Skip to main content
AgTecher Logo
Naïo Jo: Autonomer Elektro-Crawler für spezialisierte Pflanzenpflege

Naïo Jo: Autonomer Elektro-Crawler für spezialisierte Pflanzenpflege

Der Naïo Jo ist ein fortschrittlicher autonomer Elektro-Crawler, der für die Präzisionslandwirtschaft in engen Weinbergen, Obstplantagen und verschiedenen Reihenkulturen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch umweltfreundliche mechanische Unkrautbekämpfung, Bodenbearbeitung und Kronenmanagement aus und steigert die Effizienz und reduziert den Arbeitsaufwand durch sein kompaktes Design und die präzise GPS-RTK-Führung.

Key Features
  • Vollautonomer Betrieb: Nutzt präzise GNSS RTK-Führung für unbeaufsichtigte Arbeiten und gewährleistet Genauigkeit bei Aufgaben wie mechanischer Unkrautbekämpfung und Bodenbearbeitung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards.
  • 100% Elektrische Motorisierung: Angetrieben von zwei 3000 W - 48 V Motoren, bietet eine nachhaltige, emissionsfreie Lösung, die den CO2-Fußabdruck erheblich reduziert und den Bedarf an Herbiziden eliminiert.
  • Kompaktes und agiles Design: Mit einer Breite von nur 68 cm und einer kompakten Wendefähigkeit (3 m je nach Werkzeug) navigiert der Jo mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und Präzision durch enge Reihen, fragmentierte Parzellen und steile Gelände.
  • Vielseitiger elektrischer Werkzeugträger: Ausgestattet mit einem abnehmbaren elektrischen Werkzeugträger mit einer Hubkapazität von 250 kg und einem elektrischen Ausgang, wodurch er mit einer breiten Palette bestehender und elektrischer Anbaugeräte für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben kompatibel ist.
Suitable for
🍇Enge Weinberge
🌽Reihenkulturen
🍎Obstplantagen
🌲Baumschulen (Baumschulen, Nadelbäume)
🍓Kleinobst / Beeren
Naïo Jo: Autonomer Elektro-Crawler für spezialisierte Pflanzenpflege
#Robotik#autonom#elektrisch#Unkrautbekämpfung#Weinberge#Obstplantagen#Reihenkulturen#Bodenbearbeitung#Präzisionslandwirtschaft#nachhaltige Landwirtschaft

Der Naïo Jo stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrarrobotik dar und bietet eine vollautonome und elektrische Lösung für die spezialisierte Pflanzenpflege. Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen wie enge Weinberge, Obstplantagen und verschiedene Reihenkulturen, ist dieser Raupenroboter darauf ausgelegt, die Effizienz zu steigern, manuelle Arbeit zu reduzieren und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern. Sein kompaktes Design, gepaart mit präziser Führungstechnologie, ermöglicht eine sorgfältige Arbeit in Bereichen, die für größere Maschinen traditionell schwierig sind.

Entwickelt von Naïo Technologies, verkörpert der Jo-Roboter ein Engagement für ökologische Verantwortung und operative Exzellenz. Durch die Nutzung von 100 % elektrischer Energie eliminiert er direkte Emissionen und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen erheblich, was zu einer gesünderen Umwelt und niedrigeren Betriebskosten beiträgt. Seine robuste Konstruktion und intelligenten Funktionen sind darauf zugeschnitten, die sich entwickelnden Anforderungen der modernen Landwirtschaft zu erfüllen und Landwirten ein zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug für den täglichen Betrieb zu bieten.

Der Naïo Jo ist mehr als nur eine Maschine; er ist eine umfassende Lösung für die Präzisionslandwirtschaft. Von der mechanischen Unkrautbekämpfung über die Bodenbearbeitung bis hin zur Laubwandpflege bietet er eine vielseitige Plattform, die sich an verschiedene Aufgaben während der gesamten Vegetationsperiode anpassen lässt. Seine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittlichen Sicherheitssysteme gewährleisten, dass autonome Einsätze nicht nur effizient, sondern auch sicher sind, was ihn zu einem unschätzbaren Vorteil für Landwirte macht, die ihre Anbaumanagementstrategien optimieren möchten.

