Der RoamIO-HCT, ein autonomer Gartnereiwagen, entwickelt von Korechi, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnologie dar, der speziell darauf ausgelegt ist, landwirtschaftliche Betriebe zu optimieren und die Abhängigkeit von manueller Arbeit erheblich zu reduzieren. Diese innovative Roboterlösung integriert modernste autonome Navigation mit robusten mechanischen Fähigkeiten und bietet eine vielseitige Plattform für eine breite Palette von gärtnerischen Aufgaben. Seine Entwicklung adressiert den wachsenden Bedarf an Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit in der modernen Landwirtschaft und bietet Landwirten ein leistungsstarkes Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Im Kern ist der RoamIO-HCT darauf ausgelegt, mit minimalem menschlichen Eingriff zu arbeiten, und nutzt hochentwickelte Sensorarrays und künstliche Intelligenz, um sich in komplexen Agrarlandschaften zurechtzufinden. Von offenen Feldern bis hin zu kontrollierten Gewächshausumgebungen arbeitet dieser Wagen mit bemerkenswerter Genauigkeit und stellt sicher, dass Aufgaben nicht nur effizient, sondern auch mit einer Präzision erledigt werden, die Ressourcenverschwendung minimiert. Die Einführung einer solchen Technologie markiert einen entscheidenden Schritt hin zu intelligenteren und nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken und verspricht eine schnellere Amortisation durch operative Einsparungen und gesteigerte Erträge.
Hauptmerkmale
Die Innovation des RoamIO-HCT basiert auf seinem autonomen Navigationssystem, das Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS-RTK mit einer Dual-Antennen-Konfiguration nutzt, um eine Genauigkeit im Zentimeterbereich zu erreichen. Diese Präzision ermöglicht es dem Wagen, sich ohne komplexe Kalibrierung durch unterschiedliches Gelände zu bewegen, wodurch sichergestellt wird, dass Aufgaben wie Pflanzen, Unkrautjäten und Bodenprobenentnahme mit unvergleichlicher Genauigkeit ausgeführt werden, was direkt zu einer verbesserten Pflanzengesundheit und Ernteerträgen beiträgt.
Über die Navigation hinaus ist der RoamIO-HCT auf außergewöhnliche Vielseitigkeit ausgelegt und kann die meisten Anbaugeräte automatisieren, die Standard-2-Zoll-Halterungen verwenden. Diese Anpassungsfähigkeit bedeutet, dass er nahtlos zwischen dem Transport von Materialien, der Unterstützung bei Pflanzvorgängen, der Durchführung detaillierter Bodenanalysen und der Durchführung von Bodenbearbeitung, Aussaat, Unkrautbekämpfung, Mähen, Datenprotokollierung und umfassendem Vegetationsmanagement wechseln kann. Diese breite Funktionalität konsolidiert mehrere arbeitsintensive Aufgaben in einer einzigen, effizienten Roboterlösung.
Mit einem robusten Design verfügt der RoamIO-HCT über eine beeindruckende Ladekapazität und kann bis zu 300 kg Material direkt an Bord transportieren. Darüber hinaus ermöglicht sein leistungsstarkes Motorsystem das Ziehen erheblicher Lasten von bis zu 6 Tonnen, was ihn für Logistikaufgaben wie den Transport von Erntegut oder schwerem Gerät über den Hof hinweg unverzichtbar macht.
Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen an erster Stelle und werden durch ein fortschrittliches Kollisionsvermeidungssystem gewährleistet, das LiDAR- und Kameratechnologie mit künstlicher Intelligenz integriert. Dieses hochentwickelte Sensorarray bietet eine umfassende Hinderniserkennung und schützt sowohl den Roboter als auch seine Umgebung. Zusätzlich bieten physische und ferngesteuerte Not-Aus-Funktionen sofortige Kontrolle und gewährleisten einen sicheren Betrieb in dynamischen Agrarumgebungen.
