Agrivi ist eine umfassende Farm-Management-Software, die entwickelt wurde, um landwirtschaftliche Abläufe zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung verschiedener Aspekte der Landwirtschaft, von der Anbauplanung und Feldarbeit bis hin zum Finanzmanagement und der Rückverfolgbarkeit. Durch die Digitalisierung und Zentralisierung von Farmdaten ermöglicht Agrivi Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und die Gesamteffizienz zu steigern.
Der integrierte Ansatz von Agrivi bietet einen ganzheitlichen Überblick über die landwirtschaftlichen Aktivitäten und ermöglicht es Landwirten, den Fortschritt zu verfolgen, potenzielle Probleme zu erkennen und rechtzeitig Lösungen zu implementieren. Die fortschrittlichen Funktionen der Software, wie die Echtzeit-Wetterüberwachung und Schädlingserkennung, erhöhen ihren Wert weiter und ermöglichen es Landwirten, Risiken zu mindern und Erträge zu maximieren. Ob Sie einen kleinen Familienbetrieb oder ein großes Agrarunternehmen verwalten, Agrivi bietet die Werkzeuge und Einblicke, die Sie benötigen, um im heutigen wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.
Hauptmerkmale
Die Plattform von Agrivi bietet eine umfassende Suite von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die vielfältigen Bedürfnisse moderner Landwirte zu erfüllen. Die zentrale Datenspeicherung eliminiert die Mühen der herkömmlichen Aufzeichnungen, indem Farmdaten digitalisiert und zentralisiert werden, sodass sie für die Planung und Entscheidungsfindung leicht zugänglich sind. Die intelligente Anbauplanung bietet einen fortschrittlichen Überblick über die Fruchtfolge und hilft bei der Auswahl der am besten geeigneten Kulturen für bestimmte Felder und Jahreszeiten. Echtzeit-Feldeinblicke liefern aktuelle Wetterinformationen und helfen bei der Identifizierung und Minderung von Schädlings- und Krankheitsrisiken.
Finanzmanagement und Analysen liefern wertvolle Einblicke in die Feldleistung, das Kostenmanagement und die Ertragsoptimierung, sodass Landwirte datengesteuerte Entscheidungen treffen können, die ihr Endergebnis verbessern. Marktpositionierung und Rückverfolgbarkeit bieten eine vollständige Rückverfolgbarkeit vom Feld bis zum Verbraucher, sodass Landwirte ihre Produkte besser am Markt positionieren und die Forderungen der Verbraucher nach Transparenz erfüllen können. Die IoT-Integration unterstützt die Nutzung von IoT-Bodensensoren und meteorologischen Stationen für präzise landwirtschaftliche Praktiken, was die Datenqualität und die Entscheidungsfindung verbessert.
Die mobile Zugänglichkeit stellt sicher, dass Landwirte jederzeit und überall über eine webbasierte Anwendung und native mobile Apps für iOS- und Android-Geräte mit Offline-Modus auf kritische Informationen zugreifen können. Die Mehrsprachigkeit richtet sich an ein globales Publikum mit integriertem Support für 15 Sprachen. Das Farm-Ressourcenmanagement ermöglicht die effiziente Verwaltung von Kulturen, Feldern, Maschinen, Personal und Inventar, während die Farm-Operationsfunktionen die Planung, Verfolgung und Analyse der gesamten Pflanzenproduktion erleichtern.
