Skip to main content
AgTecher Logo
Korechi RoamIO-HCW: Autonomer Unkrautbekämpfungsroboter

Korechi RoamIO-HCW: Autonomer Unkrautbekämpfungsroboter

Der Korechi RoamIO-HCW ist ein fortschrittlicher autonomer Landwirtschaftsroboter, der für die präzise Unkrautbekämpfung entwickelt wurde. Er nutzt KI-gestützte Navigation und Zentimetergenauigkeit, um den Chemikalieneinsatz und die Arbeitskosten zu reduzieren und fördert nachhaltige Landwirtschaftspraktiken für vielfältige Kulturen mit seiner Elektroplattform.

Key Features
  • Autonome Navigation mit Zentimetergenauigkeit: Nutzt Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS-RTK mit Dual-Antenne für präzise Bewegung und Betrieb auf landwirtschaftlichen Flächen.
  • Reduzierter Arbeitsaufwand: Automatisiert repetitive, mühsame und körperlich anstrengende Aufgaben wie das Jäten, sodass sich Landwirte auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren und die Gesamtarbeitskosten senken können.
  • Batteriebetriebene Elektroplattform: Arbeitet mit einer sicheren Lithium-Chemie-Batterie mit 20 kWh, die bis zu 8 Stunden Betriebszeit pro Ladung ermöglicht, Emissionen reduziert und Potenzial für den Erwerb von CO2-Zertifikaten bietet.
  • Fortschrittliche Hinderniserkennung und Sicherheit: Ausgestattet mit zwei KI-gestützten Kameras zur Kollisionsvermeidung in Echtzeit, ergänzt durch physische und ferngesteuerte Not-Aus-Mechanismen für erhöhte Sicherheit von Personal und Ausrüstung.
Suitable for
🌿Gartenbau
🍎Obstbau
🥬Gemüsebau
🌾Vielfalt von Kulturen
Korechi RoamIO-HCW: Autonomer Unkrautbekämpfungsroboter
#Robotik#autonome Landwirtschaft#Unkrautbekämpfung#Präzisionslandwirtschaft#nachhaltige Landwirtschaft#Gartenbau#Obstbau#Gemüsebau#Elektroroboter#KI-Landwirtschaft

Der Korechi RoamIO-HCW stellt einen bedeutenden Fortschritt in der landwirtschaftlichen Automatisierung dar und bietet eine hochentwickelte Lösung für die autonome Unkrautbekämpfung. Diese von Korechi Innovations entwickelte Roboterplattform wurde entwickelt, um einige der arbeitsintensivsten und umweltbelastendsten Herausforderungen zu bewältigen, denen sich moderne Landwirte gegenübersehen. Durch die Integration fortschrittlicher Sensortechnologie mit künstlicher Intelligenz bietet der RoamIO-HCW eine präzise und effiziente Methode zur Bekämpfung des Unkrautwachstums, fördert so eine gesündere Pflanzenentwicklung und optimiert die Erträge.

Dieser innovative Landwirtschaftsroboter ist mehr als nur ein Unkrautbekämpfer; er ist ein vielseitiges Werkzeug zur Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Sein autonomer Betrieb reduziert drastisch die Abhängigkeit von chemischen Herbiziden und minimiert den Bedarf an manueller Arbeit, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer geringeren Umweltbelastung führt. Der RoamIO-HCW ist auf Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit ausgelegt, kann vielfältige Agrarlandschaften durchqueren und sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren, was letztendlich die Produktivität und Rentabilität für eine Vielzahl von Kulturpflanzen steigert.

Hauptmerkmale

Der Korechi RoamIO-HCW zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen autonomen Navigationsfähigkeiten aus und erreicht eine Genauigkeit im Zentimeterbereich durch sein Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS-RTK-System mit zwei Antennen. Diese Präzision stellt sicher, dass der Roboter mit bemerkenswerter Genauigkeit zwischen Nutzpflanzen und Unkräutern unterscheiden kann und gezielte Eingriffe durchführt, ohne wertvolle Pflanzen zu beschädigen. Dieses Maß an Genauigkeit ist entscheidend für die Maximierung der Effektivität der Unkrautbekämpfung bei gleichzeitiger Minimierung von Kollateralschäden an Nutzpflanzen.