Als umweltbewusste Lösung arbeitet der RoamIO-HCT auf einer Elektroplattform, angetrieben von einer 20 kWh sicheren Lithium-Batterie, die bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb mit einer einzigen Ladung liefert und eine Lebensdauer von über 10 Jahren verspricht. Dies reduziert nicht nur die CO2-Emissionen erheblich, sondern führt auch zu niedrigeren Kraftstoff- und Wartungskosten für Landwirte, mit dem zusätzlichen Vorteil potenzieller Einnahmen aus CO2-Zertifikaten.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Navigationssystem | Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS-RTK mit Dual-Antenne |
| Navigationsgenauigkeit | Zentimeterbereich |
| Akkulaufzeit | Bis zu 8 Stunden mit einer einzigen Ladung |
| Akkukapazität | 20 kWh sichere Lithium-Chemie |
| Batterielebensdauer | 10+ Jahre |
| Ladekapazität an Bord | 300 kg (661 lb) |
| Anhängelast | 6 metrische Tonnen (13.227 lb) |
| Konnektivität | Wi-Fi, Bluetooth |
| Abmessungen (LxBxH) | 1,6 m x 1,7 m x 1,27 m (63” x 67” x 50”) |
| Gewicht | 450 kg (990 lb) |
| Bodenfreiheit | 0,3 m (12”) |
| Höchstgeschwindigkeit | 8,5 km/h (5,3 mph) |
| Motortyp | Bürstenloser DC-Motor |
| Motorleistung (Dauerbetrieb) | 10 kW (13,4 PS) |
| Motorleistung (Spitze) | 16,6 kW (22,2 PS) |
| Kollisionsvermeidung | LiDAR + Kamera mit KI, physisches und fernsteuerbares Not-Aus |
| Karosseriekonstruktion | Pulverbeschichtetes geschweißtes Stahlrohrrahmenchassis, Edelstahlverkleidung |
| Traktionssystem | 6 Zoll stahlverstärkte landwirtschaftliche Gummiketten |
| Kompatibilität mit Anbaugeräten | 2-Zoll-Halterungen/Aufnahmen |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Der RoamIO-HCT ist für eine Vielzahl praktischer Anwendungen in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben konzipiert und steigert die Effizienz erheblich und reduziert den manuellen Aufwand. Beispielsweise kann er in Obstplantagen frisch gepflückte Produkte autonom vom Feld zu einem zentralen Sammelpunkt transportieren, was den Bedarf an manueller Beförderung reduziert und die Logistik der Ernte beschleunigt. In Weinbergen kann der Wagen mit spezialisierten Anbaugeräten für die präzise Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen ausgestattet werden, um eine optimale Reben Gesundheit zu gewährleisten, ohne empfindliche Wurzelsysteme zu stören.
Ein weiterer wichtiger Anwendungsfall ist die großflächige Gemüseproduktion, wo der RoamIO-HCT Aussaat- und Bodenbearbeitungsaufgaben automatisieren kann, indem er präzisen Mustern folgt, um die Pflanzdichte zu maximieren und Überlappungen zu minimieren. Er kann auch regelmäßige Bodenproben auf großen Feldern durchführen und Daten sammeln, die präzise Düngepläne informieren, wodurch die Nährstoffanwendung optimiert und Abfall reduziert wird. Darüber hinaus kann er für die allgemeine Hofwartung zum Mähen von Wegen oder zur Vegetationskontrolle eingesetzt werden, um klare Zugänge zu gewährleisten und unerwünschtes Pflanzenwachstum effizient zu kontrollieren.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Autonome Navigationsgenauigkeit im Zentimeterbereich ohne komplexe Kalibrierung. | Hohe Anfangsinvestitionskosten (ca. 100.000 CAD) können für kleinere Betriebe eine Hürde darstellen. |
| Hochgradig vielseitig, kann eine breite Palette von gärtnerischen Aufgaben automatisieren. | Die Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden erfordert möglicherweise Ladeunterbrechungen für kontinuierliche, verlängerte Arbeitstage. |
