Skip to main content
AgTecher Logo
Tensorfield Jetty: Präzisions-Thermosprühgerät

Tensorfield Jetty: Präzisions-Thermosprühgerät

Der Tensorfield Jetty bietet eine innovative herbizidfreie Lösung für die Präzisionsunkrautbekämpfung, die KI-Robotik und erhitztes Pflanzenöl nutzt. Dieses semi-autonome System reduziert die Arbeitskosten erheblich, fördert eine nachhaltige Landwirtschaft und gewährleistet eine hohe Genauigkeit für dicht gepflanzte Sonderkulturen.

Key Features
  • **Herbizidfreie Thermosprühunkrautbekämpfung**: Nutzt erhitztes Pflanzenöl (160-180 Grad Celsius), das als Mikrodosen aufgetragen wird, um Unkräuter zu eliminieren. Ideal für den ökologischen und konventionellen Landbau ohne chemische Mittel.
  • **Ultrahohe Präzision**: Erreicht eine Unkrautbekämpfungsgenauigkeit von 1/4 Zoll (oder 1/2 Zoll in einigen Quellen), was eine präzise Bekämpfung von Unkräutern in dicht gepflanzten Beeten ermöglicht, ohne Nutzpflanzen zu beschädigen.
  • **Semi-Autonomer Betrieb mit KI-Robotik**: Integriert fortschrittliche KI-Robotik und eine Computer-Vision-Pipeline zur Echtzeit-Unkrauterkennung und -identifizierung, was eine effiziente, vom Bediener überwachte Unkrautbekämpfung ermöglicht.
  • **Erhebliche Kosten- und Arbeitsersparnis**: Ersetzt manuelle Unkrautbekämpfungsteams und kann potenziell eine 40-köpfige Besatzung durch eine Maschine und einen Bediener ersetzen, was zu Einsparungen von bis zu 40 % bei den Unkrautbekämpfungskosten führt.
Suitable for
🥬Spinat
🥬Salat
🥕Karotten
🌿Dicht gepflanzte Gemüsekulturen
🌱Ökologische Sonderreihenkulturen
🌾Konventionell angebaute Sonderreihenkulturen
Tensorfield Jetty: Präzisions-Thermosprühgerät
#Robotik#Präzisionsunkrautbekämpfung#Thermosprühunkrautbekämpfung#herbizidfrei#nachhaltige Landwirtschaft#Gemüsekulturen#KI-Robotik#Computer Vision#Arbeitsersparnis#ökologischer Landbau

Der Tensorfield Jetty stellt einen bedeutenden Fortschritt in nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken dar und bietet eine revolutionäre herbizidfreie Lösung für die Präzisionsunkrautbekämpfung. Entwickelt auf Basis umfangreicher Forschung an führenden landwirtschaftlichen Institutionen, ist dieser semi-autonome Roboter darauf ausgelegt, die kritischen Herausforderungen des Arbeitskräftemangels und der Umweltauswirkungen in der modernen Landwirtschaft zu bewältigen. Durch den Einsatz modernster KI-Robotik und thermischer Mikrodosierungstechnologie bietet der Jetty Landwirten eine effiziente, kostengünstige und ökologisch sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Unkrautbekämpfungsmethoden.

Diese innovative Maschine wurde entwickelt, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, indem sie den Bedarf an chemischen Herbiziden eliminiert und somit die Bodengesundheit, die Biodiversität und die Integrität der Kulturpflanzen schützt. Seine Fähigkeit, mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu arbeiten, stellt sicher, dass nur Zielunkräuter betroffen sind, während wertvolle Nutzpflanzen unbeschädigt bleiben. Der Tensorfield Jetty ist nicht nur ein Werkzeug; er ist eine strategische Investition für Landwirte, die ihre Betriebe optimieren, Betriebskosten senken und sich für eine umweltbewusste Kultivierung einsetzen möchten.

Hauptmerkmale

Der Tensorfield Jetty zeichnet sich durch eine Reihe fortschrittlicher Funktionen aus, die auf maximale Effizienz und Umweltschutz ausgelegt sind. Im Kern befindet sich das Herbizidfreie thermische Unkrautbekämpfungssystem, das präzise Mikrodosen von erhitztem Pflanzenöl bei Temperaturen zwischen 160 und 180 Grad Celsius zur Unkrautvernichtung einsetzt. Diese Methode ist für den ökologischen Landbau zugelassen und verzichtet vollständig auf den Einsatz chemischer Herbizide, wodurch sowohl die Kulturpflanze als auch das umliegende Ökosystem geschützt werden.