Die Farm-Scouting-Funktionen umfassen NDVI-Satellitenbilder, eine Wissensdatenbank für Schädlinge und Krankheiten sowie Fotoaufnahmen mit Geo-Tagging, was die Fähigkeit zur Überwachung und Behebung potenzieller Probleme verbessert. Wetter- und Risikoinformationen liefern Wetterdaten, Wetterwarnungen und Warnungen vor Schädlings- und Krankheitsrisiken, was eine proaktive Entscheidungsfindung ermöglicht. Die Farm-Finanzmanagement-Tools verwalten Rechnungen, Forderungen und Verbindlichkeiten, Budgets und Darlehensverwaltung und optimieren so die Finanzabläufe. Schließlich bieten Farm-Dashboards und Analysen Feldanalysen, Ertragsanalysen, Anbauprofitabilität, ROI sowie KPIs und Berichte zur Farmfinanzierung, die wertvolle Einblicke in die Gesamtleistung des Betriebs liefern.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Mehrsprachigkeit | 15 Sprachen |
| Mobile Zugänglichkeit | iOS und Android |
| Farm-Ressourcenmanagement | Kulturen, Felder, Maschinen, Personal und Inventar |
| Farm-Operationen | Planung, Verfolgung und Analyse der Pflanzenproduktion |
| Farm-Scouting | NDVI-Satellitenbilder, Wissensdatenbank für Schädlinge und Krankheiten, Fotoaufnahmen mit Geo-Tagging |
| Wetter- und Risikoinformationen | Wetterdaten, Wetterwarnungen, Warnungen vor Schädlings- und Krankheitsrisiken |
| Farm-Finanzmanagement | Rechnungen, Forderungen und Verbindlichkeiten, Budget und Darlehensverwaltung |
| Farm-Dashboards und Analysen | Feldanalysen, Ertragsanalysen, Anbauprofitabilität, ROI und KPIs und Berichte zur Farmfinanzierung |
| Rückverfolgbarkeitsbericht | Vollständige Rückverfolgbarkeit der Pflanzenproduktion |
Anwendungsfälle & Einsatzmöglichkeiten
Landwirte nutzen Agrivi auf vielfältige Weise, um ihre Betriebe zu verbessern. Ein häufiger Anwendungsfall ist die Optimierung täglicher landwirtschaftlicher Aktivitäten, wie z. B. die Verfolgung von Aufgaben, die Verwaltung von Ressourcen und die Überwachung der Feldbedingungen. Ein weiterer ist die Planung zukünftiger Aufgaben, wie z. B. Fruchtfolgen, Düngepläne und Erntearbeiten. Agrivi wird auch zur Optimierung mehrerer Aspekte des Farmmanagements eingesetzt, um komplexe Prozesse zu vereinfachen und die Gesamteffizienz zu verbessern.
Viele Landwirte nutzen Agrivi, um mühsame Buchhaltungsaufgaben zu vereinfachen, wie z. B. die Verfolgung von Ausgaben, die Verwaltung von Rechnungen und die Erstellung von Finanzberichten. Die Software hilft Landwirten auch, ihre Erzeugnisse zu steigern, indem sie die Anbauplanung optimiert, die Ressourcenzuweisung verbessert und Risiken mindert. Schließlich wird Agrivi zur Überwachung und Bewertung von Ergebnissen eingesetzt, liefert wertvolle Einblicke in die Betriebsleistung und identifiziert Bereiche für Verbesserungen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Umfassende Integration von Feldoperationen, Finanzmanagement und Überwachung der Pflanzengesundheit bietet einen ganzheitlichen Überblick über die landwirtschaftlichen Aktivitäten. | Benutzerdefinierte Preisgestaltung kann eine Hürde für kleinere Betriebe oder solche mit begrenzten Budgets darstellen. |
| Zentrale Datenspeicherung eliminiert die Mühen der herkömmlichen Aufzeichnungen und verbessert die Datenzugänglichkeit. | Erfordert eine durchgängige Internetverbindung für volle Funktionalität, was in einigen ländlichen Gebieten ein Problem darstellen kann. |
| Echtzeit-Feldeinblicke ermöglichen eine proaktive Entscheidungsfindung und helfen bei der Minderung von Schädlings- und Krankheitsrisiken. | Der umfangreiche Funktionsumfang erfordert möglicherweise Zeit und Mühe, um ihn zu erlernen und zu beherrschen. |
| Fortschrittliche Analysen und Einblicke in Leistungskennzahlen liefern wertvolle Informationen zur Optimierung landwirtschaftlicher Abläufe. | Abhängigkeit von der Datenrichtigkeit; falsche Dateneingabe kann zu fehlerhaften Einblicken führen. |
| Mobile Zugänglichkeit stellt sicher, dass Landwirte jederzeit und überall auf kritische Informationen zugreifen können. | Erfordert ein Abonnement, was die laufenden Betriebskosten erhöht. |
Vorteile für Landwirte
Agrivi bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Zeitersparnis durch die Optimierung von Farmmanagementprozessen und die Reduzierung des Aufwands für manuelle Aufzeichnungen. Kostensenkungen werden durch optimierte Ressourcenzuweisung, verbessertes Ertragsmanagement und reduzierte Abfälle erzielt. Die Ertragssteigerung wird durch intelligente Anbauplanung, Echtzeit-Feldeinblicke und fortschrittliche Analysen erleichtert. Die Software fördert auch die Nachhaltigkeit, indem sie Landwirten ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Umweltauswirkungen minimieren und verantwortungsvolle landwirtschaftliche Praktiken fördern.
