Skip to main content
AgTecher Logo
Rollon Linear Solutions: Präzise Linearmotion für die Automatisierung im Vertical Farming

Rollon Linear Solutions: Präzise Linearmotion für die Automatisierung im Vertical Farming

Die fortschrittlichen Linearmotionslösungen von Rollon bieten zuverlässige und effiziente Automatisierung für das Vertical Farming. Diese Systeme wurden entwickelt, um Umweltherausforderungen zu meistern, die Raumnutzung zu optimieren, die Produktivität zu steigern und eine robuste Leistung in kontrollierten landwirtschaftlichen Umgebungen zu gewährleisten. Ideal für die präzise Pflanzenhandhabung und die Integration von Robotik.

Key Features
  • Korrosionsbeständigkeit: X-Rail Linearführungen sind in verzinkten, nitrierten oder hochlegierten Edelstahlvarianten (AISI 316L) erhältlich, zusammen mit dem Rollon-Nox-Härteverfahren, das speziell dafür entwickelt wurde, feindlichen, feuchten und chemisch anspruchsvollen Umgebungen im Vertical Farming standzuhalten.
  • Kontaminationsschutz: Linearantriebe der ELM-Serie verfügen über eine integrierte Linear-Umlaufkugellagerführung, die im Aluminiumprofil und einem robusten Polyurethan-Schutzband eingeschlossen ist und so effektiv gegen Flüssigkeiten und Verunreinigungen abdichtet. Diese Einheiten können für eine verbesserte Abdichtung in kritischen Anwendungen auch unter Druck gesetzt werden.
  • Lebensmittelkonformität: Linearantriebe der ELM-Serie sind für die Verwendung mit speziellen Schmierstoffen konzipiert, die für die Lebensmittelindustrie zertifiziert sind, was sie für Anwendungen geeignet macht, die direkt an der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung in Vertical Farms beteiligt sind.
  • Ausrichtungsfehlerkompensation: Die T + U-Konfiguration der X-Rail Linearführungen kann Parallelitätsfehler von Montageflächen ausgleichen und vereinfacht so die Installation. Ebenso kann Compact Rail Plus axiale Ausrichtungsfehler von bis zu 3,5 mm und radiale Ausrichtungsfehler von bis zu 1,3 Grad kompensieren, wodurch Installationszeit und Kosten reduziert werden.
Suitable for
🥬Vertikale Pflanzenproduktion
🌿Hydroponiksysteme
💧Aeroponische Kultivierung
🐛Insektenzuchtanlagen
🤖Automatisierte Ernte
Rollon Linear Solutions: Präzise Linearmotion für die Automatisierung im Vertical Farming
#Linearmotion#Robotik#Automatisierung#Vertical Farming#Hydroponik#Aeroponik#Materialtransport#Präzisionslandwirtschaft#Korrosionsbeständigkeit#Kontaminationskontrolle

Rollon Linear Solutions bietet eine umfassende Palette von Linearmotion-Technologien, die speziell für die einzigartigen Anforderungen der modernen vertikalen Landwirtschaft entwickelt wurden. Da die städtische Landwirtschaft weiter expandiert, wird der Bedarf an effizienter, zuverlässiger und platzoptimierender Automatisierung immer wichtiger. Die Produkte von Rollon sind darauf ausgelegt, diese kritischen Anforderungen zu erfüllen und es Landwirten zu ermöglichen, den Ertrag zu maximieren, die betriebliche Präzision zu verbessern und die langfristige Systemhaltbarkeit in kontrollierten Umgebungen zu gewährleisten.

Von der automatisierten Pflanzenhandhabung bis zur komplexen Datenerfassung bieten diese Lösungen das Rückgrat für fortschrittliche vertikale Farmbetriebe. Durch die Integration robuster Linearführungen, leistungsstarker Aktuatoren und vielseitiger Teleskopauszüge ermöglicht Rollon vertikalen Farmen, Herausforderungen wie begrenzten Platz, strenge Umweltkontrolle und den Bedarf an Hochdurchsatzverarbeitung zu meistern, was letztendlich zu nachhaltigeren und produktiveren landwirtschaftlichen Praktiken beiträgt.