Mit unübertroffener Genauigkeit erzielt der Jetty eine Ultrahochpräzisions-Unkrautbekämpfung, die in der Lage ist, Unkräuter mit einer Genauigkeit von 1/4 Zoll (oder 1/2 Zoll in einigen Quellen) zu bekämpfen. Dieses Präzisionsniveau ist entscheidend für dicht gepflanzte Spezialkulturen und stellt sicher, dass wertvolle Nutzpflanzen unberührt bleiben, während Unkräuter effektiv beseitigt werden. Der semi-autonome Betrieb mit KI-Robotik des Systems wird durch eine hochentwickelte Computer-Vision-Pipeline angetrieben, die eine Echtzeit-Erkennung und -Identifizierung von Unkräutern ermöglicht. Dies ermöglicht es der Maschine, mit minimaler Aufsicht des Bedieners effizient zu arbeiten und die Arbeitsbelastung erheblich zu reduzieren.

Landwirte können mit dem Tensorfield Jetty erhebliche Kosten- und Arbeitsersparnisse erzielen. Er ist in der Lage, manuelle Unkrautbekämpfungsteams zu ersetzen und potenziell ein 40-köpfiges Team durch eine Maschine und einen Bediener zu ersetzen. Dies führt zu einer bemerkenswerten Einsparung von bis zu 40 % der gesamten Unkrautbekämpfungskosten. Darüber hinaus gewährleistet das Design des Jetty keine Bodenbearbeitung, wodurch die empfindliche Bodenstruktur und ihr mikrobielles Leben erhalten bleiben, was für die langfristige Bodengesundheit und Produktivität unerlässlich ist. Dieser nicht-invasive Ansatz ist für alle Bodentypen wirksam.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Hersteller Tensorfield Agriculture (USA)
Betrieb Semi-autonom mit Bedieneraufsicht
Präzision der Unkrautbekämpfung 1/4 Zoll (oder 1/2 Zoll) Genauigkeit
Methode der Unkrautbekämpfung Thermische Mikrodosierung mit erhitztem Pflanzenöl
Öltemperatur 160-180 Grad Celsius
Düsen 232 Düsen auf einer 80-Zoll-Fläche
Geschwindigkeit 1,2 Meilen pro Stunde
Abdeckung Ein Acre pro Stunde pro Düsenanordnung
Bodenbearbeitung Keine
Technologie KI-Robotik, Computer Vision, selbstnivellierender Mechanismus

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Der Tensorfield Jetty wurde speziell für eine Reihe anspruchsvoller landwirtschaftlicher Anwendungen entwickelt und bietet gezielte Lösungen für moderne Landwirte. Ein primärer Anwendungsfall ist die Präzisionsunkrautbekämpfung in hochdichten Gemüsekulturen. Landwirte, die Spinat, Salat, Karotten und anderes dicht gepflanztes Gemüse anbauen, können die feine Genauigkeit des Jetty nutzen, um Unkräuter zu entfernen, ohne ihre wertvollen Produkte zu beschädigen – eine Aufgabe, die traditionell intensive manuelle Arbeit erfordert.

