AgriWebb ist eine umfassende Software für das Management von Nutztieren, die darauf ausgelegt ist, die Effizienz und Rentabilität in der Landwirtschaft zu steigern. Sie ist speziell für Rinder- und Schafbetriebe konzipiert und kombiniert Echtzeit-Farm-Mapping, effizientes Tier-Management und Weideanalysen, um die Betriebsführung zu vereinfachen. AgriWebb hilft Landwirten, ihren gesamten Betrieb zu visualisieren, die Leistung ihrer Tiere zu verfolgen und die Ressourcennutzung zu optimieren, was zu verbesserten Margen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken führt.
Mit AgriWebb können Landwirte ihre Arbeitsabläufe optimieren, datengesteuerte Entscheidungen treffen und die Bereitschaft für Audits und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen. Die mobile App der Software ermöglicht den Zugriff auf kritische Daten von unterwegs, selbst in Gebieten mit eingeschränkter Internetverbindung. AgriWebb unterstützt auch die Teamzusammenarbeit und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Koordination auf dem gesamten Hof.
AgriWebb befähigt Landwirte, ihre Tierhaltung zu optimieren, ihre Rentabilität zu verbessern und zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Landwirtschaft beizutragen.
Hauptmerkmale
Die Funktion für Farm-Mapping und Visualisierung von AgriWebb ermöglicht es Landwirten, eine digitale Darstellung ihres gesamten Betriebs zu erstellen. Dies umfasst Koppeln, Infrastruktur und andere wichtige Merkmale. Echtzeitdaten über Futterbestände, Tierstandorte und Aufgabenverteilungen werden auf der Karte überlagert und bieten einen umfassenden Überblick über den Status des Hofes. Dies ermöglicht es Landwirten, fundierte Entscheidungen über Weidemanagement, Ressourcenzuweisung und Aufgabenpriorisierung zu treffen.
Die Funktionen für das Management einzelner Tiere und von Tiergruppen von AgriWebb ermöglichen es Landwirten, die Leistung ihrer Nutztiere detailliert zu verfolgen. Daten zu Gewicht, Gesundheit, Zucht und anderen wichtigen Merkmalen können erfasst und analysiert werden. Dies ermöglicht es Landwirten, leistungsstarke Tiere zu identifizieren, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und Zuchtstrategien zu optimieren. AgriWebb unterstützt auch das Management von Tiergruppen, sodass Landwirte die Leistung von Tiergruppen verfolgen können.
Das Weidemanagement ist ein weiteres Kernmerkmal von AgriWebb. Die Software analysiert Weidemuster und liefert Einblicke in die Nutzung von Weideflächen. Dies hilft Landwirten, Weiderotation zu optimieren, Überweidung zu verhindern und die Gesundheit ihrer Weiden zu verbessern. AgriWebb unterstützt auch nachhaltige Weidepraktiken wie Rotationsweide und adaptives Weidemanagement.
Die Aufgabenmanagement-Funktion von AgriWebb ermöglicht es Landwirten, Aufgaben in ihren landwirtschaftlichen Betrieben effizient zuzuweisen und zu verfolgen. Aufgaben können spezifischen Personen oder Teams zugewiesen und Fristen festgelegt werden. Die Software liefert Echtzeit-Updates über den Fortschritt von Aufgaben und stellt sicher, dass alle Aufgaben pünktlich erledigt werden. Dies trägt zur Verbesserung der Koordination und Kommunikation auf dem gesamten Hof bei.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Konnektivität | Wi-Fi, Mobilfunkdaten |
| Unterstützung für mobile Apps | iOS, Android |
| Offline-Modus | Unterstützt |
| Datenimport/-export | Unterstützt |
| Benutzeroberfläche | Anpassbare Dashboards |
| Berichterstattung | Compliance, Finanzen |
| Benachrichtigungen | Automatisiert |
| Teamzusammenarbeit | Unterstützt |
| Wetterintegration | Unterstützt |
Anwendungsfälle & Anwendungen
- Optimierung von Weiderotation: Ein Rinderzüchter nutzt AgriWebb, um seine Weiden zu kartieren und die Futterverfügbarkeit zu verfolgen. Basierend auf den Daten implementiert er ein Rotationsweidesystem, das die Gesundheit der Weiden verbessert und die Gewichtszunahme des Viehs steigert.
- Verbesserung der Zuchteffizienz: Ein Schafzüchter nutzt AgriWebb, um die Zuchtleistung seiner Mutterschafe zu verfolgen. Durch die Analyse von Daten zu Lammquoten und Lammgewichten identifiziert er leistungsstarke Mutterschafe und wählt sie für die Zucht aus, wodurch die Gesamtproduktivität seines Bestandes verbessert wird.
