Skip to main content
AgTecher Logo
Tipard 350: Autonome Trägerplattform für Präzisionslandwirtschaft

Tipard 350: Autonome Trägerplattform für Präzisionslandwirtschaft

Die autonome Trägerplattform Tipard 350 revolutioniert die landwirtschaftliche Logistik mit fortschrittlicher RTK GNSS-Navigation, vielseitiger Handhabung von 150 kg Nutzlast und einem robusten, aber leichten Design. Sie minimiert Bodenverdichtung, steigert die Betriebseffizienz und reduziert Arbeitskosten in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen.

Key Features
  • Fortschrittliche autonome Navigation: Nutzt einen integrierten Dual-RTK GNSS-Empfänger für präzises Lenken und Selbstlokalisierung, ergänzt durch kameragesteuertes Lenken für genaue Navigation in Reihenkulturen und komplexen Feldumgebungen.
  • Vielseitige Nutzlastkapazität und -handhabung: Konzipiert für robusten Transport, kann ca. 150 kg Ernteerträge, landwirtschaftliche Werkzeuge oder wichtige Vorräte transportieren, unterstützt durch seine langlebige und dennoch leichte Konstruktion.
  • Außergewöhnliche Manövrierfähigkeit: Verfügt über permanenten Allradantrieb mit unabhängig drehenden 360-Grad-Rädern, was verschiedene Lenkungsarten wie Achsschenkellenkung, Allradlenkung, Hundegang und Drehen auf der Stelle ermöglicht, um enge Räume zu durchfahren.
  • Verstellbares Fahrgestell und Bodenfreiheit: Ausgestattet mit Teleskopachsen für verstellbare Spurbreite (1,0 m bis 1,5 m) und hydraulischer Selbstnivellierung, bietet variable Bodenfreiheit (0,5 m bis 0,7 m) für optimale Leistung auf unterschiedlichen Terrains und bei verschiedenen Pflanzenhöhen.
Suitable for
🌾Feldanwendungen
🌽Reihenkulturen
🌿Plantagen
🔬Forschung und Entwicklung
🧪Bodenanalyse
🏢Innenlogistik
Tipard 350: Autonome Trägerplattform für Präzisionslandwirtschaft
#Robotik#autonomer Träger#Farmautomatisierung#Präzisionslandwirtschaft#Logistik#Erntetransport#Bodenprobenentnahme#Pflanzenzüchtung#Feldanbau#RTK GNSS

Die autonome Trägerplattform Tipard 350 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der landwirtschaftlichen Logistik dar und bietet eine vielseitige und intelligente Lösung für den modernen landwirtschaftlichen Betrieb. Dieses innovative Robotersystem wurde entwickelt, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Arbeitskosten erheblich zu senken. Es ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Gütern autonom über verschiedene landwirtschaftliche Gelände zu transportieren. Von offenen Feldern bis hin zu engen Innenräumen machen seine robuste Konstruktion und seine fortschrittlichen Navigationsfähigkeiten es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das zeitgemäße Farmmanagement.

Diese Plattform geht über den einfachen Transport hinaus und integriert modernste Technologie, um Präzision, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten. Sie verkörpert eine neue Ära der landwirtschaftlichen Robotik, in der intelligente Automatisierung nachhaltige Praktiken unterstützt und die Ressourcennutzung optimiert. Der Tipard 350 ist nicht nur eine Maschine; er ist ein strategischer Vermögenswert, der darauf ausgelegt ist, tägliche landwirtschaftliche Abläufe in ein rationaleres, produktiveres und wirtschaftlich rentableres Unterfangen zu verwandeln.

Hauptmerkmale

Der Tipard 350 ist mit einer Reihe fortschrittlicher Funktionen ausgestattet, die ihn als führende autonome Trägerplattform in der Landwirtschaft auszeichnen. Sein Advanced Autonomous Navigation-System ist zentral für seine Fähigkeiten und nutzt einen integrierten Dual-RTK GNNS-Empfänger für unübertroffene Präzision bei der Lenkung und Selbstlokalisierung. Diese hochmoderne Technologie ermöglicht es der Plattform, hochpräzise Bahnen beizubehalten, was für Aufgaben, die eine exakte Positionierung erfordern, entscheidend ist. Darüber hinaus wird dieses System durch eine kameragesteuerte Lenkung ergänzt, die speziell für die Navigation in empfindlichen Reihenkulturen optimiert ist und minimale Störungen und eine hochpräzise Bahnenverfolgung in komplexen Agrarlandschaften gewährleistet, selbst wenn GPS-Signale teilweise verdeckt sein könnten.

