Skip to main content
AgTecher Logo
Tortuga Ernte-Roboter: Präzision bei Erdbeeren & Trauben

Tortuga Ernte-Roboter: Präzision bei Erdbeeren & Trauben

Der Tortuga Ernte-Roboter nutzt fortschrittliche KI und doppelte Armpräzision für die autonome Ernte von Erdbeeren und Trauben. Entwickelt, um Arbeitskräftemangel zu bekämpfen und die Effizienz zu steigern, bietet er eine umweltfreundliche 24/7-Lösung für moderne Landwirtschaft, die direkt in Verkaufsbehälter pflückt und verpackt.

Key Features
  • Autonome Navigation: Ausgestattet mit Skid-Steering-Fähigkeiten navigiert der Roboter unabhängig auf Feldern, ohne auf GPS oder Funksignale angewiesen zu sein. Er kann volle Umdrehungen an Ort und Stelle ausführen und nahtlos in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen arbeiten.
  • Präzisionsernte mit Doppelarm: Die beiden Arme des Roboters ahmen die menschliche Geschicklichkeit nach und arbeiten Hand in Hand, um empfindliche Früchte wie Erdbeeren und Trauben sanft zu identifizieren, zu pflücken und zu handhaben, wodurch Abfall erheblich reduziert und die Fruchtqualität erhalten wird.
  • Fortschrittliche KI & Machine Learning: Integriert fast zwanzig KI/ML-Modelle, die am Edge laufen und komplexe Pflückentscheidungen, präzise Unterscheidung zwischen reifen und unreifen Früchten sowie optimierte Erntestrategien basierend auf Computer Vision ermöglichen.
  • Elektrischer Batteriebetrieb: Der Betrieb erfolgt über elektrische Batterien, was eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen, kraftstoffbetriebenen Landmaschinen darstellt und zu einem reduzierten CO2-Fußabdruck beiträgt.
Suitable for
🍓Erdbeeren
🍇Tafeltrauben
🍅Tomaten
🌶️Paprika
Tortuga Ernte-Roboter: Präzision bei Erdbeeren & Trauben
#Landwirtschaftliche Robotik#Erdbeerernte#Traubenernte#Präzisionslandwirtschaft#KI in der Landwirtschaft#Autonome Roboter#Farmautomatisierung#Arbeitskräfteeinsparung#Nachhaltige Landwirtschaft#Robotik als Dienstleistung

Die Landwirtschaft sucht ständig nach innovativen Lösungen, um hartnäckige Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, den Bedarf an nachhaltigen Praktiken und die Notwendigkeit steigender Effizienz und Produktivität zu bewältigen. Der Tortuga Harvesting Robot, erhältlich in den Modellen F und G, stellt einen entscheidenden Fortschritt in dieser Landschaft dar und wurde speziell entwickelt, um die Ernte von Erdbeeren und Trauben zu revolutionieren. Dieser hochentwickelte Landwirtschaftsroboter verkörpert einen transformativen Ansatz und nutzt modernste künstliche Intelligenz für beispiellose Präzision im Feld.

Entwickelt von Tortuga AgTech, einem anerkannten Marktführer in der landwirtschaftlichen Innovation, sind diese Roboter sorgfältig konstruiert, um den Ernteprozess zu verbessern. Ihre Einführung bietet eine robuste Lösung für moderne landwirtschaftliche Betriebe, die darauf abzielen, Abläufe zu optimieren, die Abhängigkeit von manueller Arbeit zu reduzieren und die Zukunft der Präzisionslandwirtschaft zu gestalten. Durch die Kombination fortschrittlicher Robotik mit intelligenter Software setzt der Tortuga Harvesting Robot einen neuen Standard für die automatisierte Obsternte und gewährleistet höhere Erträge und verbesserte Produktqualität.

