Skip to main content
AgTecher Logo
Pixelfarming Robot One: Autonomer Landwirtschaftsassistent

Pixelfarming Robot One: Autonomer Landwirtschaftsassistent

Der Pixelfarming Robot One ist ein innovativer autonomer Roboter, der nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützt. Er bietet Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft zur Verbesserung des Pflanzenmanagements und der Produktivität, indem er fortschrittliche Sensoren, GPS und Roboterarme für Aufgaben wie Unkrautbekämpfung und Datenerfassung nutzt.

Key Features
  • Autonome Navigation mit RTK GPS: Der Robot One bietet einen vollautonomen Betrieb durch fortschrittliches GPS RTK mit 2 cm Genauigkeit und sensorbasierter Navigation, was eine sorgfältige Pflanzenüberwachung und -pflege mit minimalem menschlichem Eingriff ermöglicht.
  • Chemiefreie Laser-Unkrautbekämpfung: Ausgestattet mit Hochleistungs-CO2-Lasermodulen mit 100 W bietet dieser Roboter eine präzise 5 mm Genauigkeit für die gezielte Unkrautvernichtung und reduziert die Abhängigkeit von schädlichen chemischen Herbiziden.
  • Fortschrittliche Computer Vision & KI: Integriert eine 8-Kern 64-Bit Nvidia® Jetson Xavier CPU und eine 512-Kern GPU, zusammen mit 4 Intel® Realsense 3D D415 Kameras, für sofortige Pflanzenerkennung, -identifizierung und präzise 3D-Geländemodellierung.
  • Konfigurierbare Roboterarme: Verfügt über bis zu 10 individuell positionierbare Roboterarme (angeordnet in 2 Reihen à 5) mit Millimetergenauigkeit, die mit universellen Werkzeughaltern für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aufgaben ausgestattet werden können.
Suitable for
🥬Blattgemüse
🌿Kräuter
🌷Tulpen
🧅Lauch
🧅Zwiebeln
🌱Biodiverser & Regenerativer Ackerbau
Pixelfarming Robot One: Autonomer Landwirtschaftsassistent
#Landwirtschaftliche Robotik#Autonome Landwirtschaft#Präzisions-Unkrautbekämpfung#Nachhaltige Landwirtschaft#Pflanzenmanagement#KI in der Landwirtschaft#Elektrische Landmaschinen#Datenbasierte Landwirtschaft#Roboterarme#GPS RTK

Der Pixelfarming Robot One stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnologie dar und bietet eine innovative autonome Lösung zur Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Dieser fortschrittliche Roboter integriert modernste Robotik, künstliche Intelligenz und Präzisionswerkzeuge, um das Pflanzenmanagement und die Produktivität neu zu definieren. Durch die Automatisierung arbeitsintensiver Aufgaben und die Bereitstellung datengesteuerter Erkenntnisse ermöglicht er Landwirten, gesündere Kulturen mit größerer Effizienz und geringeren Umweltauswirkungen anzubauen.

Dieser autonome Landwirtschaftsassistent leitet eine neue Ära ein, in der Technologie und Natur im Einklang arbeiten. Sein hochentwickeltes Navigationssystem, das von fortschrittlichen Sensoren und GPS-Technologie angetrieben wird, ermöglicht eine sorgfältige Überwachung und Pflege von Pflanzen mit minimalem menschlichen Eingriff. Dies optimiert nicht nur die landwirtschaftliche Produktivität, sondern reduziert auch die Arbeitsbelastung der Landwirte erheblich, sodass sie sich auf strategische Entscheidungen und das gesamte Farmmanagement konzentrieren können.

Hauptmerkmale

Die Kernfähigkeit des Pixelfarming Robot One liegt in seinem vollautonomen Navigationssystem, das die Dual-GPS-RTK-Technologie nutzt, um eine beeindruckende Genauigkeit von 2 cm zu erreichen. Diese Präzision, kombiniert mit einer Reihe fortschrittlicher Sensoren, ermöglicht es dem Roboter, Felder akribisch zu durchqueren, die Pflanzengesundheit zu überwachen und Aufgaben mit unübertroffener Genauigkeit auszuführen. Landwirte können sich auf seine konsistente Leistung für die detaillierte Pflanzenpflege verlassen, was den Bedarf an manueller Überwachung erheblich reduziert.