Über die Navigation hinaus wird der RoamIO-HCW von einer robusten 20 kWh sicheren Lithium-Chemie-Batterie angetrieben, die bis zu 8 Stunden Betriebszeit mit einer einzigen Ladung ermöglicht. Diese elektrische Plattform sorgt nicht nur für einen leisen Betrieb, sondern reduziert auch erheblich die Treibhausgasemissionen, was den Roboter zu einer Schlüsselkomponente nachhaltiger landwirtschaftlicher Initiativen macht und Landwirten potenziell den Erwerb von CO2-Zertifikaten ermöglicht. Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu Elektroantrieb führt auch zu niedrigeren Betriebskosten aufgrund reduzierter Kraftstoff- und Wartungsanforderungen.

Sicherheit hat bei der Konstruktion des RoamIO-HCW oberste Priorität, der fortschrittliche Systeme zur Kollisionsvermeidung integriert. Zwei KI-gestützte Kameras bieten eine Echtzeit-Umgebungsüberwachung, die es dem Roboter ermöglicht, Hindernisse dynamisch zu erkennen und darauf zu reagieren. Dies wird durch physische Not-Aus-Taster am Gerät und eine Fern-Not-Aus-Funktion, die über ein spezielles Tablet zugänglich ist, weiter verstärkt, um eine sofortige Betriebsunterbrechung in Notfallsituationen zu gewährleisten und sowohl Personal als auch Ausrüstung zu schützen.

Die Vielseitigkeit des RoamIO-HCW wird durch seine einstellbare physische Konfiguration und die Kompatibilität mit Anbaugeräten verbessert. Mit einer Bodenfreiheit von 32 Zoll (0,81 m) und einer einstellbaren Breite von 47,5 Zoll bis 75,5 Zoll (1,2 m – 1,91 m) kann sich der Roboter an verschiedene Pflanzenreihen und Feldverhältnisse anpassen. Darüber hinaus ermöglichen seine ausgestatteten 2-Zoll-Empfänger die Automatisierung von Standardgeräten im Gartenbau, wodurch sein Nutzen über die reine Unkrautbekämpfung hinaus auf Aufgaben wie Bodenbearbeitung, Aussaat und sogar Bodenproben erweitert wird.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Chassis-Material Pulverbeschichtetes geschweißtes Stahlrohr + Edelstahlabdeckung mit Zugangstür
Traktionssystem 27 Zoll R1 Agrar-Stollenreifen + 16,5 Zoll Schwenkräder
Abmessungen (LxBxH) 74 Zoll x 70,5 Zoll – 83,5 Zoll x 64 Zoll (1,87 m x 1,79 m – 2,12 m x 1,62 m)
Gewicht 1300 lb (590 kg)
Bodenfreiheit 32 Zoll (0,81 m)
Einstellbare Breite 47,5 Zoll – 75,5 Zoll (1,2 m – 1,91 m)
Maximale Geschwindigkeit 4 mph (6,5 kph)
Motor-Spezifikationen 13,4 PS (10 kW) bürstenlose DC-Motoren mit einer Spitzenleistung von 22,2 PS (16,6 kW)
Kollisionsvermeidung Duale Kamera mit künstlicher Intelligenz + physischer und ferngesteuerter Not-Aus
Batterie 20 kWh sichere Lithium-Chemie, 10+ Jahre Lebensdauer
Positionierungsgenauigkeit Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS-RTK mit Dual-Antenne für Zentimeter-Genauigkeit
Betriebssystem Maßgeschneiderte Software für landwirtschaftliche Anwendungen
Betriebszeit Bis zu 8 Stunden mit einer einzigen Ladung
Unkrauterkennungstechnologie Integrierte Kamera und KI-basierte Verarbeitungseinheit

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Der Korechi RoamIO-HCW ist eine vielseitige Plattform mit einer breiten Palette von Anwendungen in der modernen Landwirtschaft, die über seine Kernfunktion der autonomen Unkrautbekämpfung hinausgeht. Landwirte können den RoamIO-HCW für die präzise Bodenbearbeitung einsetzen, um optimale Bodenbedingungen für das Pflanzenwachstum zu gewährleisten und gleichzeitig die Störung der Wurzelsysteme zu minimieren. Seine Fähigkeit, mit Zentimeter-Genauigkeit zu navigieren, macht ihn ideal für die Aussaat, da er eine gleichmäßige Saatgutplatzierung und -abstände ermöglicht, was die Keimraten und die allgemeine Etablierung der Kulturpflanzen erheblich verbessern kann.