Hauptmerkmale

Die Linearmotion-Lösungen von Rollon zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die auf die anspruchsvollen Bedingungen der vertikalen Landwirtschaft zugeschnitten sind. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Korrosionsbeständigkeit, wobei X-Rail Linearführungen in verzinkter, nitrierter oder hochlegierter AISI 316L Edelstahlqualität erhältlich sind, zusammen mit dem Rollon-Nox Härteverfahren, das Widerstandsfähigkeit gegen die feuchten und chemisch aktiven Umgebungen typischer vertikaler Farmen gewährleistet. Diese robuste Konstruktion verhindert Degradation und erhält die Systemintegrität über längere Zeiträume.

Der Schutz vor Kontamination ist ein weiterer kritischer Aspekt, der durch die Linearantriebe der ELM-Serie adressiert wird. Diese Antriebe verfügen über eine integrierte Linearkugelführungsschiene in ihrem Profil, die durch ein schützendes Polyurethanband abgedichtet ist, um effektiv vor Flüssigkeiten und luftgetragenen Verunreinigungen zu schützen. Für noch größeren Schutz in sensiblen Bereichen können diese Einheiten unter Druck gesetzt werden. Darüber hinaus macht die Lebensmittelkonformität der ELM-Serie, die die Verwendung von speziellen Schmierstoffen für die Lebensmittelindustrie erlaubt, sie außergewöhnlich geeignet für die direkte Anwendung in Lebensmittelproduktionszyklen innerhalb vertikaler Farmen.

Installation und betriebliche Flexibilität werden durch die Fähigkeit zur Ausgleich von Fehlausrichtungen verbessert. Die T + U-Konfiguration der X-Rail Linearführungen kann Parallelitätsfehler von Montageflächen effektiv ausgleichen und vereinfacht die Einrichtung. Ebenso ist die Compact Rail Plus so konstruiert, dass sie erhebliche axiale Fehlausrichtungen von bis zu 3,5 mm und radiale Fehlausrichtungen von bis zu 1,3 Grad ausgleicht, was die Installationskomplexität und die damit verbundenen potenziellen Kosten reduziert. Diese Merkmale gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, auch wenn Montageflächen nicht perfekt ausgerichtet sind.

Für Schwerlastanwendungen ist die hohe Tragfähigkeit ein herausragendes Merkmal. Die Teleskopauszug-Baureihe kann beeindruckende Lasten von bis zu 3.800 kg pro Schienenpaar tragen und ist somit ideal für die Bewegung großer Tabletts oder Geräte. Die Compact Rail Plus steigert die Tragfähigkeit weiter und bietet bis zu 170 % zusätzliche Tragfähigkeit in axialer Richtung und bis zu 65 % in radialer Richtung im Vergleich zu früheren Modellen. Dieses robuste Design gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen. Darüber hinaus maximieren der erweiterte Verfahrweg und die Zugänglichkeit, die durch Teleskopauszüge geboten werden und eine teilweise oder vollständige Ausziehung bis zum 200-fachen ihrer geschlossenen Länge ermöglichen, den Betriebsraum und den Zugang in beengten vertikalen Farm-Layouts.

Schließlich ist der wartungsarme Betrieb ein Hauptvorteil, da die Compact Rail Plus selbsteinstellende Abstreifer und ein integriertes Schmiersystem zur Minimierung des Wartungsaufwands aufweist. Die Einheiten der ELM-Serie sind ebenfalls auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten eine Lebensdauer von 20.000 km ohne Nachschmierung. Das Engagement von Rollon für Maßanfertigung stellt sicher, dass diese Lösungen präzise auf die spezifischen Anwendungsbedürfnisse und Herausforderungen jeder vertikalen Farm zugeschnitten werden können, um eine optimale Leistung und Integration zu gewährleisten.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
X-Rail Materialoptionen Verzinkt, Nitriert, Edelstahl (AISI 316L)
X-Rail Führungsgroßen 20 mm bis 45 mm
X-Rail Standardlängen Bis zu 4.000 mm
X-Rail Max. Radiallast (S-Serie) Bis zu 1740 N
X-Rail Betriebstemperatur (Verzinkt) -20 °C bis +120 °C
X-Rail Betriebstemperatur (Edelstahl) -20 °C bis +100 °C
X-Rail Max. Verfahrgeschwindigkeit 1,5 Meter pro Sekunde
ELM Serie Gehäuseabmessungen 50 x 50 mm bis 110 x 110 mm
ELM Serie Max. Axiallasten 530 N bis 2.650 N
ELM Serie Hublängen 100 mm bis 3.700 mm
ELM Serie Max. Geschwindigkeit Bis zu 5 m/s
ELM Serie Lebensdauer (ohne Nachschmierung) 20.000 km
Teleskopauszug Tragfähigkeit Bis zu 3.800 kg pro Paar
Teleskopauszug Auszug Teilweise oder vollständig, bis zu 200 % der geschlossenen Länge
Compact Rail Plus Axiale Laststeigerung Bis zu 170 % zusätzliche Last
Compact Rail Plus Radiale Laststeigerung Bis zu 65 % zusätzliche Last
Compact Rail Plus Axiale Fehlausgleichskompensation Bis zu 3,5 mm
Compact Rail Plus Radiale Fehlausgleichskompensation Bis zu 1,3 Grad

