Skip to main content
AgTecher Logo
Naïo Orio: Vielseitiger Elektrischer Autonomer Landwirtschaftlicher Roboter

Naïo Orio: Vielseitiger Elektrischer Autonomer Landwirtschaftlicher Roboter

Der Naïo Orio ist ein vielseitiger, 100% elektrischer Landwirtschaftsroboter, der für die Präzisionslandwirtschaft entwickelt wurde. Er führt autonom Aufgaben wie Unkrautbekämpfung, Aussaat und Überwachung mit einem modularen Design, GNSS RTK-Führung und KI durch, reduziert den Arbeitsaufwand und fördert die Nachhaltigkeit für verschiedene Kulturen.

Key Features
  • Vielseitiger Geräteträger: Ausgestattet mit einer Dreipunktanhängung der Kategorie 3 ist der Naïo Orio mit einer Vielzahl von Standard-Landmaschinen wie Sämaschinen, Zinkeneggen und mechanischen Unkrautvernichtern kompatibel, was ihm die Durchführung vielfältiger landwirtschaftlicher Aufgaben ermöglicht.
  • 100% Elektrischer Betrieb und Null Emissionen: Angetrieben von vier 3000 W, 48 V Elektromotoren und austauschbaren Lithium-Eisenphosphat-Batterien arbeitet der Roboter geräuschlos und emissionsfrei, was zur ökologischen Nachhaltigkeit beiträgt.
  • Fortschrittliche Autonome Navigation und Präzision: Verfügt über ein GNSS RTK-Führungssystem, GPS und fortschrittliche Sensoren, kombiniert mit einem kamerageführten Seitenverschubsystem und KI-basierter Steuerung, um eine Zentimetergenauigkeit bei allen Feldarbeiten zu gewährleisten.
  • Erweiterte Autonomie und zertifizierte Sicherheit: Integriert 'Augmented Autonomy' für den sicheren, unbeaufsichtigten Betrieb bei repetitiven Aufgaben, unterstützt durch ein CEC-zertifiziertes Sicherheitssystem mit Stoßfängern, LIDARs, Geofencing und Hinderniserkennungssensoren.
Suitable for
🥬Salat
🥔Zuckerrüben
🥕Karotten
🌳Junge Bäume & Baumschulen
🌿Kräuter
🌾Feldkulturen
Naïo Orio: Vielseitiger Elektrischer Autonomer Landwirtschaftlicher Roboter
#Landwirtschaftliche Robotik#Autonome Systeme#Elektrofahrzeuge#Präzisionsunkrautbekämpfung#Aussaat#Pflanzenüberwachung#Bodenbearbeitung#Geräteträger#RTK GPS#KI-gestützt#Nachhaltige Landwirtschaft#Reihenkulturen#Gemüseanbau#Ackerbau

Da der Agrarsektor nach Lösungen für die steigenden Anforderungen an die Nahrungsmittelproduktion, die ökologische Nachhaltigkeit und den Arbeitskräftemangel sucht, tritt Naïo Orio als wichtiger Akteur bei der Bewältigung dieser Herausforderungen auf. Dieser vielseitige Landwirtschaftsroboter stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnologie dar und bietet eine harmonische Mischung aus Funktionalität, Vielseitigkeit und Umweltbewusstsein.

Naïo Orio wurde entwickelt, um Landwirte bei der Umstellung auf effizientere und nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen. Sein Hauptreiz liegt in der Fähigkeit, mehrere Aufgaben präzise und effizient auszuführen, vom Unkrautjäten und Pflanzen bis hin zur Bodenanalyse und Pflanzenüberwachung. Dieses modulare Design ermöglicht eine nahtlose Anpassung an verschiedene landwirtschaftliche Bedürfnisse und positioniert Naïo Orio an der Spitze der Entwicklung der Landwirtschaft.

Hauptmerkmale

Der Naïo Orio zeichnet sich als hochflexibler Geräte- und Werkzeugträger aus, der mit einer Standard-Dreipunktaufhängung der Kategorie 3 ausgestattet ist. Diese entscheidende Funktion gewährleistet die Kompatibilität mit einer breiten Palette bestehender landwirtschaftlicher Geräte, darunter Sämaschinen, Zinkeneggen und mechanische Unkrautvernichter. So können Landwirte ihn nahtlos in ihre aktuellen Betriebe integrieren, ohne spezielle Werkzeuge zu benötigen. Sein 100% elektrischer und emissionsfreier Betrieb, angetrieben von vier 3000-W-Elektromotoren und austauschbaren Lithium-Eisenphosphat-Batterien, unterstreicht ein starkes Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und reduziert den CO2-Fußabdruck landwirtschaftlicher Tätigkeiten.