Eines der transformativsten Merkmale ist sein chemiefreies Unkrautbekämpfungssystem. Der Roboter ist mit Hochleistungs-CO2-Lasermodulen mit 100 W ausgestattet, die Unkräuter mit einer Präzision von 5 mm gezielt bekämpfen und vernichten können. Dieser innovative Ansatz bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Herbiziden, fördert gesündere Böden und reduziert chemische Abflüsse. Neben der Laserunkrautbekämpfung sind die Roboterarme vielseitig und können Standardwerkzeuge wie Grubber oder Hacken aufnehmen, wodurch sie für verschiedene Präzisionslandwirtschaftsaufgaben anpassbar sind.

Das Herzstück der Intelligenz des Robot One ist sein robustes Computersystem mit einer 8-Kern-64-Bit-Nvidia®-Jetson-Xavier-CPU und einer 512-Kern-GPU. Diese leistungsstarke Verarbeitungsfähigkeit ermöglicht in Verbindung mit vier Intel®-Realsense-3D-D415-Kameras fortschrittliche Computer-Vision- und KI-Funktionen. Der Roboter kann Pflanzen sofort erkennen und identifizieren, detaillierte 3D-Karten des Geländes erstellen und aus vom Landwirt bereitgestellten Beispielen über seine „Scan and Act“-Funktionalität lernen, was hochgradig angepasste und adaptive Pflanzenbehandlungen ermöglicht.

Die Vielseitigkeit wird durch bis zu 10 Roboterarme weiter erhöht, die in zwei Reihen von je fünf angeordnet sind. Jeder Arm kann mit Millimetergenauigkeit individuell positioniert werden und ist mit universellen Werkzeughaltern ausgestattet, die eine schnelle Anpassung an verschiedene Anbaugeräte und Aufgaben ermöglichen. Das voll elektrische Allradantriebssystem des Roboters, das von vier wiederaufladbaren 48-V-Batterien und integrierten Solarmodulen angetrieben wird, unterstreicht sein Engagement für Nachhaltigkeit und bietet einen umweltfreundlichen Betrieb mit einem optionalen Diesel-Reichweitenverlängerer für längere Feldausdauer.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Navigation Autonom, GPS- und sensorgesteuert, 2x GPS RTK mit 2 cm Genauigkeit
Betrieb Vollautonom mit manueller Übersteuerungsfunktion
Antrieb Voll elektrischer Allradantrieb, 48 VDC, 500 Nm Drehmoment pro Rad, Höchstgeschwindigkeit 1 m/s
Stromquelle Vier 48-V-Akkus, Solarmodule; optionaler Diesel-Reichweitenverlängerer
Computing 8-Kern 64-Bit Nvidia® Jetson Xavier CPU, 512-Kern GPU, 16 GB 256-Bit Speicher
Konnektivität Wi-Fi, Bluetooth, 4G (100 Mbps)
Kameras 4 x Intel® Realsense 3D D415 (1920 x 1080 RGB, 1280 x 720 Z16 Tiefe, 1 mm Genauigkeit)
Roboterarme Maximal 10 Arbeitsarme (2 Reihen à 5), konfigurierbar mit universellen Werkzeughaltern, Millimetergenauigkeit
Unkrautbekämpfungswerkzeuge Hochleistungs-Lasermodule (100 W CO2-Laser, 5 mm Präzision); anpassbar für Standardwerkzeuge
Länge 1860 mm - 3500 mm
Breite 1700 mm - 3510 mm (Arbeitsbreite 2980 mm, Transportmodus 246 cm)
Höhe 2300 mm - 2408 mm
Gewicht Ca. 1100 kg
Akkulaufzeit Ausgelegt für lange Einsatzzeiten zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Betriebs

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Der Pixelfarming Robot One wurde entwickelt, um eine Vielzahl landwirtschaftlicher Aufgaben zu revolutionieren und Präzision und Effizienz in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben zu bieten. Seine Hauptanwendung ist die autonome Unkrautbekämpfung, die sowohl mechanische als auch Hochleistungs-Lasermodule nutzt, um Unkräuter ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien zu beseitigen. Diese Fähigkeit reduziert den Herbizideinsatz erheblich und fördert biologische Anbaumethoden.