Integration & Kompatibilität
Agrivi ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Abläufe zu integrieren und mit einer Vielzahl von Systemen und Geräten zu arbeiten. Es unterstützt die Integration mit IoT-Geräten wie Bodensensoren und meteorologischen Stationen, was eine präzise Datenerfassung und -analyse ermöglicht. Die Software bietet auch Interoperabilität für Maschinen und ERP-Systeme, was einen nahtlosen Datenaustausch und eine verbesserte Entscheidungsfindung ermöglicht. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Agrivi problemlos in eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Umgebungen integriert werden kann, unabhängig von ihrer bestehenden Infrastruktur.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Agrivi integriert verschiedene Aspekte des Farmmanagements in einer einzigen Plattform. Es digitalisiert Farmdaten, bietet Werkzeuge für die Anbauplanung, überwacht Feldbedingungen in Echtzeit und bietet Finanzmanagementfunktionen, die alle über Web- und mobile Anwendungen zugänglich sind. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI variiert je nach Größe des Betriebs, den Kulturen und den Managementpraktiken. Die Nutzer können jedoch mit Verbesserungen bei der Ertragsoptimierung, dem Kostenmanagement und der Gesamteffizienz rechnen, was zu einer erhöhten Rentabilität führt. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Agrivi ist eine cloudbasierte Software, sodass keine umfangreiche Installation erforderlich ist. Nutzer können auf die Plattform über einen Webbrowser zugreifen oder die mobile App herunterladen. Die Ersteinrichtung umfasst die Konfiguration von Betriebsdetails, Feldern und Kulturen innerhalb des Systems. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Als cloudbasierte Lösung übernimmt Agrivi den Großteil der Wartung und Updates. Die Nutzer sind für die Pflege genauer Daten innerhalb des Systems und die Sicherstellung verantwortlich, dass ihre Geräte die Mindestanforderungen für den Zugriff auf die Software erfüllen. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl die Software benutzerfreundlich gestaltet ist, stehen Schulungsressourcen zur Verfügung, um den Nutzern zu helfen, das Beste aus der Plattform herauszuholen. Die Lernkurve ist im Allgemeinen kurz, insbesondere für Nutzer, die mit Farmmanagementpraktiken vertraut sind. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Agrivi unterstützt die Integration mit IoT-Geräten wie Bodensensoren und meteorologischen Stationen. Es bietet auch Interoperabilität für Maschinen und ERP-Systeme, was einen nahtlosen Datenaustausch und eine verbesserte Entscheidungsfindung ermöglicht. |
Preise & Verfügbarkeit
Agrivi bietet kundenspezifische Preismodelle für seine Software, die auf die spezifischen Bedürfnisse und den Umfang jedes Betriebs zugeschnitten sind. Die Preisgestaltung wird von Faktoren wie der Anzahl der Nutzer, der Größe des Betriebs und den erforderlichen spezifischen Funktionen beeinflusst. Für detaillierte Preisinformationen und zur Besprechung Ihrer spezifischen Anforderungen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Agrivi bietet umfassende Support- und Schulungsressourcen, um den Nutzern zu helfen, das Beste aus der Software herauszuholen. Zu den Support-Optionen gehören Online-Dokumentation, Video-Tutorials und direkter Support durch das Expertenteam von Agrivi. Schulungsprogramme stehen zur Verfügung, um den Nutzern zu helfen, die Software effektiv zu nutzen und ihre Farmmanagementpraktiken zu optimieren.




