Der Korechi RoamIO Mini ist ein hochmoderner autonomer Agrarroboter, der entwickelt wurde, um das Landmanagement und die Pflanzengesundheit für moderne Landwirte zu revolutionieren. Diese kompakte und dennoch leistungsstarke Maschine ist auf Agrarfachleute zugeschnitten, die ihre Betriebe mit beispielloser Präzision und Effizienz optimieren möchten. Seine intelligenten Navigationsfähigkeiten und sein vielseitiges Design machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aufgaben, von der routinemäßigen Wartung bis zur komplexen Pflanzenpflege.
Der RoamIO Mini wurde mit Fokus auf hohe Effizienz und Umweltverantwortung entwickelt und integriert sich nahtlos in verschiedene landwirtschaftliche Umgebungen. Seine Fähigkeit, sich auf engstem Raum zu bewegen, auch unter Pflanzenbeständen und in Gewächshäusern, unterscheidet ihn von größeren, weniger agilen Maschinen. Durch die Automatisierung wiederkehrender und körperlich anspruchsvoller Aufgaben verbessert der RoamIO Mini nicht nur die Pflanzengesundheit und den Ernteertrag durch präzise Anwendung und Überwachung, sondern ermöglicht es menschlichen Bedienern auch, ihre wertvolle Zeit für strategischere und weniger gefährliche Tätigkeiten einzusetzen.
Hauptmerkmale
Der Korechi RoamIO Mini zeichnet sich durch sein autonomes Navigationssystem aus, das durch Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS RTK mit Dual-Antennen eine Präzision im Zentimeterbereich erreicht. Diese fortschrittliche Positionierung gewährleistet eine Genauigkeit von unter einem Zoll für alle Vorgänge, vom Aussäen bis zum gezielten Sprühen, wodurch Abfall erheblich minimiert und die Effizienz bei der Ressourcennutzung maximiert wird.
Seine multifunktionale Einsatzfähigkeit ist ein Eckpfeiler seines Designs und ermöglicht die Ausführung eines breiten Spektrums von Aufgaben. Landwirte können den RoamIO Mini für die Bodenbearbeitung, Aussaat, Unkrautbekämpfung, Mahd, den Transport und die umfassende Datenerfassung einsetzen. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend zur Überwachung der Pflanzengesundheit mit fortschrittlichen Sensoren und zur präzisen Ausbringung von Behandlungen, was ihn zu einem wirklich vielseitigen Werkzeug macht, das den Bedarf an mehreren spezialisierten Maschinen reduziert.
Als batteriebetriebene Elektroplattform fördert der RoamIO Mini die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Seine sichere 10 kWh Lithium-Batterie reduziert die mit landwirtschaftlichen Betrieben verbundenen CO2-Emissionen erheblich und eröffnet Möglichkeiten für potenzielle Einnahmen aus CO2-Zertifikaten. Ergänzend dazu ist seine Kettenplattform für eine sehr geringe Bodenverdichtung ausgelegt und übt nur einen Druck von 0,096 bar auf den Boden aus. Dieses entscheidende Merkmal erhält die Bodengesundheit, verbessert die Belüftung und bietet überlegene Traktion auf verschiedenen Bodentypen und Vegetation.
Sicherheit und intelligenter Betrieb werden durch seine integrierte künstliche Intelligenz weiter verbessert. Der Roboter ist mit LiDAR-, Sonar- und Kamerasystemen für fortschrittliche Kollisionsvermeidung, Objekterkennung und -verfolgung ausgestattet, die eine sichere Arbeitsumgebung für das Personal gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht die KI Sprachabfragen für Statusaktualisungen und Betriebsinformationen, was eine intuitive Interaktion ermöglicht. Die Fernüberwachung wird über ein bereitgestelltes Tablet vereinfacht, das lokale Wi-Fi- oder Cloud-basierte Mobilfunkverbindungen bietet, zusammen mit einem In-App-Kalender für eine effiziente Aufgabenplanung.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Chassis-Material | Pulverbeschichtetes geschweißtes Stahlrohr |
| Gehäusetyp | Wasserdicht |
| Ketten | Verstärkter Gummi für die Landwirtschaft |
| Abmessungen (LxBxH) | 45 x 36 x 36 Zoll |
| Gewicht | 200 kg |
| Motorleistung | 1,6 kW (2,1 PS) |
| Höchstgeschwindigkeit | 7 km/h |
| Kollisionsvermeidung | LiDAR, Sonar, Kamera mit KI, physischer und ferngesteuerter Not-Aus |
| Batterie | 10 kWh sichere Lithium-Chemie |
| Batterielebensdauer | 10+ Jahre |
| Positionierungssystem | Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS RTK mit Dual-Antenne |
| Positionierungsgenauigkeit | Unter einem Zoll |
| Bodendruck | 0,096 bar |
| Optionale Zubehörteile | Hilfscomputer, LED-Scheinwerfer, Strukturhalterungen für Sensoren und Anbaugeräte |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Der Korechi RoamIO Mini bietet praktische Lösungen für zahlreiche landwirtschaftliche Szenarien und steigert die Produktivität und Nachhaltigkeit von Betrieben erheblich.
