu 45% höheren Ertrag zeigen. Die langfristigen Vorteile umfassen eine verbesserte Bodengesundheit und Vermarktungsfähigkeit von nachhaltig angebauten Produkten.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Der Kilter AX-1 fungiert als autonome Roboterplattform. Die anfängliche Einrichtung umfasst die Kartierung der Felder und die Konfiguration der Pflanzenreihen. Sein leichtes Design ermöglicht einen früheren Einsatz auf weichen Böden, und seine Modularität gewährleistet die Anpassungsfähigkeit an verschiedene landwirtschaftliche Betriebe.
Welche Wartung ist erforderlich? Die regelmäßige Wartung des Kilter AX-1 umfasst typischerweise die Reinigung von Sensoren und Unkrautbekämpfungsmechanismen, die Überprüfung und Nachfüllung von Herbizidbehältern sowie routinemäßige Software-Updates. Das robuste Design zielt auf minimale Ausfallzeiten ab, aber periodische Inspektionen der mechanischen Komponenten werden empfohlen.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Ja, Bediener benötigen eine Schulung, um Feldparameter effektiv einzurichten, autonome Abläufe zu überwachen und grundlegende Fehlerbehebungen durchzuführen. Die intuitive Benutzeroberfläche ist darauf ausgelegt, die Lernkurve zu erleichtern, sodass Landwirte den Roboter schnell in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren können.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Obwohl spezifische Integrationspartner nicht detailliert sind, ist der Kilter AX-1 als autonomer Präzisionslandwirtschaftsroboter darauf ausgelegt, in moderne Farm-Management-Ökosysteme zu passen. Er nutzt wahrscheinlich Standard-GPS/RTK-Systeme für die Navigation und kann potenziell mit Farm-Datenplattformen für betriebliche Einblicke und Aufzeichnungen integriert werden.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preisspanne für den Kilter AX-1 ist nicht öffentlich verfügbar. Die Preise variieren typischerweise je nach Konfiguration, spezifischen Anbaugeräten und regionaler Distribution. Für detaillierte Preisinformationen und zur Anfrage der Verfügbarkeit in Ihrer Region kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Kilter AX ist bestrebt, umfassenden Support und Schulungen anzubieten, um sicherzustellen, dass Landwirte die Vorteile des AX-1 Roboters optimal nutzen können. Dies umfasst operative Anleitungen, technischen Support und laufende Software-Updates zur Leistungssteigerung und Einführung neuer Funktionen. Schulungsprogramme sind darauf ausgelegt, Bediener mit den notwendigen Fähigkeiten für die effiziente Einrichtung, Überwachung und Wartung des autonomen Unkrautbekämpfungssystems auszustatten.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=842pkkoUlwM

Related products

View more