Eine weitere wichtige Anwendung ist der Ersatz von manuellen Unkrautbekämpfungsteams. In einer Zeit steigender Arbeitskosten und Arbeitskräftemangel bietet der Jetty eine transformative Lösung, die die Arbeit einer großen Crew (z. B. einer 40-köpfigen Crew) mit nur einer Maschine und einem einzigen Bediener erledigen kann, was die Betriebskosten drastisch senkt. Dies führt direkt zur Eliminierung chemischer Herbizide zur Unkrautbekämpfung, was ihn zu einem unschätzbaren Vorteil für Bio-Bauernhöfe und diejenigen macht, die sich der nachhaltigen, chemiefreien Landwirtschaft verschrieben haben. Schließlich zeichnet sich die Maschine durch die Reduzierung des gesamten Arbeitsaufwands und der damit verbundenen Kosten bei der Unkrautbekämpfung aus und ermöglicht es dem landwirtschaftlichen Personal, für andere hochwertige Aufgaben umverteilt zu werden.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Herbizidfreier Betrieb: Verwendet erhitztes Pflanzenöl, eliminiert chemischen Einsatz und ist für den ökologischen Landbau zugelassen. Anfangsinvestitionskosten: Fortschrittliche Robotik erfordert in der Regel erhebliche anfängliche Kapitalaufwendungen.
Hohe Präzisionsunkrautbekämpfung: Erreicht eine Genauigkeit von 1/4 bis 1/2 Zoll, entscheidend für dicht gepflanzte Kulturen ohne Schäden an den Nutzpflanzen. Betriebsgeschwindigkeit: Obwohl effizient, könnten 1,2 mph im Vergleich zum Breitband-Sprühen für sehr große Flächen als langsam empfunden werden.
Erhebliche Kosten- und Arbeitsersparnisse: Kann ein 40-köpfiges manuelles Unkrautbekämpfungsteam ersetzen und bis zu 40 % der Unkrautbekämpfungskosten einsparen. Erfordert Bedieneraufsicht: Nicht vollständig autonom, benötigt immer noch einen Bediener zur Überwachung.
Keine Bodenbearbeitung: Erhält die Bodengesundheit und -struktur, wirksam in allen Bodentypen. Spezifischer Fokus auf Kulturen: Hauptsächlich optimiert für hochdichte Gemüse- und Spezialreihenkulturen, nicht für großflächige Kulturen.
Fortschrittliche KI & Computer Vision: Gewährleistet Echtzeit-Erkennung und -Zielerfassung von Unkräutern. Abhängigkeit von Pflanzenöl: Benötigt eine Versorgung mit Pflanzenöl für den thermischen Unkrautbekämpfungsprozess.
Forschungsbasierte Entwicklung: Entwickelt aus Forschung der UC Davis und der Universität Bonn-Landtechnik, was eine robuste Technologie gewährleistet.

Vorteile für Landwirte

Der Tensorfield Jetty bietet Landwirten eine Vielzahl direkter und indirekter Vorteile und adressiert einige der dringendsten Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft. An erster Stelle steht die erhebliche Kostenreduzierung; durch den Ersatz manueller Arbeit und den Wegfall von Herbizidkäufen können Landwirte bis zu 40 % ihrer gesamten Unkrautbekämpfungskosten einsparen. Dies führt direkt zu verbesserter Rentabilität und betrieblicher Effizienz. Die Maschine bietet auch erhebliche Zeitersparnis, da ihr semi-autonomer Betrieb und ihre hohe Abdeckung pro Düsenanordnung eine schnellere und konsistentere Unkrautbekämpfung als herkömmliche Methoden ermöglichen.

Aus ökologischer Sicht fördert der Jetty die Nachhaltigkeit, indem er eine vollständig herbizidfreie Unkrautbekämpfungslösung anbietet. Dies schützt die Bodenbiodiversität, verhindert chemische Abflüsse und gewährleistet sauberere, gesündere Produkte, was besonders für Bio-Zertifizierungen und die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken wertvoll ist. Obwohl eine direkte Ertragssteigerung ohne spezifische Studien schwer zu quantifizieren ist, stellt die Präzisionsunkrautbekämpfung sicher, dass wertvolle Nutzpflanzen nicht beschädigt werden, was potenziell zu gesünderen Pflanzen und besseren Erträgen im Vergleich zu weniger präzisen Methoden oder Fehlern bei der manuellen Unkrautbekämpfung führt. Die Reduzierung der Arbeitsabhängigkeit bietet auch eine größere betriebliche Widerstandsfähigkeit gegen Arbeitskräftemangel.