- Präzisions-Unkrautbekämpfung und Bodenbearbeitung: Landwirte können den RoamIO Mini so programmieren, dass er autonom Reihen befährt, Unkräuter präzise identifiziert und entfernt oder den Boden um Pflanzen herum bearbeitet, wodurch der Einsatz von Herbiziden und manuelle Arbeit minimiert wird. Seine kompakte Größe ermöglicht einen effektiven Einsatz bei eng stehenden Kulturen und unter dem Blätterdach.
- Pflanzenüberwachung und Datenerfassung: Ausgestattet mit optionalen Hilfscomputern und Sensorhalterungen kann der Roboter wichtige Daten über Pflanzengesundheit, Bodenbedingungen und Wachstumsstadien sammeln. Diese Datenerfassungsfähigkeit liefert Landwirten umsetzbare Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen und ein optimiertes Ressourcenmanagement.
- Gezieltes Sprühen und Ausbringen von Behandlungen: Bei empfindlichen Kulturen oder spezifischen Schädlingsproblemen kann der RoamIO Mini Behandlungen mit einer Genauigkeit von unter einem Zoll ausbringen, um sicherzustellen, dass Chemikalien genau dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden. Dies reduziert den chemischen Abfluss, schützt nützliche Insekten und senkt die Gesamtkosten für Betriebsmittel.
- Aussaat und Mahd in schwierigen Umgebungen: Seine robusten Ketten und die geringe Bodenverdichtung ermöglichen den Zugang zu nassen Feldern zu Beginn der Saison und den Betrieb bis spät ins Jahr hinein. Diese Vielseitigkeit ermöglicht präzise Aussaat- und Mahdarbeiten auch unter Bedingungen, unter denen größere, schwerere Maschinen unpraktisch oder schädlich wären.
- Transport und Bodenprobenahme: Der RoamIO Mini kann für leichte Transportaufgaben auf dem Hof eingesetzt werden, um Werkzeuge oder geerntete Produkte zu bewegen. Darüber hinaus kann er mit entsprechenden Anbaugeräten systematische Bodenproben auf Feldern durchführen und detaillierte Boden-Nährstoffkarten für eine präzise Düngung liefern.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Autonome Navigation mit Präzision im Zentimeterbereich für hohe Genauigkeit. | Der Preis ist nicht öffentlich verfügbar und erfordert eine direkte Anfrage. |
| Multifunktionale Einsatzfähigkeit reduziert den Bedarf an mehreren spezialisierten Maschinen. | Die kompakte Größe kann die Effizienz bei sehr großflächigen Aufgaben im Vergleich zu größeren Geräten einschränken. |
| Batteriebetriebene Elektroplattform reduziert Emissionen und bietet potenzielle Einnahmen aus CO2-Zertifikaten. | Die Abhängigkeit von RTK für eine Genauigkeit von unter einem Zoll erfordert eine stabile RTK-Korrekturquelle (z. B. Basisstation oder Netzwerk). |
| Sehr geringe Bodenverdichtung (0,096 bar) erhält die Bodengesundheit und bietet hohe Traktion. | Die Betriebsdauer pro Ladung ist nicht explizit angegeben, was für kontinuierliche, langwierige Aufgaben ein Faktor sein könnte. |
| KI-gestützt für Sprachabfragen, Statuskommunikation und erweiterte Hinderniserkennung für Sicherheit. | Obwohl vielseitig, können für jede Aufgabe spezifische Anbaugeräte erforderlich sein, deren Kosten und Verfügbarkeit nicht detailliert sind. |
| Reduziert den Arbeitsaufwand für wiederkehrende und mühsame Aufgaben, sodass sich die Bediener auf andere Aktivitäten konzentrieren können. | |
| Fernüberwachung über Tablet oder Cloud-Dienste erhöht die betriebliche Flexibilität. | |
| Kompakte Größe ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, einschließlich unter dem Blätterdach und auf engstem Raum. |
Vorteile für Landwirte
Der Korechi RoamIO Mini bietet einen erheblichen Geschäftswert für landwirtschaftliche Betriebe. Durch die Automatisierung arbeitsintensiver Aufgaben begegnet er direkt steigenden Arbeitskosten und Arbeitskräftemangel, was zu erheblichen Zeitersparnissen und erhöhter betrieblicher Effizienz führt. Seine Präzisionsfähigkeiten bei Aufgaben wie gezieltem Sprühen und Aussäen minimieren den Verbrauch von Betriebsmitteln, reduzieren die Kosten für Düngemittel, Pestizide und Saatgut und verbessern gleichzeitig die Ertragsqualität und -quantität. Die elektrische, batteriebetriebene Plattform senkt nicht nur die Kraftstoffkosten, sondern steht auch im Einklang mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken, qualifiziert potenziell für Einnahmen aus CO2-Zertifikaten und verbessert den ökologischen Fußabdruck des Betriebs. Darüber hinaus schafft er durch die Reduzierung der manuellen Exposition gegenüber rauen Bedingungen eine sicherere Arbeitsumgebung für das Betriebspersonal.