Über die Navigation hinaus zeichnet sich die Plattform durch ihre Vielseitige Nutzlastkapazität und Handhabung aus. Trotz ihrer robusten und dennoch außergewöhnlich leichten Konstruktion verfügt der Tipard 350 über eine erhebliche Nutzlastkapazität von ca. 150 kg, die es ihm ermöglicht, alles von frisch geernteten Feldfrüchten und wesentlichen landwirtschaftlichen Werkzeugen bis hin zu verschiedenen landwirtschaftlichen Vorräten effizient zu transportieren. Diese beträchtliche Kapazität, kombiniert mit ihrem langlebigen Design, gewährleistet eine zuverlässige und konsistente Lieferung in herausfordernden landwirtschaftlichen Umgebungen und reduziert den Bedarf an mehreren Fahrten oder schwereren, bodenverdichtenderen Maschinen.

Ein herausragendes Merkmal ist seine Außergewöhnliche Manövrierfähigkeit. Der Tipard 350 verfügt über einen permanenten Allradantrieb, bei dem jedes Rad unabhängig um 360 Grad drehen kann. Dieses innovative Design ermöglicht eine Vielzahl von hochentwickelten Lenkungsarten, einschließlich Ackermann-Lenkung für sanfte Kurven, Allradlenkung für verbesserte Kontrolle, Hundeganglenkung für seitliche Bewegungen und die Fähigkeit, sich präzise auf der Stelle zu drehen. Dies bietet unübertroffene Agilität und macht ihn geschickt im Navigieren durch enge Räume, komplexe Feldlayouts und beim einfachen Vermeiden von Hindernissen. Darüber hinaus ist seine Verstellbare Fahrgestell und Bodenfreiheit ein entscheidender Vorteil für die Anpassung an unterschiedliche landwirtschaftliche Bedingungen. Teleskopachsen ermöglichen eine einfache und präzise Einstellung der Spurweite von 1,0 m bis 1,5 m. Diese Einstellung kann sogar werkzeuglos durch eine einfache 90-Grad-Richtungsänderung vorgenommen werden, was eine bemerkenswerte Flexibilität bietet. Gepaart mit hydraulischer Selbstnivellierung kann die Bodenfreiheit der Plattform zwischen 0,5 m und 0,7 m eingestellt werden, was eine optimale Leistung und Stabilität auf verschiedenen Geländen gewährleistet, von unebenen Feldern bis hin zu geneigten Weinbergen, und gleichzeitig die Bodenverdichtung kritisch minimiert.

Das Robuste und leichte Design der Plattform ist ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Mit einem Maschinengewicht von ca. 350 kg und einem maximalen Gesamtgewicht von 500 kg ist die Konstruktion sowohl langlebig für den anspruchsvollen landwirtschaftlichen Einsatz als auch extrem leicht. Dieses geringe Gewicht reduziert die Bodenverdichtung erheblich, ein Hauptanliegen in der modernen Landwirtschaft, und erhält so die Bodengesundheit und -struktur für langfristige Produktivität. Schließlich integriert der Tipard 350 eine Open Hardware and Software Interfaces-Architektur. Dieses innovative Modul-Kit bietet offene Schnittstellen, die die einfache Integration von kundenspezifischen Anwendungen, Sensoren und Anbaugeräten ermöglichen. Dies stellt sicher, dass die Plattform kein geschlossenes System ist, sondern ein flexibles Werkzeug, das an spezifische landwirtschaftliche Bedürfnisse angepasst und nahtlos in bestehende Arbeitsplanung und GIS-Systeme integriert werden kann, was die Investition für landwirtschaftliche Unternehmen zukunftssicher macht. Zum Schutz seiner hochentwickelten internen Komponenten verfügt die Plattform über Durable and Protected Electronics, einschließlich vibrationsfreier Montage für empfindliche Elektronik und einer IP65-geschützten Steuerbox, die mit einem einzigartigen Luft-Luft-Wärmetauscher ausgestattet ist, der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch unter rauen Umgebungsbedingungen garantiert.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Abmessungen (B x L x H) 1,20 m - 1,70 m x max. 2,20 m x 1,10 m - 1,30 m
Max. Gesamtgewicht 500 kg
Maschinengewicht ca. 350 kg
Nutzlastkapazität ca. 150 kg
Achsspur 1,0 m bis 1,5 m (einstellbar über Teleskopachsen oder 90° Richtungsänderung)
Bodenfreiheit 0,5 m bis 0,7 m (einstellbar, kundenspezifische Abstände auf Anfrage)
Antriebssystem Permanenter Allradantrieb, 360° unabhängig drehende Räder
Lenkungsarten Ackermann, Allrad, Hundegang, Drehung auf der Stelle
Energieversorgung Primäres 48V-Energienetz (kann mit verschiedenen Akkupacks und/oder einem Reichweitenverlängerer ausgestattet werden)
Steuerungsschnittstelle Fernbedienung für Bewegung, intuitive Weboberfläche für Maschinendaten und Konfiguration des Automatikmodus
Navigationssystem Integrierter Dual-RTK GNNS-Empfänger für präzise Lenkung und Selbstlokalisierung, kameragesteuerte Lenkung für Reihenkulturen
Fahrgestellmerkmale Robust, leicht, hydraulische Kupplung für Selbstnivellierung, vibrationsfreie Montage für Elektronik
Steuerkasten-Schutz IP65-geschützt mit Luft-Luft-Wärmetauscher
Fahrmodi Zwei Modi: langsamer für präzises Manövrieren, schneller für den Transport