Für das laufende Farmmanagement kann der Roboter für das Vegetationsmanagement eingesetzt werden, um klare Wege zu erhalten und unerwünschtes Pflanzenwachstum in Nicht-Kulturflächen zu verhindern. Sein robustes Design unterstützt auch Transportaufgaben, bei denen Materialien oder Werkzeuge über Felder bewegt werden, was manuelle Arbeit reduziert und die Effizienz steigert. Darüber hinaus ist der RoamIO-HCW in der Lage, Daten zu protokollieren, wertvolle Felddaten wie Bodenbedingungen oder Pflanzen-Gesundheitsmetriken zu sammeln, was für fundierte Entscheidungen und Präzisionslandwirtschaftsstrategien entscheidend sein kann. Diese vielfältigen Anwendungen unterstreichen seine Rolle als Mehrzweck-Landwirtschaftsroboter, der zur Automatisierung verschiedener arbeitsintensiver Aufgaben entwickelt wurde.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Hohe Präzision und Autonomie: Zentimeter-Genauigkeit mit Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS-RTK und KI-gestützter Navigation gewährleistet eine hocheffektive und gezielte Unkrautbekämpfung, minimiert Pflanzenschäden und optimiert die Ressourcennutzung. Anfangsinvestitionskosten: Als fortschrittliches Robotersystem können die anfänglichen Investitionskosten erheblich sein und für kleinere Betriebe oder solche mit begrenztem Kapital eine Hürde darstellen.
Umweltverträglichkeit: Vollständig elektrischer Betrieb eliminiert direkte Emissionen und reduziert die Abhängigkeit von chemischen Herbiziden erheblich, unterstützt umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken und bietet Potenzial für die Berechtigung zu CO2-Zertifikaten. Abhängigkeit vom GNSS RTK-Signal: Erfordert ein zuverlässiges GNSS RTK-Signal für die beworbene Zentimeter-Genauigkeit, die durch Umweltfaktoren, Signalunterbrechungen oder geografische Einschränkungen beeinträchtigt werden könnte.
Erhebliche Reduzierung der Arbeitskosten: Automatisiert anspruchsvolle und repetitive Aufgaben wie die Unkrautbekämpfung, wodurch menschliche Arbeitskräfte für komplexere landwirtschaftliche Managementaktivitäten frei werden und erhebliche Betriebseinsparungen erzielt werden. Begrenzte Betriebszeit pro Ladung: Mit bis zu 8 Stunden Betriebszeit pro Ladung kann eine strategische Planung für Batteriewechsel oder Aufladung für größere Betriebe oder kontinuierliche Mehrschichtbetriebe erforderlich sein.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Verfügt über eine einstellbare Breite (47,5 Zoll – 75,5 Zoll) und eine hohe Bodenfreiheit (32 Zoll), wodurch er für verschiedene Kulturpflanzen geeignet ist und über 2-Zoll-Empfänger mit Standardgeräten im Gartenbau integriert werden kann. Spezialisierte Wartung/Support: Obwohl robust gebaut, können spezialisierte Robotersysteme spezifisches technisches Wissen für die Wartung erfordern oder auf den Support des Herstellers angewiesen sein, was zusätzliche Kosten oder Ausfallzeiten verursachen kann.
Verbesserte Sicherheitsfunktionen: Ausgestattet mit zwei KI-gestützten Kameras zur Kollisionsvermeidung, physischen Not-Aus-Tastern und einer Fern-Not-Aus-Funktion, die einen sicheren Betrieb in dynamischen landwirtschaftlichen Umgebungen gewährleistet.
Datenbasierte Effizienz: Integrierte KI und kundenspezifische Software ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung und Datenprotokollierung, liefern wertvolle Einblicke für ein optimiertes Farmmanagement und tragen zu einem schnelleren Return on Investment (ROI) bei.