Hauptmerkmale

Im Kern der Fähigkeiten des Tortuga Harvesting Robot steht sein fortschrittliches autonomes Navigationssystem. Ausgestattet mit Skid-Steering kann der Roboter volle Drehungen an Ort und Stelle ausführen und komplexe Feldumgebungen navigieren, ohne dass GPS oder externe Funksignale erforderlich sind, was eine gründliche und effiziente Abdeckung gewährleistet. Diese Unabhängigkeit von traditioneller Navigationsinfrastruktur vereinfacht die Inbetriebnahme und ermöglicht einen flexiblen Betrieb in verschiedenen Hoflayouts. Die Fähigkeit des Roboters, präzise durch Reihen zu manövrieren, trägt erheblich zu seiner Gesamteffizienz und Wirksamkeit im Feld bei.

Zur weiteren Verbesserung seiner Präzision verfügt der Tortuga-Roboter über zwei Roboterarme, die darauf ausgelegt sind, menschliche Geschicklichkeit nachzuahmen. Diese Arme arbeiten synchron, um empfindliche Früchte wie Erdbeeren und Trauben sanft zu identifizieren, zu pflücken und zu handhaben. Dieser sorgfältige Ansatz minimiert Quetschungen und Beschädigungen, reduziert dadurch Abfall und verbessert die Gesamtqualität des geernteten Produkts erheblich. Diese sanfte Handhabung ist entscheidend für weiche Früchte und stellt sicher, dass sie in optimalem Zustand auf dem Markt ankommen. Das System wird außerdem von elektrischen Batterien angetrieben und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kraftstoff betriebenen Maschinen und unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durch Reduzierung von Emissionen.

Die Intelligenz hinter dem Tortuga-Roboter wird durch fortschrittliche KI und maschinelles Lernen angetrieben. Das System integriert fast zwanzig verschiedene KI/ML-Modelle, die am Edge laufen und es ihm ermöglichen, komplexe Pflückentscheidungen zu treffen. Dazu gehört die genaue Unterscheidung zwischen reifen und unreifen Früchten anhand von Computer Vision, um sicherzustellen, dass nur die hochwertigsten Produkte geerntet werden. Diese hochentwickelte Entscheidungsfähigkeit führt zu optimierten Erntestrategien und trägt zu höheren Erträgen an marktfähigen Früchten bei. Darüber hinaus ist der Roboter in der Lage, kontinuierlich, Tag und Nacht, zu arbeiten, Erntefenster zu maximieren und eine konsistente Arbeitskraftversorgung zu gewährleisten.

Über seine primäre Erntefunktion hinaus bietet der Tortuga-Roboter multifunktionale Fähigkeiten, die darauf ausgelegt sind, landwirtschaftliche Abläufe weiter zu optimieren. Er kann Früchte pflücken und direkt in Verkaufsbehälter verpacken, wodurch die Nacherntebehandlung erheblich reduziert und die Frische erhalten bleibt. Zusätzlich kann der Roboter andere wesentliche Aufgaben ausführen, wie z. B. UV-Lichtbehandlungen, das Trimmen von Pflanzenläufern und die Protokollierung kritischer Ertragsdaten. Diese umfassende Datenerfassung unterstützt Präzisionslandwirtschaftspraktiken und ermöglicht es den Erzeugern, fundiertere Entscheidungen bezüglich Pflanzengesundheit und Management zu treffen. Das Produkt wird über ein Robotics-as-a-Service (RaaS) Abonnementmodell angeboten, bei dem die Erzeuger einen Festpreis pro Kiste robotergeernteter Produkte zahlen, wodurch fortschrittliche Technologie zugänglicher wird, indem die Kosten an die Leistung gebunden werden.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Modelle F- und G-Modelle
Stromquelle Elektrische Batterien
Abmessungen (L x B x H) 71 x 36 x 57 Zoll
Nettogewicht 727 lbs
Leistung 3 Kilowattstunden
Erdbeerproduktion Bis zu 200 kg pro Tag (Hunderttausende von Beeren)
Tomatenproduktion (GR 100 Modell) Bis zu 43 kg pro Stunde mit 98% Reifepräzision
Navigation Autonom mit Skid-Steering, kein GPS/Funk benötigt
Roboterarme Dual-Arm-Präzision
KI/ML-Modelle 17 KI/ML-Modelle, die am Edge für Pflückentscheidungen laufen
Sensoren Fortschrittliche Sensoren und Kameras für Daten zur Pflanzengesundheit
Akkulaufzeit Modell F Bis zu 14 Stunden pro Ladung
Akkulaufzeit Modell G Bis zu 20 Stunden pro Ladung