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Die autonome Trägerplattform Tipard 350 bietet ein breites Spektrum an praktischen Anwendungen in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben und steigert erheblich die Effizienz und Präzision. Sie ist außergewöhnlich gut geeignet für Anwendungen auf offenen Feldern, auch in sehr schwierigem Gelände, wo ihr robustes Fahrgestell, der permanente Allradantrieb und die einstellbare Bodenfreiheit einen zuverlässigen und stabilen Transport von Gütern gewährleisten. Diese Fähigkeit minimiert den manuellen Arbeitsaufwand für den Transport, optimiert die Logistik und ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb unabhängig von Wetterbedingungen, die menschliche Bediener behindern könnten.

Für Betriebe, die eine komplexe Navigation und präzise Bewegungen erfordern, zeichnet sich der Tipard 350 durch seine Fähigkeit aus, sich in engen und schmalen Räumen in Gebäuden und Hallen zu bewegen. Seine einzigartige Fähigkeit, Hundegang zu fahren und sich auf der Stelle zu drehen, macht ihn ideal für das Manövrieren durch die engen Gänge von Gewächshäusern, Lagerhäusern, Packhallen oder Verarbeitungsanlagen. Dies erleichtert effiziente interne Transportaufgaben, reduziert Engpässe und verbessert den Arbeitsablauf innerhalb der landwirtschaftlichen Infrastruktur.

Im Bereich Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Pflanzenzüchtung, ist die Plattform ein unschätzbarer Vorteil. Sie ermöglicht eine 24/7 autonome Datenerfassung, die perfekt ausgerichtete Sensoren und Bildgebungsgeräte gewährleistet. Dieser konsistente und unvoreingenommene Ansatz zur Datenerfassung ist entscheidend für das Hochdurchsatz-Phänotyping, genetische Verbesserungsprogramme und die präzise Überwachung von Pflanzenwachstum und -gesundheit und liefert Forschern zuverlässige, kontinuierliche Datenströme. Darüber hinaus ermöglicht seine Präzision die präzise Entnahme von Bodenproben für regelmäßige und nachhaltige Bodenanalysen auf den Feldern. Diese automatisierte, systematische Probenahme trägt zu fundierten Entscheidungen bezüglich Düngung, Bewässerung und allgemeinem Bodengesundheitsmanagement bei und führt zu nachhaltigeren und produktiveren landwirtschaftlichen Praktiken.