Über die Unkrautbekämpfung hinaus zeichnet sich der Roboter bei verschiedenen Präzisionslandwirtschaftsaufgaben wie gezielter Aussaat und lokalisierter Bewässerung aus und gewährleistet eine optimale Ressourcenallokation für jede Pflanze. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des gesamten Pflanzenmanagements durch sorgfältige Überwachung der Pflanzengesundheit, der Bodenbedingungen und der Umweltfaktoren. Diese Datenerfassung liefert Landwirten umsetzbare Erkenntnisse und ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen zur Optimierung von Pflanzenwachstum und -qualität.

Landwirte können den Robot One nutzen, um ihre Abhängigkeit von manueller Arbeit erheblich zu reduzieren und wertvolle menschliche Ressourcen für strategischere Aufgaben freizusetzen. Durch die Automatisierung repetitiver und arbeitsintensiver Prozesse begegnet er Herausforderungen im Zusammenhang mit Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft. Darüber hinaus tragen seine präzisen Eingriffe zur Optimierung von Pflanzenwachstum und -qualität bei, was zu gesünderen Kulturen und potenziell höheren Erträgen führt.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Chemiefreie Unkrautbekämpfung mit Hochleistungs-Lasermodulen reduziert die Umweltauswirkungen und fördert den ökologischen Landbau. Hauptsächlich wirksam bei der Bekämpfung von Unkräutern im frühen Zweiblattstadium, nicht geeignet für große, etablierte Unkräuter.
Außergewöhnliche Präzision bei der Navigation (2 cm GPS RTK-Genauigkeit) und Werkzeugbedienung (Millimetergenauigkeit für Roboterarme und 5 mm für Laser). Die anfänglichen Investitionskosten sind aufgrund fortschrittlicher Technologie und Fähigkeiten wahrscheinlich erheblich.
Voll elektrischer Antriebsstrang mit Solarladung und optionalem Reichweitenverlängerer bietet einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Betrieb und reduziert die Kraftstoffabhängigkeit. Erfordert ein Onboarding-Programm und Schulungen für Landwirte, um die erweiterten Funktionen vollständig zu integrieren und zu nutzen.
Fortschrittliche Computer-Vision- und KI-Funktionen bieten Echtzeit-Pflanzenerkennung, -identifizierung, 3D-Kartierung und datengesteuerte Erkenntnisse für optimierte Entscheidungsfindung. Verlässt sich auf Konnektivität (Wi-Fi, Bluetooth, 4G) für volle Funktionalität und Datenübertragung.
Reduziert den manuellen Arbeitsaufwand erheblich, begegnet Arbeitskräftemangel und ermöglicht Landwirten, sich auf das strategische Farmmanagement zu konzentrieren.
Hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen und landwirtschaftliche Systeme durch verstellbare Reihenbreite und universelle Werkzeughalter.

Vorteile für Landwirte

Der Pixelfarming Robot One liefert Landwirten einen erheblichen Geschäftswert, indem er traditionelle landwirtschaftliche Praktiken transformiert. Sein autonomer Betrieb führt zu erheblichen Zeitersparnissen, da der Roboter Aufgaben wie Unkrautbekämpfung und Überwachung effizient erledigt und wertvolle menschliche Ressourcen freisetzt. Diese Automatisierung führt direkt zu Kostensenkungen, indem die Notwendigkeit manueller Arbeit minimiert und Ausgaben für chemische Herbizide eliminiert werden.

Durch seine Präzisionslandwirtschaftsfähigkeiten trägt der Roboter zur Verbesserung von Ernteerträgen und -qualität bei. Durch gezielte Eingriffe und die Sammlung detaillierter Daten über Pflanzengesundheit und Bodenbedingungen ermöglicht er optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen. Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht es Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Produktivität und Rentabilität steigern.

Darüber hinaus verkörpert der Robot One ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Sein voll elektrischer Antriebsstrang, der von wiederaufladbaren Batterien und Solarmodulen angetrieben wird, sowie seine chemiefreie Unkrautbekämpfungsmethode bieten eine umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Landwirtschaft. Das leichte Design hilft auch, Bodenverdichtung zu verhindern, fördert gesündere Bodenökosysteme und unterstützt eine vielfältige und regenerative Landwirtschaft.

Integration & Kompatibilität

Der Pixelfarming Robot One ist für die nahtlose Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Seine autonome Natur bedeutet, dass er neben traditionellen Landmaschinen arbeiten kann, repetitive Aufgaben übernimmt und menschlichen Bedienern die Konzentration auf komplexere Managemententscheidungen ermöglicht. Die vom Roboter gesammelten Daten, einschließlich Erkenntnissen über Bodenbedingungen und Pflanzengesundheit, können in umfassendere Farmmanagementsysteme integriert werden, um einen vollständigen Überblick über die Farmleistung zu bieten.