Präzision und Autonomie stehen im Mittelpunkt des Orio-Designs. Er nutzt ein hochentwickeltes GNSS RTK-Führungssystem, GPS, fortschrittliche Sensoren und ein kamerageführtes Seitenverschubsystem, die alle von KI-basierter Intelligenz gesteuert werden, um eine Genauigkeit im Zentimeterbereich auf dem Feld zu erreichen. Diese fortschrittliche Navigation ermöglicht eine hochpräzise Ausführung von Aufgaben wie dem Unkrautjäten in und zwischen den Reihen, wodurch Pflanzenschäden minimiert und die Effizienz maximiert werden. Darüber hinaus sorgt sein „Augmented Autonomy“-System in Verbindung mit CEC-zertifizierten Sicherheitsfunktionen wie Stoßfängern, LIDARs, Geofencing und Hinderniserkennung für einen sicheren Betrieb auch ohne kontinuierliche menschliche Überwachung bei sich wiederholenden Aufgaben.

Die leichte Bauweise des Roboters mit einem Gewicht von 1450 kg (1550 kg mit zusätzlichen Batterien) ist ein erheblicher Vorteil, da sie die Bodenverdichtung minimiert. Dies schont die Bodengesundheit und -struktur, was für die langfristige Produktivität und Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Das modulare Design erleichtert nicht nur den schnellen Werkzeugwechsel, sondern sorgt zusammen mit dem austauschbaren Batteriesystem für erweiterte Betriebsfenster, die bis zu 9 Hektar pro Tag abdecken oder 8-12 Stunden mit aktiven Werkzeugen laufen können. Dies stellt sicher, dass kritische Aufgaben effizient und innerhalb optimaler Zeitrahmen erledigt werden können. Darüber hinaus sammelt der Naïo Orio während seiner Einsätze wertvolle Daten, unterstützt Initiativen für Smart Farming und liefert umsetzbare Erkenntnisse für ein besseres Farmmanagement.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Motorisierung 4 x 3000 W - 48 V Elektromotoren
Energie (Standard) 4 Batterien (21,5 kWh)
Energie (Option) 6 Batterien (32,3 kWh)
Batterietyp Austauschbare Lithium-Eisenphosphat
Betriebliche Autonomie Bis zu 9 ha pro Tag oder 8-12 Stunden Betrieb mit aktiven Werkzeugen
Gewicht 1450 kg (1550 kg mit zusätzlichen Batterien)
Länge 417 cm
Breite Spurbreite Mitte + 23 cm
Höhe 210 cm
Geschwindigkeit Bis zu 5,5 km/h
Navigationssystem GNSS RTK-Führungssystem, GPS und fortschrittliche Sensoren, kamerageführtes Seitenverschubsystem, KI-basierte Steuerung
Sicherheitsmerkmale Stoßfänger, LIDARs, Geofencing-Modul, Hinderniserkennungssensoren, CEC-zertifizierte Sicherheit
Hubkapazität 700 kg
Spurbreiten 150 bis 175 cm, 180 bis 215 cm
Stromquelle 100% elektrisch

Anwendungsfälle und Einsatzbereiche

Naïo Orio ist als multifunktionales Werkzeug für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Betrieben konzipiert. Eine seiner Hauptanwendungen ist die hochpräzise Unkrautbekämpfung, bei der mechanische Techniken in und zwischen den Reihen eingesetzt werden, um Unkräuter effektiv zu bekämpfen, ohne auf umfangreiche chemische Herbizide zurückgreifen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für empfindliche Kulturen wie Salat, Zwiebeln und Karotten.

Neben der Unkrautbekämpfung glänzt der Roboter auch beim Säen und Pflanzen. Mit seiner Genauigkeit im Zentimeterbereich sorgt er für optimalen Abstand und Tiefe bei verschiedenen Kulturen, darunter Zuckerrüben und junge Bäume. Diese Präzision trägt direkt zur verbesserten Etablierung der Kulturen und zum Ertragspotenzial bei. Landwirte setzen Orio auch zur Bodenbearbeitung und zur Saatbettvorbereitung ein, wo sein leichtes Design zur Erhaltung der Bodenstruktur und -gesundheit beiträgt.