Der Tipard 350 ist auch für die nahtlose Integration in vollständige Automatisierungssysteme und Konzepte für den Off-Highway-Sektor konzipiert. Das bedeutet, dass er zu einer zentralen, intelligenten Komponente größerer, vernetzter Farmautomatisierungsstrategien werden kann, die im Zusammenspiel mit anderen autonomen Maschinen, Drohnen und Datenbanksystemen eine vollständig optimierte Betriebsumgebung schaffen. Landwirte können auch seine Fähigkeit zur autonomen Steuerung mit externer Routenplanung nutzen, die den Upload von vordefinierten Shape-, CSV- oder GeoJSON-Dateien unterstützt. Diese Funktion optimiert die Feldarbeiten, indem sichergestellt wird, dass die Plattform strikt vordefinierten Routen, Aufgaben und Grenzen folgt, was die Effizienz maximiert und Fehler minimiert, insbesondere bei Präzisionslandwirtschaftsanwendungen wie gezieltem Sprühen oder Säen.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Außergewöhnliche Manövrierfähigkeit: Permanenter Allradantrieb mit 360° unabhängig drehenden Rädern ermöglicht verschiedene Lenkungsarten (Ackermann, Allrad, Hundegang, Drehung auf der Stelle) für die Navigation in komplexen Geländen und engen Räumen. Anfangsinvestition: Als fortschrittliche Roboterplattform können die anfänglichen Investitionskosten für kleinere Betriebe erheblich sein.
Präzisionsnavigation: Integrierter Dual-RTK GNNS-Empfänger bietet hochpräzise Lenkung und Selbstlokalisierung, entscheidend für Präzisionslandwirtschaftsaufgaben. Abhängigkeit von RTK-Infrastruktur: Optimale Präzision hängt von RTK-Korrektursignalen ab, die möglicherweise eine bestehende oder neue Infrastruktur auf dem Hof erfordern.
Minimale Bodenverdichtung: Robustes und dennoch extrem leichtes Design (350 kg Maschinengewicht) trägt zur Erhaltung der Bodenstruktur und -gesundheit bei. Nutzlastbeschränkung: Obwohl vielseitig, kann die Nutzlastkapazität von 150 kg für sehr große Massentransportaufgaben im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen einschränkend sein.
Hohe Anpassungsfähigkeit: Verstellbare Fahrgestellhöhe (0,5-0,7 m) und Achsspur (1,0-1,5 m) über Teleskopachsen oder 90° Richtungsänderung ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Kulturen und Feldtypen. Akkulaufzeit-/Reichweitenverlängerer-Management: Erfordert aktives Management von Akkupacks oder Reichweitenverlängerern für den kontinuierlichen 24/7-Betrieb, obwohl Optionen verfügbar sind.
Haltbarkeit & Zuverlässigkeit: Bietet vibrationsfreie Elektronikmontage und eine IP65-geschützte Steuerbox mit Luft-Luft-Wärmetauscher, die Langlebigkeit in rauen Umgebungen gewährleistet. Erforderliche technische Kompetenz: Obwohl intuitiv, kann die Konfiguration fortgeschrittener Automatikmodi und die Integration mit externen Systemen ein gewisses technisches Verständnis erfordern.
Offene Integration: Innovatives Modul-Kit mit offenen Hard- und Software-Schnittstellen ermöglicht einfache Anpassung und Integration in bestehende Farmmanagement- und GIS-Systeme.
Weltweiter Service & Support: Unterstützt durch ein internationales Netzwerk von Vertriebspartnern, das globale Service- und Supportverfügbarkeit gewährleistet.

Vorteile für Landwirte

Die Einführung der autonomen Trägerplattform Tipard 350 führt zu greifbaren Vorteilen für Landwirte und wirkt sich direkt auf ihre betriebliche Effizienz, Kostenstrukturen und Nachhaltigkeitsbemühungen aus. Durch die Automatisierung von Transportaufgaben reduziert die Plattform die Arbeitskosten erheblich und setzt menschliche Ressourcen für komplexere, wertschöpfende Aktivitäten frei. Ihre Fähigkeit, autonom rund um die Uhr zu arbeiten, bedeutet, dass Aufgaben jederzeit erledigt werden können, was zu einer gesteigerten betrieblichen Effizienz und einer rechtzeitigen Ausführung kritischer landwirtschaftlicher Prozesse führt.

Die Präzision, die durch ihre RTK GNNS-Navigation und kameragesteuerte Lenkung geboten wird, trägt zur Verbesserung der Ertragsqualität und -quantität bei, indem sie Ernteschäden während des Transports minimiert und eine genaue Datenerfassung für optimierte Pflanzenzüchtung ermöglicht. Darüber hinaus spielt das robuste und dennoch extrem leichte Design der Plattform (350 kg Maschinengewicht) eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der Bodenverdichtung, der Erhaltung der Bodengesundheit und -struktur, was für die langfristige landwirtschaftliche Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Fokus auf nachhaltige Praktiken, gepaart mit gesteigerter Produktivität, ermöglicht es Landwirten, gleichzeitig höhere Rentabilität und Umweltschutz zu erzielen.

Integration & Kompatibilität

Der Tipard 350 wurde mit einem starken Fokus auf nahtlose Integration und Kompatibilität innerhalb bestehender und zukünftiger landwirtschaftlicher Ökosysteme entwickelt. Sein innovatives Modul-Kit verfügt über offene Hard- und Software-Schnittstellen, was ihn außergewöhnlich anpassungsfähig für kundenspezifische Anwendungen und skalierbare Lösungen macht. Diese offene Architektur ermöglicht es Landwirten und Entwicklern, ihre eigenen spezifischen Werkzeuge, Sensoren oder Software einfach zu integrieren, um sicherzustellen, dass die Plattform mit den sich ändernden Bedürfnissen des Hofes weiterentwickelt werden kann.