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

Der Tortuga Harvesting Robot ist primär für die Präzisionsernte von hochwertigen Kulturen wie Erdbeeren und Tafeltrauben konzipiert, insbesondere in hydroponischen Tischkultursystemen und Gewächshausumgebungen. Seine Fähigkeit, reife Früchte genau zu identifizieren und schonend zu pflücken, gewährleistet optimale Qualität und reduziert Verderb, was ihn ideal für Produzenten macht, die sich auf Premium-Produkte konzentrieren.

Eine seiner kritischsten Anwendungen ist die Bewältigung des allgegenwärtigen landwirtschaftlichen Arbeitskräftemangels. Durch die Bereitstellung einer zuverlässigen, automatisierten Arbeitskraft mildert der Roboter die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Suche und Bindung von Saisonarbeitern und gewährleistet konsistente Erntevorgänge. Dies führt direkt zu einer erhöhten Ernteeffizienz und einer gesteigerten Gesamtproduktivität des Betriebs, wodurch Erzeuger Marktanforderungen effektiver erfüllen können.

Darüber hinaus erleichtert der Tortuga-Roboter die Einführung fortschrittlicher Präzisionslandwirtschaftspraktiken. Seine integrierten Sensoren und Kameras sammeln wertvolle Daten zur Pflanzengesundheit, die analysiert werden können, um fundierte Entscheidungen bezüglich Bewässerung, Nährstoffanwendung und Schädlingsbekämpfung zu treffen. Dieser datengesteuerte Ansatz hilft, Abfall zu minimieren und umweltfreundlichere landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, was mit modernen Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt.

Über die Ernte hinaus ermöglicht das multifunktionale Design des Roboters zusätzliche Anwendungen wie die Anwendung von UV-Lichtbehandlungen auf Pflanzen, das Trimmen von Pflanzenläufern und die Durchführung von Qualitätskontrollen auf Mängel. Diese ergänzenden Aufgaben verbessern die Pflanzengesundheit und optimieren Wartungsaktivitäten, was den Mehrwert des Roboters für moderne Betriebe weiter steigert. Seine Fähigkeit, kontinuierlich, Tag und Nacht, zu arbeiten, bedeutet auch, dass Früchte bei optimaler Reife gepflückt werden können, unabhängig von den Tageslichtstunden.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Autonome & GPS-freie Navigation: Arbeitet unabhängig mit Skid-Steering, wodurch die Abhängigkeit von GPS oder Funksignalen im Feld entfällt und die Inbetriebnahme vereinfacht wird. Kulturspezifität: Hauptsächlich für Erdbeeren und Trauben konzipiert, mit Anpassungen für Tomaten und Paprika in Arbeit, was die sofortige Vielseitigkeit über alle Kulturen hinweg einschränkt.
Dual-Arm-Präzision & Sanfte Handhabung: Nachahmung menschlicher Geschicklichkeit für die schonende Ernte von Früchten, wodurch Abfall erheblich reduziert und die Fruchtqualität erhalten bleibt. Preisgestaltungstransparenz: Spezifische Preisspannen für das RaaS-Abonnement sind nicht öffentlich verfügbar und erfordern eine direkte Anfrage.
Fortschrittliche KI & Maschinelles Lernen: Nutzt fast zwanzig KI/ML-Modelle für hochpräzise Reifenerkennung und komplexe Pflückentscheidungen. Anfängliche Integrationslernkurve: Obwohl für die Integration konzipiert, kann die Einführung neuer Robotersysteme eine anfängliche Lernkurve für das Hofpersonal und betriebliche Anpassungen erfordern.
Elektrischer & Umweltfreundlicher Betrieb: Angetrieben von elektrischen Batterien, bietet eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen abhängigen Maschinen. Abhängigkeit von Technologie: Verlässt sich auf hochentwickelte KI und mechanische Systeme, was bei technischen Problemen zu potenziellen Ausfallzeiten führen kann.
Direktes Pflücken und Verpacken in Verkaufsbehälter: Optimiert die Nachernte-Logistik durch direktes Verpacken von Früchten für den Verkauf, wodurch die Handhabung minimiert wird.
24/7 Dauerbetrieb: Kann Tag und Nacht arbeiten, maximiert Erntefenster und adressiert effektiv den Arbeitskräftemangel.
Multifunktionale Fähigkeiten: Führt zusätzliche Aufgaben wie UV-Behandlung, Trimmen und Datenprotokollierung aus, was seinen Nutzen erhöht.
Robotics-as-a-Service (RaaS) Modell: Reduziert die anfänglichen Investitionskosten für Erzeuger, indem ein abonnementbasierter Service angeboten wird.
Preisgekrönte Technologie: Ausgezeichnet als Ag Robot of the Year, was sein innovatives Design und seine Wirkung bestätigt.