Anwendungsfälle & Anwendungen

Die Linearlösungen von Rollon sind integraler Bestandteil einer Vielzahl von automatisierten Prozessen in der vertikalen Landwirtschaft und verwandten Agrartechnologien. Eine gängige Anwendung ist die Bewegung von Tabletts von einer Stufe zur nächsten innerhalb der vertikalen Farm, was effiziente Pflanzenwachstumszyklen von der Aussaat bis zur Ernte ermöglicht. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Fluss von Produkten und optimiert die Nutzung begrenzten Raums.

Ein weiterer wichtiger Anwendungsfall ist die Palettierung von Pflanzenprodukten für Verpackung und Vertrieb. Automatisierte Linearsysteme können geerntete Kulturen präzise stapeln und organisieren, wodurch manuelle Arbeit reduziert und der Durchsatz bei Nacherntearbeiten erhöht wird. Darüber hinaus sind diese Lösungen entscheidend für Handling von Robotersystemen für Ernte und Aussaat in Tanks, die die notwendige Präzision und Reichweite für automatisierte Roboterarme bieten, um mit Pflanzen in verschiedenen Anbausystemen zu interagieren.

Die Technologie von Rollon unterstützt auch die Kartierung und Erfassung von Daten in Bezug auf die vertikale Farm und Verpackungsprozesse. Linearantriebe und -führungen können Sensoren und Kameras präzise positionieren, um die Pflanzengesundheit, Wachstumsraten und Umweltbedingungen zu überwachen und wertvolle Daten zur Optimierung zu liefern. Über den traditionellen Pflanzenanbau hinaus finden diese Systeme Anwendungen in spezialisierten Bereichen wie Insektenzuchtfarmen, die vertikale Stapelung nutzen für eine effiziente Insektenproteinproduktion, was die Vielseitigkeit der Linearmotion-Technologie von Rollon demonstriert.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Hohe Korrosionsbeständigkeit: Optionen wie Edelstahl (AISI 316L) und spezielle Härteverfahren gewährleisten Langlebigkeit in feuchten und chemikalienreichen Umgebungen. Komplexität der Anpassung: Maßgeschneiderte Lösungen, obwohl vorteilhaft, können im Vergleich zu Standardprodukten längere Vorlaufzeiten für Design und Fertigung bedeuten.
Überragender Schutz vor Kontamination: ELM-Serie Antriebe verfügen über integrierte Abdichtungen und können unter Druck gesetzt werden, um vor Flüssigkeiten und Verunreinigungen zu schützen, was für die Hygiene entscheidend ist. Anfangsinvestition: Fortschrittliche Linearmotionsysteme stellen erhebliche Investitionsausgaben dar, was für kleinere Betriebe eine Hürde darstellen kann.
Hervorragende Tragfähigkeit & erweiterte Reichweite: Teleskopauszüge tragen bis zu 3.800 kg pro Paar und bieten bis zu 200 % Auszug, was die Zugänglichkeit maximiert und schwere Lasten handhabt. Erfordert Integrations-Know-how: Optimale Leistung erfordert oft spezialisiertes Wissen für die Integration mit bestehenden Roboter- und Steuerungssystemen.
Ausgleich von Fehlausrichtungen: Merkmale in X-Rail und Compact Rail Plus vereinfachen die Installation und reduzieren Kosten, indem sie Unregelmäßigkeiten der Montagefläche ausgleichen. Keine öffentlichen Preise: Das Fehlen öffentlich zugänglicher Preisinformationen kann die anfängliche Budgetierung und den Vergleich für potenzielle Käufer erschweren.
Wartungsarm & lange Lebensdauer: Integrierte Schmiersysteme und langlebige Komponenten wie die ELM-Serie (20.000 km ohne Nachschmierung) reduzieren Ausfallzeiten.
Lebensmittelkonformität: ELM-Serie Antriebe können lebensmitteltaugliche Schmierstoffe verwenden, was sie sicher für direkte Lebensmittelproduktionsanwendungen macht.