Entscheidend ist, dass der Tipard 350 für die einfache Integration in bestehende Arbeitsplanung und GIS-Systeme konzipiert ist. Das bedeutet, dass er mit Farmmanagement-Software kommunizieren und Daten austauschen kann, was eine zentrale Steuerung, Datenanalyse und optimierte Aufgabenverteilung ermöglicht. Landwirte können vordefinierte Shape-, CSV- oder GeoJSON-Dateien für die externe Routenplanung hochladen, um sicherzustellen, dass die autonome Plattform gemäß präzisen Feldplänen und datengesteuerten Strategien arbeitet. Dieses Maß an Kompatibilität stellt sicher, dass der Tipard 350 als kohärente Komponente innerhalb einer breiteren automatisierten Farm-Infrastruktur fungiert und nicht als eigenständige Lösung.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Tipard 350 navigiert autonom mithilfe eines integrierten Dual-RTK GNNS-Empfängers für präzise Selbstlokalisierung und kameragesteuerter Lenkung für Reihenkulturen. Sein permanenter Allradantrieb mit unabhängig drehenden Rädern ermöglicht verschiedene Lenkungsmodi, während eine Fernbedienung und eine Weboberfläche den Betrieb und die Konfiguration ermöglichen.
Was ist der typische ROI? Durch die Steigerung der betrieblichen Effizienz, die erhebliche Reduzierung der Arbeitskosten durch autonomen Transport und die Ermöglichung einer 24/7-Datenerfassung für die Pflanzenzüchtung trägt der Tipard 350 zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer verbesserten Ressourcenverwaltung bei, was zu einer starken Kapitalrendite führt.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Die Plattform unterstützt den autonomen Betrieb mit externer Routenplanung, die den Upload von vordefinierten Shape-, CSV- oder GeoJSON-Dateien ermöglicht. Seine offenen Hard- und Software-Schnittstellen erleichtern auch die einfache Integration in bestehende Arbeitsplanung und GIS-Systeme.
Welche Wartung ist erforderlich? Der Tipard 350 ist mit einem robusten, leichten Fahrgestell ausgestattet und verfügt über eine vibrationsfreie Montage für seine Elektronik, die in einer IP65-geschützten Steuerbox mit einem Luft-Luft-Wärmetauscher untergebracht ist. Dieses Design minimiert den Wartungsaufwand und wird durch ein weltweites Service- und Supportnetzwerk unterstützt.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Obwohl der Tipard 350 über fortschrittliche Funktionen verfügt, wird seine Steuerung über eine intuitive Weboberfläche für den Abruf von Maschinendaten und die Konfiguration von Automatikmodi sowie über eine Fernbedienung für die Bewegung verwaltet, was auf eine überschaubare Lernkurve für die Bediener hindeutet.
Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? Der Tipard 350 ist für die nahtlose Integration in vollständige Automatisierungssysteme und Konzepte für den Off-Highway-Sektor konzipiert. Seine offenen Hard- und Software-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Anbindung an bestehende Arbeitsplanung und GIS-Systeme.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für die autonome Trägerplattform Tipard 350 sind nicht öffentlich zugänglich und können je nach Konfiguration, regionalen Faktoren und spezifischen Integrationsanforderungen erheblich variieren. Für detaillierte Preisinformationen, Verfügbarkeit und zur Besprechung einer maßgeschneiderten Lösung, die auf die Bedürfnisse Ihres Hofes zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Der Tipard 350 bietet umfassenden Support und Schulungen, um eine optimale Nutzung und Langlebigkeit der autonomen Trägerplattform zu gewährleisten. Ein weltweites Service- und Supportnetzwerk steht über ein internationales Netzwerk von Vertriebspartnern zur Verfügung und bietet Landwirten zuverlässige Unterstützung, wo immer sie sich befinden. Diese globale Präsenz stellt sicher, dass technische Anfragen, Wartungsbedarf und Ersatzteile leicht zugänglich sind.

Hinsichtlich der Schulung ist die Plattform mit einer intuitiven Weboberfläche für den Abruf von Maschinendaten und die Konfiguration von Automatikmodi sowie einer benutzerfreundlichen Fernbedienung für die Bewegung ausgestattet. Während fortgeschrittene Funktionen und Integrationen von anfänglicher Anleitung profitieren können, zielt das Design des Systems darauf ab, die Bedienung zu vereinfachen, sodass Landwirte und ihre Teams schnell in der Lage sind, den Tipard 350 für ihre täglichen Aufgaben zu verwalten und einzusetzen.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=D6tWraSjG9I

Related products

View more