Vorteile für Landwirte

Der Tortuga Harvesting Robot liefert Landwirten einen erheblichen Geschäftswert, indem er direkt kritische betriebliche Herausforderungen angeht. Sein kontinuierlicher 24/7-Betrieb erhöht die Arbeitsverfügbarkeit erheblich und steigert die Ernteeffizienz dramatisch, wodurch Betriebe Produktionsziele konsistent erreichen können. Diese Automatisierung kann zu erheblichen Kostensenkungen führen, wobei die Ernteausgaben im Vergleich zur manuellen Arbeit potenziell um bis zu 50 % sinken.

Indem sichergestellt wird, dass nur reife Früchte präzise gepflückt und schonend behandelt werden, minimiert der Roboter Abfall und verbessert die Gesamtqualität und Konsistenz des Ertrags. Dies steigert nicht nur den Marktwert der Produkte, sondern trägt auch zur Ernährungssicherheit bei. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit des Roboters, wichtige Daten zur Pflanzengesundheit zu sammeln, Landwirten die Implementierung datengesteuerter Präzisionslandwirtschaftspraktiken, was zu einer optimierten Ressourcennutzung und nachhaltigeren landwirtschaftlichen Betrieben führt. Die elektrische Stromquelle trägt ebenfalls zu einem reduzierten ökologischen Fußabdruck bei und entspricht der wachsenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln.

Integration & Kompatibilität

Der Tortuga Harvesting Robot ist für die nahtlose Integration in moderne landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Sein autonomes Navigationssystem, das kein GPS oder externe Funksignale benötigt, vereinfacht die Inbetriebnahme im Feld und reduziert den Bedarf an umfangreichen Infrastrukturanpassungen. Dies bedeutet, dass der Roboter mit relativer Leichtigkeit in bestehende Hoflayouts integriert werden kann. Das System integriert Computer Vision und maschinelle Lernalgorithmen, die für seinen Betrieb unerlässlich sind, und ist für die Integration mit Farm-Management-Software ausgelegt.