Integration & Kompatibilität
Der RoamIO Mini ist für eine reibungslose Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Er kann über ein bereitgestelltes Tablet ferngesteuert und verwaltet werden, das sich über lokale Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindungen für Cloud-Dienste verbindet, was eine nahtlose Überwachung von praktisch überall ermöglicht. Sein Design umfasst Strukturhalterungen für verschiedene Sensoren und Anbaugeräte, wodurch er mit einer Reihe von kommerziellen Agrargeräten und Datenerfassungssystemen zusammenarbeiten kann. Diese Modularität stellt sicher, dass er an spezifische betriebliche Anforderungen angepasst werden kann und andere Smart-Farming-Systeme ergänzt.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Korechi RoamIO Mini arbeitet autonom und navigiert mit Zentimeterpräzision über Multi-Band-GNSS RTK durch Felder. Er führt verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben durch sein multifunktionales Design aus und wird ferngesteuert oder überwacht über ein Tablet oder Cloud-Dienste. |
| Was ist der typische ROI? | Der RoamIO Mini bietet eine schnellere Amortisation, indem er den Arbeitsaufwand für wiederkehrende Aufgaben erheblich reduziert und es den Bedienern ermöglicht, sich auf produktivere Arbeit zu konzentrieren. Seine Präzisionsoperationen minimieren Abfall, optimieren die Ressourcennutzung, und seine Elektroplattform trägt zu potenziellen Einnahmen aus CO2-Zertifikaten bei und steigert die Rentabilität. |
| Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? | Der RoamIO Mini ist für eine einfache Inbetriebnahme konzipiert. Er nutzt ein Dual-Antennen-GNSS-System mit RTK für die autonome Navigation ohne komplexe Kalibrierung. Die Fernüberwachung erfolgt über einen bereitgestellten Tablet-Computer mit lokaler Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindung. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Allgemeine Roboterwartung, einschließlich der Inspektion seines pulverbeschichteten geschweißten Stahlchassis, seines wasserdichten Gehäuses und seiner verstärkten Gummiketten, ist erforderlich. Die 10 kWh Lithiumbatterie hat eine Lebensdauer von über 10 Jahren, was auf ein robustes Design und reduzierte häufige Batteriewechsel hindeutet. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl für den autonomen Betrieb konzipiert, wäre eine grundlegende Schulung für die Bediener von Vorteil, um die Fernüberwachungsfunktionen effektiv zu nutzen, Aufgaben über den In-App-Kalender zu planen und seine KI-gesteuerte Kommunikation und Sicherheitsprotokolle zu verstehen. Das System ist benutzerfreundlich gestaltet, um die Lernkurve zu verkürzen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Der RoamIO Mini lässt sich in Cloud-Dienste für den Fernbetrieb und das Datenmanagement integrieren. Er unterstützt auch optionales Zubehör wie einen Hilfscomputer für zusätzliche Datenerfassung und Strukturhalterungen für verschiedene kommerzielle Sensoren und Anbaugeräte, was eine breite Kompatibilität ermöglicht. |
| Wie gewährleistet er die Sicherheit der Arbeitnehmer? | Die Sicherheit der Arbeitnehmer hat oberste Priorität, und der RoamIO Mini ist mit fortschrittlichen Hinderniserkennungsfunktionen ausgestattet, darunter LiDAR, Sonar und Kameras, die alle von künstlicher Intelligenz angetrieben werden. Er verfügt außerdem über physische und ferngesteuerte Not-Aus-Funktionen für die sofortige Betriebsunterbrechung. |
| Was ist seine Reichweite? | Die Reichweite für die Überwachung ist flexibel und ermöglicht eine lokale Wi-Fi-Verbindung über ein Tablet oder ferngesteuerte Cloud-Dienste über Mobilfunkverbindungen, was die Überwachung von praktisch überall ermöglicht. Seine Akkukapazität unterstützt erweiterte Feldeinsätze, obwohl die spezifischen Laufzeiten je nach Aufgabe variieren. |
Preise & Verfügbarkeit
Die Preise für den Korechi RoamIO Mini sind nicht öffentlich verfügbar. Die endgültigen Kosten können je nach spezifischer Konfiguration, optionalem Zubehör wie Hilfscomputern, LED-Scheinwerfern oder Strukturhalterungen für zusätzliche Sensoren und Anbaugeräte sowie regionalen Faktoren variieren. Für detaillierte Preisinformationen und aktuelle Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Korechi Innovations ist bestrebt, umfassenden Support für den RoamIO Mini zu bieten. Dies beinhaltet technische Unterstützung, um eine optimale Leistung und betriebliche Langlebigkeit zu gewährleisten. Obwohl der Roboter für eine intuitive Bedienung konzipiert ist, stehen Schulungsressourcen zur Verfügung, um den Bedienern zu helfen, die Vorteile seiner autonomen Fähigkeiten, Fernüberwachungsfunktionen und Aufgabenplanungsfunktionalitäten zu maximieren.