Hauptmerkmale

Der Naïo Jo zeichnet sich durch seinen vollautonomen Betrieb aus, der durch ein hochentwickeltes GNSS RTK-Führungssystem gesteuert wird. Diese Präzisionstechnologie ermöglicht es dem Roboter, unüberwachte Arbeiten mit Zentimetergenauigkeit auszuführen, um sicherzustellen, dass Aufgaben wie die Unkrautbekämpfung zwischen und innerhalb der Reihen fehlerfrei ausgeführt werden, wodurch Pflanzenschäden minimiert und die Effizienz maximiert wird. Das 'Augmented Autonomy'-System gewährleistet die Einhaltung von Sicherheits- und Regulierungsstandards und gibt den Betreibern Sicherheit.

Angetrieben wird diese autonome Fähigkeit durch ein 100 % elektrisches Motorisierungssystem mit zwei 3000 W - 48 V Motoren. Dieses umweltfreundliche Design eliminiert nicht nur Kohlenstoffemissionen und Lärmbelästigung, sondern reduziert auch die Betriebskosten für Kraftstoff und Wartung erheblich. Die elektrische Energie trägt zu einem reduzierten CO2-Fußabdruck bei, steht im Einklang mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Zielen und bietet eine sauberere Alternative zu herkömmlichen Dieselmaschinen.

Eines der überzeugendsten Merkmale des Jo ist sein kompaktes und agiles Design. Mit einer Breite von nur 68 cm und einem kompakten Wenderadius von 3 Metern (abhängig vom angebrachten Werkzeug) ist er speziell für die Navigation in den engen Räumen von schmalen Weinbergen, fragmentierten Parzellen und sogar steilen Hängen konzipiert, wo größere Geräte nicht eingesetzt werden können. Diese Agilität gewährleistet eine umfassende Abdeckung und Zugänglichkeit in verschiedenen Agrarlandschaften.

Die Vielseitigkeit des Roboters wird durch seinen abnehmbaren elektrischen Werkzeugträger weiter verbessert, der eine beachtliche Hubkapazität von 250 kg aufweist und eine elektrische Schnittstelle für den Werkzeuganschluss bietet. Dies ermöglicht die Kompatibilität des Naïo Jo mit einer breiten Palette bestehender und neuer elektrischer Anbaugeräte, was ihn zu einer hochgradig anpassungsfähigen Plattform für verschiedene Aufgaben macht, von der mechanischen Unkrautbekämpfung und Bodenbearbeitung bis hin zur Markierung von Aussaatrohren und dem Entfernen von Trieben. Die gemeinsame Softwareplattform über die gesamte Roboterpalette von Naïo hinweg stellt sicher, dass alle Roboter von kontinuierlichen Verbesserungen in der Führungs- und Betriebssoftware profitieren, wodurch ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit weiter verbessert werden.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Motorisierung 100 % elektrisch: zwei 3000 W – 48 V Motoren
Autonomie (Standard) Drei 200 Ah Batterien (16 kWh)
Autonomie (Option) Vier 200 Ah Batterien (21 kWh)
Arbeitszeit Mehr als 8 Stunden (bis zu 10-12 Stunden, je nach Werkzeug und Feldbedingungen)
Gewicht (leer mit 3 Batterien) 850 kg
Breite 68 cm
Maximale autonome Geschwindigkeit 2,2 km/h
Navigationssystem GNSS RTK-Führungssystem, Naïo's autonomes Arbeitssystem (Führung, Sicherheit, Fernsteuerung)
Sicherheitsmerkmale Autonomer Maschinentyp, Sicherheitssystem mit Stoßfänger und Geofencing-Modul
Hubkapazität Werkzeugträger 250 kg
Elektrische Schnittstelle Zum Anschluss von Werkzeugen
Traktion Kompakter U-Turn (3 m je nach Werkzeug)

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

Der Naïo Jo ist ein äußerst vielseitiger Roboter, der in einer Reihe von spezialisierten landwirtschaftlichen Aufgaben eingesetzt wird. Landwirte nutzen ihn für die präzise mechanische Unkrautbekämpfung, sowohl zwischen als auch innerhalb der Reihen, wodurch die Abhängigkeit von Herbiziden und manueller Arbeit erheblich reduziert wird. Seine Genauigkeit stellt sicher, dass Unkräuter effektiv bekämpft werden, ohne die Kulturen zu schädigen.