Diese Integration ermöglicht einen effizienten Fluss gesammelter Ertragsdaten, wodurch Erzeuger Datenanalysen und prädiktive Analysen für fundierte Entscheidungen nutzen können. Durch die Verbindung mit bestehenden Farm-Management-Systemen trägt der Tortuga-Roboter zur Schaffung eines kohärenteren und intelligenteren landwirtschaftlichen Ökosystems bei und verbessert die allgemeine Betriebskontrolle und Effizienz.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Der Tortuga Harvesting Robot nutzt fortschrittliche KI und maschinelles Lernen sowie Computer Vision, um reife Früchte genau zu identifizieren. Seine dualen Roboterarme pflücken und verpacken die Produkte dann schonend direkt in Verkaufsbehälter. Die autonome Navigation ermöglicht den Betrieb ohne GPS oder Funksignale, während er wertvolle Ertragsdaten sammelt.
Was ist der typische ROI? Durch die Bewältigung kritischer Arbeitskräftemängel und die signifikante Steigerung der Ernteeffizienz kann der Tortuga-Roboter die Ernteausgaben um bis zu 50 % senken. Sein kontinuierlicher 24/7-Betrieb und die präzise Ernte minimieren Abfall und verbessern die Fruchtqualität, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer gesteigerten Rentabilität für Erzeuger beiträgt.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Der Tortuga-Roboter ist für den autonomen Betrieb in bestehenden landwirtschaftlichen Umgebungen konzipiert, insbesondere für hydroponische Tischkultursysteme. Sein fortschrittliches Navigationssystem erfordert keine GPS- oder komplexe Funkinfrastruktur, was die Inbetriebnahme vereinfacht. Er integriert sich in Farm-Management-Software für die Datenanalyse.
Welche Wartung ist erforderlich? Obwohl spezifische Wartungspläne nicht öffentlich detailliert sind, erfordern Robotersysteme in der Regel regelmäßige Überprüfungen mechanischer Komponenten, Kalibrierung von Sensoren und Software-Updates. Das Robotics-as-a-Service-Modell beinhaltet oft laufende Unterstützung und Wartung als Teil des Abonnements, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Erzeuger und Hofpersonal würden in der Regel geschult, wie sie den Roboter effektiv bedienen, seine Leistung überwachen, die gesammelten Daten interpretieren und seine Abläufe in bestehende Hofmanagement-Workflows integrieren können. Diese Schulung ist oft Teil des umfassenden RaaS-Angebots.
Mit welchen Systemen integriert er sich? Der Tortuga Harvesting Robot ist für die nahtlose Integration mit Farm-Management-Software konzipiert, was Datenanalyse und prädiktive Analysen ermöglicht. Dies ermöglicht einen effizienten Datenfluss und fundierte Entscheidungen innerhalb des bestehenden technologischen Ökosystems eines Betriebs.

Preisgestaltung & Verfügbarkeit

Der Tortuga Harvesting Robot wird über ein Robotics-as-a-Service (RaaS) Abonnementmodell angeboten, bei dem die Erzeuger einen Festpreis pro Kiste robotergeernteter Produkte zahlen. Dieses Modell ist darauf ausgelegt, mit den Kosten menschlicher Arbeit vergleichbar zu sein, wodurch fortschrittliche Robotererntetechnologie ohne hohe anfängliche Kapitalinvestitionen zugänglich wird. Spezifische Preisspannen werden nicht öffentlich bekannt gegeben, da sie je nach Faktoren wie Betriebsgröße, Kultursorte und Service-Level-Vereinbarungen variieren können. Für detaillierte Preisinformationen und Verfügbarkeit in Ihrer Region kontaktieren Sie uns bitte über den "Make inquiry"-Button auf dieser Seite.

Support & Schulung

Tortuga AgTech engagiert sich für die erfolgreiche Einführung und den Betrieb seiner Ernte-Roboter. Umfassende Support- und Schulungsprogramme werden in der Regel als Teil des Robotics-as-a-Service-Modells angeboten. Dies umfasst technischen Support, routinemäßige Wartung und Software-Updates, um sicherzustellen, dass die Roboter mit Spitzenleistung arbeiten. Schulungen werden auch dem Hofpersonal angeboten, um sie mit der Bedienung des Roboters, der Dateninterpretation und der Integration in die täglichen landwirtschaftlichen Managementpraktiken vertraut zu machen und sie zu befähigen, die Vorteile dieser fortschrittlichen Agrartechnologie zu maximieren.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=2Jnhu9m-uCk

Related products

View more