Darüber hinaus ist der Naïo Orio ein wichtiges Werkzeug für die Pflanzenüberwachung und Bodenanalyse. Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren kann er wertvolle Daten über die Pflanzengesundheit, Wachstumsmuster und Bodenbedingungen sammeln und Landwirten kritische Informationen für fundierte Entscheidungen liefern. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf die Hackfruchtbearbeitung und das Eggen, was ihn zu einem umfassenden Werkzeugträger für eine breite Palette landwirtschaftlicher Aufgaben in offenen Feldern, im großflächigen Gemüseanbau, im Gartenbau und sogar in der Saatgutproduktion macht.

Stärken und Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Vielseitiger Werkzeugträger: Ausgestattet mit einer Dreipunktaufhängung der Kategorie 3, kompatibel mit einer breiten Palette von Standard-Landmaschinen (Sämaschinen, Zinkeneggen, mechanische Unkrautvernichter), was vielfältige Anwendungen ermöglicht. Preis nicht öffentlich verfügbar: Die Kosten sind nicht transparent, was die anfängliche Budgetierung für potenzielle Käufer erschweren kann.
100% elektrisch und emissionsfrei: Angetrieben von 4x 3000-W-Elektromotoren und austauschbaren Lithium-Eisenphosphat-Batterien, fördert dies die ökologische Nachhaltigkeit und reduziert den CO2-Fußabdruck. Erfordert RTK-GPS-Infrastruktur: Optimale Präzision hängt von RTK-GPS-Signalen ab, was zusätzliche Investitionen in Basisstationen oder Abonnementdienste erfordern kann.
Hochpräziser autonomer Betrieb: Nutzt GNSS RTK-Führung, GPS, fortschrittliche Sensoren und KI-basierte Steuerung für Zentimetergenauigkeit bei Aufgaben wie Unkrautbekämpfung und Pflanzen. Begrenzte Höchstgeschwindigkeit: Eine Höchstgeschwindigkeit von 5,5 km/h kann langsamer sein als bei herkömmlichen Maschinen und die Effizienz bei sehr großen Feldern oder dem Transport zwischen Parzellen beeinträchtigen.
Erweiterte Autonomie & Sicherheit: Verfügt über ein CEC-zertifiziertes Sicherheitssystem mit Stoßfänger, LIDARs, Geofencing und Hinderniserkennung, das einen sicheren autonomen Betrieb ohne ständige menschliche Aufsicht bei sich wiederholenden Aufgaben ermöglicht. Spezifische Spurbreiten: Bietet zwar verstellbare Spurbreiten (150-175 cm, 180-215 cm), diese passen jedoch möglicherweise nicht perfekt zu allen bestehenden Reihenkonfigurationen auf jedem Hof.
Minimale Bodenverdichtung: Sein leichtes Design (1450 kg) trägt zur Erhaltung der Bodengesundheit bei, indem es die Verdichtung im Vergleich zu schwereren herkömmlichen Maschinen erheblich reduziert.
Erweiterte Betriebsfenster: Das austauschbare Batteriesystem bietet bis zu 9 Hektar pro Tag oder 8-12 Stunden Betrieb mit aktiven Werkzeugen und gewährleistet kontinuierliche Arbeit.

Vorteile für Landwirte

Naïo Orio liefert Landwirten einen erheblichen Geschäftswert, indem er kritische Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft bewältigt. Sein autonomer Betrieb führt zu erheblichen Zeitersparnissen, indem er sich wiederholende und arbeitsintensive Aufgaben wie Unkrautbekämpfung und Pflanzen automatisiert und wertvolle menschliche Ressourcen für strategischere Aktivitäten freisetzt. Diese Automatisierung führt auch direkt zu Kostensenkungen, indem die Abhängigkeit von manueller Arbeit verringert und durch präzise Unkrautbekämpfung der Bedarf an teuren chemischen Herbiziden minimiert wird.

Die hohe Präzision des Roboters bei Aufgaben wie Säen und Pflanzenpflege trägt zur Ertragssteigerung bei, indem optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum gewährleistet und Pflanzenschäden reduziert werden. Darüber hinaus fördern sein 100% elektrisches und leichtes Design die Nachhaltigkeit. Durch die Eliminierung von Emissionen und die Reduzierung der Bodenverdichtung hilft Naïo Orio Landwirten, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen, was zu gesünderen Böden und einem reduzierten ökologischen Fußabdruck führt. Die Sammlung wertvoller Daten befähigt Landwirte auch mit Erkenntnissen zur Optimierung des Ressourceneinsatzes und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung, was letztendlich die Gesamteffizienz und Rentabilität des Betriebs steigert.