- Sicherstellung der Compliance: Ein Viehproduzent nutzt AgriWebb, um genaue Aufzeichnungen über Tierbehandlungen und -bewegungen zu führen. Dies vereinfacht die Compliance-Berichterstattung und stellt sicher, dass er für Audits bereit ist.
- Management der Weideerholung: Ein Landwirt nutzt AgriWebb, um die Kohlenstoffbindung von Koppeln zu verfolgen und die Erholungszeiten von Weiden zu verbessern.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Umfassende Funktionen für das Management von Nutztieren | Die Preisgestaltung kann für kleinere Betriebe eine Hürde darstellen |
| Echtzeit-Farm-Mapping und Visualisierung | Erfordert konsistente Dateneingabe für genaue Einblicke |
| Effizientes Tier-Management mit individueller Verfolgung | Abhängigkeit von Mobilfunkdaten oder Wi-Fi in einigen Gebieten |
| Weideanalysen für optimierte Weidenutzung | Die erstmalige Einrichtung und Dateneingabe kann zeitaufwendig sein |
| Offline-Modus für unterbrechungsfreien Betrieb | Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu einigen Enterprise-Lösungen |
| Unterstützt Compliance-Berichterstattung und datengesteuerte Entscheidungsfindung |
Vorteile für Landwirte
AgriWebb bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Es spart Zeit durch die Optimierung von Betriebsabläufen und die Automatisierung von Aufgaben. Es reduziert Kosten durch optimierte Ressourcennutzung und verbesserte Tierleistung. Es verbessert die Erträge durch datengesteuerte Entscheidungsfindung und die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Schließlich unterstützt es die Nachhaltigkeit, indem es Landwirten hilft, ihre Umweltauswirkungen zu verfolgen und Praktiken zu implementieren, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.
Integration & Kompatibilität
AgriWebb lässt sich mit einer Vielzahl bestehender Farm-Systeme integrieren, darunter Buchhaltungssoftware, Wetterstationen und EID-Lesegeräte. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und optimierte Arbeitsabläufe. Die Software ist auch mit einer Reihe von Mobilgeräten kompatibel, sodass Landwirte von unterwegs auf kritische Daten zugreifen können.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | AgriWebb bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Aspekte der Nutztierhaltung. Es nutzt Farm-Mapping zur Visualisierung des Betriebs, verfolgt Tierdaten einzeln oder nach Gruppen und analysiert Weidemuster. Die Software integriert verschiedene Datenpunkte, um Einblicke für bessere Entscheidungen zu liefern. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI variiert je nach Größe und Komplexität des Betriebs, aber Nutzer sehen typischerweise Verbesserungen bei der Effizienz, Kostensenkungen durch optimierte Weideflächen und bessere Tierleistungen. AgriWebb hilft auch bei der Sicherstellung der Compliance, was kostspielige Strafen verhindern kann. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Die Einrichtung umfasst die Erstellung einer Farmkarte innerhalb der AgriWebb-Plattform, die Eingabe initialer Tierdaten und die Konfiguration von Integrationen mit vorhandener Hardware oder Software. Die mobile App kann auf Smartphones oder Tablets installiert werden, um den Zugriff von unterwegs zu ermöglichen. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | AgriWebb ist eine Cloud-basierte Lösung, sodass Software-Updates und Wartung von AgriWebb durchgeführt werden. Die Nutzer sind für die Pflege genauer Daten innerhalb des Systems und die Sicherstellung verantwortlich, dass ihre Geräte die Mindestanforderungen für die mobile App erfüllen. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl AgriWebb benutzerfreundlich gestaltet ist, stehen Schulungsressourcen zur Verfügung, um Nutzern zu helfen, das Beste aus der Plattform herauszuholen. Die Lernkurve ist für Nutzer, die mit den Praktiken des Nutztier-Managements vertraut sind, relativ kurz. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | AgriWebb lässt sich mit verschiedenen in der Landwirtschaft üblichen Hard- und Software-Tools integrieren, wie z. B. Buchhaltungssoftware, Wetterstationen und EID-Lesegeräten. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und optimierte Arbeitsabläufe. |
| Wie geht AgriWebb mit Datensicherheit um? | AgriWebb setzt robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Nutzerdaten zu schützen, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßiger Backups. Daten werden in sicheren Rechenzentren mit branchenüblichen Sicherheitsprotokollen gespeichert. |
| Kann AgriWebb bei nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken helfen? | Ja, AgriWebb bietet Werkzeuge zur Analyse von Weidemustern, zur Optimierung der Weidenutzung und zur Verfolgung von CO2-Emissionen. Diese Informationen können Landwirten helfen, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu implementieren und ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. |
Preise & Verfügbarkeit
Die Preise von AgriWebb variieren je nach Plan und der Anzahl der verwalteten Nutztiere. Es gibt verschiedene Stufen, darunter Essentials, Compliance und Performance. Für detaillierte und maßgeschneiderte Preisinformationen kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.