Integration & Kompatibilität

Der Tensorfield Jetty ist als dedizierte Präzisionsunkrautbekämpfungslösung konzipiert, die sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Sein semi-autonomer Charakter bedeutet, dass er mit einem Bediener zur Überwachung seiner Funktionen eingesetzt werden kann, was ihn mit aktuellen Betriebsmanagementstrukturen kompatibel macht. Die Maschine arbeitet unabhängig auf dem Feld und nutzt ihr integriertes KI-Robotik- und Computer-Vision-System zur Echtzeit-Erkennung und -Beseitigung von Unkräutern. Für seine Kernfunktion ist keine komplexe Integration mit externer Farmmanagement-Software erforderlich, obwohl Datenprotokollierungsfunktionen in Zukunft potenziell in breitere Farmdaten-Ökosysteme integriert werden könnten. Sein Design konzentriert sich darauf, eine hochwirksame, in sich geschlossene Einheit zu sein, die bestehende Pflanz- und Erntemaschinen ergänzt.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Tensorfield Jetty nutzt KI-Robotik und Computer Vision, um Unkräuter in Echtzeit zu identifizieren. Anschließend bringt er präzise Mikrodosen von erhitztem Pflanzenöl (160-180 Grad Celsius) direkt auf die Unkräuter auf und beseitigt sie, ohne den Boden zu stören oder nahegelegene Nutzpflanzen zu beschädigen.
Was ist der typische ROI? Landwirte können durch erhebliche Kosteneinsparungen eine signifikante Kapitalrendite erzielen. Das System kann die Unkrautbekämpfungskosten um bis zu 40 % senken, hauptsächlich durch den Ersatz teurer manueller Arbeit, potenziell durch den Ersatz eines 40-köpfigen Teams durch eine Maschine und einen Bediener.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Der Tensorfield Jetty ist für die Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Während spezifische Installationsdetails nach dem Erwerb mitgeteilt werden, impliziert sein semi-autonomer Charakter eine relativ einfache Einrichtung für den Feldbetrieb, die einen Bediener zur Aufsicht erfordert.
Welche Wartung ist erforderlich? Die routinemäßige Wartung würde wahrscheinlich die Reinigung der Düsenanordnung, die Überprüfung des Ölstands und die Sicherstellung, dass das Computer-Vision-System sauber ist, umfassen. Spezifische Zeitpläne und Verfahren würden in der Produktdokumentation dargelegt, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Ja, für Bediener ist eine Schulung erforderlich, um das semi-autonome System effektiv zu überwachen. Dies würde das Verständnis der Benutzeroberfläche, die Überwachung des Unkrautbekämpfungsprozesses und die Durchführung grundlegender Fehlerbehebungen umfassen, um Effizienz und Präzision zu maximieren.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Als fortschrittlicher Agrarroboter fungiert der Tensorfield Jetty als eigenständige Präzisionsunkrautbekämpfungslösung. Er integriert KI-Robotik und Computer Vision intern, um seine Kernfunktion zu erfüllen. Weitere Integrationsmöglichkeiten mit Farmmanagement-Software können verfügbar sein oder entwickelt werden.
Für welche Kulturen ist der Tensorfield Jetty geeignet? Das System ist hauptsächlich für die Präzisionsunkrautbekämpfung in hochdichten Gemüsekulturen wie Spinat, Salat und Karotten konzipiert. Es ist auch sehr wirksam für andere dicht gepflanzte Gemüsekulturen und Spezialreihenkulturen, sowohl biologisch als auch konventionell angebaut.
Stört der Tensorfield Jetty den Boden? Nein, ein wesentlicher Vorteil der thermischen Mikrodosierungsmethode des Tensorfield Jetty ist, dass sie keine Bodenbearbeitung verursacht. Dies erhält die Bodenstruktur, reduziert Erosion und ist für alle Bodentypen wirksam.

Preise & Verfügbarkeit

Der Tensorfield Jetty bietet ein servicebasiertes Modell mit Kosten wie 50 US-Dollar pro Acre oder 0,005 US-Dollar pro Unkraut, was seine betriebliche Kosteneffizienz und nicht einen direkten Kaufpreis widerspiegelt. Die endgültige Investition für den Erwerb einer Tensorfield Jetty-Einheit hängt von spezifischen Konfigurationen, der regionalen Verfügbarkeit und zusätzlichen Funktionen oder Supportpaketen ab. Für detaillierte Preisinformationen und aktuelle Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Tensorfield Agriculture ist bestrebt, eine optimale Leistung und Benutzerzufriedenheit mit dem Jetty zu gewährleisten. Umfassende Supportleistungen werden angeboten, einschließlich technischer Unterstützung und Zugang zu fachkundiger Beratung. Umfangreiche Schulungsprogramme sind ebenfalls für Bediener verfügbar und decken alles ab, von der Systemeinrichtung und dem täglichen Betrieb bis hin zur fortgeschrittenen Fehlerbehebung, um sicherzustellen, dass Landwirte die Effizienz und die Vorteile ihres Präzisions-Thermokontrollgeräts maximieren können.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=PEUgwoNiEEU

Related products

View more