Integration und Kompatibilität

Der Naïo Orio ist für die nahtlose Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Seine Kernstärke liegt in seiner Vielseitigkeit als Werkzeugträger mit einer Standard-Dreipunktaufhängung der Kategorie 3. Dies ermöglicht die einfache Anbringung und den Betrieb einer Vielzahl von konventionellen Landmaschinen, die Landwirte möglicherweise bereits besitzen, wie z. B. Sämaschinen, Kultivatoren und mechanische Unkrautvernichter. Diese Kompatibilität minimiert den Bedarf an Spezialausrüstung, reduziert die Anfangsinvestitionen und vereinfacht die Einführung.

In Bezug auf die digitale Integration ermöglichen die fortschrittliche Sensorik und das KI-basierte Steuerungssystem des Roboters die Sammlung wertvoller Daten während seiner Feldeinsätze. Diese Daten können für Smart-Farming-Anwendungen genutzt werden und liefern Einblicke in die Pflanzengesundheit, die Bodenbedingungen und die Effizienz der Aufgaben. Obwohl die spezifische Integration mit Drittanbieter-Farmmanagement-Software nicht detailliert ist, positionieren seine Datenerfassungsfähigkeiten ihn als wertvolle Komponente innerhalb eines breiteren digitalen Agrarökosystems.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Naïo Orio ist ein autonomer, 100% elektrischer Roboter, der GNSS RTK-Führung, GPS und KI-basierte Sensoren für präzise Navigation nutzt. Er transportiert Standard-Landmaschinen über eine Dreipunktaufhängung der Kategorie 3, um Aufgaben wie Unkrautbekämpfung, Pflanzen und Bodenanalyse mit Zentimetergenauigkeit auszuführen.
Was ist der typische ROI? Durch die Ermöglichung der präzisen Unkrautbekämpfung reduziert Orio erheblich den Bedarf an chemischen Herbiziden und anstrengender manueller Arbeit, was zu Kosteneinsparungen bei Betriebsmitteln und Arbeitskräften führt. Sein autonomer Betrieb erhöht die Effizienz, sodass Landwirte Arbeitskräfte neu zuweisen und potenziell die Ernteerträge durch zeitnahe und genaue Eingriffe verbessern können.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Die anfängliche Einrichtung umfasst die Kartierung des Feldes, die Konfiguration von Missionsplänen über die Software und die Anbringung von Standardgeräten über die Dreipunktaufhängung der Kategorie 3. Der Roboter kann RTK-Aufzeichnungen von der Aussaat verwenden oder seine eigene Karte erstellen. Experten stehen für die Erstellung komplexer Karten zur Verfügung.
Welche Wartung ist erforderlich? Die Wartung umfasst in der Regel routinemäßige Überprüfungen der austauschbaren Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die Reinigung von Sensoren und mechanischen Teilen sowie die Sicherstellung, dass Software-Updates angewendet werden. Der Roboter wird mit einer 5-jährigen Garantie geliefert, was auf ein robustes Design und Support hinweist.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Obwohl der Roboter über „Augmented Autonomy“ für einen sicheren Betrieb ohne Aufsicht bei sich wiederholenden Aufgaben verfügt, ist eine Schulung für die anfängliche Missionsplanung, die Kalibrierung von Geräten und das Verständnis von Sicherheitsprotokollen erforderlich. Naïo-Experten und Händler bieten diese Schulung an.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Naïo Orio ist als vielseitiger Werkzeugträger konzipiert und mit einer breiten Palette von Standard-Landmaschinen kompatibel, die an seine Dreipunktaufhängung der Kategorie 3 angeschlossen werden. Er sammelt auch wertvolle Daten für Smart-Farming-Anwendungen und ermöglicht die Integration in umfassendere landwirtschaftliche Datenmanagementsysteme.

Preise und Verfügbarkeit

Der Preis für den Naïo Orio ist nicht öffentlich verfügbar. Die Preise können je nach spezifischer Konfiguration, gewählten Geräten, regionalen Faktoren und Lieferzeiten variieren. Für detaillierte Preisinformationen und Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche „Anfrage stellen“ auf dieser Seite.

Support und Schulung

Naïo Technologies bietet umfassenden Support für den Orio-Roboter, einschließlich einer 5-jährigen Garantie. Dieses Engagement gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und Seelenfrieden für Landwirte. Schulungen sind ein integraler Bestandteil des Einführungsprozesses und umfassen Aspekte wie Missionsplanung, Geräteaufbau und Sicherheitsprotokolle, um sicherzustellen, dass die Bediener die Fähigkeiten des Roboters effektiv nutzen können. Experten und Händler sind geschult, um Anleitungen und Unterstützung zu geben, einschließlich Hilfe bei der Erstellung komplexer Karten und laufender betrieblicher Beratung.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=iykH8Ok2J0U

Related products

View more