Über die Unkrautbekämpfung hinaus ist der Roboter für die Bodenbearbeitung geeignet und sorgt für optimale Bedingungen für die Aussaat und das Wachstum. Mit seiner RTK-Genauigkeit kann er auch zur Markierung von Aussaat- und Pflanzreihen verwendet werden, um eine präzise Reihenausrichtung für nachfolgende Arbeiten zu gewährleisten. In Weinbergen führt Jo wichtige Aufgaben wie das Entfernen von Trieben und die Laubwandpflege durch, was zur Gesundheit der Reben und zur Qualität der Trauben beiträgt. Darüber hinaus erstrecken sich seine Fähigkeiten auf die allgemeine Pflege zwischen den Reihen, um die Felder während der gesamten Vegetationsperiode sauber und zugänglich zu halten.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Vollautonomer Betrieb mit präziser GPS-RTK-Technologie, was Effizienz und Genauigkeit verbessert. Der Preis ist nicht öffentlich verfügbar und erfordert eine direkte Anfrage, was die Entscheidungsfindung verzögern kann.
100 % elektrische Motorisierung reduziert den CO2-Fußabdruck, die Kraftstoffkosten und die Lärmbelästigung erheblich. Die maximale autonome Geschwindigkeit beträgt 2,2 km/h, was für größere Flächen oder dringende Aufgaben langsamer sein kann.
Kompaktes und agiles Design (68 cm Breite, 3 m Wenderadius) ideal für enge Reihen, fragmentierte Parzellen und steile Hänge. Die Autonomie hängt von Werkzeugen und Feldbedingungen ab, was für sehr lange Schichten möglicherweise einen Batteriewechsel erfordert.
Vielseitiger Werkzeugträger mit 250 kg Hubkapazität und elektrischer Schnittstelle, kompatibel mit verschiedenen Anbaugeräten. Erfordert eine anfängliche Feldkartierung und Konfiguration für optimale RTK-Führung und Sicherheit.
Ausgestattet mit 'Augmented Autonomy' und umfassenden Sicherheitssystemen (Stoßfänger, Geofencing) für den unüberwachten Betrieb.
Reduziert Pflanzenschäden erheblich (z. B. 2 % mit Jo vs. 10-15 % mit einem Traktor), was Ertrag und Qualität schont.
Gemeinsame Software über die Roboterpalette von Naïo hinweg gewährleistet kontinuierliche Verbesserungen und gemeinsame Vorteile.
Wird mit einer erheblichen 5-Jahres-Garantie geliefert, die langfristige Zuverlässigkeit und Unterstützung bietet.

Vorteile für Landwirte

Die Implementierung des Naïo Jo bringt eine Vielzahl von Geschäftswerten und Vorteilen für Landwirte. Sein autonomer Betrieb führt zu erheblichen Zeitersparnissen, indem die Notwendigkeit ständiger menschlicher Überwachung reduziert und kontinuierliche Arbeitszyklen ermöglicht werden. Kosteneinsparungen werden durch niedrigere Kraftstoffkosten aufgrund seiner elektrischen Energie, geringere Arbeitskosten durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und reduzierten Herbizideinsatz erzielt. Die Präzision des Roboters minimiert Pflanzenschäden, was direkt zu einer verbesserten Ertragsqualität und -menge beiträgt. Aus ökologischer Sicht reduziert der Naïo Jo die Umweltauswirkungen des Betriebs erheblich, indem er direkte Emissionen vermeidet und umweltfreundliche Anbaumethoden fördert.