Für die Kompatibilität verfügt der Roboter über universelle Werkzeughalter an seinen Roboterarmen, wodurch er sich an eine Reihe von Standard-Landwirtschaftsgeräten anpassen kann. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Landwirte ihre vorhandenen Werkzeuge gegebenenfalls nutzen können, wodurch die Notwendigkeit völlig neuer Geräte minimiert wird. Pixelfarming Robotics bietet auch ein Onboarding-Programm an, um Landwirte bei der Integration des Robot One in ihre spezifischen Betriebe zu unterstützen und einen reibungslosen Übergang und optimale Leistung zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Pixelfarming Robot One arbeitet autonom und nutzt GPS RTK und fortschrittliche Sensoren, um Felder zu navigieren, Pflanzen zu erkennen und Aufgaben wie Unkrautbekämpfung auszuführen. Er nutzt KI und Computer Vision, um Pflanzen und Unkräuter zu identifizieren und präzise Eingriffe mit seinen Roboterarmen und Spezialwerkzeugen wie Lasermodulen durchzuführen.
Was ist der typische ROI? Der Roboter steigert die landwirtschaftliche Produktivität, indem er manuelle Arbeit reduziert, die Ressourcennutzung optimiert (z. B. Eliminierung chemischer Herbizide) und die Pflanzenqualität durch präzise Eingriffe verbessert. Diese Effizienzsteigerungen führen zu erheblichen Kosteneinsparungen und potenziell höheren Erträgen im Laufe der Zeit, was zu einer starken Kapitalrendite beiträgt.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Die Ersteinrichtung umfasst die Konfiguration des Roboters für das spezifische Farmlayout und die Kulturen. Pixelfarming Robotics bietet ein Onboarding-Programm an, um Landwirte bei der Integration zu unterstützen und sicherzustellen, dass der Roboter für eine optimale Leistung in ihren bestehenden Betrieben kalibriert ist.
Welche Wartung ist erforderlich? Die routinemäßige Wartung umfasst die Überprüfung des Batteriestands, die Reinigung von Sensoren und Kameras sowie die Inspektion von Roboterarmen und Werkzeugen auf Verschleiß. Der elektrische Antriebsstrang und die robuste Konstruktion sind auf Langlebigkeit ausgelegt und minimieren häufige, komplexe Wartungsanforderungen.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Obwohl der Roboter autonom arbeitet, erhalten Landwirte über ein Onboarding-Programm Schulungen, um seine Funktionalitäten zu verstehen, seinen Betrieb zu überwachen und seine „Scan and Act“-Lernfähigkeiten zu nutzen. Dies gewährleistet eine effektive Integration und maximiert das Potenzial des Roboters.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Der Pixelfarming Robot One ist für die nahtlose Integration in verschiedene landwirtschaftliche Praktiken konzipiert. Er sammelt Daten, die für Farmmanagementsysteme verwendet werden können, und seine anpassbaren Werkzeughalter ermöglichen die Kompatibilität mit Standard-Landwirtschaftsgeräten.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für den Pixelfarming Robot One sind nicht öffentlich verfügbar und können je nach spezifischer Konfiguration, gewählten Anbaugeräten, regionalen Faktoren und Lieferzeiten variieren. Für detaillierte Preisinformationen und Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über den Button „Anfrage stellen“ auf dieser Seite.

Support & Schulung

Pixelfarming Robotics ist bestrebt, eine erfolgreiche Integration und den Betrieb des Robot One zu gewährleisten. Sie bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, das darauf abzielt, Landwirte mit den Fähigkeiten des Roboters, den Betriebsabläufen und den Wartungsanforderungen vertraut zu machen. Diese Schulung stellt sicher, dass die Benutzer die fortschrittlichen Funktionen des Roboters, einschließlich seiner „Scan and Act“-Funktionalität, effektiv nutzen können, um seine Vorteile für ihre spezifischen landwirtschaftlichen Bedürfnisse zu maximieren. Laufender Support steht ebenfalls zur Verfügung, um technische Fragen oder operative Unterstützung zu beantworten.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=D3fVdvA0cAs

Related products

View more