| Erhebliche Ladekapazität an Bord (300 kg) und Anhängelast (6 metrische Tonnen). | Die Höchstgeschwindigkeit von 8,5 km/h (5,3 mph) könnte für den schnellen Transport über lange Distanzen zu langsam sein. |
| Fortschrittliches KI-gestütztes Kollisionsvermeidungssystem mit mehreren Sensoren und Not-Aus. | Benötigt zuverlässige Wi-Fi- oder Cloud-Konnektivität für den Fernbetrieb, was in einigen ländlichen Gebieten schwierig sein kann. |
| Elektroplattform reduziert Emissionen, Kraftstoff- und Wartungskosten und bietet Potenzial für CO2-Zertifikate. | Obwohl intuitiv, ist eine anfängliche Schulung vorteilhaft, um die Nutzung komplexer Funktionen zu maximieren. |
| Geringe Bodenverdichtung durch Kettenfahrwerk, fördert bessere Bodengesundheit und Traktion. | |
| Signifikante Reduzierung der manuellen Arbeit, was zu niedrigeren Arbeitskosten und verbesserter Arbeitssicherheit führt. | |
| Schnelles Potenzial für eine hohe Kapitalrendite (ROI), typischerweise innerhalb von 12 Monaten bis drei Jahren. | |
| Flexible Bedienung über ein robustes Tablet (lokal/fern) oder einen physischen Joystick. | |
| Anpassbare Spurbreiten für unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse. |
Vorteile für Landwirte
Die Implementierung des RoamIO-HCT bringt eine Vielzahl von geschäftlichen Vorteilen für Landwirte mit sich. Der unmittelbarste Vorteil ist die signifikante Reduzierung der manuellen Arbeit, die sich direkt in niedrigeren Arbeitskosten niederschlägt und die Herausforderungen bei der Suche und Verwaltung von Saisonarbeitern lindert. Durch die Automatisierung repetitiver und körperlich anspruchsvoller Aufgaben können Landwirte menschliche Ressourcen für strategischere Rollen umverteilen und die allgemeine betriebliche Effizienz verbessern.
Darüber hinaus führt die Präzision des RoamIO-HCT mit seiner Zentimeter-genauen Navigation zu einer optimierten Ressourcennutzung. Dies bedeutet genaueres Pflanzen, gezieltes Unkrautjäten und präzise Anwendung von Betriebsmitteln, was zu verbesserten Ernteerträgen und reduzierter Verschwendung von Saatgut, Düngemitteln und Wasser führen kann. Die elektrische Natur des Wagens trägt zur Nachhaltigkeit bei, indem sie die CO2-Emissionen reduziert und erhebliche Einsparungen bei Kraftstoff- und Wartungskosten bietet, mit der Möglichkeit, CO2-Zertifikate zu verdienen.
Die robuste Konstruktion und die fortschrittliche Technologie des RoamIO-HCT gewährleisten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und versprechen eine schnelle Kapitalrendite (ROI), oft innerhalb von 12 Monaten bis drei Jahren. Dies macht ihn zu einer finanziell soliden Investition für moderne landwirtschaftliche Unternehmen, die ihre Produktivität steigern, ihre Betriebskosten senken und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken einführen möchten.
Integration & Kompatibilität
Der RoamIO-HCT ist für die nahtlose Integration in bestehende Farmmanagement-Ökosysteme konzipiert. Seine fortschrittlichen Konnektivitätsfunktionen, einschließlich Wi-Fi und Bluetooth, ermöglichen eine effiziente Datenübertragung und ermöglichen die Kommunikation mit verschiedenen Farmmanagementsystemen und digitalen Plattformen. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass die vom Wagen gesammelten Daten – wie Bodenanalyseergebnisse oder Pflanzmuster – leicht in umfassendere Farmplanungs- und Entscheidungsprozesse integriert werden können.