Vorteile für Landwirte

Die Einführung des Korechi RoamIO-HCW bietet Landwirten, die ihre Betriebe modernisieren wollen, vielfältige Vorteile. Ein Hauptvorteil ist die erhebliche Reduzierung der Arbeitskosten. Durch die autonome Bewältigung von repetitiven und körperlich anspruchsvollen Aufgaben wie der Unkrautbekämpfung gibt der Roboter wertvolle menschliche Ressourcen frei, sodass Landarbeiter für qualifiziertere oder strategischere Tätigkeiten eingesetzt werden können. Dies begegnet direkt dem Arbeitskräftemangel und verbessert die allgemeine Effizienz der Belegschaft.

Wirtschaftlich trägt der RoamIO-HCW zu einem schnelleren Return on Investment (ROI) bei. Die Senkung der Arbeitskosten in Verbindung mit einer erheblichen Reduzierung des Einsatzes chemischer Herbizide wirkt sich direkt auf die Betriebskosten aus. Die präzise Unkrautbekämpfung führt auch zu gesünderen Pflanzen und potenziell höheren Erträgen, was die Rentabilität weiter steigert. Umweltfreundlich unterstützt der Roboter nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem er chemische Einträge minimiert und als elektrisch betriebene, emissionsfreie Plattform fungiert, was sogar zu Möglichkeiten für den Erwerb von CO2-Zertifikaten führen kann.

Darüber hinaus führen die Präzision und Konsistenz des Roboterbetriebs zu einer verbesserten Pflanzengesundheit und Ernteerträgen. Die gezielte Unkrautbekämpfung stellt sicher, dass die Pflanzen optimale Nährstoffe und Wasser ohne Konkurrenz erhalten, was ein stärkeres Wachstum fördert. Die Fähigkeit, Aufgaben mit Zentimeter-Genauigkeit auszuführen, bedeutet weniger Abfall und eine effektivere Ressourcennutzung, was letztendlich die Gesamtproduktivität und die langfristige Rentabilität des Betriebs steigert.

Integration & Kompatibilität

Der Korechi RoamIO-HCW ist für die praktische Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Sein wichtigstes Kompatibilitätsmerkmal sind seine 2-Zoll-Empfänger, die es ihm ermöglichen, Standardgeräte im Gartenbau zu automatisieren und mit ihnen zu arbeiten. Das bedeutet, dass Landwirte ihre vorhandenen Werkzeuge oft für Aufgaben wie Bodenbearbeitung, Aussaat oder andere Vegetationsmanagementaktivitäten nutzen können, indem sie diese an die RoamIO-HCW-Plattform anschließen.