Integration & Kompatibilität

Der Naïo Jo ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Sein vielseitiger elektrischer Werkzeugträger ermöglicht die Kompatibilität mit einer breiten Palette bestehender und neuer elektrischer Anbaugeräte, was bedeutet, dass Landwirte oft ihre aktuellen Werkzeuginvestitionen nutzen können. Die gemeinsame Softwareplattform des Roboters über die Produktpalette von Naïo hinweg stellt sicher, dass er von laufenden Softwareverbesserungen profitiert und potenziell mit anderen Naïo-Lösungen integriert werden kann. Dieser Ansatz erleichtert einen reibungslosen Übergang zur Roboterlandwirtschaft und verbessert die gesamte betriebliche Effizienz, ohne dass eine vollständige Überarbeitung der aktuellen Praktiken erforderlich ist.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Naïo Jo arbeitet vollautonom mit einem präzisen GNSS RTK-Führungssystem zur Navigation. Er ist zu 100 % elektrisch, angetrieben von zwei 3000 W Motoren, und führt verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben wie Unkrautbekämpfung und Bodenbearbeitung durch, indem er kompatible Anbaugeräte trägt und bedient.
Was ist der typische ROI? Der Naïo Jo trägt zum ROI bei, indem er die Arbeitskosten und die Betriebsstunden von Traktoren erheblich reduziert. Er minimiert Pflanzenschäden, was zu verbesserten Erträgen und Qualitäten führen kann, und seine elektrische Natur senkt die Kraftstoffkosten und fördert gleichzeitig nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Die anfängliche Einrichtung umfasst die Kartierung der Feldgrenzen und die Definition spezifischer Arbeitszonen mithilfe des integrierten GNSS RTK-Systems. Der Roboter wird dann mit den gewünschten Betriebsparametern und Sicherheitsprotokollen für die autonome Ausführung von Aufgaben konfiguriert.
Welche Wartung ist erforderlich? Die regelmäßige Wartung des Naïo Jo umfasst routinemäßige Überprüfungen des Batteriezustands, der elektrischen Verbindungen und der mechanischen Komponenten. Software-Updates werden in der Regel remote bereitgestellt, und regelmäßige Inspektionen gewährleisten eine optimale Leistung und verlängern die betriebliche Lebensdauer des Roboters.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Ja, für die Bediener ist eine Schulung erforderlich, um die Funktionen des Roboters effektiv zu verwalten, seine Sicherheitsprotokolle zu verstehen und das Fernsteuerungssystem zu nutzen. Naïo Technologies bietet umfassende Unterstützung und Schulungen, um einen kompetenten und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Der Naïo Jo ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und lässt sich über seinen Werkzeugträger mit einer breiten Palette bestehender und elektrischer Anbaugeräte integrieren. Seine gemeinsame Softwareplattform ermöglicht eine nahtlose Integration und profitiert von kontinuierlichen Verbesserungen im gesamten Roboter-Ökosystem von Naïo.

Preise & Verfügbarkeit

Der Preis für den autonomen Elektro-Crawler Naïo Jo ist nicht öffentlich verfügbar und erfordert ein individuelles Angebot. Die Preise können je nach spezifischer Konfiguration, optionalen Akkupacks, ausgewählten Anbaugeräten, regionalen Faktoren und aktuellen Lieferzeiten variieren. Für detaillierte Preisinformationen und Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Naïo Technologies engagiert sich für die Bereitstellung umfassender Unterstützung und Schulungen für den Naïo Jo Roboter. Dies umfasst eine anfängliche Schulung der Bediener, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten, laufenden technischen Support und Zugang zu Software-Updates, die die Fähigkeiten und die Leistung des Roboters verbessern. Die gemeinsame Softwareplattform über die gesamte Roboterpalette von Naïo hinweg stellt sicher, dass alle Roboter von Verbesserungen der Führungssoftware profitieren, unterstützt durch eine 5-Jahres-Garantie für langfristige Zuverlässigkeit.

Related products

View more