Landwirte können den RoamIO-HCT über einen bereitgestellten robusten Tablet-Computer bedienen, entweder über ein lokales Wi-Fi-Netzwerk für die direkte Steuerung oder über eine ferngesteuerte, Cloud-basierte Verbindung zur Überwachung von überall. Diese Flexibilität stellt sicher, dass der Wagen unabhängig von der bestehenden Infrastruktur des Hofes effektiv verwaltet werden kann, was einen reibungslosen Übergang zu autonomen Abläufen fördert, ohne dass umfangreiche Überarbeitungen bestehender Systeme erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der RoamIO-HCT arbeitet autonom mit modernster GPS- und Sensortechnologie, einschließlich Multi-Konstellations-Multi-Band-GNSS-RTK mit Dual-Antennen für Zentimeter-Genauigkeit. Er navigiert vordefinierte Wege und führt verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben aus, während er KI-gestützte LiDAR- und Kameras für die Hindernisvermeidung nutzt. Die Stromversorgung erfolgt über eine 20 kWh Lithiumbatterie. |
| Was ist die typische ROI? | Kunden können eine Kapitalrendite (ROI) in nur 12 Monaten bis drei Jahren erzielen. Dies wird hauptsächlich durch erhebliche Reduzierungen der manuellen Arbeitskosten, niedrigere Kraftstoff- und Wartungskosten aufgrund des elektrischen Betriebs und potenzielle Einnahmen aus CO2-Zertifikaten angetrieben. |
| Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? | Der RoamIO-HCT kann über einen bereitgestellten robusten Tablet-Computer bedient werden, der entweder über lokales Wi-Fi oder eine ferngesteuerte, Cloud-basierte Verbindung verbunden ist. Ein physischer Joystick ist ebenfalls für die direkte Steuerung verfügbar. Die Ersteinrichtung umfasst die Definition von Betriebsbereichen und Aufgaben, was durch sein fortschrittliches Navigationssystem, das keine umständlichen Kalibrierungsmanöver erfordert, vereinfacht wird. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Als Elektroplattform erfordert der RoamIO-HCT im Allgemeinen weniger Wartung als Alternativen mit Verbrennungsmotor, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf seinen bürstenlosen DC-Motoren, der 20 kWh Lithiumbatterie (mit über 10 Jahren Lebensdauer) und den 6-Zoll stahlverstärkten landwirtschaftlichen Gummiketten liegt. Regelmäßige Überprüfungen und Wartungen von Sensoren, mechanischen Komponenten und Software-Updates werden empfohlen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl der RoamIO-HCT für eine intuitive Bedienung über ein Tablet oder einen Joystick konzipiert ist, wird eine anfängliche Schulung empfohlen, um seine autonomen Navigationsfähigkeiten, die Kompatibilität mit Anbaugeräten, Sicherheitsprotokolle und erweiterte Funktionen wie KI-Interaktion und Fernüberwachung vollständig zu verstehen. Dies stellt sicher, dass die Bediener die Effizienz und Sicherheit des Wagens auf dem Hof maximieren können. |
| Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? | Der RoamIO-HCT ist für die nahtlose Integration in bestehende Farmmanagementsysteme durch seine fortschrittliche Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität konzipiert. Dies ermöglicht eine effiziente Datenübertragung und Koordination mit anderen Agrartechnologien, was die betriebliche Effizienz des Hofes und die datengesteuerte Entscheidungsfindung verbessert. |
| Was ist seine effektive Reichweite oder Abdeckung? | Mit bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung kann der RoamIO-HCT verschiedene landwirtschaftliche Umgebungen durchqueren, von offenen Feldern bis hin zu Gewächshäusern. Sein robustes Navigationssystem und seine Ladekapazität ermöglichen es ihm, erhebliche Flächen abzudecken und mehrere Aufgaben innerhalb eines typischen Arbeitstages auszuführen, bevor er wieder aufgeladen werden muss. |
| Können die Spurbreiten angepasst werden? | Ja, der RoamIO-HCT verfügt über anpassbare Spurbreiten. Dies ermöglicht es Landwirten, die Spur des Roboters perfekt an unterschiedliche Reihenabstände, Kulturen und spezifische landwirtschaftliche Bedürfnisse anzupassen, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben erhöht. |
Preise & Verfügbarkeit
Der Richtpreis für den RoamIO-HCT beträgt ca. 100.000 CAD. Dieser Verkaufspreis kann je nach spezifischen Anpassungsanforderungen, zusätzlichen Anbaugeräten und regionalen Faktoren variieren. Die endgültigen Kosten können je nach gewählter Konfiguration, die am besten zu den individuellen Hofbedürfnissen passt, variieren. Für genaue Preise und aktuelle Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Korechi engagiert sich für die Bereitstellung umfassender Unterstützung und Schulungen für den RoamIO-HCT, um sicherzustellen, dass die Benutzer seine Fähigkeiten voll ausschöpfen können. Dies umfasst in der Regel die anfängliche Einarbeitung, operative Anleitung und technische Unterstützung. Schulungsprogramme sind darauf ausgelegt, die Bediener mit den autonomen Funktionen des Wagens, den Sicherheitsmerkmalen, den Wartungsroutinen und der Integration in Farmmanagementsysteme vertraut zu machen und so eine reibungslose und produktive Benutzererfahrung zu gewährleisten.