Vorteile für Landwirte

Die Implementierung von Rollon Linear Solutions in vertikalen Farmbetrieben bietet Landwirten zahlreiche greifbare Vorteile. Der Hauptvorteil ist eine signifikante Steigerung der Produktivität und des Ertrags durch optimierte Raumnutzung und hocheffiziente Automatisierung. Durch die präzise Bewegung von Tabletts, Pflanzen und Roboterwerkzeugen stellen diese Systeme sicher, dass jeder Quadratfuß Anbaufläche maximal genutzt wird, was zu einer höheren Leistung pro Zyklus führt.

Reduzierte Betriebskosten werden durch die Minimierung des manuellen Arbeitsaufwands für Aufgaben wie Aussaat, Ernte und Materialtransport erzielt. Das robuste und wartungsarme Design der Rollon-Komponenten führt zu weniger Ausfallzeiten und geringeren Reparaturkosten, während Funktionen wie integrierte Schmiersysteme die Produktlebensdauer verlängern. Darüber hinaus trägt die von der Linearmotion gebotene Präzision zu einer verbesserten Pflanzenqualität und -konsistenz bei, indem sie eine gleichmäßige Umweltexposition und eine schonende Behandlung der Pflanzen gewährleistet und Schäden und Abfall reduziert.

Aus Nachhaltigkeitssicht bedeutet verbesserte Effizienz weniger Ressourcenverbrauch pro Produktionseinheit. Die Fähigkeit, Umweltfaktoren präzise zu steuern und Prozesse zu automatisieren, hilft bei der Optimierung des Verbrauchs von Wasser, Nährstoffen und Energie. Letztendlich befähigen die Lösungen von Rollon vertikale Landwirte, skalierbarere, widerstandsfähigere und profitablere Betriebe aufzubauen, die in der Lage sind, die steigende Nachfrage nach lokal angebauten, hochwertigen Produkten zu decken.

Integration & Kompatibilität

Rollon Linear Solutions sind für die nahtlose Integration in verschiedene vertikale Farmarchitekturen und bestehende operative Rahmenwerke konzipiert. Ihre modulare Natur ermöglicht eine flexible Einbindung in neue oder nachgerüstete Automatisierungsprojekte. Die Systeme sind hochgradig kompatibel mit verschiedenen Roboterplattformen und dienen als grundlegende lineare Bewegung für Roboterarme, die beim Pflanzen, Überwachen und Ernten eingesetzt werden.