Betrieblich wird der Roboter über eine maßgeschneiderte Software für landwirtschaftliche Anwendungen verwaltet, die über ein bereitgestelltes Tablet zugänglich ist. Diese Schnittstelle ermöglicht Fernsteuerung und -überwachung und passt sich modernen Farmmanagement-Workflows an. Obwohl spezifische Integrationen mit externen Farm-Management-Informationssystemen (FMIS) nicht explizit aufgeführt sind, deutet die Fähigkeit des Roboters zur Datenprotokollierung auf Potenzial für den Datenaustausch hin, was einen ganzheitlicheren Ansatz für die Farmplanung und -analyse ermöglicht. Seine autonome Natur bedeutet, dass er neben menschlichen Arbeitskräften operieren und deren Bemühungen ergänzen kann, anstatt die gesamte Belegschaft zu ersetzen.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Korechi RoamIO-HCW arbeitet autonom und nutzt fortschrittliche Sensoren und KI-gestützte Algorithmen, um zwischen Nutzpflanzen und Unkräutern zu unterscheiden. Er navigiert mit Zentimeter-Genauigkeit mittels GNSS RTK und zielt präzise auf Unkräuter, entweder mechanisch oder durch andere integrierte Geräte, um sicherzustellen, dass Nutzpflanzen unversehrt bleiben, während Unkräuter effektiv bekämpft werden.
Was ist der typische ROI? Der RoamIO-HCW wurde entwickelt, um einen schnelleren Return on Investment zu bieten, indem er die Arbeitskosten für die manuelle Unkrautbekämpfung erheblich senkt und die Ausgaben für chemische Herbizide minimiert. Seine Effizienz, Präzision und sein Beitrag zu gesünderem Pflanzenwachstum und Erträgen sollen die finanziellen Erträge für Landwirte beschleunigen.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Die Ersteinrichtung umfasst hauptsächlich die Definition von Feldgrenzen und Betriebsparametern innerhalb der maßgeschneiderten Software. Der Roboter ist für eine unkomplizierte Bereitstellung nach der Konfiguration konzipiert, ohne komplexe Installationsprozesse. Seine Fernbedienung über ein Tablet vereinfacht Feldanpassungen und -überwachung.
Welche Wartung ist erforderlich? Die Wartung des RoamIO-HCW umfasst hauptsächlich routinemäßige Überprüfungen des robusten pulverbeschichteten geschweißten Stahlchassis, der Komponenten des Traktionssystems und der integrierten Sensoren. Die Überwachung des Batteriezustands und regelmäßige Software-Updates sind ebenfalls Teil des Wartungsplans, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Ja, eine Grundschulung wird empfohlen, um die Bediener mit dem maßgeschneiderten Betriebssystem, der Fernbedienung über das bereitgestellte Tablet und den wesentlichen Sicherheitsprotokollen, einschließlich der Verwendung von Not-Aus-Verfahren, vertraut zu machen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die KI-gestützte Sprachinteraktion zielen darauf ab, die Lernkurve für einen effizienten Betrieb zu vereinfachen.
Mit welchen Systemen integriert es sich? Der RoamIO-HCW ist mit 2-Zoll-Empfängern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, sich mit Standardgeräten im Gartenbau zu integrieren und diese zu automatisieren. Seine maßgeschneiderte Software bietet eine Plattform für die Datenprotokollierung und kann potenziell mit bestehenden Farmmanagementsystemen für eine umfassende Betriebsplanung Schnittstellen bilden, obwohl spezifische Integrationen angefragt werden sollten.
Wie trägt es zur nachhaltigen Landwirtschaft bei? Durch die präzise Bekämpfung von Unkräutern reduziert der RoamIO-HCW den Bedarf an chemischen Herbiziden erheblich, fördert gesündere Böden und Ökosysteme. Seine batteriebetriebene elektrische Plattform eliminiert direkte Emissionen, trägt zu einem geringeren CO2-Fußabdruck bei und bietet Potenzial für den Erwerb von CO2-Zertifikaten.
Welche Sicherheitsfunktionen sind enthalten? Der Roboter legt Wert auf Sicherheit mit zwei KI-gestützten Kameras zur Echtzeit-Kollisionsvermeidung, die sicherstellen, dass er Hindernisse auf seinem Weg erkennt und darauf reagiert. Er verfügt außerdem über physische Not-Aus-Taster am Gerät und eine Fern-Not-Aus-Funktion, die über das Steuerungs-Tablet zugänglich ist und eine sofortige Abschaltung in Notfällen ermöglicht.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für den Korechi RoamIO-HCW sind aufgrund seiner anpassbaren Natur und der spezifischen Konfigurationen, die für verschiedene landwirtschaftliche Bedürfnisse erforderlich sind, nicht öffentlich verfügbar. Die endgültigen Kosten können je nach gewählten Anbaugeräten, spezifischen Funktionalitäten und regionalen Faktoren variieren. Für detaillierte Preisinformationen oder zur Vereinbarung einer Demonstration der Fähigkeiten des Korechi RoamIO-HCW kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Korechi Innovations bietet umfassenden Support für den RoamIO-HCW, um sicherzustellen, dass Landwirte ihre Investition maximieren können. Dies beinhaltet den Zugang zu technischer Unterstützung für alle betrieblichen Fragen oder Fehlerbehebungsanforderungen. Anfängliche Schulungsprogramme stehen zur Verfügung, um die Bediener mit der maßgeschneiderten Software des Roboters, den Fernsteuerungsfunktionen und den Sicherheitsprotokollen vertraut zu machen und eine sichere und effiziente Bereitstellung auf dem Feld zu gewährleisten. Laufende Software-Updates werden ebenfalls bereitgestellt, um Funktionen zu verbessern und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=R3lKDRpwukk

Related products

View more