Diese Linearmotion-Komponenten können in zentrale Farmmanagementsysteme integriert werden, was eine synchronisierte Steuerung von Umweltparametern, Nährstoffzufuhr und Pflanzenbewegungssequenzen ermöglicht. Die Fähigkeit bestimmter Produkte wie X-Rail und Compact Rail Plus, Montagefehlausrichtungen auszugleichen, vereinfacht den mechanischen Integrationsprozess, reduziert die Notwendigkeit perfekt ebener oder paralleler Montageflächen und beschleunigt somit die Bereitstellung. Der Ansatz von Rollon für kundenspezifische Lösungen stellt ferner sicher, dass ihre Linearmotion-Technologie an spezifische Kommunikationsprotokolle und mechanische Schnittstellen angepasst werden kann, die von der bestehenden oder geplanten Automatisierungsökosystems eines Landwirts benötigt werden.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Die Linearlösungen von Rollon nutzen verschiedene Schienen- und Aktuatorsysteme, wie X-Rail Linearführungen, Linearantriebe der ELM-Serie und Teleskopauszüge, um präzise und effiziente automatisierte Bewegungen in vertikalen Farmaufbauten zu ermöglichen. Diese Komponenten ermöglichen Aufgaben wie das Bewegen von Tabletts, das Positionieren von Roboterarmen und die Datenerfassung durch gesteuerte Linearmotion.
Was ist der typische ROI? Der Return on Investment ergibt sich typischerweise aus erheblichen Verbesserungen der betrieblichen Effizienz, maximaler Raumnutzung, die zu höheren Erträgen pro Quadratfuß führt, und reduzierter manueller Arbeit. Automatisierung minimiert menschliche Fehler und ermöglicht eine konsistente, optimierte Umweltkontrolle, was zu erhöhter Produktivität und niedrigeren langfristigen Betriebskosten beiträgt.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Die Lösungen von Rollon sind für eine flexible Integration konzipiert. Komponenten wie die T + U-Konfiguration des X-Rail und die Compact Rail Plus bieten eine Kompensation für Parallelitätsfehler und Fehlausrichtungen, was die Installation vereinfacht. Da die Lösungen jedoch oft kundenspezifisch sind, variieren die spezifischen Einrichtungsanforderungen je nach Farm-Layout und Anwendung, was möglicherweise eine professionelle Integration erfordert.
Welche Wartung ist erforderlich? Rollon-Produkte sind auf geringen Wartungsaufwand ausgelegt. Merkmale wie die selbsteinstellenden Abstreifer und das integrierte Schmiersystem der Compact Rail Plus sowie die ELM-Serie Antriebe mit einer Lebensdauer von 20.000 km ohne Nachschmierung reduzieren den Wartungsaufwand erheblich. Regelmäßige Inspektionen und die Einhaltung empfohlener Schmierpläne für spezifische Komponenten gewährleisten optimale Leistung und Langlebigkeit.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Während die Linearmotion-Komponenten selbst grundlegend sind, erfordert der Betrieb der von ihnen angetriebenen automatisierten Systeme eine Schulung. Dies beinhaltet typischerweise das Verständnis der Steuerungssoftware für Robotersysteme, die Programmierung von Bewegungssequenzen und routinemäßige Betriebsprüfungen. Rollon bietet oft maßgeschneiderte Lösungen, was impliziert, dass ein gewisses Integrations-Know-how für die optimale Nutzung von Vorteil ist.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Die Linearlösungen von Rollon sind für die nahtlose Integration mit einer breiten Palette von Automatisierungssystemen für vertikale Farmen konzipiert. Dazu gehören Robotersysteme für Ernte und Aussaat, Materialhandhabungssysteme für die Bewegung von Tabletts und Paletten sowie Datenerfassungsplattformen, die eine präzise Positionierung erfordern. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht die Kompatibilität mit verschiedenen Steuerungsarchitekturen und bestehender Farm-Infrastruktur.
Was sind die Umweltaspekte für diese Lösungen? Die Produkte von Rollon sind darauf ausgelegt, in herausfordernden Umgebungen der vertikalen Landwirtschaft zu bestehen. Die X-Rail-Serie bietet hohe Korrosionsbeständigkeit durch Materialoptionen wie Edelstahl und spezielle Härteverfahren. ELM-Antriebe bieten durch abgedichtete Profile einen hervorragenden Schutz vor Kontamination, und einige Einheiten können unter Druck gesetzt werden. Die Betriebstemperaturbereiche sind ebenfalls breit und berücksichtigen typische Klimaregelungen in vertikalen Farmen.

Preise & Verfügbarkeit

Rollon Linear Solutions bietet kundenspezifische Produkte, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Konfigurationen von vertikalen Farmanwendungen zugeschnitten sind. Daher sind die Preise nicht öffentlich verfügbar und hängen von den gewählten Komponenten, der Systemkomplexität und dem Gesamtdesign der Lösung ab. Für detaillierte Preisinformationen und Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Rollon Linear Solutions engagiert sich für die Unterstützung seiner Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte. Angesichts der kundenspezifischen Natur vieler Installationen kann umfassender Support und Schulung arrangiert werden, um eine optimale Systemleistung und Benutzerkompetenz zu gewährleisten. Dies umfasst typischerweise technische Unterstützung, Anleitungen zu bewährten Wartungspraktiken und Ressourcen, die bei der Integration und effektiven Bedienung der Linearmotionsysteme in Ihrem vertikalen Farmaufbau helfen.

Related products

View more